ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welches Fahrzeug ist geeignet für geraden, leichten Einstieg???

Welches Fahrzeug ist geeignet für geraden, leichten Einstieg???

Themenstarteram 24. Januar 2024 um 18:35

Liebe Leute,

nach mittlerweile 2 neuen Hüftgelenken und immer noch einigen Problemen bin ich auf der Suche

nach einem Fahrzeug mit sehr leichtem Einstieg.

Folgende Vorstellungen habe ich:

- Vermutlich wird es ein SUV, nur bitte kein Franzose

- Diesel

- Automatik

- möglichst gute Fahrassistenten

- Tempomat

- Budget unter 25.000 Euro

- möglichst nicht älter als 5 Jahre

- gerne bezahlbar im Unterhalt

Ich würde mich freuen wenn Ihr einige Vorschläge für mich habt damit ich wieder spaß am fahren habe.

Liebe Grüße

kanossi

Ähnliche Themen
18 Antworten

Vielleicht einen gebrauchten, denn neu gibt es ihn leider nicht mehr, Mercedes GLK.

Jeep Compass Jeep, Jeep Cherokee, Opel Zafira, Citroen Jumpy und seine Geschwister. Du hast nichts geschrieben welche Größe du brauchst.

Ein und Aussteigen ist, besonders bei gesundheitlichen Einschränkungen, eine sehr individuelle Angelegenheit. Ich empfehle daher folgende Vorgehensweise:

- einen umfangreichen Streifzug durch die Autohäuser verschiedener Hersteller mit Einstieg und Sitzprobe

- bei den in der Auswahl befindlichen Fahrzeugen konkrete Recherche betreiben oder Anfragen im Forum stellen

Alles andere führt nur zu einem bunten Autoquartett bei dem viele einfach nur ihre bevorzugte Marke empfehlen

Darum hab ich meinen Mokka - (Sitz-)Höhe und Türausschnitt machen mir das Rein und Raus leicht.

Bin mir nicht so sicher, ob SUV die passende Lösung sind, unser Mini SUV Jeep Renegade ist zumindest für Senioren nicht so kommod im Zu- und Ausstieg wie erhofft.

 

Ich könnte mir vorstellen, dass Fzge wie Golf Sportsvan, MB B- Klasse oder BMW 2er Active Tourer geeigneter sind, weil sie nicht wesentlich höher als normale Pkw liegen, aber doch höhere Türausschnitte und aufrechte Sitze bieten.

 

Im Budget solltest Du jedenfalls bei diesen Modellen mit Deinen Ausstattungswünschen fündig werden.

Zitat:

@Railey schrieb am 24. Januar 2024 um 21:59:49 Uhr:

Bin mir nicht so sicher, ob SUV die passende Lösung sind, . . . .

-

Das muss man in der Tat ausprobieren - in den Ranger oder Sportage steige ich schlechter ein.

Meine alte B-Klasse war auch gut. Der Opel Astra H auch.

Themenstarteram 25. Januar 2024 um 11:05

Vielen Dank zunächst!

Bei meiner Suche bin ich unter anderem auf einen VW T-Roc gestoßen der eine gute Ausstattung hat und auch im Unterhalt zu bezahlen ist, ebenso wie der OPEL Grandland. Natürlich steht jetzt gerade keiner von den beiden in der Nähe zur Verfügung um den Einstieg auszuprobieren.

Vielleicht ist hier ja der eine oder andere mit einem T-Roc oder Grandland und kann berichten.

Gruß kanossi

Keine VW- und Opelhändler in der Nähe? :confused:

 

Was nützt es dir, wenn ich schreibe, dass ich gut und bequem in den Grandland reinkomme und drin sitze? Du musst die Fahrzeuge schon selber testen.

Themenstarteram 25. Januar 2024 um 12:08

Das ist schon klar mit dem selber ausprobieren, ich möchte ja zunächst auch nur Erfahrungen sammeln.

Bei einem BMW X1 z.b. komme ich ganz gut mit der Höhe klar aber man rutscht dann förmlich in den Sitz hinein und

das ist für mich und meinen Hüften schon nicht so geeignet.

Ich würd mich nicht auf ein SUV einschiessen. Mitunter haben die recht breite Schweller oder Leisten. Auch ist der Einstieg je nach Körpergröße schnell wieder ungünstig hoch.

Vielleicht schaust du mal in Richtung Honda Jazz oder Ford Ecosport usw. Also vergleichsweise schmale Autos mit etwas höherem Einstieg. Arona oder T-Cross könnte auch klappen - zwar SUV aber eher schlanke.

B-Klasse und BMW Active tourer oder Golf Sportsvan wurden schon genannt - sind aber zwecks einstieg evtl schon wieder etwas ausladender.

Diesel: ist 'ne Frage der Jahrefahrleistung und auch was es für Strecken sind. Ein Benziner hybrid ist oft ähnlich sparsam sofern es nicht ständig auf die Autobahn geht.

ich denke es kommt auch ein wenig drauf an, wie groß man ist. Ein Auto welches beim 175cm Fahrer gut passt, ist dem 185cm Mann vermutlich zu eng.

Ich möchte dir noch den Hyundai Kona empfehlen. Ich mache für meine Eltern das "Taxi"

Mein Papa ist schon sehr Bewegungseingeschränkt und anschnallen schafft er nicht mehr alleine. Aber auf den Beifahrersitz vom Kona schafft er es alleine hinein. Die Sitzhöhe ist für uns (174cm groß) perfekt.

Mein Tiguan ist nur ein paar cm höher, da sieht die Welt schon ganz anders aus. Selbst mir (60Jahre) fällt der leichtere Einstieg vom Kona positiv auf.

am 25. Januar 2024 um 18:31

Den Hyundai Kona kann ich aus eigener Erfahrung ebenfalls sehr empfehlen. Genau wie bei mein Vorredner ist es in meinem familiären Umfeld auch: Schwiegermutter (92 Jahre, nur noch 1,55 m groß) steigt in unseren Kona genau so „behände“ ;) wie in ihre eigene A-Klasse (W169), mit der leider noch immer fährt.

Stiefmutter (86, 1,68m) mit zwei künstlichen Hüftgelenken mag den Kona ebenfalls gern, weil der Ein-/Ausstieg sehr angenehm ist.

Themenstarteram 27. Januar 2024 um 15:57

Zwischeninfo: Ich habe den T-Roc und den T-Cross getestet und es fühlt sich recht gut an mit dem Einstig.

Die Hinweise auf den Hyundai Kona finde ich sehr hilfreich, habe aber gesehen das es den nur als Hybrid geben soll?

Den Hybridgedanken habe ich jetzt aber noch nicht weiter gedacht weil ich nicht weiß ob sich das wirklich lohnt bei einer Fahrleistung von 10-15 TKm im Jahr. Gibt es da einschlägige Literatur um sich schlau zu machen?

Gruß Robert

am 27. Januar 2024 um 16:04

Den Kona bekommt man als Verbrenner (Benziner); Hybrid und BEV

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Welches Fahrzeug ist geeignet für geraden, leichten Einstieg???