Es hat gekracht!

Mercedes C-Klasse W202

Hey Leute,

es ist passiert, mein erster Unfall. 🙁
Niemand verletzt, "Nur" Schäden.

Mir ist klar das meine Versicherung Hochgestuft wird und das ein Bußgeld auf mich wartet.
Dann folgt das Aufbauseminar.
Fleppen hab ich aber noch.
Meine Frage ist jetzt ob es machbar wäre den Schaden selber zu beheben.
Ich hätte 2-4 Mann da die mir Helfen könnten.
Habe selbst auch etwas Fingerfertigkeit und kenne hier und da paar Schrauber.
Am besten schaut ihr es euch an.
Nach eigenem ermessen sehe ich das folgende Schäden da sind:

KotFlügel Rechts
Filter ( oder nur das Rohr )
Stoßfänger Vorne
Scheinwerfer Rechts
Blinker Rechts

Werkstätten kommen nicht in frage.

Soviel zum Material.
Wenn ich Glück habe wird mich das ca 150€ ohne Motorhaube Kosten.
Da ich mir nicht sicher bin ob die noch Zu Verwenden ist las ich das erstmal so stehen.
Zu dem Kann ich noch sagen das die Lenkung Inordnung ist bzw. kann ich kein Unterschied zu vorher feststellen.
Da aber der "Rahmen" bzw. das Gestell an dem der Kotflügel befestigt ist verbogen ist wie auf Foto zu sehen.
Was mir noch aufgefallen ist das er offensichtlich eine flüssigkeit verliert/verloren hat?
die unterbodenverkleidung hat kleine feuchte pfützchen.
ölstand ist unverändert.

http://www7.pic-upload.de/thumb/19.04.13/cglabsrd5at.jpg

http://www7.pic-upload.de/thumb/20.04.13/ejwqgziljuyw.jpg

http://www7.pic-upload.de/thumb/20.04.13/nnervtnnmqvn.jpg

http://www10.pic-upload.de/thumb/20.04.13/m71i1daqmbtk.jpg

Beste Antwort im Thema

Wenn der Wagen nur laufen soll, reichen auch 150 €:
- gebrauchte Stoßstange vom Schrott 70 €
- gebrauchter Kotflügel 20 €
- gebrauchtes Ansaugrohr 5 €
- gebrauchter Scheinwerfer 50 €
Den Rest geradedengeln, sodass die Spaltmaße nicht zu krass sind. Dann alle Lackabplatzer rausschleifen und mit grauer Farbe grundieren. Im Sichtbereich mit Felgensilber drübernebeln und gut ist.
Die Reparatur ist dann zwar nicht schön, aber der Wagen ist verkehrssicher und rostet an den Stellen nicht.

So wie ich den TE verstehe, soll es eine 60 % Reparatur werden und kein besser als vorher.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also so wie ich das auf den Bilder erkennen kann, so ist der Aufprall über dem Rahmen gewesen.
Da könnte es sehr gut möglich sein, das der Rahmen nicht mal in Mitleidenschaft gezogen worden ist.
Wenn dem So wäre sind alle Beschädigten Teile Austauschbar.
Wenn man den Schaden einem Spengler zeigt, kann er dazu genauere Angaben machen.
Ich denke es ist durchaus Möglich den Wagen wieder Flott zu bekommen.
Das aussehen ist hier dann eher zu Vernachlässigen.
Zur Sicherheit kann man auch die Spur überprüfen und einstellen lassen, das kostet in der Regel nicht die Welt.
Nun würde ich dann gerne Wissen was dann ich diesem Fall nicht Verkehrsicher sein sollte? 😕
Anhand der Bilder kann man da nicht mehr herraussehen, ich würde es vorher auf jeden Fall noch von einem Fachmann anschauen lassen, bevor man Anfängt zu Montieren.
Grüßle
Claus

Interessante Beiträge ... und ich bleibe bei meiner Meinung 🙄.
@Goify: Wenn ich wieder mal Teile brauche, komme ich die 100km zu dir runter...
Die verrosteten Kotis für 20,- € brauchst nicht mehr drauf machen, für Plastikteile wird bei uns ordentliches Geld verlangt, und eine Motorhaube um die 100,-€  - wenn überhaupt diese Teile gerade vorhanden sind. Nicht zu vergessen die Stossstange!
Wenn bei dem Benz nur noch der TÜV runter gefahren werden sollte, dann erübrigt sich eine (optisch wie technisch) einigermassen gute Reparatur - klar; aber wer will mit so einem offensichtich vermurksten Benz rumfahren (das überlasse ich lieber anderen Marken 😉).
Ich bin sicherlich kein Schönheitsfetischist - meine Alltagsautos sehen entsprechend stark gebraucht aus 🙄; aber beim Benz wird etwas mehr auf das Erscheinungsbild Wert gelegt...
@FabJo: Bei der Achsgeometrie hätte ich eigentlich weniger Bedenken. Müsste schon blöd gelaufen sein, wenn die hier verbogen ist (ist doch ein stabiler Benz 🙄); Spur vermessen/einstellen, ok.
@TE: Für 50,-/70,- € gerade biegen ist möglich (grobes Vorrichten; aber die Feinarbeiten, sprich Einstellarbeiten, sind dann nicht inklusive - und das ist die eigentliche Arbeit).
Bin wirklich gespannt, wieviel für die Teile ausgepackt werden muss (ist regional sehr unterschiedlich) ... und noch mehr gespannt bin ich auf das Endergebnis (ich wissen+sehen will 🙄).
Grüsse,   motorina.

Also hab mich da schon erkundigt habe schon Schlossträger und Scheinwerferträger gefunden und reservieren lassen.
1x schlossträger 20€VB
1x scheinwerferträger 30VB
Scheinwerfer L+R 50€VB ( werde beide scheinwerfer ersetzen )
Kotflügel Rechts 79€ VB
Stoßfänger Vorne 60€ VB
Filter noch nicht gefunden

Komme so auf ca 240€ vielleicht sogar 200€.
dann laut mechaniker 50-70€ für die arbeitsstunden.

Kann ich mit gebrochenem FIlterrohr erstmal weiter fahren?
oder sollte das sofort erstetzt werden?
Was ist die aufgabe des Filters?

Die Aufgabe des Rohrs besteht darin, kühle Luft dem Motor zuzuführen. Die Arbeit des Luftfilters wird dadurch nicht eingeschränkt. Also kannst du so weiter fahren, ist aber nicht sinnvoll.

Dann lag ich mit meiner Preisschätzung gar nicht mal so weit weg. 🙂

Ähnliche Themen

Zwei Scheinwerfer für 50,-€ ist günstig, ebenfalls der Stossfänger - hoffentlich nicht aus einem Unfall, bei dem dann einige Plastiknasen abgebrochen sind (also aufpassen und vorher abklären!).
... und was machst du mit der Lackierung? Oder hast du alles in deiner Wagenfarbe ergattert?

Edit:
Abwarten, @Goify! Die Schlussrechnung ist ausschlaggebend ... und dein 20,-€ Kotflügel hat hier mit 79,-€ zu Buche geschlagen! Die Motorhaube ist auch noch nicht geklärt!

Das gute ist alles auf VB.
Die Motorhaube soll Reperabel sein. evtl kleinere Lackschäden nicht ausgeschlossen.
Habe natürlich alles in Silber gesucht bzw. gefunden.
Das Problem ist mir ist gerade aufgefallen das der Kotflügel den ich gefunden habe einen Blinker rechts an der seite hat mein w202 von 94 aber keine blinker an der seite hatte.
muss mich da noch mal wegen dem kotflügel schlau machen. zur not beule ich den alten erstmal aus bevor ich mir einen kaufe der nicht passt.

komme aus 48599 Gronau. wer evtl noch teile in Silber hat soll sich gerne bei mir melden.
ich hänge sehr an dem auto und würde ihn gerne wieder fahren. 🙁

Hallo,

um den Lampenträger zu tauschen müssen die linken Scheinwerfer und evtl. der Kühler raus.
Da du keine Klima hast und es nen 4 Zylinder ist, weiß ich das jetzt nicht genau. Könnte aber der Fall sein.

Den neuen Schlossträger wirst du nicht brauchen. Wenn der Lampenträger drin ist, dann wirst sicher sehen dass der Schlossträger wieder rein passt.
Lampenträger links und rechts ist ein Teil, das unter dem Kühler rum geht. Der Schlossträger ist in der Mitte über dem Kühler einzeln austauschbar.

Gruß

Komme so auf ca 240€ vielleicht sogar 200€.
dann laut mechaniker 50-70€ für die arbeitsstunden.

Sag mal, arbeitet dein Schrauber als Koch im Chinarestaurant?Wir reden hier von einem Arbeitsaufwand von mehr als 10 Stunden für Seitenwand richten ,Lampenträger wechseln,alles anpassen und zusammenbau.Und das soll max 70€ kosten?

Der Preis für die Karosseriearbeiten sind mMn nur fürs grobe Vorrichten, @Markus0862.
Der TE hängt zwar an seinem Benz, will ihn aber anscheinend nur auf die Schnelle herrichten; das heisst für mich, dass die Feinarbeiten und die ganze Einstellerei als Nebensache abgetan wird.
Ähnlich verhält es sich mMn mit der Motorhaube. Man kann alles richten, kein Thema; aber wenn es ordentlich aussehen soll, dann investiert man dabei einiges an Stunden (oder an Spachtel!😰 ... was ich bei einer Motorhaube tunlichst vermeiden würde 🙄).
Also von einer ordentlichen Karroseriearbeit gehe ich hier nicht mehr aus, sorry.

Grüsse,   motorina.

auf dem letzten da liegt das kennzeichen rechts am randstein neben denm strauch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von romac90


auf welchem foto ist den kennzeichen zu sehen?!

Zitat:

Original geschrieben von scharki


auf dem letzten da liegt das kennzeichen rechts am randstein neben denm strauch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scharki



Zitat:

Original geschrieben von romac90


auf welchem foto ist den kennzeichen zu sehen?!

richtig, oder auf der Umweltplakette, drittes Bild 🙂😁

Hallo Leute,

Pfuscher aller Länder vereinigt Euch.

Viel Spaß bei der Reparatur und dem Fahren mit einem verzogenen Wagen. Nicht zu vergessen der Reifenverschleiß.

Ich wünsche Euch noch einen interessanten Bastelabend.

Gruß

Didi

Hallo,
als erstes würde ich mal die Achse vermessen lassen. Sieht zwar nicht so aus, als hätte die was abbekommen, aber da lieber auf sicher gehen. Die Richtarbeiten werden einiges an Schweiß und Mühe kosten, selbst wenn es nur so gemacht wird, dass es "passt". Nach dem richten die Teile wieder anzubauen ist eher weniger schlimm. Mit der Motorhaube wirds etwas schwieriger. Die lässt sich zwar auch "richten", so dass du sie wieder zubekommst, allerdings wird das ganze nicht so wirklich gut. Schwierigkeiten beim öffnen und schließen der Motorhaube gehören dann dazu. Richtig richten lassen geht zwar auch, ist aber mehr Arbeit und auch nicht ganz so einfach. Eine gebrauchte die passt wäre ratsamer. Wenn dein Benz keinen Blinker vorne neben dem Scheinwerfer hat, dann passt der Kotflügel den du ins Auge gefasst hast mM nach nicht. Insgesamt solltest du abwägen, wie lange du den Wagen noch fahren möchtest( wenn die Achse ok ist) und dann evtl bei einigen Sachen vielleicht auch eine etwas professionellere Reparatur ins Auge fassen. Wenn du tatsächlich so viele Mechaniker - Kumpels hast, dann haben die ja evtl auch den einen oder anderen Karosseriebauer als Bekannten. Sollte der Wagen auch ansonsten noch richtig gut sein, so kannst du dir überlegen ob du dir einen anderen Gebrauchten holen willst ( ca 2000 € ) und dann nicht weisst was noch kommt, oder ob du nicht doch etwas mehr Geld als bisher geplant in eine vernünftige Reparatur investierst und dann uU noch mehr als nur bis zum nächsten Tüv Freunde an deinem Benz hast. Auch wenn es doof klingt, aber manches Mal ist eine Reparatur bei einem Gebrauchten auch dann sinnvoll wenn sie etwas teurer ist, da man eben nicht immer weiss was man sich als nächstes für eine Überraschung mit einem anderen Gebrauchten holt.
Liebe Grüße
mystify20

Volle Zustimmung, @mystify20.
... eine gute+umfassende Zusammenfassung der Ist-Situation und eine gut gemeinte Empfehlung an den TE für einen Soll-Zustand.

Grüsse,   motorina.

Hey freunde bald ist es erledigt.
Habe schon den schlossträger, luftfilter und den scheinwerferträger ersetzt.passt alles. Scheinwerfer und blinker kommt morgen dran.

Da war nicht wirklich soooo viel schaden entstanden.
Haben bis jetzt 2 tage a 4h an dem wagen verbracht.
Die motorhaube kommt morgen dran.
Ach und der auspuff ist gerissen, wurde geschweisst.

Ach und der "chinakoch" ist ein echt feiner kerl der wirklich alles kann. Und der preis ist eher symbolisch.
Wie auch immer, werde heute oder morgen noch fotos von vorher und nachher reinstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen