Es hat gekracht!

Mercedes C-Klasse W202

Hey Leute,

es ist passiert, mein erster Unfall. 🙁
Niemand verletzt, "Nur" Schäden.

Mir ist klar das meine Versicherung Hochgestuft wird und das ein Bußgeld auf mich wartet.
Dann folgt das Aufbauseminar.
Fleppen hab ich aber noch.
Meine Frage ist jetzt ob es machbar wäre den Schaden selber zu beheben.
Ich hätte 2-4 Mann da die mir Helfen könnten.
Habe selbst auch etwas Fingerfertigkeit und kenne hier und da paar Schrauber.
Am besten schaut ihr es euch an.
Nach eigenem ermessen sehe ich das folgende Schäden da sind:

KotFlügel Rechts
Filter ( oder nur das Rohr )
Stoßfänger Vorne
Scheinwerfer Rechts
Blinker Rechts

Werkstätten kommen nicht in frage.

Soviel zum Material.
Wenn ich Glück habe wird mich das ca 150€ ohne Motorhaube Kosten.
Da ich mir nicht sicher bin ob die noch Zu Verwenden ist las ich das erstmal so stehen.
Zu dem Kann ich noch sagen das die Lenkung Inordnung ist bzw. kann ich kein Unterschied zu vorher feststellen.
Da aber der "Rahmen" bzw. das Gestell an dem der Kotflügel befestigt ist verbogen ist wie auf Foto zu sehen.
Was mir noch aufgefallen ist das er offensichtlich eine flüssigkeit verliert/verloren hat?
die unterbodenverkleidung hat kleine feuchte pfützchen.
ölstand ist unverändert.

http://www7.pic-upload.de/thumb/19.04.13/cglabsrd5at.jpg

http://www7.pic-upload.de/thumb/20.04.13/ejwqgziljuyw.jpg

http://www7.pic-upload.de/thumb/20.04.13/nnervtnnmqvn.jpg

http://www10.pic-upload.de/thumb/20.04.13/m71i1daqmbtk.jpg

Beste Antwort im Thema

Wenn der Wagen nur laufen soll, reichen auch 150 €:
- gebrauchte Stoßstange vom Schrott 70 €
- gebrauchter Kotflügel 20 €
- gebrauchtes Ansaugrohr 5 €
- gebrauchter Scheinwerfer 50 €
Den Rest geradedengeln, sodass die Spaltmaße nicht zu krass sind. Dann alle Lackabplatzer rausschleifen und mit grauer Farbe grundieren. Im Sichtbereich mit Felgensilber drübernebeln und gut ist.
Die Reparatur ist dann zwar nicht schön, aber der Wagen ist verkehrssicher und rostet an den Stellen nicht.

So wie ich den TE verstehe, soll es eine 60 % Reparatur werden und kein besser als vorher.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Dann solltest du Symbolisch noch einen Hunni drauflegen.Für Ente süss sauer.

@ romac90
Freut mich für dich, dass das ganze anscheinend schlimmer aussah als es wirklich gewesen ist. Toll wenn man Kumpels hat die so eine Aktion mit einem durchziehen. Dann wünsch ich dir mal das alles andere genau so gut klappt. Bin gespannt auf die Bilder.
Grüße mystify20

Respekt... mit 2 Mann wovon einer KFZ´ler sein soll...
2 Tage a 4h = 8h mit 2 Mann macht zusammen 16 Arbeitsstunden

und dann "nur" Scheinwerferträger und Schlossträger ausgetauscht???

Das schaff selbst ich nicht mal...
ich hab ALLEINE in meinem Ex-280er in 7 Std. den kompletten Innenraum zerpflückt, eine Alarmanlage von Car-Guard sauber eingebaut, und alles incl. Funktionstest wieder zusammengebaut
in der gleichen Zeit hab ich auch hinten EFH nachgerüstet, was das heißt, jeder der sich ein wenig auskennt.... EFH-Kabelbaum ist komplett ein Teil (vorn und hinten) ich hab den hinteren Kabelbaum in den vorderen mit eingebunden, die Steuergeräte ausgetauscht und die Türen ausgebohrt und die EFH vernietet, die Türtrennstellen mit den kabeln der EFH bestückt u.s.w.

Nicod78,
mal davon abgesehen, das du deine Kabel in einem aufwasch legen kannst, muss bei dem verbeulten Blech immer wieder Kotflügel und Lampenträger angehalten werden um zu sehen ob noch gerichtet werden muss.Das ist nicht in ein paar minuten getan.Selbst wenn beide teile wieder einigermasen passen, heist das nicht das dann automatisch auch die Haube passt.Ich möchte keineswegs deine Leistung abwerten, aber bitte vergleich das nicht miteinander, das lässt sich nicht vergleichen.Wenn du Bleche richten musst und man dabei jede kleine abweichung sofort sieht, ist das was anderes als versteckte Kabel zu legen.In deinem fall ist die Optik zweitrangig, in diesem fall ist sie das A und O.

@ Romac90, wo bleiben denn die Fotos?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen