Es gibt (im Moment) 3 zur Wahl. Bitte um Eure Meinungen.

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touraner,

Wie würdet Ihr entscheiden:

Alle Fahrzeuge Touran 1,4 TSI 103KW, DSG

Alle Autos in Schwarz, mit sehr guter Ausstattung. Die Besonderheiten meiner Meinung nach , habe ich erwähnt.

1. RE-IMPORT, Trendline Ausstattung , EZ 11/2007, praktisch neu
KEINE Probefahrt möglich EUR 25.750,--, Standort ca. 80km von mir entfernt
Winterpaket mit Winterreifen
Sommerreifen auf Alufelgen
Multifunktionslenkrad
Anhängekupplung abnehmbar
Regensensor
Einparkhilfe
Klimaautomatic
2 Jahre Werksgarantie+2 (was heißt das?)

2. Deutscher Touran, Trendline Ausstattung , EZ 03/2007, ca. 9.000km
Probefahrt möglich, deutscher Händler, EUR 24.700,--, Standort ca. 180 von mir entfernt
Elektr. Fensterheber vo+hi
Winterpaket mit Winterreifen
Sommerreifen auf Stahlfelgen
Reserverad auf Stahlfelge
Licht+Sicht
Einparkhilfe
Regensensor
Automatische Fahrlichtschaltung
Multifunktionsanzeige Plus
Klimaautomatic
Anhängekupplung abnehmbar

3. Deutscher Touran Highline Ausstattung , EZ 03/2007, ca. 13.500km
Probefahrt möglich EUR 25.100,--, ca. 250km von mir entfernt
Einschl. Winterreifen
Anhängekupplung abnehmbar
Licht+Sicht mit Tagesfahrlichtschaltung
Netztrennwand
variabler Gepäckraumboden

Ich bitte um Eure Meinungen und Bedenken über diese Autos.

Vielen Dank im voraus
Rüdiger

19 Antworten

Keine Frage, den Highline natürlich !

Zitat:

Original geschrieben von Ruediger63


2 Jahre Werksgarantie+2 (was heißt das?)

Das bedeutet, dass der Vorbesitzer, das Autohaus oder die Leasing-Gesellschaft die Anschlussversicherung mitabgeschlossen hat (z.T. gibt's das auch aktionsbedingt gleich beim Neuwagenkauf dazu), die dann auf dich übergehen würde. Dabei solltest du darauf achten, dass dir die entsprechenden Unterlagen ausgehändigt werden. Näheres findest du, wenn du nach Lifetime-Garantie suchst. Das bringt dir natürlich auch nur dann etwas, wenn du die Inspektionen mitmachst. Insgesamt ist das in den meisten Fällen (wenn man nicht gerade eine sehr hohe Laufleistung erwartet) durchaus eine Menge Sinn. Es lässt sich allerdings sonst auch noch im Nachhinein abschließen, so dass ich davon nichts abhängig machen würde.

Klare Antwort - weder noch! In dieser Preisklasse gibt es nagelneue sofort verfügbare Reimporte - auf Wunsch sende ich Dir urls per PN.
roestiexpress

Zitat:

Original geschrieben von roestiexpress


Klare Antwort - weder noch! In dieser Preisklasse gibt es nagelneue sofort verfügbare Reimporte - auf Wunsch sende ich Dir urls per PN.
roestiexpress

Hallo roestieexpress,

ich bitte darum.

Danke im voraus
Rüdiger

Ähnliche Themen

Da gibt´s nicht zu überlegen. Highline! Der hat die beste Grundausstattung. Da ist fast alles serienmäßig drin. Der preisliche Unterschied zwischen dem deutschen Trendline und dem Highline ist als marginal zu betrachten. Der Unterschied beim Neukauf ist viel größer. Die Differenz von 4.500 km bei der Laufleistung ist zu vernachlässigen. Der Highline ist gerade eingefahren.
Einen ReImport würde ich persönlich nicht kaufen (Einstellungssache). Wieso ist eine Probefahrt nicht möglich?

Die Entscheidung kannst Du nur selber treffen.

Gutes Gelingen.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von MeinCrossi


Wieso ist eine Probefahrt nicht möglich?

Tja,

gute Frage. Mir sagte man, daß es keine Möglichkeit gäbe, da keine Werkstatt vorhanden. Sprich: die haben keine Roten Nummern. Außerdem wollen die wohl keine Km auf den Wagen bekommen.

Rüdiger

Mir gehts anders. Bevor ich einen Gebrauchten aus dem Internet kaufe, der mit geringer Laufleistung potentiell zur Kategorie Kaltstart-Vollgas-wen-interessierts-schon gehört, nehme ich lieber den fabrikneuen Reimport mit 2 Jahren Garantie, der letztlich vom gleichen Band gelaufen ist. Zumal letzterer u.U. sogar noch preiswerter zu haben ist.
Aber wie gesagt - jeder wie er mag.
 
roestiexpress

für 25.000 bekommt man bei den RE-Importen auch Highline - Modelle, selbst mal einen 2.o TDI mit DSG ... also SUCHEN gehen 😉

Bevor DU kaufst melde dich unbedingt, dann helfen wir dir !!!! (hab selber einen, ich hab Erfahrung)

Natürlich den Highline.
Die paar Kilometer sind in einem Jahr eh egal.

gruß
maku

Zitat:

Original geschrieben von roestiexpress


Mir gehts anders. Bevor ich einen Gebrauchten aus dem Internet kaufe, der mit geringer Laufleistung potentiell zur Kategorie Kaltstart-Vollgas-wen-interessierts-schon gehört, nehme ich lieber den fabrikneuen Reimport mit 2 Jahren Garantie, der letztlich vom gleichen Band gelaufen ist. Zumal letzterer u.U. sogar noch preiswerter zu haben ist.
Aber wie gesagt - jeder wie er mag.
 
roestiexpress

... das unterschreib ich bedingungslos!!!!!!!!!

@roestiexpress

Der Highline hat auch noch gut 1 Jahr Werksgarantie. Da kann also nichts passieren.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von MeinCrossi


@roestiexpress

Der Highline hat auch noch gut 1 Jahr Werksgarantie. Da kann also nichts passieren.

Gruß Markus

Schäden aus solchen Übungen kommen meistens eher später. Das sind dann so verdeckte Kolbenfresser usw., die kommen später und kosten richtig Kohle ...

So ein Import ist doch heute kein Thema mehr, solange man ein paar wenige Grundregeln beachtet. Wie schon geschrieben, die laufen alle vom gleichen Band...

Und v.a. 19% Rabatt gegenüber Listenneupreis (Highline) - für ein 9 Monate alten Wagen mit 9000 km ist natürlich kein Schnäppchen - da müsste er nochmal mindestens 6 Prozentpunkte runter -> 1850-2000 Euro. Dann wäre nur die Frage nach der beabsichtigten Haltedauer. Wenn der Wagen mehr als 1-2 Jahre gefahren werden soll, würde ich persönlich eher einen Neuen nehmen.
 
Wenn man darüberhinaus noch flexibel mit der Ausstattung ist (so scheint es ja hier zu sein), sollte man einfach mal die Händler nach Tageszulassungen abklappern. Im November/Dezember wurden  1/3 der VW Zulassungen auf Werk oder Händler zugelassen um die katastrophalen Zulassungszahlen zu schönen - d.h. die Händler sollten tonnenweise Neufahrzeuge auf dem Hof stehen haben, die im Frühjahr auf den Markt geworfen erheblich Druck auf die Preise geben sollten.
roestiexpress

Zitat:

Original geschrieben von roestiexpress


Wenn der Wagen mehr als 1-2 Jahre gefahren werden soll, würde ich persönlich eher einen Neuen nehmen.
 
roestiexpress

Definitiv ja. Ich fahre meine Autos im Schnitt 4 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen