Es gibt ihn doch; einen würdigen Calibra-Manta Nachfolger im GM-Konzern..
und dieser Vauxhall kommt leider nicht nach Deutschland...da fragt man sich eigentlich warum nur nicht???
http://www.youtube.com/watch?...
37 Antworten
Dann kauf dir nen PONTIAC GTO,ist baugleich mit dem VAUXHALL MONARO(ist ja eigentlich ein HOLDEN) und ist sogar ein LINKSLENKER.
Produktion wurde aber schon beendet
http://parkoffka.ru/media/4/20060723-p1s.jpg
schaut ein wenig nach Omega B-QP aus 😉
http://www.motordesktop.com/.../...iac%20GTO%202004%20-%201024x768.jpg
durchaus gelungen
da fragt man sich warum wird sowas nicht hier angeboten..kopfkratz..
und Potential hat er zu mehr...
http://www.wallpaper.net.au/.../...O%20Ram%20Air%206%20-%20800x600.jpg
der sieht ehr aus, wie ein älterer lancer... irgendwie nicht opel typisch...
Ähnliche Themen
jetzt isser Opel-typischer ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
schaut ein wenig nach Omega B-QP aus 😉
[\QUOTE]Grundsätzlich isser das auch 😉
Basierend auf dem Omega B, hat Holden die Fahrzeuge etwas weiterentwickelt und noch weitere Karosserie-Formen angeboten:
- Großer Kombi mit längerem Radstand
- einen Kombi mit allrad (konzeptionell ähnlich dem Allroad Quattro)
- Coupé
- Pick-Up
- Pick-Up-Double-Cab
- Luxuslimosine mit verlängertem Radstand
- und einen Pritschenwagen, basierend auf dem Pick-Up aber mit anderem hinteren Aufbau ...
Zitat:
Original geschrieben von FirstEdition
jetzt isser Opel-typischer ;-)
und ich kauf den gleich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
da fragt man sich warum wird sowas nicht hier angeboten..kopfkratz..
und Potential hat er zu mehr...
http://www.wallpaper.net.au/.../...O%20Ram%20Air%206%20-%20800x600.jpg
da gibst einen einfachen grund....weil solche spritschleudern in deutschland keinen markt finden mit ihren riesen motoren wo man nur von eine Tanke zur anderen fahren muss...und so hammer find ich den nicht...der hat nix mit dem cali gemeinsam!
Zitat:
Original geschrieben von BlueCalibraV6
da gibst einen einfachen grund....weil solche spritschleudern in deutschland keinen markt finden mit ihren riesen motoren wo man nur von eine Tanke zur anderen fahren muss...
Hi,
so ein Schmarrn, die Zeiten sind längst vorbei.
Eine Corvette C6 Z06 mit 7 Liter Hub, 512 PS und Fahrleistungen auf dem Niveau eines Lamborghini Gallardos verbraucht- ganz entgegen deinem offenkundigen Wissen *g*- einen ganzen Liter weniger Sprit (13,4 L/100 km) als der Porsche Turbo, der "nur" nen 6 Zylinder und 3600 ccm Hub hat.
Insofern greift dein Argument nicht (mehr).
BG
CS
eben...
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Hi,
so ein Schmarrn, die Zeiten sind längst vorbei.
Eine Corvette C6 Z06 mit 7 Liter Hub, 512 PS und Fahrleistungen auf dem Niveau eines Lamborghini Gallardos verbraucht- ganz entgegen deinem offenkundigen Wissen *g*- einen ganzen Liter weniger Sprit (13,4 L/100 km) als der Porsche Turbo, der "nur" nen 6 Zylinder und 3600 ccm Hub hat.
Insofern greift dein Argument nicht (mehr).
BG
CS
Das kannste aber echt deiner Oma erzählen....diese "sogenannten" offziellen Angaben kannste inner Tonne rauchen!Bei test schlucken diese dinger immer über 15-16 liter und welcher "Normalo" kann sich so ein auto im alltag leisten!ES geht mir um die Normalos (die nunmal der grösste markt sind)!Von den autos von denen du redest bei denen die die Kaufen spielt geld eh keine rolle!Dein wissen ist aber auch nicht ganz auf dem neuesten Stand!Der neue 911 turbo brauch ca 12,8 liter im schnitt... un die fahrleisten können locker mit deiner corvette mithalten bzw liegen noch darüber!Darum geht es aber nicht...solch ein Auto rentiert sich in deutschland einfach nicht wegen der hohen spritpreise!
Zitat:
Original geschrieben von BlueCalibraV6
Das kannste aber echt deiner Oma erzählen....diese "sogenannten" offziellen Angaben kannste inner Tonne rauchen!Bei test schlucken diese dinger immer über 15-16 liter und welcher "Normalo" kann sich so ein auto im alltag leisten!ES geht mir um die Normalos (die nunmal der grösste markt sind)!Von den autos von denen du redest bei denen die die Kaufen spielt geld eh keine rolle!Dein wissen ist aber auch nicht ganz auf dem neuesten Stand!Der neue 911 turbo brauch ca 12,8 liter im schnitt... un die fahrleisten können locker mit deiner corvette mithalten bzw liegen noch darüber!Darum geht es aber nicht...solch ein Auto rentiert sich in deutschland einfach nicht wegen der hohen spritpreise!
das kommt halt immer auf die Fahrweise an. Der sicherlich beeindruckende Wert von 12,8l ist doch in der Praxis auch nicht zu halten. Außerdem ist der Pontiac GTO ja schon vor 3-4 Jahren raus gekommen, der Motor ist noch älter. Da könnte man sich auch über den Verbrauch des Astra Turbo Coupes streiten...
Dazu noch:
http://www.auto-news.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=14520&page=2
Zitat:
Original geschrieben von FirstEdition
jetzt isser Opel-typischer ;-)
jaoah, jetzt wirds... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlueCalibraV6
Das kannste aber echt deiner Oma erzählen....diese "sogenannten" offziellen Angaben kannste inner Tonne rauchen!Bei test schlucken diese dinger immer über 15-16 liter und welcher "Normalo" kann sich so ein auto im alltag leisten!ES geht mir um die Normalos (die nunmal der grösste markt sind)!Von den autos von denen du redest bei denen die die Kaufen spielt geld eh keine rolle!Dein wissen ist aber auch nicht ganz auf dem neuesten Stand!Der neue 911 turbo brauch ca 12,8 liter im schnitt... un die fahrleisten können locker mit deiner corvette mithalten bzw liegen noch darüber!Darum geht es aber nicht...solch ein Auto rentiert sich in deutschland einfach nicht wegen der hohen spritpreise!
Na,
meine Oma scheint jedenfalls mehr Ahnung als du zu haben *G*.
Du widersprichst dir ziemlich extrem. Während deiner Meinung nach nen Porsche Turbo eine Berechtigung hat, kommt einer Corvette oder einem Vauxhall Monaro diese nicht zuteil. Interessant.
Die Verbrauchswerte, die ich angegeben habe, stammen nicht etwa aus einem Prospekt o.ä., sondern aus einem Vergleichstest zwischen Corvette, Porsche, Gallardo und Ferrari F430. Und in den Verbräuchen der Italiener spiegelt sich deutlich wieder, dass das Gaspedal der Autos nicht geschont wurde: der Ferrari genehmigte sich 18,2, der Gallardo 19,0 Liter.
Um dein ominöses Fachwissen weiter aufzufrischen, hier einige Daten zur Z06 und zum Porsche Turbo: die Corvette liegt in der V-Max höher und erreicht eine bessere Rundenzeit. Abgesehen davon ist sie über 50.000 Euro günstiger und verbraucht weniger. Da bleibt nicht viel für den Porsche übrig :-(
Und was du als "normal" einstuftst, ist ebenfalls schwer nachzuvollziehen. Wenns nach dir ginge, dürfte es dementsprechend ja auch keine R32`s oder OPC`s geben, die sind ja nicht alltgstauglich und "unnormal".
Ich fänds schade, wenns nur noch "normale" Autos gäbe- meine Oma übrigens auch...
BG
CS