Es gibt ihn doch; einen würdigen Calibra-Manta Nachfolger im GM-Konzern..
und dieser Vauxhall kommt leider nicht nach Deutschland...da fragt man sich eigentlich warum nur nicht???
http://www.youtube.com/watch?...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
1.) ich pauschalisiere nicht, sondern habe dir anhand meines Bespiels gezeigt dass es auch OPC-Fahrer gibt die nicht ständig den Krümmer zum glühen bringen (müssen).
2.) Habe ich einen OPC gekauft...aber nicht zum permanenten rasen. Das was du schleichen nennst, nenne ich "an Tempolimits" bzw. "Geschwindigkeitsbegrenzung" halten 😉
3.) ist damit bewiesen dass du derjenige bist der pausalisiet, nämlich indem du permanent davon ausgehst, dass R32 und OPC-Fahrer das Auto nur zu einem Zweck gekauft haben (bzw. kaufen müssen)...um zu heizen wann immer es geht.
Hi,
genau so wie es Menschen gibt- oft Frauen *G*- die nur hören, was sie hören wollen, existieren wohl auch jene Spezies, die nur lesen, was sie lesen wollen.
Also nochmal langsam:
wie ich in meinem Post weiter oben schon einmal erwähnte, ist mir klar, dass auch ein OPC-Fahrer nicht ständig am Limit fährt; genauso wenig wie ein Porsche-, Ferrari- oder Z06-Fahrer.
Solche Autos werden aber auf der anderen Seite nicht gekauft, um gerade so im Verkehr mitzuschwimmen- dafür genügt nen Corsa mit 80 PS.
Ich selbst fahre einen Vectra V6, der auch nicht zu den langsamsten Automobilen gehört. Wenn ich ihn strikt bei 140 auf der AB halte, habe ich nen Verbrauch von etwas über 8 Litern. Um ihn strikt mit 140 zu fahren, bräuchte ich aber keine 170 PS.
An Tempolimits halte ich mich ebenso. Nicht aber an die Richtgeschwindigkeit von 130.
DU?!
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Hi,
genau so wie es Menschen gibt- oft Frauen *G*- die nur hören, was sie hören wollen, existieren wohl auch jene Spezies, die nur lesen, was sie lesen wollen.
Hehe...du meinst dich selbst, richtig? 😉
Wie ich oben bereits geschrieben habe...ich habe den OPC gekauft um nicht möglichst V-max zu fahren (da wo erlaubt), sondern wegen der Beschleunigung (wegen Fahrprofil und Streckenverlauf)...klar soweit? 😉
Ich habe mir also "so ein Auto" gekauft um durchaus damit im Verkehr mitzuschwimmen. Das wiederlegt deine Annahme...zumindest was meine Person betrifft. Was bei mir zählt ist nämlich nicht wie schnell kann der Wagen fahren, sondern wie schnell kann ich eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen.
Bei Richtgeschwindigkeit 130 fahre ich je nach Laune...aber nicht sehr oft über 150. Ich fahre lieber mal kurze Teilstrecken sehr schnell und gehe dann wieder vom Gas und ab auf die rechte Seite zum cruisen. Verstehen zwar nicht viele...ist aber so 😁
So...nun aber genug OT. Ich musste mich nur mal zu Wort melden, weil mir die ewigen "OPC-Fahrer müssen aber soundso fahren"-Sprüche solangsam auf den S**k gehen 😉 😁
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Ich habe mir also "so ein Auto" gekauft um durchaus damit im Verkehr mitzuschwimmen. Das wiederlegt deine Annahme...zumindest was meine Person betrifft. Was bei mir zählt ist nämlich nicht wie schnell kann der Wagen fahren, sondern wie schnell kann ich eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen.
Na,
siehst du, da kommen wir des Pudels Kern doch schon näher.
Ob nun hohe V-Max oder starke Beschleunigung: Fakt ist, du hast dir den OPC geholt, um etwas zu spüren. Und wenn du die Beschleunigung spüren willst, musst du draufdrücken (fährst schnell und verbrauchst mehr als 9 Liter)...
na, darauf lässt sichs doch einigen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Bei Richtgeschwindigkeit 130 fahre ich je nach Laune...aber nicht sehr oft über 150. Ich fahre lieber mal kurze Teilstrecken sehr schnell und gehe dann wieder vom Gas und ab auf die rechte Seite zum cruisen. Verstehen zwar nicht viele...ist aber so 😁
Oha,
schau mal einer an, da unterscheiden sich unsere Fahrstile doch gar nicht so sehr, wie ich befürchtet hatte...
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Na,
siehst du, da kommen wir des Pudels Kern doch schon näher.
Ob nun hohe V-Max oder starke Beschleunigung: Fakt ist, du hast dir den OPC geholt, um etwas zu spüren. Und wenn du die Beschleunigung spüren willst, musst du draufdrücken (fährst schnell und verbrauchst mehr als 9 Liter)...
na, darauf lässt sichs doch einigen ;-)
Mit dieser Fahrweise sind (bzw. waren) bei mir 8.5 auf 100 drin (gewesen) 😉
Ähnliche Themen
Allright,
dann besitzt du entweder ein wirklich sparsames Auto oder beschleunigst nur ziemlich dezent.
Wenn ich meinen V6 SO fahre, also oft zwischen 140 und 160 pendle, dann aus diesen Geschwindigkeiten STARK auf deutlich über 200 km/h beschleunige und diese Vorgänge mehrmals im Laufe der Fahrt wiederhole, benötige ich auf einer AB-Strecke von 350 km MINDESTENS 10 Liter auf 100 km (gegenüber etwas über 8 Litern bei ruhiger Fahrweise zwischen permanenten 140 und 160 km/h).
BG
Ok, ich erklär's kurz...dann ist aber schluss...gibt sonst Ärger 😁
Wenn ich auf der AB fahre dann sind keine 8,5 drin. Das schaffe ich auch nicht mit dem OPC. Ich habe dir da auch nur meine Fahrweise für "Richtgeschwindigkeit 130" grob erklärt. Das alles hat aber auch gar nichts mit meinem täglichen Fahrprofil zu tun. Täglich bewege ich mich zu 95% ausserstädisch, keine AB. Einige Ortsdurchfahrten und Bundesstrasse. 120km täglich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 65-70km/h (danke an meinen Bordcomputer). Auf dieser Strecke habe ich einige Zeitgenossen die weit weniger als die erlaubten 50-100 fahren. Aufgrund der Streckenführung sind aber nur wenige Stellen gut geeignet um sicher zu überholen.
Jetzt kommt der OPC (bzw. der 3.2V6) ins Spiel. Wenn nix geht, cruisen. Ansonsten den Pin voll durchtreten (alles andere als dezent) um zügig vorbei zu kommen. Dann sofort wieder 5.Gang und weiter cruisen. So habe ich es mit dem OPC auf einen 8.5er Schnitt und im 3.2V6 auf einen 9.5er Schnitt gebracht.
Mit anderen Worten. Ich fahre, solange es die Verkehrslage zulässt, IMMER die maximal erlaubte Geschwindigkeit und überhole langsamere Autos IMMER wenn es
a.) mögliche ist
b.) niemanden gefährdet
c.) einen (Zeit)Vorteil bringen kann
Diese Fahrweise habe ich NICHT auf der AB. Da verhält es sich wie im Post drüber beschrieben. Wie ich in meinem ersten Beitrag hier schon geschrieben habe...das Entscheidene ist für mich ganz klar das Fahr/Streckenprofil. Es ist also absolut legitim einen PS starken Wagen zu fahren auch wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit die 100 nichtmal ansatzweise kratzt 😁
grüsse
OK,
so langsam verstehe ich deine Argumentations- und Fahrweise...
ich nutze die Kraft meines Wagens ebenso nicht permanent- geht ja auch gar nicht.
Die Kraft gibt eben eine gewisse Gelassenheit und das Gefühl, sie nutzen zu können, wenn man es will, wenn man sie braucht.
Kraft ist eben wie eine schlummernde Raubkatze: immer zugegen, aber nicht ständig präsent.
BG
CS
na hier sollten Sie Calibra hinten drauf schreiben!!!
4x4 Turbo! 🙂
so muss der Nachfolger sein!!!
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=13544
P.S. man beachte auch den Blitz!!! 😉