Es gibt ihn doch; einen würdigen Calibra-Manta Nachfolger im GM-Konzern..

Opel Speedster A

und dieser Vauxhall kommt leider nicht nach Deutschland...da fragt man sich eigentlich warum nur nicht???
http://www.youtube.com/watch?...

37 Antworten

die omegas von chevy un holden etc findet man bei den saudis wie sand am meer... stellenwese mit 5,7L V8, habe da letzte woche auch einige fotos gemacht.

un en manta oder cali nachfolger kann ich da net sooo richtig erkennen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Na,

meine Oma scheint jedenfalls mehr Ahnung als du zu haben *G*.

Du widersprichst dir ziemlich extrem. Während deiner Meinung nach nen Porsche Turbo eine Berechtigung hat, kommt einer Corvette oder einem Vauxhall Monaro diese nicht zuteil. Interessant.

Die Verbrauchswerte, die ich angegeben habe, stammen nicht etwa aus einem Prospekt o.ä., sondern aus einem Vergleichstest zwischen Corvette, Porsche, Gallardo und Ferrari F430. Und in den Verbräuchen der Italiener spiegelt sich deutlich wieder, dass das Gaspedal der Autos nicht geschont wurde: der Ferrari genehmigte sich 18,2, der Gallardo 19,0 Liter.
Um dein ominöses Fachwissen weiter aufzufrischen, hier einige Daten zur Z06 und zum Porsche Turbo: die Corvette liegt in der V-Max höher und erreicht eine bessere Rundenzeit. Abgesehen davon ist sie über 50.000 Euro günstiger und verbraucht weniger. Da bleibt nicht viel für den Porsche übrig :-(

Und was du als "normal" einstuftst, ist ebenfalls schwer nachzuvollziehen. Wenns nach dir ginge, dürfte es dementsprechend ja auch keine R32`s oder OPC`s geben, die sind ja nicht alltgstauglich und "unnormal".

Ich fänds schade, wenns nur noch "normale" Autos gäbe- meine Oma übrigens auch...

BG
CS

veräppeln willst du mich nicht oder??Man ist klar im vorteil wenn man Signaturen lesen kann...fahre selber einen turbo astra mit 240ps der aber bei normaler fahrweise nur um die 9liter braucht was auf jeden fall noch normal ist!Genau das gleich gilt auch für die r32 und opc....diese Autos wie du sie da oben beschreibts sind nunmal nicht für die masse gemacht...porsche gibts in deutschland weil es nunmal aus deutschland kommt...und für so einen monaro gibt es hier keinen markt um den hier in massenproduktion auszuliefern deswegen wird sowas halt nur auf einzelkindenbestellung geliefert wie auch corvette etc.!Das mit den schnelleren rundenzeiten der corvette kauf ich dir ohne beweise nicht ab...ich glaube der porsche ist da deutlich besser was fahrwerk,motor und strassenlage angeht!Ich hoffe du hast jetzt verstanden was ich meine...!?!?Ich sags mal konkret:alles was bis 10liter verbraucht ist für den deutschen markt noch tragbar alles drüber nur für Einzelfälle...wir haben hier leider nicht die spritpreise wie in den USA oder Australien!

Hi,

na, ich denke, wir kommen da eh nicht auf einen Nenner.

Du pauschalisierst mir das Alles ein wenig zu sehr.

Und verrat mir mal, wie du deinen Turbo, einen OPC oder R32 permanent mit 9 Litern bewegen willst? Klar, wenn du ständig straight 120 fährst, ist das kein Problem. Aber dazu benötigt man nicht über 200 PS und dafür kauft sich auch niemand ein Auto mit dieser Leistung.
Ziemlich einseitig, deine Sichtweise.

Und falls du die besseren Rundenzeiten der Z06 gegenüber dem Porsche schwarz auf weiß nachlesen willst: steht Alles in der Sportscar Nr.10 ;-)

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Hi,

so ein Schmarrn, die Zeiten sind längst vorbei.

Eine Corvette C6 Z06 mit 7 Liter Hub, 512 PS und Fahrleistungen auf dem Niveau eines Lamborghini Gallardos verbraucht- ganz entgegen deinem offenkundigen Wissen *g*- einen ganzen Liter weniger Sprit (13,4 L/100 km) als der Porsche Turbo, der "nur" nen 6 Zylinder und 3600 ccm Hub hat.

Insofern greift dein Argument nicht (mehr).

BG
CS

*daumenheb*

genau und es gibt eben auch noch Leute die kaufen ein Auto nicht wegen des Sprit-konsums ,sondern ferner aus dem Bauch ,von daher hast absolut recht...aus purer Freude an der Leistung

Ähnliche Themen

woher kommt Leistung ,eben vom Kraftstoff ...

und so ein schönes unvernüftiges Fahrzeug is doch was feines einfach sinnfrei wär...

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


*daumenheb*
genau und es gibt eben auch noch Leute die kaufen ein Auto nicht wegen des Sprit-konsums ,sondern ferner aus dem Bauch ,von daher hast absolut recht...aus purer Freude an der Leistung

Ich fahr meinen Turbo auch mit 8,5 Litern im Alltag,

würde mir aber sofort ne Z06 kaufen wenn ich das Geld hätte, selbst wenn ich mir nen 911er leisten könnte, käme bei mir ne Z06 in die Garage!!! 😁

MfG Happy

so sehe ich das auch 😁

was.. ich fahre meinen 16V mit zur Zeit 11,2 Litern 😉
mehr geht nich, oder langsamer wäre was anderes

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


genau und es gibt eben auch noch Leute die kaufen ein Auto nicht wegen des Sprit-konsums ,sondern ferner aus dem Bauch ,von daher hast absolut recht...aus purer Freude an der Leistung

Eben dieses Grinsen was einem solche Autos ins Gesicht treiben is einfach unbezahlbar. 😁

Moin,

Der Vergleich iss ja schon etwas seltsam, gelle ?! *Fg*

Was gegen den Monaro spricht ist einfach das er hier kaum eine Zulassung bekommt, aufgrund der Abgasgesetze. Die Kosten dafür würden sich, wenn das Teil als Serienfahrzeug den entsprechenden Absatz vermutlich übersteigen. Der Wagen wäre, egal ob er ein paar Fans hat ... oder nicht ... einfach eine Randerscheinung.

Und zur Corvette vs. Porsche Geschichte *fg*

Der Fahrleistungsunterschied ist einfach zu erklären, der Porsche Turbo ist das "normale" Modell, die Z06 ist die geschärfte motorsporttaugliche Variante des Autos. Der Preisunterschied ist auch leicht zu erklären, der Porsche Turbo ist ein völlig alltagstaugliches Fahrzeug, mit viel Technologie, von variablen Turboladern bis hin zum Allradantrieb, die Corvette dagegen ist in der Z06 Variante nur noch bedingt alltagstauglich und im Vergleich zum Porsche auch schwerer zu fahren.

Um hier einen fairen Vergleich zu machen, müßte man hier eher einen Vergleich mit einem Porsche GTx Modell führen, das ähnliche Vorraussetzungen erfüllt wie die Corvette.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Und verrat mir mal, wie du deinen Turbo, einen OPC oder R32 permanent mit 9 Litern bewegen willst? Klar, wenn du ständig straight 120 fährst, ist das kein Problem. Aber dazu benötigt man nicht über 200 PS und dafür kauft sich auch niemand ein Auto mit dieser Leistung...

Wieso nicht? Warum muss man mit Autos > 200PS ständig und immer auf dem Pin stehen? Ich finde deine Ansicht eher einseitig. Ich habe meinen OPC mit 8.5Liter gefahren und war trotzdem recht flott unterwegs. Denn entscheidend ist das persönliche Fahrprofil und die Strecke auf der man sich bewegt. Ich kann bei erlaubten 70km/h nicht mit 180 langdonnern. Warum dann > 200PS? Weil ich einen Wagen mit guter Beschleunigung brauche, aber keinen Diesel will.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Und zur Corvette vs. Porsche Geschichte *fg*

Der Fahrleistungsunterschied ist einfach zu erklären, der Porsche Turbo ist das "normale" Modell, die Z06 ist die geschärfte motorsporttaugliche Variante des Autos. Der Preisunterschied ist auch leicht zu erklären, der Porsche Turbo ist ein völlig alltagstaugliches Fahrzeug, mit viel Technologie, von variablen Turboladern bis hin zum Allradantrieb, die Corvette dagegen ist in der Z06 Variante nur noch bedingt alltagstauglich und im Vergleich zum Porsche auch schwerer zu fahren.

Um hier einen fairen Vergleich zu machen, müßte man hier eher einen Vergleich mit einem Porsche GTx Modell führen, das ähnliche Vorraussetzungen erfüllt wie die Corvette.

MFG Kester

Moinsen,

kann ich leider nicht beurteilen: bin bisher weder eine Z06 noch einen Porsche Turbo gefahren.

Daher sind meine einzigen brauchbaren Informationsquellen Vergleichstests und Fahrberichte. Und dort steht geschrieben, dass die Vette sehr wohl alltagstauglich ist und ein sehr gutes Handling hat.

BG
CS

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Wieso nicht? Warum muss man mit Autos > 200PS ständig und immer auf dem Pin stehen? Ich finde deine Ansicht eher einseitig. Ich habe meinen OPC mit 8.5Liter gefahren und war trotzdem recht flott unterwegs. Denn entscheidend ist das persönliche Fahrprofil und die Strecke auf der man sich bewegt. Ich kann bei erlaubten 70km/h nicht mit 180 langdonnern. Warum dann > 200PS? Weil ich einen Wagen mit guter Beschleunigung brauche, aber keinen Diesel will.

grüsse

Hi,

pauschalisiert das doch nicht alle so.

Klar, logisch, dass man sich auch mit nem 200 PS-Wagen nicht ständig am Limit bewegt.

Allerdings kannst du mir nicht erzählen, dass Leute sich nen OPC oder R32 kaufen, um damit grösstenteils zu schleichen.

Schmarrn.

BG
CS

PS: Wenn ihr eure 200 PS-Autos so sparsam fahren könnt, wieso ists dann unmöglich, dass man ne Z06- im Vergleich- auch sparsam bewegt?
Widerspruch, du bist umzingelt, komm mit erhobenen Händen raus ;-)

Der grosse unterschied zwischen deiner z06 und unseren opc modellen ist einfach;der Hubraum...eine z06 im normalen fahrbetrieb schluckt trotzdem ihre 14 liter weil sie einfach viel mehr durchlässt!"unsere" OPC sind mit 2,0 liter nicht gerade mit viel hubraum ausgestattet und wenn man den turbo nicht immer mit einschaltet und frühzeitig schaltet sind verbräuche um die 9 liter nix besonders!ICh trete hier und da auch mal drauf aber im schnitt sind es 9 liter und das vom teuren super plus!Vor dem tuning war es auch ein halber liter mehr aber jetzt mit noch mehr NM fährt das auto praktisch von alleine ;-) und man kann praktisch schaltfaul fahren!

Nochmal zum eigentlich thema monaro!Wie rotherbach schon sagt...solche autos wären randerscheinung und das wollte ich dir auch die ganze zeit klarmachen und nicht wer ist schneller porsche turbo oder corvette!

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Hi,

pauschalisiert das doch nicht alle so.

Klar, logisch, dass man sich auch mit nem 200 PS-Wagen nicht ständig am Limit bewegt.

Allerdings kannst du mir nicht erzählen, dass Leute sich nen OPC oder R32 kaufen, um damit grösstenteils zu schleichen.

Schmarrn.

BG
CS

PS: Wenn ihr eure 200 PS-Autos so sparsam fahren könnt, wieso ists dann unmöglich, dass man ne Z06- im Vergleich- auch sparsam bewegt?
Widerspruch, du bist umzingelt, komm mit erhobenen Händen raus ;-)

1.) ich pauschalisiere nicht, sondern habe dir anhand meines Bespiels gezeigt dass es auch OPC-Fahrer gibt die nicht ständig den Krümmer zum glühen bringen (müssen).

2.) Habe ich einen OPC gekauft...aber nicht zum permanenten rasen. Das was du schleichen nennst, nenne ich "an Tempolimits" bzw. "Geschwindigkeitsbegrenzung" halten 😉

3.) ist damit bewiesen dass du derjenige bist der pausalisiet, nämlich indem du permanent davon ausgehst, dass R32 und OPC-Fahrer das Auto nur zu einem Zweck gekauft haben (bzw. kaufen müssen)...um zu heizen wann immer es geht.

Ich gebe dir mal den Tipp dich von diesen Gedanken frei zu machen und zu akzeptieren dass andere Menschen ihre Autos auch anders bewegen können, unabhängig von deren PS-Zahl. Ob' dir gefällt oder nicht...es ist so 😉

grüsse

EDIT:
Bevor Missverständnisse auftreten...der OPC wird derzeit nur in der Stadt bewegt und verbraucht da 10.5 im Schnitt. Die 8.5 sind ein von mir über lange Zeit ermittelter Wert den ich über 30.000km ausserstädtisch (nicht AB) erfahren habe.

Zitat:

Original geschrieben von BlueCalibraV6


Der grosse unterschied zwischen deiner z06 und unseren opc modellen ist einfach;der Hubraum...eine z06 im normalen fahrbetrieb schluckt trotzdem ihre 14 liter weil sie einfach viel mehr durchlässt!"unsere" OPC sind mit 2,0 liter nicht gerade mit viel hubraum ausgestattet und wenn man den turbo nicht immer mit einschaltet und frühzeitig schaltet sind verbräuche um die 9 liter nix besonders!ICh trete hier und da auch mal drauf aber im schnitt sind es 9 liter und das vom teuren super plus!Vor dem tuning war es auch ein halber liter mehr aber jetzt mit noch mehr NM fährt das auto praktisch von alleine ;-) und man kann praktisch schaltfaul fahren!

Nochmal zum eigentlich thema monaro!Wie rotherbach schon sagt...solche autos wären randerscheinung und das wollte ich dir auch die ganze zeit klarmachen und nicht wer ist schneller porsche turbo oder corvette!

All right,

dann verstehen wir uns doch so langsam ;-)

ich habs eben nur nicht gern, wenn zu schnell verallgemeinert wird a la "alle amerikanischen Autos schlucken Benzin ohne Ende".

Und eines ist mir sicher klar: bei 250 km/h gönnt sich eine Z06 mehr als 13 Liter.
Dasselbe- in anderen Relationen freilich- trifft aber auch auf einen OPC zu; bei 220 fliessen mehr als 9 Liter Sprit durch dessen Leitungen.

Und du hast natürlich recht: es geht hier nicht um Porsche versus Corvette, sondern um den Vauxhall Monaro.

Dass dieser auf dem deutschen Markt etwas deplatziert wirken könnte, mag sein. Allerdings hat z.B. der neue Mustang auch ziemlich viele Anhänger gefunden.

Wie dem auch immer sei: geile Autos sind geil ;-)

BG
CS

Deine Antwort
Ähnliche Themen