Es dieselTT
189 Antworten
Au wei, jetzt gebe ich mal Benzin ins Feuer:
keiner neigt mehr zur Selbstüberschätzung als die TDI-Fahrer mit Ihrem Turbobums Hirngespinst😁 Ich kriege immer die Krätze, wenn Leute mit ihren "Diesel-PS zählen doppelt"-Storys ankommen. Ein Diesel ist nienienienienienienie schneller in der Beschleunigung als ein gleich starker Benziner und sowieso nicht schneller bzgl. VMax! Never, aus, vorbei!!!
Auch wenn man sich schnell einbildet, dass diese überfallartig dahergeschwemmte Drehmomentwelle das Auto schnell macht, bringt es doch eigentlich nix außer durchdrehende Räder und daraufhin eine noch schlechtere Beschleunigung. Das wäre jetzt wieder was für die Dieselgourmets, die sich damit brüsten, dass Ihr Diesel bei Regen sogar noch bei 100 km/h mit den Vorderrädern durchdreht. Logo Jungs, ich baue mir mal vorne zwei Noträder dran, dann geht dass auch mit nem 93er Golf GT😁
Also TDI-TT´s neben mir an der Ampel werden von mir nur Kopfschütteln ernten!
Und wer meint, dass er Langstrecken mit nem TT unbedingt fahren muss und dass nur mit einem TT geht, der sollte mal drüber nachdenken, was der TT eigentlich ist: ein Sportwagen, den sonst in dieser Klasse auch keiner als Langstreckenfresser fahren würde🙄 Mit Diesel ist da nix mehr mit Sportlichkeit, sondern das ist dann was für die Möchtegern- aber kann-nicht-Klasse😉
Lasst uns eine Stiftung gegen den Diesel-TT gründen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
der sollte mal drüber nachdenken, was der TT eigentlich ist: ein Sportwagen
In den Träumen von pubertierenden Bübchen vielleicht, aber in Wirklichkeit ist das Teil so weit von Sportwagen entfernt wie ein 1,60 m Mädel mit 100 kg auf den Rippen von German's Next Topmodel. 😉
Der TT basiert auf der Technik des Golf V GTI bzw. R32 und bietet auch nur die gleichen schwachen Motoren -> d. h. selbst der überwiegende Teil der Familienkutschen auf unseren Straßen ist höher motorisiert als der von manchen Usern hier als Sportwagen bezeichnete TT.
Leute, wenn ihr den TT als den super duper Sportwagen bezeichnet, ja warum gibt es dann so blöde Leute die sich einen Ferrari, Lamborghini oder Porsche kaufen, wenn sie auch für viel weniger Geld und mit viel weniger Leistung zum erlesenen Kreis der Sportwagenfahrer zählen würden??
Der Lamborghini Fahrer lacht sich doch schlapp über euch, denn wenn beim TT schon die weißen Rauchfahnen aus dem Motorraum steigen bei 240 km/h legt der erstmal genüsslich den 5. von 6 Gängen ein und spürt noch Druck von der immer noch anhaltenden Beschleunigung eines >500 PS Motörchen im Heck.
Das ist Realität und nicht "ach ich kann mir keinen richtigen Sportwagen leisten, also bezeichne ich den 2-Sitzer Golf GTI mit Namen Audi TT als den ultimativen Sportwagen".
Und jetzt warten wir alle geduldig auf den TT TDI mit >200 PS und vergessen das mit dem TT ist ein Sportwagen. 😉
Also, das ist totaler Blödsinn!
Der TT ist sehr wohl ein Sportwagen. Was soll es denn sonst sein?
Ich finde 5,7 von 0-100 km/h ist schon mehr als beachtlich. Das liegt ziemlich genau auf S4-Niveau, der bekanntermaßen noch 100 PS mehr zu bieten hat.
Klar gibt es Leute, die sich einen Ferrari oder Lamborghini o.ä. kaufen. Das dürfte aber allerdings nur ein Bruchteil der Bevölkerung sein.
Ab was für einer Leistung geht bei dir ein Sportwagen los? Bei >500 PS ???
Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen.
Ich finde den TT schon sehr sportlich, dabei ist er sogar noch ziemlich alltagstauglich.
Klar würde ich auch einen Lambo oder SLR bevorzugen. Das ist aber leider finanztisch so was von ausgeschlossen 🙁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ab was für einer Leistung geht bei dir ein Sportwagen los? Bei >500 PS ???
Ein Sportwagen sollte schon über der durchschnittlichen PS-Zahl der Familienkutschen liegen und das schafft man halt nicht mit der Technik des GTI.
Wenn ich da nur zurückdenke als der Ver GTI auf den Markt kam und der wegging wie warme Semmeln.....
Also so ab 400/450 PS darf man man darüber nachdenken den Wagen als sportlich zu bezeichnen. 😉 Knapp darunter rangieren ja immer noch die Familiekutschen - oder würdet ihr auch einen A8 4.2 TDI mit 326 PS oder einen Q7 4.2 FSI mit 350 PS als Sportwagen bezeichnen??
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
selbst der überwiegende Teil der Familienkutschen auf unseren Straßen ist höher motorisiert als der von manchen Usern hier als Sportwagen bezeichnete TT.
Wat für´n Quatsch! 126 PS ist der derzeitige Gesamtschnitt bei den Neuwagen, dann dürften die typischen Familienkutschen noch mal ein ganzes Stück drunter liegen.
Klar ist der TT kein Supersportwagen, klar ist er kein 911er - aber ihn als lahme Ente hinzustellen entbehrt nun wirklich jeglichem Sachverstand!
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
(.....)
Der TT ist sehr wohl ein Sportwagen. Was soll es denn sonst sein?
.......ein A4 Coupé!
Warum soll ein Dieselmotor nicht zu einem A4 Coupé passen?
auTThentic
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Also so ab 400/450 PS darf man man darüber nachdenken den Wagen als sportlich zu bezeichnen. 😉 Knapp darunter rangieren ja immer noch die Familiekutschen - oder würdet ihr auch einen A8 4.2 TDI mit 326 PS oder einen Q7 4.2 FSI mit 350 PS als Sportwagen bezeichnen??
Da hat wohl jemand die PS-Contenance gänzlich verloren ;-)
Anderer Kundenkreis, würde ich sagen.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Also so ab 400/450 PS darf man man darüber nachdenken den Wagen als sportlich zu bezeichnen. 😉 Knapp darunter rangieren ja immer noch die Familiekutschen - oder würdet ihr auch einen A8 4.2 TDI mit 326 PS oder einen Q7 4.2 FSI mit 350 PS als Sportwagen bezeichnen??
interessante definition - ein lotus elise ist also eine familienkutsche? hm
ich würd sagen zu einem sportwagen gehören noch mehr kriterien als die reine ps zahl...
cu
jens
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Leute, wenn ihr den TT als den super duper Sportwagen bezeichnet, ja warum gibt es dann so blöde Leute die sich einen Ferrari, Lamborghini oder Porsche kaufen, wenn sie auch für viel weniger Geld und mit viel weniger Leistung zum erlesenen Kreis der Sportwagenfahrer zählen würden??
Der Lamborghini Fahrer lacht sich doch schlapp über euch, denn wenn beim TT schon die weißen Rauchfahnen aus dem Motorraum steigen bei 240 km/h legt der erstmal genüsslich den 5. von 6 Gängen ein und spürt noch Druck von der immer noch anhaltenden Beschleunigung eines >500 PS Motörchen im Heck.
Ey du bist ja auch nicht mehr ganz Sauber ne ? 😁
Ich hab noch nie in meinem ganzen Leben so einen SCH.. gehört...
Was ist der TT dann ? EIn Kombi ???
Es gibt "günstige" Sportwagen und "teurere" , du verstehen ?
Der TT ist ein reinrassiger Sportwagen...
der hat nichts mit Kompakt oder Kombi oder Traktor zu tun...
UNd Leistung hat mit Sportwagen "Überhaupt" nichts zutun...
Ich fahr dir mit nem 200 PS Superseven für 20000 €
jeden Lambo aufem Hockenheimring in Grund und Boden....
Oder soll ich mal Lachen wenn ich mit der R1 vom Kumpel,
locker bei 240 kmh in den "VIERTEN" Gang schalte und
deinen Lambo total stehen lasse...
Sogar mit dem TT , die Straße muss nur winkelig genug sein,
dann kommt der fette Lambo gar nicht mehr ums Eck 🙂
Desweiteren fährt der TT vielen anderen Sportwagen anderer
Klasse um die Ohren, wie Z4 , 350Z , Porsche Cayman...
Ach halt, der Cayman ist ja ein Kombi ...Sorry...
@ i need nos :
Ich bin dabei , KEIN DIESEL IM TT *AMEN*!!!
ABBBBERRRR....
was du erzählst mit " einem gleichstarken Benziner etc. "
Stimmt nicht...
Mit dem 2.0 TDI 140 PS mache ich den 2.0 FSI 150PS
in jedem Bereich nass...
0-100 kommt der FSI nur dran,
wegen der längeren Übersetzung...
Turbo ist halt Turbo... und ein gleichstarker Motor ohne Turbo
sieht halt immer bedeppert aus...
Wenn ich da an die Messwerte von damals denke...
Die waren irgendwie so:
2.0 TDi 60-120 Zwischenspurt : 6 Sek
2.0 FSI 60-120 Zwischenspurt : 12 Sek
60-100 im 6 Gang : 7 Sek
60-100 im 6 Gang : 1 Stunde 5 Min... 😁
Oder so ähnlich aber total offensichtlich 😉
Und der Diesel hat richtig Bums,
was man von dem Sauger nicht behaupten kann...
Ruhig Brauner !!!
Oder ab April: Weißer ! 😉
Jeder hat eben seine Meinung zum TT. Ich freue mich auf jeden Fall auf meinen Sportwagen.
Wer eben anders denkt, dem sei es gegönnt. Hauptsache mir gefällt der Wagen.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ruhig Brauner !!!
Oder ab April: Weißer ! 😉
Jeder hat eben seine Meinung zum TT. Ich freue mich auf jeden Fall auf meinen Sportwagen.
Nochmal für alle:
www.kba.deund dort auf die Zulassungszahlen
AUDI TT = Segment 4 = MITTELKLASSE
FERRARI = Segment 6 = OBERKLASSE
PORSCHE = Segment 6 = OBERKLASSE
Wenn das KBA den AUDI TT nur als Mittelklasse bezeichnet wird es wohl stimmen - oder wollt ihr etwas das KBA, welche immerhin für eure Punktekartei verantwortlich ist, kritisieren???
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ruhig Brauner !!!
Oder ab April: Weißer ! 😉
Jeder hat eben seine Meinung zum TT. Ich freue mich auf jeden Fall auf meinen Sportwagen.
Wer eben anders denkt, dem sei es gegönnt. Hauptsache mir gefällt der Wagen.
Gruß Olli
Ok bin ja schon wieder lieb 🙂
Mir wird mein "Sportwagen" auch gefallen 😎
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Nochmal für alle: www.kba.de und dort auf die Zulassungszahlen
AUDI TT = Segment 4 = MITTELKLASSE
FERRARI = Segment 6 = OBERKLASSE
PORSCHE = Segment 6 = OBERKLASSE
Wenn das KBA den AUDI TT nur als Mittelklasse bezeichnet wird es wohl stimmen - oder wollt ihr etwas das KBA, welche immerhin für eure Punktekartei verantwortlich ist, kritisieren???
Hmmmmm, da habe ich doch irgendwie einen an der Linse.
Laut Zulassungszahlen 2007 wird der TT irgendwie als Sportwagen eingestuft (siehe Anhang).
Der S3 wird z.B. als Kompaktwagen eingestuft 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Wenn das KBA den AUDI TT nur als Mittelklasse bezeichnet wird es wohl stimmen - oder wollt ihr etwas das KBA, welche immerhin für eure Punktekartei verantwortlich ist, kritisieren???
EDIT weil OLLI schneller war 🙂