Es dieselTT

Audi TT 8J

Siehe: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/126866

189 Antworten

Ich muss sagen, ich fahre wirklich gerne Diesel und bin ein großer TDI-Fan. Ich finde auch den TT super, aber leider verbraucht er für meine vielen km einfach zu viel. Aber TT als Diesel würde selbst ich mir nicht kaufen ... dieser 4-Zylinder-TDI Klang in einem Sport-Coupé ... Nein danke 🙁

Allein von außen ... so ein schönes Auto, dann steigt jemand ein, dreht den Schlüssel .... *toktoktok* neeee, passt gar nicht.
Nicht falsch verstehen ... einen A3 mit dem Motor würde ich kaufen - nur die Kombination aus TT und TDI stört mich 🙁

kann mich da nur anschließen: habe auch kein Problem mit TDI´s, auch wenn das jetzt vielleicht einige denken, aber ich sehe einfach keinen Zusammenhang zw. TT und TDI😉 Einen A6 Avant würde ich wir wohl auch eher als 3,0er TDI als mit 3,2er V6 Benziner holen. Das ist kein sportliches Auto und der große 3,0er TDI klingt ja auch wohl ganz borstig🙂 Lastwagen eben....

@burnouTT: ein test in der aktuellen SportAuto lässt mich hoffen, dass der TTS oder wie er auch immer heißen wird, einiges an Potential hat. Der S3 hat ja wahrscheinlich die gleiche Maschine und die kommt laut dem Bericht nur mit Chip auf knapp über 300 PS (B&B) und mit kleinen Mod´s OHNE Ladertausch sogar auf 330 PS (MTM)🙂 Beide haben knapp über 400 Nm.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Der S3 hat ja wahrscheinlich die gleiche Maschine und die kommt laut dem Bericht nur mit Chip auf knapp über 300 PS (B&B) und mit kleinen Mod´s OHNE Ladertausch sogar auf 330 PS (MTM)🙂 Beide haben knapp über 400 Nm.

In der Ecke bin ich demnächst auch zuhause, hab eben mit Elmo telefoniert und mir nen angebot für nen gt28rs Umbau machen lassen... 😁

Man muß sich die Zeit ja noch vertreiben bis der TTS da ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Aber TT als Diesel würde selbst ich mir nicht kaufen ... dieser 4-Zylinder-TDI Klang in einem Sport-Coupé ... Nein danke 🙁

Allein von außen ... so ein schönes Auto, dann steigt jemand ein, dreht den Schlüssel .... *toktoktok* neeee, passt gar nicht.
Nicht falsch verstehen ... einen A3 mit dem Motor würde ich kaufen - nur die Kombination aus TT und TDI stört mich 🙁

Hätte von mir sein können 😎

Zitat:

Original geschrieben von derJan


(....)... dieser 4-Zylinder-TDI Klang in einem Sport-Coupé ... Nein danke 🙁
(........)

....na ja, das, was der 2.0 Turbo im TT an sogenanntem "Sport-Sound" abliefert, ist ja wohl auch recht jämmerlich. Im serienmäßigen Zustand kommt gar nichts Emotionales rüber (wie ich auf einer ausgiebigen Testfahrt feststellen mußte) und mit einer Abgasanlage aus dem Zubehörsortiment klingt es gleich so, als wollte man auf dem nächsten McDonalds-Parkplatz mit den Kadett-E-Piloten wetteifern.

Man ist beim TT ja schon gezwungen, den 3.2-Motor nur wegen des genialen Sounds zu ordern - obwohl auch der beim TT2 im Vergleich zum TT1 mächtig nachgelassen hat.

T'schuldigung, wollte eigentlich nicht vom Diesel-Thema ablenken.

Gruß

auTThentic

Zitat:

Original geschrieben von auTThentic


Man ist beim TT ja schon gezwungen, den 3.2-Motor nur wegen des genialen Sounds zu ordern

... und genau das habe ich getan und freue mich wie ein kleines Kind darauf, die Nachbarn morgens aus dem Schlaf zu schrecken (was auch noch mit dem TT2 durchaus möglich ist 😁 )

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von auTThentic


Man ist beim TT ja schon gezwungen, den 3.2-Motor nur wegen des genialen Sounds zu ordern - obwohl auch der beim TT2 im Vergleich zum TT1 mächtig nachgelassen hat.

T'schuldigung, wollte eigentlich nicht vom Diesel-Thema ablenken.

Gezwungen ist man gar nichts... ich mag den Klang vom Tfsi...

der ist nicht ohne und besser als du hier von dir gibt...

wie kommst du darauf das der TT2 "mächtig" nachgelassen hat...

bei uns auf der Straße steht ein TT1 3.2er und der klingt

bei leibe nicht so mächtig wie der TT2 3.2er...

auTThentic, ich glaub du schreibst hier so einen blödsinn, weil du noch das alte model gekauft hast - und jetzt eben nicht den neuen hast. würd mich aber auch anzipfn.

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


(......)

bei uns auf der Straße steht ein TT1 3.2er und der klingt

bei leibe nicht so mächtig wie der TT2 3.2er...

....im Stand läßt sich das ja auch schlecht feststellen - im unmittelbaren Fahrvergleich schon.

Einigen Motorjournalisten war diese Tatsache bereits auch schon aufgefallen.

Vermutlich liegt es an aktuellen Geräuschemissionsvorschriften, die Audi mit dem TT2 einzuhalten hat. (Ich bin im Augenblick überfragt, ob der 3.2-TT2 überhaupt noch die gesteuerte Soundklappe in der Abgasanlage hat.)

In der relevanten Leistungs-/Preiskategorie kenne ich kein vergleichbares (serienmäßiges) Auto, welches in sämtlichen Fahrzuständen derartig "schöne Musik" macht wie der TT1 3.2 DSG.

Mit DSG deshalb, weil das manuelle Zurückschalten von diesen herrlichen rechnergesteuerten Zwischengasstößen begleitet wird.

Allein der Sound rechtfertigt den Aufpreis für den 3.2.

auTThentic

Zitat:

Original geschrieben von Bauxi


auTThentic, ich glaub du schreibst hier so einen blödsinn, weil du noch das alte model gekauft hast - und jetzt eben nicht den neuen hast. würd mich aber auch anzipfn.

😁 Mich würds nerven ne Einstiegsversion als Frontler zu fahren...

Teilweise hat auTThentic recht - das mit dem 3,2er kann ich nicht bestätigen, die sind für mich beide gleich laut. Aber der 2,0er hat weder das gierige Ladersummen des 225er K04, noch hat er der nen ordentlichen Sound aus dem Auspuff (hatte der 8N Turbo aber auch nicht).

naja, der 2,0er mit 200 PS muss ja wenn mit dem 180er verglichen werden und da klingt der neue meiner Meinung nach schon besser (Burni, schau dir mal die Videos an von unserer Probefahrt).

Jaja, hab den Klang noch gut im Ohr - deutlich zu dünn... 😉

Für mich trotzdem meilenweit entfernt sportlich zu sein - was sagt denn dann die Fraktion zum Sound eines normalen 11ers? "SuperMegaSportSound"? 😁

Oder gar zum Sound eines GT3 RS? "ExtremUnglaublicherSuperMegaSportSound" 😁

Ich denke man sollte auf dem Teppich bleiben. Vielleicht klingt er "nett" aber noch lange nicht "sportlich".

Zitat:

Original geschrieben von Bauxi


auTThentic, ich glaub du schreibst hier so einen blödsinn, weil du noch das alte model gekauft hast - und jetzt eben nicht den neuen hast. würd mich aber auch anzipfn.

Bauxi, Dein eingewendeter Gedanke mag vordergründig schlüssig scheinen, trifft aber letztlich nicht zu.

Ich habe mir mit Wissen und Wollen den TT1 zu dem wohl spätmöglichsten Termin liefern lassen, da es mir unter Sammleraspekten wichtig war, eine der letzten Fahrgestellnummern zu bekommen. Die Entscheidung, den TT1 in meine kleine Sammlung einzureihen, war schon 1998 anläßlich der Präsentation gefallen.

Gruß

auTThentic

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


(.....) was sagt denn dann die Fraktion zum Sound eines normalen 11ers? "SuperMegaSportSound"? 😁

(.....)

Nun wird´s leidenschaftlich.....(und natürlich subjektiv)

Den Sound der Porsche-Wasserboxer mag ich grundsätzlich überhaupt nicht - klingt irgenwie künstlich und "kastriert".

Ich habe da noch einen '72er 911 E (F-Serie) mit "schlappen" 165 PS.
Soundmäßig ist das der "Gänsehautgenerator" schlechthin.

auTThentic

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Gezwungen ist man gar nichts... ich mag den Klang vom Tfsi...

der ist nicht ohne und besser als du hier von dir gibt...

wie kommst du darauf das der TT2 "mächtig" nachgelassen hat...

bei uns auf der Straße steht ein TT1 3.2er und der klingt

bei leibe nicht so mächtig wie der TT2 3.2er...

Ich habe ja den TT1 3.2 und habe bei meiner ersten Begegnung mit dem TT2 3.2 erst noch mal nacheschaut, ob es nicht der 2.0 ist....

Ich bin mit dem TT1 zur driving experience angereist und steige dann in den TT2 ein und war im ersten Moment total enttäuscht. Im Stand hört man beim neuen absolut nichts.... und bei Beschleunigung, gibt es nur noch einen Bereich, der wirklich richtig gut klingt.

Bei meinem TT1 höre ich wirklich jeden Zustand raus - herrlich, wenn die Klappe aufgeht - und ich habe den Serien-Auspuff und auch kein Loch reingemacht 😁

Deine Antwort