Es dieselTT

Audi TT 8J

Siehe: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/126866

189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich halte nen Diesel im TT für absolut klasse!

Aber ein 4 zylinder. 🙁

Dan lieber ein 2.5 liter 5 zylinder, klingt viel besser.

Oder komt Audi/VW noch mit ein 3.0 VR6 CR TDI. ???

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Aber ein 4 zylinder. 🙁
Dan lieber ein 2.5 liter 5 zylinder, klingt viel besser.
Oder komt Audi/VW noch mit ein 3.0 VR6 CR TDI. ???

Jarod.

Muahahahaha....schonmal den R5 TDI im Touareg gehört ?

Dann wirst du das verdammt schnell zurückziehen 😉

Emulex

Mittlerweile ist jedes 2. neu zugelassene Auto ein Diesel. Daher ist doch nur logisch auch Coupés mit diesem Aggregat zu bestücken. Warum sollte man denn einen Teil der möglichen Kundschaft ausschließen!?

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Aber ein 4 zylinder. 🙁
Dan lieber ein 2.5 liter 5 zylinder, klingt viel besser.
Oder komt Audi/VW noch mit ein 3.0 VR6 CR TDI. ???

Jarod.

Na der im TT wird ja einer der ersten kleinen Commonraildiesel bei Audi/VW sein der Klang wird also nicht wirklich mit einem der jetzigen TDI 4 Zylinder vergleichbar sein!

Mal sehen wie die werden...

Ich muss zugeben, ich bin ein grooooßer Fan von Diesel. Ich mag einfach das Drehmoment zusammen mit dem niedrigen Verbrauch. Solange nichts nagelt würd ich persönlich einen TDI dem TFSI vorziehen.

Ich hätte auch nichts gegen einen 6,0l V8, aber da ist der TT wohl das falsche Auto :-)

Super!!!!!!!!!

Würde sofort meinen A4 Cabrio Diesel durch einen TT Roadster Diesel ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Mittlerweile ist jedes 2. neu zugelassene Auto ein Diesel. Daher ist doch nur logisch auch Coupés mit diesem Aggregat zu bestücken. Warum sollte man denn einen Teil der möglichen Kundschaft ausschließen!?

Wenn sich mancher Autokäufer mal informieren würde, ab wellcher jährlichen Kilometerleistung sich ein Diesel überhaupt

rechnet, dann wäre der Anteil an Dieselfahrzeugen viel niedriger.

Viele Autofahrer haben auch noch nicht gemerkt, dass der

Dieselpreis in den letzten Monaten stärker gestiegen ist als

der Benzinpreis.

da möchte man bei audi den TT gegen den boxster positionieren und dann das! der diesel wird dem image nicht sehr zuträglich sein...

ich fahre geschäftlich auch viel diesel und halte diese für tolle motoren. nur für die sportliche fahrweise auf kurvigen abschnitten sind diese m.E. nicht unbedingt geeignet da zwar drehmoment vorhanden ist aber die rechte drehfreude fehlt. der diesel ist auf der autobahn top aber soll das das geläuf des TT sein?

Zitat:

Original geschrieben von schniffel


da möchte man bei audi den TT gegen den boxster positionieren und dann das! der diesel wird dem image nicht sehr zuträglich sein...

ich fahre geschäftlich auch viel diesel und halte diese für tolle motoren. nur für die sportliche fahrweise auf kurvigen abschnitten sind diese m.E. nicht unbedingt geeignet da zwar drehmoment vorhanden ist aber die rechte drehfreude fehlt. der diesel ist auf der autobahn top aber soll das das geläuf des TT sein?

Ich fahre geschäftlich wie privat den gleichen E90 330dA und muss sagen das ich mit diesem Diesel auch sportlich unterwegs bin... Habe gerade eine Woche in Norditalien hinter mir wobei ich auch übers sehr kurvige Bergstrecken gefahren bin. Das Geheimnis ist das man einen Diesel gar nicht so hoch drehen muss um eine ähnliche Leistuzng wie beim Benziner zu bekommen! Gebe aber zu das ich mir den 330dA eher als Grand Tourer zugelegt habe!

zurück zum Thema Common-Rail Diesel im TT. Wenn die erst noch diesen CR-Diesel entwickeln müssen wirds doch definitv nichts mit einer Markteinführung für 2007? Laut diverser Quellen wurde ja immer wieder auf 2007 verwiesen. Gibts da vielleicht noch irgendwelche genaueren Zeitangaben?

Ansonsten könnte ich mir vorstellen das der TT erst 2008 den Diesel bekommt wenn neuer A4 und A3 raus kommen und auch gleich die neuen Diesel verpasst bekommen.

Wenn jmd genauere Quellen als auto motor sport hat bitte melden

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


Wenn jmd genauere Quellen als auto motor sport hat bitte melden
Hier

noch mal ne andere Quelle. Aber leider steht auch da nicht, wann die CR voraussichtlich einsatzfähig sind.

Ich finde man sollte sich darüber nicht so aufregen wie's hier von einigen gemacht wird.

Keiner zwingt euch einen Diesel im TT auf, es gibt die Benzinmotoren weiterhin parallel zu den Dieselmotoren 😉

Lasst den Leuten die einen Diesel wollen die möglichkeit diesen auch im TT zu haben.

Wobei ich WUZZ zustimmen muss! Für die meisten ist die Hauptsache dass Diesel 10 Cent billiger ist, aber was unterm Strich dabei rauskommt juckt keinen...

Für mich als Privatmann: Diesel? Never. Ausser die Steuern werden billiger.

Zitat:

Original geschrieben von wuzz


Wenn sich mancher Autokäufer mal informieren würde, ab wellcher jährlichen Kilometerleistung sich ein Diesel überhaupt
rechnet, dann wäre der Anteil an Dieselfahrzeugen viel niedriger.

Ganau.

Eine Wirtschftlichkeitsberechnung verstehen die Meisten sowieso nicht. Was fuer die unwissende Mehrzeit ausschlaggebend ist, ist der Preis fuer's Volltanken.

Der psychologische Faktor beim Tanken erstickt auch den kleinsten Funken von Realitaet.

Die Automobilindustrie freuts, denn mit den satten Aufpreisen fuer Dieselmotorisierung, speziell kleinerer Fahrzeuge, verbessert sich die Rendite.

Uebrigens, der Diesel im TT kommt (ogottogott, die Rendite, musste das wirklich sein?) in 2008. 😰 😰

Zitat:

Original geschrieben von wuzz


Wenn sich mancher Autokäufer mal informieren würde, ab wellcher jährlichen Kilometerleistung sich ein Diesel überhaupt
rechnet, dann wäre der Anteil an Dieselfahrzeugen viel niedriger.
Viele Autofahrer haben auch noch nicht gemerkt, dass der
Dieselpreis in den letzten Monaten stärker gestiegen ist als
der Benzinpreis.

und??????

es gibt leute, die fahren auch einen diesel, auch wenn er teurer kommt als ein benziner! so wie ich!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wobei ich WUZZ zustimmen muss! Für die meisten ist die Hauptsache dass Diesel 10 Cent billiger ist, aber was unterm Strich dabei rauskommt juckt keinen...

Ist das nicht ein wenig kurz gesprungen? Ein Diesel dürfte auch mal locker 2-3 Liter weniger auf 100 km benötigen.

Btw. beim A3 beginnt der Wirtschaftlichkeitsvorteil des Diesels schon bei weniger als 15tkm lt. der ADAC-Vergleichstabelle.

Deine Antwort