es blinkt nicht mehr beim abschließen

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen spinnt bei mir die Zentralverriegelung.
Wenn ich per Funk abschließe geht alles wunderbar zu aber die Blinker gehen nicht an. Sonst blinken die immer kurz auf. Hat das was mit der Alarmanlage zu tun? ich habe das Technik Paket drin.

24 Antworten

hi,

habe ein ähnliches problem.

wenn ich meine golfi per fb aufsperren will, dann blinkta.
wenn ich aber meinen absperren möchte, dann blinkt gar nix --> schließt aber ab. drücke ich nochmal drauf, dann schließt er (ohne blinken) wieder auf.

ganz komische sache! is alles vom werk verbaut, nix nachträglich gemacht.

hat irgendwer ein tipp?

hi,
habe ein ähnliches problem.
wenn ich meine golfi per fb aufsperren will, dann blinkta.
wenn ich aber meinen absperren möchte, dann blinkt gar nix --> schließt aber ab.
ganz komische sache! is alles vom werk verbaut, nix nachträglich gemacht.

habe auch alles schon probiert, warnsurren fahrerseite ertönt, alle türlichter gehen jeweils auf und kofferraumlicht geht auch ganz normal an.

hat irgendwer noch einen tipp?

Altes Problem Türschloss, da dürfte der Mikroschalter defekt sein (Fahrerseite).

Kostet rd. 120€ mit ganzem Schloss bei VW plus Einbau.

Habe das Problem auch, wenn ich nochmals aufsperre und dann zu, geht es meist. Oder mehrmals auf Absperren drücken, dann auch. Wenn die Blinker nicht angehen, läuft die Alarmanlage nicht 100%ig und die kann grundlos losheulen. Wenn man das Auto am Schlüssel aufdrückt, geht sie aus. Wenn man in der Nähe ist...

Gibt genügend Beiträge hier, such mal

ja vielen dank für die rasche antwort und ich habe mich auch zu genüge eingelesen.

es hiess auch, dass wenn das warnsuren bei fahrertür ertönt + licht angeht, dass es nicht an dem mikroschalter liegt.
oder jetzt doch?

Ähnliche Themen

Aber vermutlich doch am Schloss.

Beim Abschließen sollte es 2 Mal "klacken" im Bereich Türpin der Fahrertür und die Blinker sollen dann aufblinken. Klackt es nur 1 Mal und Blinker kommen nicht, ist das System nicht richtig aktiviert.

Die kleine LED am Türpin Fahrertür muss nach Abschließen blinken, dann ist die Alarmanlage (oder WFS?) scharf.

Ich weiß allerdings nicht, ob alle Golf 4 mit WFS auch immer Alarmanlage haben? Ich habe eine.

Hi,

ums mal klar zu sagen: Wenn Eure Kiste überhaupt noch irgendwie beim Ab-/Aufschließen blinkt, es aber nur unregelmäßig macht, sinds die Mikroschalter. Gibts fürn Appel und n Ei für den geneigten Bastler aus Auktion.

Ne Frage hab ich auch noch:
Hab vor einiger Zeit mir LED-Rückleuchten besorgt, die beim ersten Regen einen schönen Kurzschluß verursacht haben. Leuchten sind mittlerweile getauscht, die Sicherungen auch alle wieder auf dem Damm, aber: Beim Schließen blinkt seither nix mehr! Gibts irgendwo an der ZV noch mehr Sicherungen? Wo wird das Blinksignal beim Schließen generiert? Was kann ich tun?

Man kann das Blinken beim auf- und zuschließen auch mit VAG-COM raus- und reincodieren. Vielleicht ists hier bei manchen deaktiviert worden (Vorbesitzer) ?!

Zitat:

Original geschrieben von phreak007


Man kann das Blinken beim auf- und zuschließen auch mit VAG-COM raus- und reincodieren. Vielleicht ists hier bei manchen deaktiviert worden (Vorbesitzer) ?!

Beim Abschließen per FFB sollte es 2 Mal hörbar Klacken und die Blinker 2 Mal aufleuchten. Klackt es nur 1 Mal, sollte der Microschalter ein Problem haben.

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Aber vermutlich doch am Schloss.

Beim Abschließen sollte es 2 Mal "klacken" im Bereich Türpin der Fahrertür und die Blinker sollen dann aufblinken. Klackt es nur 1 Mal und Blinker kommen nicht, ist das System nicht richtig aktiviert.

Die kleine LED am Türpin Fahrertür muss nach Abschließen blinken, dann ist die Alarmanlage (oder WFS?) scharf.

Ich weiß allerdings nicht, ob alle Golf 4 mit WFS auch immer Alarmanlage haben? Ich habe eine.

Nö, dann ist die ZV Safe.

Die LED hatte noch nie was mit der WFS zu tun.
WFS muss bei abgestelltem und verschlossenem Fahrzeug auch nicht "scharf" sein.

Mit der DWA hat diese Diode auch nur in sofern zu tun, dass die DWA nur bei ZV zu und safe aktiviert wird.

Die LED zeigt nach wie vor nur den Schließzustand der ZV an.

Zitat:

Original geschrieben von x-ibsilon


Hi,

ums mal klar zu sagen: Wenn Eure Kiste überhaupt noch irgendwie beim Ab-/Aufschließen blinkt, es aber nur unregelmäßig macht, sinds die Mikroschalter. Gibts fürn Appel und n Ei für den geneigten Bastler aus Auktion.

Ne Frage hab ich auch noch:
Hab vor einiger Zeit mir LED-Rückleuchten besorgt, die beim ersten Regen einen schönen Kurzschluß verursacht haben. Leuchten sind mittlerweile getauscht, die Sicherungen auch alle wieder auf dem Damm, aber: Beim Schließen blinkt seither nix mehr! Gibts irgendwo an der ZV noch mehr Sicherungen? Wo wird das Blinksignal beim Schließen generiert? Was kann ich tun?

Das Signal wird vom Komfort- / ZV-Steuergerät generiert,

sofern:

-Optische Anzeige codiert

- Beim Schließen alle Türen und Klappen als geschlossen erkannt werden

Zitat:

Original geschrieben von mutti1


Was die Alarmanlage geht aus wenn man zweimal absperrt!?
Ich mach das ständig um sicher zu gehen, dass auch wirklich alles zu ist!😰
Kann das noch jemand bestätigen? Denn manchmal hab ich das Gefühl meine Beifahrertür geht nicht beim ersten Drücken zu und ich drücke noch ein zweites mal.

Ich bestätige, das ist so.

bei mir blinkts übrigends nicht mehr beim absperren, nachdem voriges jahr die batterie tot war.

der hifi-spezialist in unserer stadt sagte mir, er könne das auto mal ans diagnosegerät klemmen, weil es sicher nur ne codierungs-sache ist.

habs nur bisher noch nicht gemacht.

wenn der microschalter kaputt ist, hast du noch andere symptome, einfach mal suchmaschine nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen