Erzielte Höchstgeschwindigkeit Astra J

Opel Astra J

Hallo Astraner,
schreibt doch mal hier rein, welche maixmale Höchstgeschwindigkeit ihr schon mal mit Eurem sportlichen Astra erreicht habt.
Bei mir (2,0 CDTI)
234 km/h (Digital-Tacho) 05.04.2011 (2 Personen besetzt, Tank 3/4)

(Von wegen das Auto ist zu schwer😁)

Beste Antwort im Thema

Ich treffe jeden Tag dutzende Astra J auf der Autobahn, aber da war nie einer dabei, der mir bei 220 auf der Stoßstange geklebt hat und dann nochmal mit 15-30 Km/h Überschuss an mir vorbei ist.

Ich habe mal einen ellenlangen Text verfasst hier im Forum, über die Subjektivität von Fahrleistungen.

Vielleicht sollte mal jeder dabei schreiben, welches Fahrzeug er vorher bewegt hat.

Jeder sollte sich mal den Spaß gönnen in einem 911 Turbo mitzufahren. Danach wird man realistischer.

Der Astra J ist schwer. Um mit einem 2.0 CDTi auf Tacho 230 zu kommen, benötigt man schon sehr viel Geduld und kein Gefälle und selbst dann, liegt man bei echten 210-215 Km/h.

Einzig der 1.6T mit 180PS kann gerade so mit einem 520d F10 mithalten, wenn überhaupt und das ist leider die Wahrheit.

Ich hoffe nicht, das bald Astra Opcs auftauchen, die mit 280 PS, Tacho 280-300 laufen....aber auch das wird passieren. Immerhin hat noch niemand geschrieben, dass er ja XYZ an Drehmoment hat und daher so gut läuft.

Ich selber habe nur einen popeligen GTI, der bei Klasen Motors (Diagramm siehe Profil) ohne Chip mit knapp 230PS gemessen wurde. Der Wagen läuft nach Tacho ~255 Km/h. Mit Racelogic Box liegt der Wagen bei 6.4 Sekunden von 0-100 mit Launchcontrol. Warum schreibe ich das alles?

Der Wagen hat 40-50PS mehr, als der bisher stärkste Serienastra mit 180PS. Trotzdem werden hier ähnliche Werte erreicht, das ist witzlos.

Ich hole mich ab und an auf den Boden der Tatsachen, in dem ich wie am Montag einen TT RS fahre und merke, wie viel unfassbar schneller diese Fahrzeuge sind. Und selbst der TT RS wird von einem RS6 ab 230/240 absolut in den Boden gefahren.

Wieso also sollten 160 PS 235 Km/h laufen? Dafür braucht man mindestens 200PS.

Das richtet sich aber nicht spezifisch an Opel Fahrer, sondern an alle. Es gibt auch GTI Fahrer, die sagen, ihre GTIs laufen Tacho 265-270 und kleben bei Tempo 230 einem RS 5 auf der Stoßstange. Sowas ist wunschdenken und lässt sich darauf zurückführen, dass die Leute noch nie einen wirklich schnellen Wagen gefahren sind.

Solltet ihr wirklich mehr als 10% Abweichung haben, dann liegt es entweder am Tacho, oder der Radumfang ist nicht korrekt eingestellt. Das ist nicht unbedingt lustig, sondern evtl. auch gefährlich!

Schönes We!

P.S. Nein, ich bin kein Opelhasser und finde den GTC sehr gelungen und den J OPC wrklich toll.

544 weitere Antworten
544 Antworten

Méiner 245 🙂 mit freundin on board 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


...
Endgeschwindigkeit. Manche haben einen Tacho, der weicht angeblich nur 2-3km/h ab... von was? GPS ist auch nicht genau, zumindest nicht bei den Navi´s, die hier als Referenz dienen sollen. In einem Naviforum wurde es mal gut erklärt, man muss schon ein sehr hochwertiges Gerät haben, um einigermaßen genaue Geschwindigkeiten zu haben. Mal sehen, ob ich den Link noch finde... auf jeden Fall darf man für die Geräte dann 5-stellige Beträge hinblättern 😰
...

das war quasi meine frage, wie genau diese navi-werte überhaupt sind. ich hab zwar nicht behauptet das es die wirkliche geschwindigkeit ist, welches das navi anzeigt, aber denke ich doch das es schon ziemlich genau ist. und wie gesagt, die abweichung liegt durchgehend bei 3km/h (navi zeigt 3km/h weniger als digi tacho an), dazu muss dann aber auch tempomat drin sein um eine gewisse kontinuität zu gewährleisten.

mit einem dienstwagen Astra ST 1,3CDTI 95PS. 204km/h lt digitaltacho und 191km/h lt TomTom navi. (A2 Hannover-Berlin)

nisch schlescht für einen wagen, bei dem irgendwas mit 17X km/h im schein stehen😰

Möchte mich dann auch mal beteiligen.

264 km/h im Opel Astra OPC mit 20 Zoll Felgen, 1/2 Tank und alleine im Fahrzeug. Ein wenig wäre noch gegangen wenn der Verkehr es zugelassen hätte. Strecke war gerade (Augsburg - Landsberg B17).😁
Laut Navi kann ich keine Angaben machen da es nicht eingeschaltet war.

Gruß

Ähnliche Themen

Astra ST 2.0CDTI, 17" --> 228km/h
auf der A3, am Flughafen FFM, vom Offenbacher Kreuz kommend.

Mein astra 2.0 läuft 238 kmh auf der graden

Opel Astra J 1.4T Edition (5T) 120PS

202km/h laut Digitaltacho und laut Navi ca. 192-194km/h (Messung auf ebener Autobahn)

Grüße

Habe meinen 1.4T erst seit kurzer Zeit und er hat 35tkm aufm Tacho. Habe des Sonntag abend mal auf der A92 Richtung Deggendorf ausprobiert und der Digitaltacho zeigte 223kmh mit der Serienbereifung 16". Finde aber das er diese Geschwindigkeit ohne größere Probleme erreicht hat.

Ich habe mit meinem 1.4er Turbo 230km/h im fünften gang erzielt.

unglaublich.

Na ja,muss sagen würde gern mehr raus hollen..habe leider nur 220/km geschaft aber denke 
der möchte noch mehr..mal gucken wenn ich mir den Chipp rein ballern tue  von 2.0 liter sein dicken TURBO ..was der hat..
beim von seinem 165 auf 205Speed..freu!!!:-) :-)  
wer kann mir was von CHIP erzählen?

dankö...

Astra 1.4 Turbo, 103kW, design edition 5-türig

BAB A96 zwischen Landsberg West aus der 120er raus bis Ausfahrt Jengen, leicht bergauf nach Digitaltacho im V. Gang 215, lt. mobilem Navi 207.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Turbokai886


Ich habe mit meinem 1.4er Turbo 230km/h im fünften gang erzielt.

Ja genau. Mit dem 120PSer wahr?

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane



Zitat:

Original geschrieben von Turbokai886


Ich habe mit meinem 1.4er Turbo 230km/h im fünften gang erzielt.
Ja genau. Mit dem 120PSer wahr?

nee 140PS

1.4 Turbo 140 PS 235km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen