Erwischt: Mercedes MLC Versuchsträger auf Vergleichsfahrt mit BMW X6
Na dann schauen wir mal was sie draus machen ;-)
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Wo liegt denn rein konzeptionell denn der Unterschied zwischen einem Schrägheck und dem CLS 😕
beim CLS geht, wie bei einer standardlimousine, nur der kofferraum auf, nicht die scheibe.
und: die karroserie ist coupeartig trotz 4 türen.
der CLS ist quasi der X6 bei den limos 😁
Ist klar wie ein CLS aussieht. Nur warum wird er immer als erstes Viertürercoupe gesehen?
Die Fließheck, Schräkheck oder wie die sich alle nannten waren doch auch nicht anders...
Egal, ich fahr X6 und basta 😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Vielleicht sollten wir uns über den Erfinder der viertürigen Coupés einmal Streiten...Meiner Meinung nach ist der Toyota Liftback aus 1987 der Erste der rein optisch den Namen "Viertürercoupe" verdient hätte, was meint ihr?
http://s1.aecdn.com/images/gallery/TOYOTACorollaLiftback-3596_3.jpg
@F-X5
wenn der Toyota Liftback als Viertürercoupe durchgeht, mußt aber auch den Renault R30 aus dem Jahr 1975 oder auch de R16 aus dem Jahr 1965 gelten lassen!
@all
Davon mal abgesehen hat mir die M Klasse noch nie gefallen, egal ob es die erste Generation war, die hat neben dem E53 schon alt ausgesehen, von dem "aktuellen" Modellen X5 / M-Klasse mal ganz zu schweigen, MB hat den jetzigen zum pre FL zumindest optisch verschlimmbessert. Ähnlich wird es auch beim X6 / MLC werden, dessen bin ich mir sehr sicher.
Beste Grüße
breitix
Ähnliche Themen
@Breitix hast recht, wenn man so in die Vergangenheit sieht, gibt es viele Beispiele viertüriger Coupés. Ein Citroën DS "die Göttin" wahrscheinlich auch.
Nur frage ich mich dann, warum Mercedes mit dem CLS immer als Erfinder dieser Gattung bezeichnet wird?!
Der X6 ist/war 2008 ein völlig neues Konzept, obwohl man sich da auch wiederum streiten kann ob der Ssangyong Actyon oder Suzuki XC90 nicht schon vorher da waren...🙄
@F-X5
mit der "Göttin" hast Du natürlich auch recht auch den SM gab es mal als 4 Türer, zumindest als Studie wenn ich mich da nicht irre, alles geniale Fahrzeuge.
Warum MB jetzt mit dem CLS diese Behauptung aufstellt,..... keine Ahnung ev. aus Gewohnheit.
Ich hatte Anfang 2008 das Vergnügen mit meiner Frau einen Vorserien X6 anzuschauen, den wir dann Anfang April 2008 bestellt haben. Nach der ersten Besichtigung hat sich eigentlich nicht mehr die Frage nach X5 oder X6 gestellt, sondern nur noch nach der Farbe die aber aufgrund der verfügbaren Farbpalette schnell beantwortet war.
Den Ssangyong Actyon kann man ja noch aufgrund der Formgebung in das Konzept einordnen, aber mehr schon nicht, den XC 90 sehe ich da allerdings nicht.
Beste Grüße
Peter (breitix)