Erweiterung mit DVD bald möglich !!!
Hallo Leute,
habe eine gute Neuigkeit für alle die Ihre original Anlage erweitern wollen.
Bisher ist ja das Problem das man an das Lichleitersystem so gut wie nicht ran kommt, außer man ist bereit 2000 Euro zu bezahlen. Habe mich jetzt ziemlich lange damit befasst und auch Infos bekommen.
Zum ersten hat wohl die Firma Dietz einen Adapter entwickelt der nun in das System eingeschleust wird. Soll über den Mod Eingang gehen. Sicher ist wohl das man dann erstmal eine zusätzliche Audioquelle einspeisen kann. warscheinlich sogar eine videoquelle. Soll wohl in 6 Wochen auf der Car-Hifi Messe vorgestellt werden.
Das gibt es noch eine Möglichkeit beim Bose das man die zwei vorderen Subwoofer zusammen schließt und den übrig gebliebenen Ausgang an einen Mono Verstärker hängt. Vom Verstärker aus kann man dann einen Schönen fetten Subwoofer Im Kofferraum Platzieren. Hört sich nicht schlecht an, finde ich.
Hat das vieleicht schon einer mal ausprobiert?
Klappt das gut?
dr.zip
12 Antworten
Re: Erweiterung mit DVD bald möglich !!!
Zitat:
Original geschrieben von dr.zip
Hallo Leute,
habe eine gute Neuigkeit für alle die Ihre original Anlage erweitern wollen.
Bisher ist ja das Problem das man an das Lichleitersystem so gut wie nicht ran kommt, außer man ist bereit 2000 Euro zu bezahlen. Habe mich jetzt ziemlich lange damit befasst und auch Infos bekommen.
Zum ersten hat wohl die Firma Dietz einen Adapter entwickelt der nun in das System eingeschleust wird. Soll über den Mod Eingang gehen. Sicher ist wohl das man dann erstmal eine zusätzliche Audioquelle einspeisen kann. warscheinlich sogar eine videoquelle. Soll wohl in 6 Wochen auf der Car-Hifi Messe vorgestellt werden.Das gibt es noch eine Möglichkeit beim Bose das man die zwei vorderen Subwoofer zusammen schließt und den übrig gebliebenen Ausgang an einen Mono Verstärker hängt. Vom Verstärker aus kann man dann einen Schönen fetten Subwoofer Im Kofferraum Platzieren. Hört sich nicht schlecht an, finde ich.
Hat das vieleicht schon einer mal ausprobiert?
Klappt das gut?dr.zip
Na dann hoffen wir einmal das an den Aussagen etwas dran ist. (bin Optimist 😉)
Eine Bedienbarkeit des angeschlossenen Gerätes über MMI kann man dann wohl ausschließen, aber besser das als ein Transmitter.
MfG ein wartender MP3 nur zu Hause hörender 4F Fahrer 😉.
Klingt alles etwas zu optimistisch für meinen Geschmack. Was ist denn ein MOD-Eingang? Dieser Begriff ist mir in Bezug auf den MOST-Bus noch nicht eingängig.
Grundsätzlich ist der Bus dazu in der Lage, entsprechende Signale zu transportieren und dafür ausgelegt, über 21 MBit/sec zu verkraften. Das Problem dürfte bei jedem Fremdhersteller sein, dass Audi sich bei jedweden Gewährleistungsansprüchen quer stellen dürfte, wenn durch eine Veränderung des Systems ab Werk eingebaute Geräte Störungen aufweisen. Ich könnte mir denken, dass ein Auftrennen des Busses vermieden und eine Signaleinspeisung über den TV-Tuner erfolgen wird. Alles andere wäre aus Third-Party-Sicht mit Sicherheit zu riskant. Ich will nicht ausschliessen, dass sich trotzdem jemand mit einer "Bastellösung" auf den Markt traut - die AGBs und Gewährleistungsbestimmungen lese ich dann aber lieber nicht.
Gruß,
Jetprovost
Hallo,
meinte natürlich den Most Eingang.
Ob das dann alles so funktioniert ist natürlich noch fraglich.
Fakt ist aber das die Technik weiter geht und alle Car Hifi Hersteller verbissen an einer Lösung arbeiten um an das System ran zu kommen.
Es werden in Zukunft wohl sehr viele fahrzeuge mit so einem Lichtleitersystem ausgestattet sein. Da ist viel geld dran zu verdienen. Und sie werden es mit Sicherheit schaffen etwas auf den Markt zu bringen das erstens mal funktioniert und auch eine Freigabe hat. Die Frage ist nur wie lange es dauert.
Warten wir mal ab. Ich bin sehr zuversichtlich.
dr.zip
Seit ich auf diesen dusseligen und seit Ewigkeiten angekündigten MP3-Eingang "Icelink" warten muss, habe ich es nicht mehr so mit Optimismus... ;-)
Ich drücke uns allen trotzdem weiterhin die Daumen...
Gruß,
Jetprovost
Ähnliche Themen
Hallo,
habe heute vom Dietz Support auf die Frage zwar keine
eindeutige Antwort bekommen, aber sie läßt nichts Gutes
ahnen.
Der Anschluß eines Fremdgerätes ist nur über das TV
Modul möglich. Ohne TV Modul geht nichts, ob in Zukunft
ließ er offen.
Gruß Micha
Also ich habe mir mal die Navis bei Ebay angeschaut und mir ist aufgefallen das es vom System und vom Aufbau der Stecker dem D2B SYstem von Mercedes gleich ist.Beim Benz war es einfach mittels DIETZ Multimedia Adappter sich ans Navi zu klemmen ohne das man den anmelden muss.Der Adapter hat dann dem Comand System (Navi) vorgegaugelt er sei ein TV TUner und dann liess er sich über die TV Taste aktivieren.Am Media Adapter waren dann Abgänge für DVD oder PS2 oder ähnliches.Meines Wissens gibt es auch diesen Adapter für das Vorgängermodell vom A 6
Wenn jetzt noch einer die Steckerbelegung vom neuen 4F rausbekommt könnte ich mir vorstellen das man dann was hinbekommt
http://www.audiotechnik-dietz.de/images/1417.jpg.
das geht wie hier schon so oft geschrieben wegen des MOST bus nicht mehr so einfach wie beim "alten A6". es handelt sich nicht um einen elektrischen, sondern um einen optischen bus.
Moment wenn der Videoadapter verwendet wird brauch man nicht in die Bus eingreifen.Der Adapter wird auf den Kombistecker am Navi angeklemmt.Der hat dann mit dem Bus nichts zu tun.Hat danach nur den Nachteil das man einen angeschlossenen DVD Player mit einer extra Fernbedienung bedienen muss weil er nicht über das MMI bedient werden kann.
Wer das grosse MMI hat, das TV Modul, das (überteuerte) Adapterkabel, der kann alles anschliessen. Allerding nur Analog. Bedient werden müssen MP3 Player, X-Box, DVD Player etc. dann getrennt natürlich.
Jegliche andere Lösungen werden schon seit bestehen des 4F angekündigt und keiner liefert. So ist das eben...
@cobra10:
Erkläre doch mal genau wie das gehen soll?
Den ich hab inzwischen alle Thread zu dem Thema durch und nichts geht, aber auch garnichts - bisher.
Zitat:
Original geschrieben von nochkeinaudi
@cobra10:
Erkläre doch mal genau wie das gehen soll?
Den ich hab inzwischen alle Thread zu dem Thema durch und nichts geht, aber auch garnichts - bisher.
Das ist ganz einfach der Mediaadapter wird mit an den Kombistecker am Navi angeklemmt.Das sind meist nur 2-3 Kabel und imitiert so einen TV Tuner.Da aber ein original TV Tuner mit an den Datenbus eingespeisst wird kann er über das MMI bzw. Multifunktionslenkrad bedient werden.Man müsste jetzt nur jemanden finden der die Kabelbelegung des MMI Steckers rausfinden kann sowie die Kabelbelegung des TV TUners .
Ich habe aber auch bei Ebay eine andere Variante für den Anschluss eines DVD PLayer ohne Mediaadapter gefunden.
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ2492407569QQcategoryZ38778QQcmdZViewItemDas funktioniert ähnlich wie die beschriebene Methode.Die 4 Kabel werden mit an den Kombistecker geklemmt und an die AUx Buchsen kommt der DVD Player.
Der Connex-Adapter ist gemäß Artikelbeschreibung
ausschliesslich für Fahrzeuge mit MMI sowie
- MIT E I N G E B A U T E M TV-Tuner -
Folge: Kein TV-Tuner - kein Anschluss DVD-Player.
Aber soweit waren wir ja schon mal.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.