Erweitertes Apple Carplay mit iOS 16, BMW fehlt?
Moin,
gestern wurde iOS 16 vorgestellt und besonders auf die neuen Features von CarPlay hingewiesen, die eine deutlich weitreichendere Unterstützung als bisher sein sollen. Leider fehlt BMW auf der Seite mit den Partnern🙁
Da hoffe ich mal, dass BMW auch irgendwann zu diesen Partner dazu stößt.
47 Antworten
Dann bin ich einer der wenigen, die Apple CarPlay als nicht notwendig halten , im Gegenteil, die Nutzbarkeit von OS teilweise sogar einschränkt. Und einem U.S-Amerikanischen Konzern die Daten meines Autos zur Verfügung zu stellen, wäre das allerletzte, was ich wollte. Aber dies muss jeder für sich entscheiden, OS8 ist do gut geworden, ich vermisse nichts, was CarPlay für meine Nutzung besser könnte.
Ich frage mich aktuell was hat das Thema im "BMW i, Hybrid & Elektrofahrzeuge Forum" verloren? Das ist doch für alle BMW einheitlich.
Da es im Verbrennerbereich nicht mehr viele Neuentwicklungen bzw. neue Plattformen geben wird, ist die Wahrscheinlichkeit das besagte "neue Carplay" im Elektrobereich anzutreffen bedeutend höher. Auch die Zielgruppe für so ein System findet man wohl eher im Elektrobereich als unter den M3C-Käufern 😉
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. Juni 2022 um 18:25:02 Uhr:
Dann bin ich einer der wenigen, die Apple CarPlay als nicht notwendig halten ,….
… ich brauchs auch nicht. Ich hab zwar CarPlay, habs aber nicht mehr im Gebrauch. Mir gefällt das BMW OS da deutlich besser.
Ähnliche Themen
Kalender einsehen und dann direkt in die nächste Telko springen, das ist schon eine riesige Erleichterung. Mein iX dauert noch bis März und ich fahre bis dahin meinen Audi A6 und der kann das zumindest nicht im MMI sondern nur über CarPlay. Könnte das denn OS8? Bei meiner Firma wäre das aber selbst dann verboten, da OS8 dann auf meinen Account zugreifen müsste (für Apple ist das bei uns erlaubt). Zudem steuere ich mein Haus über HomeKit und mal eben das Garagentor zu öffnen, wenn man für Funk noch zu weit weg bzw. „um die Ecke“ ist, möchte ich definitiv nicht mehr missen.
Und ich persönlich fände es klasse, wenn ich bei meinen Reisen und Mietautos dann irgendwann in ferner Zukunft einfach in ein Auto einsteige, dass sich per CarPlay mit meinem iPhone verbindet und mir das Cockpit so darstellt, wie ich es für mich definiert habe und so gewohnt bin. Aber bis dahin dauert es wohl noch ein klein wenig.
Man kann ja träumen. Bildschirmauflösung, Format, Softwarestand, Touch or not, irrige mit und ohne touchfeld uvm. sprechen dagegen.
CarPlay bringt insbesondere den Vorteil, dass ich Apps nutzen kann! Solange BMW keine vernünftige Ladesäulenplanung /-Anzeige mitmischen bringt. Brauche ich Alternativen!
Zitat:
@pk135 schrieb am 7. Juni 2022 um 22:56:23 Uhr:
Man kann ja träumen. Bildschirmauflösung, Format, Softwarestand, Touch or not, irrige mit und ohne touchfeld uvm. sprechen dagegen.
The one who says it can‘t be done is usually interrupted by someone doing it. 😉
Zitat:
@kildurin schrieb am 9. Juni 2022 um 22:02:33 Uhr:
The one who says it can‘t be done is usually interrupted by someone doing it. 😉
Und es endet wie alles auf eine Smartwatch zu bringen. Einige Sachen gehen eben nicht.
BMW ist auf jeden Fall auch dabei. Die Kommunikation ist evtl. nur etwas anders. Zum CarPlay Thema gibt es auch ein Session Video von der WWDC https://developer.apple.com/videos/play/wwdc2022/10016/ ab Minute 19:19 wird das ganze dann an/in einem Fahrzeug gezeigt. Nun ja BMW iX. Und bei Apple gibt es keine Zufälle.
Das ist aber bei weitem noch nicht das neue Carplay, das geht ja jetzt schon. Da wurde jetzt noch Support für 3rd Party Apps hinzugefügt, das ging nämlich nur mit Apple Maps bisher.
Zitat:
@Franki31H schrieb am 8. Juni 2022 um 13:05:17 Uhr:
CarPlay bringt insbesondere den Vorteil, dass ich Apps nutzen kann! Solange BMW keine vernünftige Ladesäulenplanung /-Anzeige mitmischen bringt. Brauche ich Alternativen!
Im Juli soll es diesbezüglich ein Update geben
Nur für IX und I4
Zitat:
@Majubaro schrieb am 11. Juni 2022 um 16:10:19 Uhr:
Zitat:
@Franki31H schrieb am 8. Juni 2022 um 13:05:17 Uhr:
CarPlay bringt insbesondere den Vorteil, dass ich Apps nutzen kann! Solange BMW keine vernünftige Ladesäulenplanung /-Anzeige mitmischen bringt. Brauche ich Alternativen!Im Juli soll es diesbezüglich ein Update geben
Jein, der iX1 wird direkt mit der neuen Softwareversion ausgeliefert, genauso wie der i7. Der iX3 ist auf OS7 und bekommt das Update "nur so halb", da er von den serverseitigen Änderungen wohl auch profitiert.
Der IX3 bekommt nur eine schnellere Routenführung, aber eine bessere Ladeplanung bekommt der anscheinend nicht. Das geht dann nur mit Autos die OS8 haben.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 11. Juni 2022 um 16:44:32 Uhr:
Jein, der iX1 wird direkt mit der neuen Softwareversion ausgeliefert, genauso wie der i7. Der iX3 ist auf OS7 und bekommt das Update "nur so halb", da er von den serverseitigen Änderungen wohl auch profitiert.