1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Erulux Kennzeichen LED. Bitte um Hilfe

Erulux Kennzeichen LED. Bitte um Hilfe

Audi A6 C6/4F

Hallo alle zusammen.
Ich möchte an meinem A6 Erulux LED Kennzeichen einbauen.
http://www.utsch.com/.../
Da Audi Probleme mit LED`s haben, habe ich meine zweifel das es klappen wird.
Nun meine frage. Hat es jemand schon eingebaut?
Welche Wiederstände habt ihr verwendet?
Habe bereits SuFu benutzt und leider nichts passendes gefunden.
Hat jemand vieleicht auch noch 1 oder 2 Bilder?
Vielen Dank für eure Mühe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE


.......
Dann würde ich diesen User kurz per PN anschreiben, oder den alten Thread reaktivieren ...
Gruß DVE

Hallo,

der TS hat mich kontaktiert und ich habe ihm auch weiterhelfen können.

Ich habe eine kleine Einbauanleitung verfasst, in der beschrieben ist, wie und wo die ERULUX Kennzeichenbeleuchtung beim A6 angeschlossen wird.

Für alle, die es noch interessiert habe ich sie als Anhang unten eingestellt.

Schöne Grüße aus Obb.

Markus

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Wieso so umständlich?
Ich hab meine von hypercolor.de und bin voll zufrieden. Sind Widerstände gleich mit drauf. Funktionieren schon im 2. Auto ohne Fehlermeldung am FIS.
http://www.hypercolor.de/products/Kennzeichenlicht/2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
Einziges kleines Manko....wenn ich sie einbaue passiert es dass sie nicht sofort funktionieren. Nehme sie dann wieder raus und geb sie wieder rein und wenn sie dann funktionieren, dann tun sie das auch die ganze Zeit.

Zumal sind diese Dinger schon um die Hälfte günstiger als noch damals. Bei haben die noch über 30 EUR gekostet.

Moin !

Nichts gegen LEDs aber der Unterschied zum SLN ist gravierend !! ;-)

Bild ? bitte !

Audi-00015

Klingt vlt. komisch, aber ich meine das man die beiden Kennzeichenbeleuchtungen nur bedingt miteinander vergleichen kann. Und welches besser oder schlechter ist, ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks.
hypercolor
keine baulichen Änderungen notwendig
beleuchtet auch das Umfeld etwas mit (mir gefällt das)
nicht legal
gibt es in 2 Farbtönen 5k und 10k

SLN
trägt auf und legt sich nicht an die Wölbung an
sehr homogene Ausleuchtung des Kennzeichens
teurer
legal
grobe Rasterung des Kennzeichens
mir sind schon 2 defekt gegangen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Klingt vlt. komisch, aber ich meine das man die beiden Kennzeichenbeleuchtungen nur bedingt miteinander vergleichen kann. Und welches besser oder schlechter ist, ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks.
hypercolor
keine baulichen Änderungen notwendig
beleuchtet auch das Umfeld etwas mit (mir gefällt das)
nicht legal
gibt es in 2 Farbtönen 5k und 10k

SLN
trägt auf und legt sich nicht an die Wölbung an
sehr homogene Ausleuchtung des Kennzeichens
teurer
legal
grobe Rasterung des Kennzeichens
mir sind schon 2 defekt gegangen

Grobe Rasterung ? mhhhh..... dem sehe ich nicht so und ich hab noch eines der ersten von 3M schon am zweiten Wagen.... und es hält !! :-)

Klar ist das immer eine Frage des persöhnlichen Geschmacks- halt jeder wie er will ! :-)

Will hier auch keinem was aufquatschen !

Gruß Senti

Sorry, mein Fehler! Hab nicht gesehen dass sich um diese selbstleuchtenden Kennzeichen handelt.
Dachte das wäre auch eine LED-Lösung und wunderte mich wieso daraus so eine komplizierte Sache geworden ist :D

Dass die LED's nicht legal sind bin ich mir bewusst. Ich hab sie aber nun schon im 2. Fahrzeug und bei beiden Fahrzeugen hatte ich auch schon nächtliche Kontrollen der Polizei.
Bei keiner Kontrolle wurden diese LED's beanstandet. Im Gegenteil, ein Polizist hatte mich damals beim Touran angesprochen woher ich die habe, denn das schaut gut aus und für die Polzei sind die Kennzeichen viel besser lesbar.
Ob die Dinge legal sind oder nicht war ihm scheinbar egal :D
Ich hab meine LED's in der Fassung so gedreht dass sie indirekt auf das Kennzeichen leuchten. Somit ist das Licht nicht so grell und es gibt keine harten Linien.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Wieso so umständlich?
Ich hab meine von hypercolor.de und bin voll zufrieden. Sind Widerstände gleich mit drauf. Funktionieren schon im 2. Auto ohne Fehlermeldung am FIS.
http://www.hypercolor.de/products/Kennzeichenlicht/2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
Einziges kleines Manko....wenn ich sie einbaue passiert es dass sie nicht sofort funktionieren. Nehme sie dann wieder raus und geb sie wieder rein und wenn sie dann funktionieren, dann tun sie das auch die ganze Zeit.

Zumal sind diese Dinger schon um die Hälfte günstiger als noch damals. Bei haben die noch über 30 EUR gekostet.

vielen dank für deinen tipp.

mir gefällt der Erulux Rahmen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von -SaNjA-


den erulux ramen habe ich heute gekauft
allerdings binn ich gerade auf der suche nach den wiederstände leider bis jetzt ohne erfolg.
Die einbaueinleitung ist supper werde das kennzeichen am freitag montieren egal ob mit wiederstand oder ohne. kann es kaum erwarten
Danke für eure hilfsbereitschaft
falls ich noch fragen habe schreibe ich rein

Hallo SaNjA,

da du gerade online bist

:)

!

Hast du den ERULUX Rahmen schon eingebaut? Hat alles geklappt?

Gruß aus Obb.

M

Hallo SaNjA,
da du gerade online bist :)!
Hast du den ERULUX Rahmen schon eingebaut? Hat alles geklappt?
Gruß aus Obb.
M
Hallo nein leider nicht bin noch nicht dazugekommen
mache ich in 2 Wochen da ich in den Urlaub fahre
sobald ich denn drinnen habe berichte ich natürlich sofort

so habe es nun geschafft mein Erulux einzubauen.
entschuldigt bitte das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
einen großen vielen dank an ´´LimoA624`` dank seiner einbaueinlaitung war es ein kinderspiel.
habe allerdings keine wiederstände bekommen und habe es so eingebaut und die alten lichter abgeklebt.
bin aber weiterhin auf der suche nach wiederständen falls jemand einen tipp für mich hat bitte anschreiben.
möchte mich natürlich bei allen bedanken
alle sind voll hilfsbereit und sehr angaschiert
vielen vielen dank an alle besonders an ´´LimoA624``

:-)
Glückwunsch !
Wiederstände bekommst Du zB bei www.louis.de hast DU sicher auch bei Dir in der nächst größeren Stadt. Motarradbekleidung und zubehör.
dort gibt es 10 Watt zum stecken und 20 watt zum stecken und Löten, es reichen die 10er und ich habe die zum stecken genommen.
Ddeiner Meckert doch sicher wegen fehlender (defekter) Lampen rum oder ?
Bilder von meinem (noch von 3M) fndest Du in meinem Profil ! ;-)
Hält schon ewig seit 4B zeiten.
Gruß Senti

Zitat:

Original geschrieben von -SaNjA-


so habe es nun geschafft mein Erulux einzubauen.
entschuldigt bitte das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
einen großen vielen dank an ´´LimoA624`` dank seiner einbaueinlaitung war es ein kinderspiel.
habe allerdings keine wiederstände bekommen und habe es so eingebaut und die alten lichter abgeklebt.
bin aber weiterhin auf der suche nach wiederständen falls jemand einen tipp für mich hat bitte anschreiben.

möchte mich natürlich bei allen bedanken
alle sind voll hilfsbereit und sehr angaschiert
vielen vielen dank an alle besonders an ´´LimoA624``

Hallo SaNjA,
vielen Dank für die Blumen.:) Hab ich gerne gemacht. 
Sollte, glaube ich, auch Sinn und Zweck von einem Forum sein, dass man sich gegenseitig hilft. Habe hier auch schon viel Hilfe bekommen, sei es durch die allseits so beliebte Sufu oder durch "persönliche" Hilfe. So konnte ich wenigstens mal was zurückgeben.

Schöne Grüße aus dem z.Zt. sonnigen Obb.
M.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


:-)
Glückwunsch !
Wiederstände bekommst Du zB bei www.louis.de hast DU sicher auch bei Dir in der nächst größeren Stadt. Motarradbekleidung und zubehör.
dort gibt es 10 Watt zum stecken und 20 watt zum stecken und Löten, es reichen die 10er und ich habe die zum stecken genommen.
Ddeiner Meckert doch sicher wegen fehlender (defekter) Lampen rum oder ?
Bilder von meinem (noch von 3M) fndest Du in meinem Profil ! ;-)
Hält schon ewig seit 4B zeiten.
Gruß Senti

Vielen dank für deinen tipp mit den wiedertsand in diesem shop werde sie mir kaufen.

zur zeit bekomme ich keine fehlermeldung weil ich meine alten lichter drinnen gelassen habe und die lichter abgeklebt habe.

sieht echt hammer geil aus besser als ich es mir vorgestellt habe

Alle meine freunde staunen nur und wollen jetzt auch einbauen

Zitat:

Original geschrieben von -SaNjA-


Vielen dank für deinen tipp mit den wiedertsand in diesem shop werde sie mir kaufen.
zur zeit bekomme ich keine fehlermeldung weil ich meine alten lichter drinnen gelassen habe und die lichter abgeklebt habe.
sieht echt hammer geil aus besser als ich es mir vorgestellt habe
Alle meine freunde staunen nur und wollen jetzt auch einbauen

Hi,

könntest du bitte auch mal ein "nachher" Foto posten?

für meinen Zukünftigen hätte ich auch gern was eleganter beleuchtetes!

Musste grad mit erschrecken von euch lesen, dasses die von 3M nichtmehr gibt - schade, war wohl zu teuer am Markt.

Ich hab aber etwas bedenken mit dem Loch hinten in der Karosserie - fängt das nicht nach (einigen) Jahren zu rosten an? hinten kommt ja immer die salzige Gischt hin?!? [...].

Vielen Dank - vy73!

Moin Moin !!
Na erstmal gibts das ja nicht nur von 3M sondern auch von anderen
zweitens wissen es die wenigsten oder es ist ihnen zu teuer so das es auch nicht jeder haben will
und drittens ZUM GLÜCK !! ;-)
Das mit dem Loch haben hier einige anders gelöst.... sie sind mit dem Kabel durch die kleine Nummerschildleuchten KAPPE....bzw durchs "glas" gegangen weil man das kostengünstiger zurück bauen kann und dann gleich auf die kontakte der sufitte.
Beim 4B hab ich auch schon durchs Blech gebohrt und 5Jahre nicht einmal ärger gehabt, der Gummi dichtet super ! Selbst beim ab und umbau an den 4f war noch alles OK. Fürs Loch gibts dann ja Blindstopfen.
Nachher versuch ich mal ein zu stellen.... Vorher hab ich leider (zum Glück) nicht !
See You
Senti

Audi-00015
Audi-00014

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Wieso so umständlich?
Ich hab meine von hypercolor.de und bin voll zufrieden. Sind Widerstände gleich mit drauf. Funktionieren schon im 2. Auto ohne Fehlermeldung am FIS.
http://www.hypercolor.de/products/Kennzeichenlicht/2er-Set-LED-Kennzeichen-Soffitten.html
Einziges kleines Manko....wenn ich sie einbaue passiert es dass sie nicht sofort funktionieren. Nehme sie dann wieder raus und geb sie wieder rein und wenn sie dann funktionieren, dann tun sie das auch die ganze Zeit.

Zumal sind diese Dinger schon um die Hälfte günstiger als noch damals. Bei haben die noch über 30 EUR gekostet.

du musst den von erulux live sehen auf den bildern seht man das nicht so richtig.

die was du hast gefallen mir persönlich nicht da die blos in 2 strahlen leuchten und nicht mehr

aber geschmäcke sind verschieden

vielen dank für deinen tipp

außerdem sind es garnicht so große umstände finde ich

Zitat:

Original geschrieben von wolfkiller



Zitat:

Original geschrieben von -SaNjA-


Vielen dank für deinen tipp mit den wiedertsand in diesem shop werde sie mir kaufen.
zur zeit bekomme ich keine fehlermeldung weil ich meine alten lichter drinnen gelassen habe und die lichter abgeklebt habe.
sieht echt hammer geil aus besser als ich es mir vorgestellt habe
Alle meine freunde staunen nur und wollen jetzt auch einbauen

Hi,
könntest du bitte auch mal ein "nachher" Foto posten?
für meinen Zukünftigen hätte ich auch gern was eleganter beleuchtetes!
Musste grad mit erschrecken von euch lesen, dasses die von 3M nichtmehr gibt - schade, war wohl zu teuer am Markt.
Ich hab aber etwas bedenken mit dem Loch hinten in der Karosserie - fängt das nicht nach (einigen) Jahren zu rosten an? hinten kommt ja immer die salzige Gischt hin?!? [...].
Vielen Dank - vy73!

ein voto lade ich am wochenende hoch da ich leider zur zeit nicht zuhause bin und die bilder sind zuhause.

das mit dem gebohrtem loch ist garnicht so schlimm es gibt eine extra klebmasse mit dabei die einfach dranschmieren und gut ist wenn du allerdings diesem teil nicht vertraust kannst du entwieder selikon aus dem baumarckt drauf schmieren oder du bohrst in deinem originalen leuchtern ein kleines loch und kannst dann ein gummi drumherum reinsetzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen