Erstwagen

Hallo,

da ich leider nicht all zu viel Ahnung von Autos habe und dies mein erstes Auto werden soll, habe ich gehofft, ihr könntet mir weiter helfen.

Ich würde gerne maximal 6000€ ausgeben und habe mich schon etwas schlau gemacht hier im Forum, welche Wagen so empfohlen werden und habe welche raus gesucht, daher würde ich gerne eure Meinung hören, ob die etwas sind und ich nachher nicht die Katze im Sack kaufe.
Jährliche Fahrleistung wären so 10-15k KM hauptsächlich Landstraße mit etwas Autobahn und Stadt.

Mein Hauptaugenmerk liegt gerade auf diesem Wagen, relativ wenige KM und Scheckheft, aber die große Frage ist hier, ob er eine Steuerkette oder Zahnriemen hat, ansonsten müsste der Zahnriemen ja zeitnah gewechselt werden, das würde dann schon gut über mein Budget gehen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ansonsten habe ich diese noch ins Auge gefasst:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke fürs Lesen und über weitere Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

20 Antworten

Wir haben auch zwei Puntos mit 60 PS. Die sind ausreichend flott. Und mit 70 PS ist man bei einem Kleinwagen nicht unbedingt eine Wanderdüne. Zum Beschleunigen kann man auch mal ein Gang runterschalten.

Ich habe mich nochmal umgeguckt und noch einen Wagen als Alternative zum Space Star gefunden mit neuem Zahnriemen und TÜV.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wie steht es da um die Zuverlässigkeit im Vergleich zum Mitsubishi, soll ja auch etwas mehr verbrauchen.

Die Zuverlässigkeit hängt hauptsächlich von der Pflege ab.
Immer gucken, ob die korrekte Wartung regelmäßig gemacht wurde.

Auf den ersten Blick fand ich den Space Star als nicht uninteressantes Angebot. Was mir da fehlt die Angabe Bluetooth, ohne würde zu dem Preis kein Wagen kaufen.

https://m.mobile.de/.../search.html?...

In der Gegend von Kaarst gibt es doch noch weitere interessante Angebote.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FranzelL schrieb am 16. Januar 2022 um 16:31:44 Uhr:


Vielen Dank für eure Kommentare, wenn der Wagen natürlich sofort einen neuen Zahnriemen braucht, ist das natürlich ziemlich ungünstig und würde daher wegfallen.

So kategorisch würde ich das nicht sehen. Man muss das nur bei der Verhandlung berücksichtigen, dass entweder in Kürze Kosten dazu kommen bzw. der Händler den noch macht. Da sehe ich kein Hindernis. Nur doof blind zu kaufen und dann nach ein paar Monaten den Tausch zusätzlich zu zahlen.

Zitat:

Bezüglich Privat, habe ich immer die Sorge schneller über den Tisch gezogen zu werden als von einem Händler, habe da ein etwas schlechtes Bauchgefühl, aber mit dem Gebrauchtwagencheck ist das natürlich auch eine Idee.

Da nehmen sich beide Seiten nicht viel. Bei beiden gibt es angeblich fast nur gepflegte Rentnerfahrzeuge die stets liebevoll bewegt wurden (wo kommen denn die ganzen Rentner her und warum kaufen sie so viele Autos?).

Bei Privat fehlt dir die Gewährleistung, so gesehen kann man dich besser über den Tisch ziehen. Aber wenn der Wagen vorher unabhängig durchgecheckt wurde, hast du eher mehr Sicherheit. Da kann dir nämlich auch ein Meister sagen ob da in näherer Zukunft was ansteht.

Zitat:

@FranzelL schrieb am 16. Januar 2022 um 19:51:58 Uhr:


Ich habe mich nochmal umgeguckt und noch einen Wagen als Alternative zum Space Star gefunden mit neuem Zahnriemen und TÜV.
Wie steht es da um die Zuverlässigkeit im Vergleich zum Mitsubishi, soll ja auch etwas mehr verbrauchen.

Etwas mehr Verbrauch schon. Aber wenn du nicht extrem viel fährst, geht das hinter allen anderen Kosten unter.

Zuverlässigkeit ist in dem Segment so ein Ding. Viele Dacia stehen schlecht da (aber auch viele Space Star). Da ist es dann oftmals die mangelnde Pflege. Wer die Wartungen nicht macht und sich so gar nicht kümmert, bekommt dann beim TÜV die Quittung.

Der Sandero ist sicher kein Schnäppchen, wirkt so aber erstmal ganz in Ordnung. Sicher etwas lahm, aber vielleicht reicht es dir ja doch.

ABER: Die Beschreibung ist voller falscher Angaben. Da stehen Ausstattungen drin die er bestimmt nicht hat. Ein Ambientelicht gab es definitiv nie für den Sandero, genauso hat er sicherlich kein keyless-system.

Dann machen wir weiter: Die Laufleistung stimmt nicht - fast 10.000km mehr. Eine Garantie steht zwar als Ausstattung drin, taucht in der Beschreibung aber nicht mehr auf. Der Motor hat mal 75PS und mal 90PS. Das angegebene Lederlenkrad hat das Auto auf den Bildern ebenfalls nicht. Ein Anti-Submarinining-Airbag im Sandero? Cool. Die höhenverstellbaren Sicherheitsgurte will ich beim Sandero ebenfalls sehen. Genau genommen stimmt fast nichts in der Anzeige.

Und du machst dir Sorgen von Privat über den Tisch gezogen zu werden?

Zitat:

@sprinter66 schrieb am 16. Januar 2022 um 07:56:35 Uhr:


Moin!
Der Space Star hat nen Zahnriemen .
Wechselintervall alle 90Tkm oder 6 Jahre.
Also , vermutlich noch nicht gemacht.
Verkäufer anrufen und nachfragen und evtl . bei der Preisverhandlung nen ZR Wechsel mit einbeziehen.
Der 3Zylinder ist eher für gemütliche Fahrer ,da durchzugsschwach ohne Turbo.
Wenn dich das nicht stört ,durchaus ne Alternative.

Der seit 2012 gebaute Mitsubishi Space Star hat keinen Zahnriemen, er hat eine wartungsfreie Steuerkette, die meines Wissens, im Gegensatz zu bekannten deutschen Herstellern, keine Probleme bereitet. Regelmäßig Ölwechsel durchführen und das Ding läuft und läuft und ... 🙂

Es ist ein günstiger und haltbarer Klein(st)wagen. Neu schon für rund 8.000,- zu bekommen. Dann allerdings ohne Klima und ohne Radio.

Es gibt ihn auch mit einem 80 PS Motor. Der geht schon ganz gut.

Es gab mal vor diesem Space Star einen anderen Space Star von Mitsubishi (größer und eine Art Klein-"Van"😉, der hatte einen Zahnriemen-Motor.

PS: Wenn fehlendes Bluetooth ein Problem ist, das kann man ganz einfach mit so etwas "nachrüsten": https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen