Erstwagen Kaufberatung

Hallo,

Ich habe wenig bis gar keine Ahnung von Autos und bin gerade auf der Suche nach einem Erstwagen (Fahranfänger).

Nun bin ich mir nicht sicher, was finanziell die beste Lösung ist um das Auto die nächsten 5 Jahre möglichst ohne große Reparaturen fahren zu können.

Bevorzugt ist ein kompaktes Auto, mit dem ich täglich ca. 50 km fahre...
Meine Favoriten sind: BMW 1er, Golf V-VII, (Mercedes C-Klasse, BMW 3er, Audi A3)

Nun meine Überlegung

Option 1: Gebrauchtwagen kaufen Preis 5000-7000 Euro (EZ 2000-2010)

Option 2: Gebrauchtwagen finanzieren Preis 8000-15000 Euro (EZ nach 2010)

Wäre nett wenn jemand seine Meinung dazu abgeben könnte, für mehr Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.

49 Antworten

Ich finde den Astra H gar nicht so verkehrt. Da bleibt erstmal gut Cash auf der Seite, Komfort und Leistung spricht auch dafür. Klar, ist nicht mehr der jüngste, da wird das eine oder andere eher mal zu machen sein, ist aber bei dem Modell eher günstig. ZR sollte nach 10 J. gewechselt worden sein.

Bei den Ausstattungen fällt mir zB auf, dass der Yaris eine Klima hat, beim Corsa könnte ich mir das auch vorstellen, funzen die nicht mehr?

Astra H ist super.
Ist ein robustes, gutes Auto
Schwachpunkte sind die Achsaufnahmen. Die bitte überprüfen, die rosten gerne.

Und mWn die Federbein - Dome (hat jedenfalls Olli immer geschrieben).
Von den Händlerangeboten kommt mir das auch am reelsten vor.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 21. Juli 2023 um 22:39:56 Uhr:


Und mWn die Federbein - Dome (hat jedenfalls Olli immer geschrieben).
Von den Händlerangeboten kommt mir das auch am reelsten vor.

-

Ja - ich hatte 3 Astra H Caravan - alle aus Bochum - mehr oder weniger Schmodder im Domlager.
Kann man aber wegmachen, wenns noch nicht zu schlimm (reinigen, Rostumwandler rein und dann die schwarzen Kappen weglassen damit das Wasser wieder verdunsten kann)
Gab mal verbesserte Kappen - nutz aber nix - das Wasser "pumpt" sich von unten rein. 😉

Unterm Strich ist der H aber ne grundsolide Kiste - ich bin die immer gerne gefahren.

Ähnliche Themen

Der Yaris hat keine Xenon-Scheinwerfer, aber das (verlinkte) VFL mit Benziner, also ohne Hybrid, hat normale Reflektions-Halogenscheinwerfer. Die sind okay und es gibt zugelassene Osram-LEDs, die man nachrüsten kann.
Der weiße Yaris hat auch definitiv eine Klimaanlage, wäre die Frage, ob die noch funktioniert/dicht ist.

Der Punto und auch Bravo sind solide Fahrzeuge, die in deiner Bereich reinpassen.

Ich empfinde die Halogen-Scheinwerfer beim Yaris mehr als ausbaufähig... Der kleine Motor ist gar nicht mal so lahm, ist zuverlässig und sparsam. Die Suche nach einem mit 100PS würde ich mir sparen, der fuhr sich schon als Neuwagen wie zugeschnürt.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 21. Juli 2023 um 21:27:21 Uhr:


Der Astra K (bei dem im übrigen auch in Kürze die HU fällig ist) und der Leon kommen mir etwas zu günstig vor...

Beides eher typische Standuhren,wenn kein Kombiheck hinten dran hängt

Vor allem beim Seat Leon merkt man das brutal,hier noch nen kleiner Diesel in ner Fehlfarbe und kaum erwähnenswerter Ausstattung

Was allerdings aber auch nicht wirklich dagegen spricht,mit sowas lässt sich vielleicht auch noch nen Schnäppchen machen

Zitat:

@rearwindow schrieb am 20. Juli 2023 um 00:33:09 Uhr:



https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=371804194

-

Und schon isser weg. 😉

Zitat:

@rearwindow schrieb am 21. Juli 2023 um 12:46:56 Uhr:


Wäre nett wenn hier jemand nochmal drüber gucken könnte...

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=370415920
. . . .

-

Den K mit Basismotor kann man sich durchaus mal angucken.

Motor lt. Forum unauffällig - und laut Aussagen auch gar nicht mal soooo träge.

Armaturenbrett Beifahrerseite spiegelt aber teils unangenehm - das ist mir aufgefallen, als ich mal Leihwagen hatte.

Das große + ist aber der Fahrkomfort gegenüber den Kleineren.

Das ist ein Fall für das persönliche Popometer - den Astra K (als Kombi) bin ich mal Probe gefahren und fand den Komfort eher mau (relativ laut und ziemlich hart gefedert).

Kenn den nur als Limo mit 1,6CDTI und da wars ok.
Soooo viel schlechter ist ein Corsa aber auch nicht.
Ich vergleiche aber zwischen Corsa E und Insignia A/FL und da passt es.

Meine persönliche Meinung und Tipps an den TE.
Alles steht und fällt mit Deinen Finanzen. Wenn Du ab 8000 € finanzieren möchtest (halte ich für keine gute Idee), dann heißt es, Du kannst (und/oder willst) nicht mehr ausgeben. Wäre ich in der Situation noch Fahranfänger und möchte in einem kleinem Auto Parkhilfe haben, würde ich keine 8 k ausgeben, eher die Hälfte. Von Marken/Image-Faktor würde ich mich komplett trennen. Dafür kommt noch Zeit. Ich würde etwas kleines von Toyota empfehlen - weil ich selber gute Erfahrungen mit Toyota gemacht habe. Oder andere Asiaten. Gut, der Aygo war laut und der Motor lief unkultiviert, aber als Anfänger kann man ein paar Kröten schlucken. Definitiv rate ich vom Neuwagen ab. Sammle erstmal die Fahrerfahrung. Bei einem günstigen Auto tun die Kratzer und Beulen nicht so weh.

EDIT
Auf Gimmick wie Xenon oder LED würde ich komplett pfeifen und mich dadurch nicht beeinflussen lassen.
Ich würde auch den Kauf vom Privat empfehlen, vorausgesetzt, dass Du jemanden hast, der das Auto gründlich untersuchen kann.

Gutes Licht als Gimmick zu bezeichnen... Darauf muss man erstmal kommen.

Ich würde viele Ausstattungen als Gimmick bezeichnen, das Licht gehört definitiv nicht dazu.

Teuer und nicht notwendig. Gutes Halogen reicht aus. Spätestens wenn er sein LED über Haufen fährt und danach die Rechnung sieht, wäre er froh, es nicht zu haben. Übrigens, man kann in viele Autos Night Breaker LED einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen