Erstwagen für 18. Geburtstag | 5.000€ - 15.000€ | Limousine?
So, hallo liebes MOTOR-Talk Forum, ich habe nun seit Monaten hier immer wieder mitgelesen und ich mag das Forum, doch nun dachte ich mir, höchste Zeit mal ein eigenes Thema aufzumachen, hier ist es 🙂
_________________________________
Also die Ausgangslage ist folgende:
Ich lebe in Österreich und bin zurzeit 17 Jahre alt, werde Ende April 18 und meine Eltern und Großeltern planen mir ein Auto zu schenken. Führerschein habe ich schon gut seit 6 Monaten. Bin auch schon 4000KM mit dem SUV von meinem Dad gefahren, läuft alles gut.
Meine Familie bietet mit ein Kapital von max. 15.000€ an, was ja schon brutal viel ist für einen Neuwagen und ich bin dankbar aus der oberen Mittelschicht zu kommen, jedoch denke ich nicht dass es schlau ist das ganze Geld in das erste Auto zu investieren.
__________________________________
Nun frage bezüglich Autokauf:
Ich würde mir am liebsten eine Limousine kaufen. Kann mich noch nicht entscheiden ob ich einen 5-Türer brauchen werde... Am liebsten wären mir BMW, Audi, Mercedes, ich bin aber noch nicht fixiert und offen für alle Vorschläge.
Ich schätze ich werde mit dem Auto nicht mehr als 10.000KM im Jahr Fahren.
Kapital: Maximal 15.000 Euro jedoch weiß ich nicht wieviel davon für Auto ausgeben.
Geld für Reperatur, Versicherung, Sprit: max. 300€/Monat
Daraus ergibt sich ein Budget von [36 Cent / KM] ist das Genug???
Was habt ihr für Vorschläge?
Vielen Dank für alle Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Mein Vorschlag: statt unnötig auf die Kacke zu hauen und sich einen BMW/Audi/MB Sponsoren zu lassen der schon halb aufgebraucht ist, würde ich mich etwas weiter unten umsehen. Ford Fiesta ist zB vom Fahrverhalten her ein sehr spaßiges Auto. Gibts dann sogar fast neu fürs Budget. Oder ein schicker Mazda 3 oder ein Honda Civic.
124 Antworten
Schon mal Mazda3 oder i30 Fastback angeschaut? Eher selten anzutreffen, aber schön anzuschauen, im Falle des Mazdas (wie ich finde) deutlich hübscher als alle deutschen. Der i30 Fastback schaut auch nicht schlecht aus, gibt es aber erst ab 2017 und kostet dementsprechend, mit etwas Ausstattung, wohl noch ein wenig mehr. Kenne da die Ösipreise nicht.
Edit: Hab Seiten übersehen, die beiden wurden ja schon genannt. Trotzdem gerne mal anschauen!
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 7. Januar 2020 um 22:45:24 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 7. Januar 2020 um 22:40:12 Uhr:
.... und was bekommt man da für das Budget des TE????Richtig: abgenudelte Möhren oder Fahrzeuge mit enormem Wartungsstau, die einen nach dem Kauf verarmen lassen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW BMW 116i Sportline Neuw. Zustand Service Neu
Erstzulassung: 10/2015
Kilometerstand: 48.177 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 80 kW (109 PS)Preis: 15.000 €
Einen BMW der nicht ganz so abgenudelt ist.
Durch das frische Alter sollten sich die Wartungskosten in Grenzen halten. Weniger Gewicht als beim 3er, Turbomotor, Facelift und nicht all zuviel Leistung um den Unterhalt in Grenzen zu halten
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 116 i 5-Türer Navi Keyless LED-hinten LED-Tagfah
Erstzulassung: 02/2017
Kilometerstand: 33.540 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 80 kW (109 PS)Preis: 14.999 €
Anforderungen gelesen? Limousine war gesucht und du empfiehlst irgendwelche 0815 Hatchbacks....
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 8. Januar 2020 um 07:31:32 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 7. Januar 2020 um 22:45:24 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW BMW 116i Sportline Neuw. Zustand Service Neu
Erstzulassung: 10/2015
Kilometerstand: 48.177 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 80 kW (109 PS)Preis: 15.000 €
Einen BMW der nicht ganz so abgenudelt ist.
Durch das frische Alter sollten sich die Wartungskosten in Grenzen halten. Weniger Gewicht als beim 3er, Turbomotor, Facelift und nicht all zuviel Leistung um den Unterhalt in Grenzen zu halten
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 116 i 5-Türer Navi Keyless LED-hinten LED-Tagfah
Erstzulassung: 02/2017
Kilometerstand: 33.540 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 80 kW (109 PS)Preis: 14.999 €
Anforderungen gelesen? Limousine war gesucht und du empfiehlst irgendwelche 0815 Hatchbacks....
Die Aussagen des TE im Laufe des Threads gelesen?
Ja, ändert aber nichts an meiner Aussage. Der TE sollte halt wissen, was er nun eigentlich will. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 8. Januar 2020 um 07:42:20 Uhr:
Ja, ändert aber nichts an meiner Aussage. Der TE sollte halt wissen, was er nun eigentlich will. ;-)
Was er will ist eigentlich klar. Keinen alten Ford Jaguar ; )
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 8. Januar 2020 um 07:52:00 Uhr:
Und keine untermotorisierten Hatchbacks. ;-)
Und wir reden über Österreich wo Leistung viel Geld kostet im Gegensatz zu Deutschland ; )
Moin,
Auch in den Kreisen ändert sich die Einstellung und so ziemlich jedem sind bestimmte Dinge an Autos wichtig. Mir ja ganz genauso - nur habe ich mich Recht früh von Markenprestige verabschiedet und lege eher wert auf die Konstruktion und meine Ansprüche. Deshalb ja auch meine Fragestellung an den TE, ob er mit zu wenig Leistung für den Markenkern klarkommt und wo er da dann noch den Benefit sieht.
Der Aspekt den manch eine Gesellschaft an manchen Auto sieht ist nicht das Image des Autos, sondern das es die eigene wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zeigt. Der Punkt ist da aber Grade - dass dies mit Basismodellen und eher älteren Modellen eben nicht mehr so Recht geht - weil das ja jeder weiß. Da man aber auch das Gesicht wahren und die Ehre des anderen nicht kränken will (meistens jedenfalls) - geht man darüber dann diskret weg.
Etwas entschärftes Zitat eines guten Bekannten meinerseits aus den Sinti und Roma Bereich - seitdem quasi jeder Lumpensammler eine E-Klasse bekommt, lohnt es sich nicht mehr eine zu kaufen. Seitdem fährt er Benzin-SUV - weil wenigstens jeder weiß, dass die zusätzlich Saufen.
Insofern ist man vielleicht höflich, aber ob ein 1er das dann wirklich erzielt, was man vermutet 😉
LG Kester
Jetzt denkst du aber wieder aus deiner Sicht. 😁
Was vernünftig ist wurde dem TE mehrmals mitgeteilt.
Vielleicht doch noch mal den Lexus IS in den Ring werfen? Vielleicht den völlig unvernünftigen IS-F mit V8? Ist eine klassische Limousine und macht keinen Ärger, d.h. abgesehen vom wahrscheinlich leicht erhöhten Spritverbrauch muss man bei normaler Wartung keinen Super-GAU befürchten. Hat aber vielleicht für bestimmte Kreise das falsche Hersteller-Logo im Kühlergrill :-)
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 8. Januar 2020 um 09:35:53 Uhr:
Vielleicht doch noch mal den Lexus IS in den Ring werfen? Vielleicht den völlig unvernünftigen IS-F mit V8? Ist eine klassische Limousine und macht keinen Ärger, d.h. abgesehen vom wahrscheinlich leicht erhöhten Spritverbrauch muss man bei normaler Wartung keinen Super-GAU befürchten. Hat aber vielleicht für bestimmte Kreise das falsche Hersteller-Logo im Kühlergrill :-)
Super Tipp für einen 18 jährigen mit 300 Euro im Monat der möglichst günstig fahren will. Allein die Steuer kostet beim IS-F 2.500 Euro im Jahr in Österreich . Und ein IS -F für 15.000 € wird bei der Wartung nochmal das gleiche kosten . Dazu die Versicherung und Sprit und der TE braucht am ende 900-1000 Euro monatlich, aber nur wenn keine größeren Probleme kommen 😁
Ein IS-F ist die gleiche Liga wie AMG M und RS
Die hohe Steuer in Ö hatte ich nicht auf dem Schirm, sorry. Von "möglichst günstig" war aber bisher weniger die Rede als von "in meiner Familie fahren wir dicke Autos" (sinngemäß).
Bezüglich "Ein IS-F ist die gleiche Liga wie AMG M und RS": kann schon sein, wird aber nicht so oft von Prolls gefahren --> größere Chance ein nicht verheiztes Auto zu bekommen.
Bringt aber nichts wenn ein 320 bmw schon die Grenzen sprengt und höchstens ein 116I machbar wäre. Außerdem kostet ein ISF mindestens 25.000 Euro und das ist der billigste. Ansonsten ist es ein geiles teil. Dürfte ich mal mitfahren. Aber teuer. Da ist ein RS4 billiger
Ich finde den Mazda 3 eigentlich auch einen guten Tipp
Gibt es auch als kleine Stufenhecklimousine,die auch ziemlich schick und nicht allzu 0815 aussieht
Bodenständige Technik,oft auch gut ausgestattet,zuverlässig und relativ günstig,auch im Unterhalt
Reell is bei dem Budget wohl das ältere Modell bis 2019
https://www.automobiledimension.com/photos/mazda-3-sportsedan-2017.jpg
https://www.adac.de/.../IM04684_3_Mazda_3.jpg
https://www.automobiledimension.com/.../mazda-3-2017-interior.jpg
Gebraucht sind sie leider nicht allzu häufig zu finden,zuletzt gab es glaub ich auch nur noch den 120PS Motor
Für mehr Leistung müsste man eventuell noch paar Jahre zurück gehen,wobei auch der kleine zumindest hier im Forum oft auch mit nahezu sportlichen Fahrleistungen gelobhuddelt wird 😁
Der neue is aber nochmal um Welten schicker,gibt es wohl auch wieder mit mehr Motoren
Aber neu auch leider teurer,vor allem wenn er schön sein soll
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/...areTeaser-7007dacb-699873.jpg
Vielleicht ja auch Finanzierung möglich
Oder doch nen Fiat Tipo 😁