Erstmalig Neufahrzeug

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich nun erstmalig ein Neufahrzeug bestellt habe (unv. Lieferzeit 15.08.18), stelle ich mir nun die Frage, welche Dinge ich zu beachten habe.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr eure Hinweise bzw. Tipps hier reinschreibt. Kann jede Kleinigkeit sein.

Beste Grüße

Robin

Beste Antwort im Thema

Das Auto ist zwar neu aber kein rohes Ei, einfach fahren und gut ist.
Warm und kaltfahren mehr muss man nicht beachten
Was soll mit waschen sein, der Lack ist ausgehärtet, wäre ja schlimm wenn nicht, oder fährst du nie bei Regen?
Es ist nichts anders als würdest du einen Gebrauchten kaufen
Thema Sprit ist eine Glaubensfrage. Bei mir kommt beispielsweise nur Ultimate in den Tank, fahre aber auch nicht viel, maximal eine Tankfüllung im
Monat, da kommt’s auf 5 Euro wirklich nicht an.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@hotfire schrieb am 25. Juni 2018 um 06:38:17 Uhr:



Zitat:

@Maguse schrieb am 24. Juni 2018 um 13:53:51 Uhr:


. . . Thema Sprit ist eine Glaubensfrage. Bei mir kommt beispielsweise nur Ultimate in den Tank . . .

Aber es gibt zwei wirkliche Vorteile:

Shell V Power (bei Ultimate weiß ich‘s grad nicht): Schwefelarm und Ethanolfrei - hierdurch ergeben sich die Vorteile einer schwefelärmeren Verbrennung aber vor allem durch eine vielfach höhere Lagerfähigkeit von diesem Ottokraftstoff.

TIP: Ersatzkanister mit V-Power oder Vergleichbarem füllen und möglichst wenig Ethanol in den Tank wegen *Schutz und *Erhalt der Anbauflächen für Lebensmittel.

Das mit der Lagerfähigkeit kann ich nur bestätigen. Hatte vor 6 Jahren in einem Motorrad mit Vergaser E95 getankt. Nach 3 Monaten Standzeit war der Vergaser komplett dicht. Seit dem tanke ich bei allen Fahrzeugen nur noch Ultimate und hatte nie wieder Probleme.

Du solltest zu erst den Neuwagengeruch geniessen....ihn dann sanft einfahren ca. 1000KM.

Achte auf eine Versicherung, bei der Du eine Neupreisentschädigung von mind 24 Monaten hast.

Zitat:

@W124220E schrieb am 29. Juni 2018 um 10:26:37 Uhr:


Du solltest zu erst den Neuwagengeruch geniessen....ihn dann sanft einfahren ca. 1000KM.

Achte auf eine Versicherung, bei der Du eine Neupreisentschädigung von mind 24 Monaten hast.

Also wären auch lange entspannte Autobahnfahrten bei 100kmh drin oder?
Macht es überhaupt Sinn nen Tagestrup von sagen wir mal 1200km zu fahren zu Anfang, obwohl man 98% in der Stadt fährt? Die Motorsteuerung muss sich doch auf die zukünftige Strecke einspielen, oder habe ich das etwas falsch verstanden.

Soweit ich weiß, geht es darum, dass sich die einzelnen Bauteile zu 100% aufeinander einspielen. Zylinder und Kolben als Beispiel, aber auch die Getriebewelle und alle Lager usw. Dabei spielt es nach meinem Verständnis keine Rolle wo du fährst, sondern es geht darum, dass du schonend fährst und nicht zu viel Drehmoment auf Bauteile einwirkt, die z.Z. erst zu 99, 996 % passen.

Zitat:

@Aenkor schrieb am 26. Juni 2018 um 08:09:43 Uhr:



Zitat:

@Binome2 schrieb am 23. Juni 2018 um 16:00:58 Uhr:


Hallo,
achte auf die Spaltmaße.
Meine waren an meinem neuen Fiesta eine Katastrophe.

Augen auf beim Autokauf

War bei mir auch so, an der Fahrerseite. Lasse das bei der ersten Inspektion richten denke ich.

Billigste Massenproduktion, bei meinem stimmt in der vordern Fahrzeughälfte kein Spaltmaß.

Zitat:

@hotfire schrieb am 1. Juli 2018 um 14:47:40 Uhr:



Zitat:

@Aenkor schrieb am 26. Juni 2018 um 08:09:43 Uhr:


War bei mir auch so, an der Fahrerseite. Lasse das bei der ersten Inspektion richten denke ich.

Billigste Massenproduktion, bei meinem stimmt in der vordern Fahrzeughälfte kein Spaltmaß.

Das spaltmaße nicht stimmen passiert jedoch auch bei Premium 1ern aus dem Hause mit dem Propeller. Da habe ich auch korrigieren lassen müssen.

Gibt es eigentlich ein "Recht auf korrekte spaltmaße" ?
Man sieht ja tatsächlich immer öfter bei dämtlichen Herstellern enorm schlechte Spaltmaße v.a. im Bereich der Stoßfänger. Zumeist oben am dcheinwerfer ein 3mm breiter Spalt und zum Radkasten berühren sich die Bauteile...!

So oft wie ich das bei Neufahrzeugen mittlerweile sehe, frage ich mich, ob die Hersteller im Zweifelsfall sagen, dass es halt nicht besser vorgesehen ist und man damit leben muss...?! Eigentlich soll ja auch ein Spalt da sein, damit zB. die Schürze nicht am Kotflügel reibt und Rost entsteht.

Hat jemand mehr Ahnung?

Zitat:

@hotfire schrieb am 1. Juli 2018 um 14:47:40 Uhr:



Zitat:

@Aenkor schrieb am 26. Juni 2018 um 08:09:43 Uhr:


War bei mir auch so, an der Fahrerseite. Lasse das bei der ersten Inspektion richten denke ich.

Billigste Massenproduktion, bei meinem stimmt in der vordern Fahrzeughälfte kein Spaltmaß.

Ist es bei dir korrigiert worden?

Zitat:

@Hoemberger schrieb am 31. Juli 2018 um 15:34:29 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 1. Juli 2018 um 14:47:40 Uhr:


Billigste Massenproduktion, bei meinem stimmt in der vordern Fahrzeughälfte kein Spaltmaß.

Ist es bei dir korrigiert worden?

Die Angelegenheit wurde bei den Ford-Werken eskaliert - es muss mal geklärt werden wer das zahlt (Händler oder Werk).

Jetzt wird eine Lösung zu den 4 Problemen gesucht:

1.) Kraftstoffverbrauch

2.) CO2 Wert 31 höher als im Kaufvertrag

3.) LED Beleuchtung Innenraum

4.) Spaltmaße Front

Ich bin mal gespannt wann, wie und wo es da nun weiter geht.

Zitat:

@hotfire schrieb am 31. Juli 2018 um 16:23:51 Uhr:



Zitat:

@Hoemberger schrieb am 31. Juli 2018 um 15:34:29 Uhr:


Ist es bei dir korrigiert worden?

Die Angelegenheit wurde bei den Ford-Werken eskaliert - es muss mal geklärt werden wer das zahlt (Händler oder Werk).

Jetzt wird eine Lösung zu den 4 Problemen gesucht:

1.) Kraftstoffverbrauch

2.) CO2 Wert 31 höher als im Kaufvertrag

3.) LED Beleuchtung Innenraum

4.) Spaltmaße Front

Ich bin mal gespannt wann, wie und wo es da nun weiter geht.

Ja Mensch dann hast du deinen Händler bestimmt so sehr ins Herz geschlossen wie ich den meinen.
Klingt ja gar nicht gut. So schlimm mit den Spalten ???

Ja, das Spaltmaß - vor allem eine Türe geht garnicht - sieht aus wie ein Unfallauto.

Und die guten 9 Liter auf 100 km gehen auch nicht.

Zitat:

@hotfire schrieb am 1. August 2018 um 16:07:55 Uhr:


Ja, das Spaltmaß - vor allem eine Türe geht garnicht - sieht aus wie ein Unfallauto.

Und die guten 9 Liter auf 100 km gehen auch nicht.

Hört sich ja klasse an. Wenn es nur die Tür ist verstehe ich nicht wieso die diese nicht gut einstellen können. Ich Stelle mich grad der challenge Lenkrad und Geradeauslauf und Sitz bei dem ich hoffe einfach noch nicht die richtige Position gefunden zu haben bei der mir nicht nach 30 km der Rücken etwas zwickt.

Zitat:

@Hoemberger schrieb am 1. August 2018 um 16:24:47 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 1. August 2018 um 16:07:55 Uhr:


Ja, das Spaltmaß - vor allem eine Türe geht garnicht - sieht aus wie ein Unfallauto.

Und die guten 9 Liter auf 100 km gehen auch nicht.

Hört sich ja klasse an. Wenn es nur die Tür ist verstehe ich nicht wieso die diese nicht gut einstellen können. Ich Stelle mich grad der challenge Lenkrad und Geradeauslauf und Sitz bei dem ich hoffe einfach noch nicht die richtige Position gefunden zu haben bei der mir nicht nach 30 km der Rücken etwas zwickt.

Nein nein, die Tür ist am schlimmsten, Stoßstange auch noch und dann noch leicht der Rest der Front.

Leicht nach rechts zieht unserer auch aber das halte ich für in der Toleranz - da frag ich beim nächsten Reifenservice meinen Spezialisten der auch Rennstrecke macht.

Zitat:

@hotfire schrieb am 1. August 2018 um 16:41:34 Uhr:



Zitat:

@Hoemberger schrieb am 1. August 2018 um 16:24:47 Uhr:


Hört sich ja klasse an. Wenn es nur die Tür ist verstehe ich nicht wieso die diese nicht gut einstellen können. Ich Stelle mich grad der challenge Lenkrad und Geradeauslauf und Sitz bei dem ich hoffe einfach noch nicht die richtige Position gefunden zu haben bei der mir nicht nach 30 km der Rücken etwas zwickt.

Nein nein, die Tür ist am schlimmsten, Stoßstange auch noch und dann noch leicht der Rest der Front.

Leicht nach rechts zieht unserer auch aber das halte ich für in der Toleranz - da frag ich beim nächsten Reifenservice meinen Spezialisten der auch Rennstrecke macht.

Was sagt Ford selbst dazu?

Nix, haben ne Fallnummer aufgemacht und wollen das klären.

Dann habe ich an der Lenksäule oder Armaturenbrett links noch ein lautes Knartzen beim Lastwechsel und die Linke Bremsscheibe/Bremse macht ein komisches Geräusch, vor allem wenn das ACC bremst.

Deine Antwort