erstkauf astra f 1,6 ecotes 101 ps
hallo hab mal ne frage habe gestern einen astra f caravan mit der 1,6 ecotec maschine gekauft nu mei frage was muss ich beachten bzw wann ist zahnriemen fällig (letzter wechsel vor 65000 km) ist der motor anfälliger wie andere usw hat klima elek.fensterh, ahk, niveo regu,
für antworten im vorraus vielen dank (ist mein erster opel)
gruss gisi
Beste Antwort im Thema
ich hab ja nun schon aufgeschrieben wie sich der preis im normalfall berechnet. wer es dann nicht mehr glaubt ist selbst schuld. wenn man sich besser fühlt mit einem preis von 300-400€, dann soll man das ruhig machen.
nur weil viele werkstätten zu hohe preise verlangen heißt das noch lange nicht, dass eine werkstatt mit einem realistischen preis qualitativ minderwertige teile verbaut.
aber egal. einbildung ist auch ne bildung. 😁 geht zu atu. da wird es 300-400€ kosten und die verbauen auch markenteile. das aber nur, weil da die gewinnspanne größer ist. 🙄
29 Antworten
25 Euro Stundensatz...
Sowas gibt's auch nur im Osten oder schwarz!
Im Raum München/Augsburg wirst Du keine Werkstatt finden, die (mit Rechnung) weniger als 50 Euro Stundensatz hat. Und das ist dann schon die kleine 1-Mann-Hinterhofklitsche. Üblich sind eher 60-100 Euro!
schon klar, hab ja mit den 40 schon günstig gedacht...aber 25???
ich sag dazu nur eins. ich wohne am rand zum erzgebirge. man muss hier nur in kleine dörfer fahren. da gibts genügend kleine werkstätten, die für wenig geld arbeiten.
über 60€ verlangt hier nur audi, mercedes und bmw. mercedes hat (soweit ich mich erinnern kann) so um die 70-75€ stundensatz.
der opelhändler, den mein opa besucht, nimmt so ~45€. atu kanpp über 40€. in chemnitz war die letzte freie werkstatt (info von nem kumpel) so bei knapp 35€/h.
also sind die 25€ wirklich etwas niedrig angesetzt. definitiv findet man aber eine dorfschmiede, die auch für 30€ arbeitet. zumindest hat die letzte so einen stundensatz, wo ich meinen unterbodenschutz machen lassen hab.
aber abgesehen von den stundensätzen sind mehr als 200€ für einen zahnriementausch immernoch wucher... zumindest hier und bei pc-bastler scheint es ja auch möglich zu sein und der wohnt meines wissens in bayern. ohne suchen ist halt nichts. man kann auch zur erstbesten werkstatt gehen und dann sagen es gibt nichts günstigeres...
wenn man sich dumm anstellt braucht man 5 std.
meine werkstatt hat ca 2 std gebraucht bei einem satz von 35€/std.
wo liegt euer problem?
klar das opel auf ca 700€ kommt genauso wie die ganzen murkserbuden von werkstattketten.
einfach mal einen kostenvoranschlag in einer guten freienwerkstatt holen.
wo liegt das problem die reimenabdeckung runter zu nehmen eine schraube der wapu zu lösen und eine schraube der spannrolle, beim zusammen bauen werden es auch nicht mehr schrauben.
der lufi-kasten ist auch nur mit 2 schrauben fest
selbst ich brauch dafür keine 5 std, die würde ich zum kompletten wechseln der kopfdichtung brauchen.
nun bleibt mal auf dem tepich
PS: ich wohne zwischen münchen und salzburg da wo die mieten mit am teuersten sind, da kostet der liter bier 8,90€ trotzdem gibt es eben auch normale preise bei uns
Ähnliche Themen
Also nachdem der Zahnriemenwechsel mit Wapu beim 16V etwa 15 AW sind und 12 AW eine Stunde, soll ein Zahnriemenwechsel also in einer Fachwerkstatt mit Rechnung bei einem Stundensatz von 35 Euro ca. 45 Euro kosten, wenn ich das Material mitbringe!?!
Also ganz ehrlich: In dem Fall würde ich mir nicht mehr die Finger schmutzig machen und den Kahn in der Werkstatt abgeben.
merkste jetzt warum viele werkstätten nicht möchten, dass man seine eigenen teile mitbringt?
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Also nachdem der Zahnriemenwechsel mit Wapu beim 16V etwa 15 AW sind und 12 AW eine Stunde, soll ein Zahnriemenwechsel also in einer Fachwerkstatt mit Rechnung bei einem Stundensatz von 35 Euro ca. 45 Euro kosten, wenn ich das Material mitbringe!?!Also ganz ehrlich: In dem Fall würde ich mir nicht mehr die Finger schmutzig machen und den Kahn in der Werkstatt abgeben.
ich auch nur da wo ich wohne bin ich erst hingezogen und ich will mich halt net übern tisch ziehn lassen...weil hab auch net soviel kohle übrig...........
liebn gruss gisi
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
wenn man sich dumm anstellt braucht man 5 std.meine werkstatt hat ca 2 std gebraucht bei einem satz von 35€/std.
wo liegt euer problem?klar das opel auf ca 700€ kommt genauso wie die ganzen murkserbuden von werkstattketten.
einfach mal einen kostenvoranschlag in einer guten freienwerkstatt holen.
wo liegt das problem die reimenabdeckung runter zu nehmen eine schraube der wapu zu lösen und eine schraube der spannrolle, beim zusammen bauen werden es auch nicht mehr schrauben.
der lufi-kasten ist auch nur mit 2 schrauben festselbst ich brauch dafür keine 5 std, die würde ich zum kompletten wechseln der kopfdichtung brauchen.
nun bleibt mal auf dem tepichPS: ich wohne zwischen münchen und salzburg da wo die mieten mit am teuersten sind, da kostet der liter bier 8,90€ trotzdem gibt es eben auch normale preise bei uns
macht des nix von der zeit das meiner ne klimaanlage hat und der 16v ist?
gisi
Zitat:
Original geschrieben von gisi700
macht des nix von der zeit das meiner ne klimaanlage hat und der 16v ist?
gisi
ist vom arbeitsaufwand gleich wie ohne klima. im prinzip ist der zahnriemenwechsel vom 16v sogar schneller erledigt, weil beim 8v noch die zr-abdeckung runter muss damit man gleich noch das thermostat wechseln kann.
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Also nachdem der Zahnriemenwechsel mit Wapu beim 16V etwa 15 AW sind und 12 AW eine Stunde, soll ein Zahnriemenwechsel also in einer Fachwerkstatt mit Rechnung bei einem Stundensatz von 35 Euro ca. 45 Euro kosten, wenn ich das Material mitbringe!?!Also ganz ehrlich: In dem Fall würde ich mir nicht mehr die Finger schmutzig machen und den Kahn in der Werkstatt abgeben.
was meinst du warum ich ihn in die werkstatt bringe.
bremscheiben inkl material und zeit 170€ x16szr (8V)
zahnriemen inkl material und zeit 190€ beim x16xel (16V)
reifen flicken 5€ inkl material und zeit
50 € kompletter radsatz runter und wieder rauf auf die felge inkl auswuchten
so wird man stammkunde zu fairen preisen
mein lackierer ist genauso gut:
stoßstange 120€
heckspoiler 80€
ich weiß was ich an meinen werkstätten haben und umgekehrt wissen sie ich bin ein treuer kunde.
zudem weiß ich nicht wie teuer du die teile einkaufst, eine gute werkstatt bekommt guten rabatt besonderst wenn sie deutlich höheren umsatzt hat.
alleine wir beim elektrogroßhandel hatten extrem gute % wir lagen schon deutlich über dem mitarbeiter rabatt.
es kommt immer darauf an wieviel du holst, desto höher deine %
da eine hand die andere wäscht bekomme ich die % auch weitergereicht, weil ich meine bei bestimmten leuten auch weitereiche😰
".....hab auch net soviel kohle übrig"
Auto : 500,- + ( Überführung und Zulassen samt Kennzeichen )
Zahnrihmen : 350,-
Klima Defekt !
Niveoregulierung defekt !
Tüv ???
Zum Schluß hast Du eine Sume 1500,- + ??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ACHIM52066
".....hab auch net soviel kohle übrig"Auto : 500,- + ( Überführung und Zulassen samt Kennzeichen )
Zahnrihmen : 350,-
Klima Defekt !
Niveoregulierung defekt !
Tüv ???Zum Schluß hast Du eine Sume 1500,- + ??? 😁
danke für den sehr blöden spruch du kannst ach net reinschaun wenn du dir ein auto kaufst ist eben nach und nach passiert und zahnriemen hab ich jetzt jemand für 213 euro also aber danach hab ich ein schönes auto achja tüv 8/2011 und klima wird nachgeschaut hatte ja nur gefragt bin ja ach nur ne frau
Zitat:
Original geschrieben von ACHIM52066
".....hab auch net soviel kohle übrig"Auto : 500,- + ( Überführung und Zulassen samt Kennzeichen )
Zahnrihmen : 350,-
Klima Defekt !
Niveoregulierung defekt !
Tüv ???Zum Schluß hast Du eine Sume 1500,- + ??? 😁
zum tehma blöde sprüche:
warum können frauen nicht einparken?
richtig weil wir männer behaupten das /-----------/ sind 30 cm
niveoregulierung : einfach normale dämpfer rein kosten nicht die welt, ist keine vorschrift eine zu haben.
(verschleißteil)
zahnriemen (verschleißteil)
bremsen (verschleißteil)
reifen (verschleißteil)
benzin (verschleißteil)
schuhe (verschleißteil)
nerven (verschleißteil)
klima defekt?
ist genügen kältemittel drinn, außen temperatur über + 7 / +10 grad ? sonst schaltet sie nicht ein
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
zum tehma blöde sprüche:Zitat:
Original geschrieben von ACHIM52066
".....hab auch net soviel kohle übrig"Auto : 500,- + ( Überführung und Zulassen samt Kennzeichen )
Zahnrihmen : 350,-
Klima Defekt !
Niveoregulierung defekt !
Tüv ???Zum Schluß hast Du eine Sume 1500,- + ??? 😁
warum können frauen nicht einparken?richtig weil wir männer behaupten das /-----------/ sind 30 cm
niveoregulierung : einfach normale dämpfer rein kosten nicht die welt, ist keine vorschrift eine zu haben.
(verschleißteil)
zahnriemen (verschleißteil)
bremsen (verschleißteil)
reifen (verschleißteil)
benzin (verschleißteil)
schuhe (verschleißteil)
nerven (verschleißteil)klima defekt?
ist genügen kältemittel drinn, außen temperatur über + 7 / +10 grad ? sonst schaltet sie nicht ein
die klima anlage geht noch aber wenn ich sie einschalte gibt der kompressor geräusche von sich die sich anhörn als wäre ein lager kaputt oder das er pumpt aber net genug drinn ist so ein mahlendes und pfeifendes geräusch
danke erstmal gisi aber des vorhin war scho ein saublöder spruch wie gesagt der astra sieht sehr gut aus und fährt sich auch so im internet bekommst für des geld nur ranzige kisten ohne tüv und nen haufen km
bei deiner niveoregulierung mach ganznormale caravan dämpfer rein die bekommst du billig und neu bei e-bay. die regulierung ist eh keine vorschrift also auch nicht zwingen nötig