erstes RS6-Angebot vom Händler
Hallo,
hab ich gestern gefunden
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Kann das sein, vor allem LT März 2008?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seppelq
wenn man wirklich sein auto 20 jahre stillegen will sollte man sich aber ein komplettes ersatzteillager einrichten...
Sehe ich nicht so 😎
Mercedes (nur als Bsp.!)produziert heute noch ALLE Teile - nicht billig zu haben aber käuflich zu erwerben 😉
Alles machbar...die Frage ist immer ob es einem das dann Wert ist 😮
Ich würde schon den Gedanken an so etwas nur für gaaaanz wenige Autos verschwenden und seltsamerweise ist da kein einziges aus den letzten 7-10 Jahren bei 😛
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Der RS6 hat rund 80 PS und zwei angetriebene Räder mehr als der E63. Da wundert es nicht wirklich dass die preislich vergleichbar sind, oder?!
@Dennie
Nur mal so nebenbei....mit dem Runden hast Du es nicht so, oder?
Wenn Du in deinen Postings schon Zahlen verwendest, dann übertreib es nicht mit dem auf und abrunden.
Wie Du von 64 PS Differenz auf 80 PS kommst ist für mich nicht nachvollziehbar. Es ist mir nur aufgefallen weil Du direkt im Anschluss auch noch eine Inflationsrate von 20% für die letzten 6 Jahre angibst. Wie hast Du die errechnet?
Kann schon sein bzw. wird so sein...hochmotorisierte Fahrzeuge der oberen Mittelklasse und Luxusklasse haben eben einen sehr hohen Wertverlust in den ersten Jahren. Aber meinst du nicht, dass die meisten dieser Fahrzeuge eh als Firmenwagen für den Chef laufen und meist geleast sind?
Da ist's den meisten Chefs egal, ob der Wagen viel an Wert verliert, hauptsache er representiert seinen Status und den Erfolg seines Unternehmens. Die Leasingraten werden monatlich bezahlt und der Wagen wird am der Laufzeit wieder an Audi zurückgegeben. Ausserdem können die Leasingkosten als Aufwendungen steuerlich geltend gemacht werden.
*********************************************************************
Natürlich ist ein großteils der Luxusklasse wie A8 und RS6 als Firmenwagen unterwegs.
Aber im Prinzip geht das nur mehr im Auto "Steuerparadies" Deutschland.
Auch ist bei den meisten Klein- und Mittelbetrieben die Zeit vorbei wo man eher über Kosten des Fuhrparkes hinwegschaut.
Wenn Du als Unternehmer least ist der Wertverlust trotzdem gegeben. Du zahlst in ja dann nur Monatsweise.
Brauchst ja nur die Versicherung aus der Leasing rausrechnen die 36 Monatsraten addieren und von Neupreis abziehen.
Dann wird es bei nicht gestützen Leasing von Audi etc wahrscheinlich richtig schlecht.
Kommt dann noch meistens (außer Deutschland) so wie in Österreich Luxussteuer zu Leasingrate dazu.
( Alle Autos über 40000 Euro fallen dar ein und Vorsteuerabzug gibt es sowieso keine bei uns)
Durch die steuerliche Erleichterung in Deutschland ist es sicher eines der wenigen Länder was in der gehobenen Mittelklasse oder Luxusklasse
wirklich einen Prozentmäßigen hohen Anteil bei den Zulassungen hat.
Bei den Kosten bei uns in Österreich im Moant bei Leasing von z.B A6 3,0 TDI geht sich bei gleichen Kosten wegen Steuerlicher Abschreibnug, Vorsteuer etc in Deutschland ein RS6 aus.
Da seit Ihr noch zu Beneiden.😉
Puncto Wertverlust gibt es sicher wenig Fahrzeuge in der Luxusklasse wo es nicht kanns so arg ist.
Porsche relativ und dann vor allen noch Bentley.
Kunde von mir fährt einen Vorführer von Bentley um 180000,- Euro auf zwei Jahre mit der Zusicherung von Bentley (sicher wenig km)
den Wagen nach zwei Jahre um 150000.- Euro zurück zunehmen.
Der fährt sicher billiger als wenn ich einen Neuen RS6 um 130000 Euro kaufe. Oder gibt es einen Händler der mir nach 24 Monaten
einen Rückkaufpreis von 105000,- Euro garantiert.😉
Bin gerade auf der Suche in "Ingolstadt" nauch einen "Jahreswagen" W12. Kostet bei uns mit Extras abzüglich 12% Rabatt Neu
135.000,- Euro.
Zweijährige mit Super Ausstattung unter 60000km werden Angeboten mit Garantie um 65000,- Euro.
Bei über 50% oder 70000,- Euro Ersparniss verzichte ich gerne auf den Neuwagen.
Das ist halt der gelebte Wertverlust von Audi in der Luxusklasse ca 50% in Zwei Jahre. Sicher beim A8 3,0TDI wird es wesentlich weniger
als beim W12 oder RS6.
Aber für 75000 Euro gehen sich ein paar schöne Kreuzfahrten mit Silversea und ungezählte Essen in angenehmen Rahmen aus.🙂
@19FC: Habe mich missverständlich ausgedrückt: Mit Stilllegen meinte ich abmelden und in einer trockenen Garage mit Batterieladegerät anhängen und ab und zu mal den Motor laufen lassen.
@trapos: irgendwas stimmt mit dienem Posting nicht, ich kann nur die Hälfte lesen. Versuche mal den Rest zu interpretieren...Ja bzgl. unserer Neuwagenpreise und Abschreibungsmöglichkeiten sind wir vielleicht zu beneiden, aber bzgl. der Spritkosten wiederrum ihr Ösies....
Also wenn ich 'nen RS6 lease muss ich ca. 20% anzahlen (Aufwand ist absetzbar), habe feste Monatsraten (ebenfalls absetzbar) und kann den Wagen am Ende der Laufzeit wieder zurückgeben und muss mich nicht um den Wiederverkauf kümmern. Das empfinde ich als angenehm. Dass die Leasingraten höher sind als beim 3.0TDI versteht sich von selbst, bei der Versicherung glaub ich noch nicht mal dran, da mehr 3.0TDI-Dienstwagen rumfahren, bei denen die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls höher ist als beim RS6...dementsprechend könnten die SF-Klassen identisch sein...ist aber noch Spekulation.
Das ich mich natürlich bei einem kleineren Motor im Endeffekt finanziell besser stelle und mir dann noch Annehmlichkeiten leisten kann wie z. B. Kreuzfahrten oder einige 5-Gängemenues bei Harald Wolfahrt in Baiersbronn, ist klar, aber man muss eben wissen was man will: ein exklusives Auto fahren oder exclusiv Urlaub machen...oder idealerweise beides.
Kommten wir mal wieder zum Thema zurück: wer kann den nun sagen, ob das Angebot seriös ist oder einfach nur dazu dient, mal die Nachfrage abzuklopfen. Kann man denn schon Vorverträge für den RS6 abschliessen?
Ähnliche Themen
Na, ja mit den Spritpreisen sind wir in Österreich zu beneiden???????
Super Plus kostet so ca 1,35 bei uns weiss nicht was in Deutschland aber mehr als 1,55 wird es doch nicht sein.
Bei uns kostet der RS6 sicher dank Nova (16%) plus 22% teuern Extras Listenpreis sicher über 20000 Euro mehr!!!!!
Bei einen Verbrauch von ca 18 Liter mit einer Spritersparniss von 20 Cent pro Liter hab ich schon nach knapp
500000 km die teuren Anschaffungskosten herinnen.🙂😁😁
Wobei das mit den billigeren Spritpreis für deutsche Unternehmer sowieso nicht gilt. Wenn er die Vorsteuer abzieht
dankt Ihr billiger als ein österreicher Unternehmer.
Die steuerliche Absetzbarkeit gibts noch dazu.😉
Das mit der Kreuzfahrt und gehobenen Lebensstil wollte ich so interpretieren ich warte halt bis ein W12 oder ein RS6
zwei Jahre alt ist dann geht sich beides um selbe Geld wie eine Neuanschaffung aus.
Mir wäre es wurscht auch wenn es die Firma hergibt zu schade 65000 Euro in zwei Jahre zu verfahren.(65000)
Zum Thema in Österreich gibt es noch kein RS6 Angebot vom Händler.
Aber die Stückzahlen die zu uns verkauft werden sind bei unseren steuerlichen Rahmenbedingungen zu vernachlässigen.😉
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Na, ja mit den Spritpreisen sind wir in Österreich zu beneiden???????
Super Plus kostet so ca 1,35 bei uns weiss nicht was in Deutschland aber mehr als 1,55 wird es doch nicht sein.
Bei uns kostet der RS6 sicher dank Nova (16%) plus 22% teuern Extras Listenpreis sicher über 20000 Euro mehr!!!!!
Bei einen Verbrauch von ca 18 Liter mit einer Spritersparniss von 20 Cent pro Liter hab ich schon nach knapp
500000 km die teuren Anschaffungskosten herinnen.🙂😁😁
Wobei das mit den billigeren Spritpreis für deutsche Unternehmer sowieso nicht gilt. Wenn er die Vorsteuer abzieht
dankt Ihr billiger als ein österreicher Unternehmer.
Die steuerliche Absetzbarkeit gibts noch dazu.😉
Das mit der Kreuzfahrt und gehobenen Lebensstil wollte ich so interpretieren ich warte halt bis ein W12 oder ein RS6
zwei Jahre alt ist dann geht sich beides um selbe Geld wie eine Neuanschaffung aus.
Mir wäre es wurscht auch wenn es die Firma hergibt zu schade 65000 Euro in zwei Jahre zu verfahren.(65000)
Zum Thema in Österreich gibt es noch kein RS6 Angebot vom Händler.
Aber die Stückzahlen die zu uns verkauft werden sind bei unseren steuerlichen Rahmenbedingungen zu vernachlässigen.😉
Ich verstehe nicht warum du dich so aufregst!!!!
Was hat dein Gejammer, dass in Ösi-Land Autofahren so furchtbar teuer ist, mit dem Thema zu tun????
Hast du dir mal überlegt, wieviele Finanzzeitschriften und Steuerberater ihren solventen deutschen Steuerbürgern zur Zeit empfehlen, ihren Erstwohnsitz nach Ösi-Land zu verlegen?? Vielleicht ist nicht alles in Österreich günstig, aber vieles schon. Und dass was ich an gesamten Steuerlast in Östereich im Vergleich zu Deutschland spare, kann ich auch wieder in die Mehrkosten des Autos stecken oder eben auch sein lassen!!!
So und nun möchte ich als Themenstarter euch alle bitten, beim Thema zu bleiben und keine Diskussionen über "in meinen Land ist das Model XY vieeeel zu teuer, etc." zu lassen!!!!
Das ist nicht Sinn des Threads.
Also das ich gejammert habe bei uns ist alles so teurer ist wohl eher eine freie Erfindung von Dir.😉
Waren in Prinzip nur Fakten!
Außerdem wohlt ich da ja wie beim alten RS6 selbst erfahren habe beim erst Posting eher die Frage stellen ob es Sinn macht
so ein Fahrzeug neu zu kaufen. Da ja gerade der RS6 und W12 die höchsten Wertverluste bei Audi haben.
Zugegen wir sind dann in der Diskussion weit von Thema abgekommen.
Aber wenn Audi im Oktober 8% Zulassungs plus hat ist das schön. Nur wenn von den Anmeldungen 14% im eigenen Haus sind
kommt man ins Überlegegen. (bei BMW ähnlich)
Irgendwann nach ein bis zwei Jahre müssen diese Fahrzeuge in den freien Markt "untergebracht" werden.
Das dies den Preisen junger Gebrauchter nicht gut tut ist klar.
Ist wie überall großes Angebot kleiner Preis, kleines Angebot guter Preis.
Auch für mich ist der RS6 vielleicht in zwei Jahren einer von etlichen Alternativen.
Nur jetzt dafür 120000 Euro auszugeben wenn er mir ähnlich wie der A8 W12 nach zwei Jahre um ca 60000,- "Nachgeworfen"
wird ist halt schon viel "Schmerzensgeld" für einen Autofreak.
So und jetzt zurück zum Thema wo gibt es die ersten Angebote für den RS6!😉
habe seite 2 und 3 nur mehr ueberflogen weils mehr oder weniger ot war und damits das auch bleibt hier mein senf dazu 🙂
audi sind mit sicherheit teure autos, aber dafür bieten sie einfach einiges an vorteilen gegenüber anderen marken und natürlich zahlt man fürs image... nur grundsätzlich finde ich diese diskussion (praktisch hier in jedem zweiten thread vom a3 bis zum a8w12) einfach ueberflüssig.
anscheinend sind einfach viele leute aus genannten gründen bereit, das entsprechende geld dafür zu bezahlen und fertig.
eine wirkliche aufregung und diskussion würde ich dann verstehen, wenn die konkurrenzmodelle vom mb oder bmw viel billiger bei besserer ausstattung wären, aber ist das so? NEIN
lol und das ein rs6 teurer als ein e63 amg ist sollte ja wohl klar sein... is einfach das 10 mal geilere auto (imho)
und wegen diesem händler... wenn sich jemand hier wirklich interessiert dieses auto zu kaufen, würde ich dort halt mal anrufen oder gegebenenfalls vorbeischauen und wenn man eh kein wirkliches kaufinteresse hat, wirds ja wohl egal sein ob der jetzt im märz oder mai bei dem in der auslage steht....
Zitat:
Original geschrieben von Butcher11
@DennieZitat:
Original geschrieben von Dennie
Der RS6 hat rund 80 PS und zwei angetriebene Räder mehr als der E63. Da wundert es nicht wirklich dass die preislich vergleichbar sind, oder?!Nur mal so nebenbei....mit dem Runden hast Du es nicht so, oder?
Wenn Du in deinen Postings schon Zahlen verwendest, dann übertreib es nicht mit dem auf und abrunden.
Wie Du von 64 PS Differenz auf 80 PS kommst ist für mich nicht nachvollziehbar. Es ist mir nur aufgefallen weil Du direkt im Anschluss auch noch eine Inflationsrate von 20% für die letzten 6 Jahre angibst. Wie hast Du die errechnet?
Da Mercedes in den letzten Jahren weißichwieviele 500+PS Autos rausgebracht hat und sich dabei nie entscheiden konnte welches Motorkonzept (Kompressor, Turbo, V8, V12) verfolgt werden soll und mir Mercedes ohnehin ziemlich egal ist, habe ich irgendwann aufgehört mir zu merken welcher Mercedes genau wieviel PS hat. Liegt irgendwo zwischen 476 und 500irgendwas PS, daher "rund 500 PS". Offensichtlich hat er aber 516 PS, weil Du ja von 64 PS Differenz schreibst. Schön. Aber unter dem Strich mir persönlich sch...egal...😁
Was die Inflationsrate betrifft, da gilt für mich die gleiche Geschichte: Ob das unter dem Strich 15 oder 20 Prozent sind ist sch...egal, denn die Aussage meines Postings bleibt davon völlig unbeeindruckt. Dafür fang ich jetzt nicht an zu googeln um die genauen Nachkommastellen rauszufinden. Das überlasse ich lieber Statistikern und Beamten und Mercedes-Fahrern.
Original geschrieben von NU14022006
I
Hast du dir mal überlegt, wieviele Finanzzeitschriften und Steuerberater ihren solventen deutschen Steuerbürgern zur Zeit empfehlen, ihren Erstwohnsitz nach Ösi-Land zu verlegen?? Vielleicht ist nicht alles in Österreich günstig, aber vieles schon. Und dass was ich an gesamten Steuerlast in Östereich im Vergleich zu Deutschland spare, kann ich auch wieder in die Mehrkosten des Autos stecken oder eben auch sein lassen!!!
Der Spitzensteuersatz liegt in Österreich bei 50% und in Deutschland bei 42%!
Also wo Du an Steuerlast in Österreich was sparen willst ist mir schleierhaft!
Entschuldigung das ich hier noch etwas schreibe was nicht zum Thema gehört nur mag ich halt
auch nicht das "so schwammige Sachen" im Raum stehen bleiben die nicht ganz der Realität entsprechen.
Ab sofort nur mehr über das Thema RS6 Angebot vom Händler. Versprochen😉
Wurde heute morgen auf der A9 vom ersten RS6 überholt, den ich sah. Er war etwa vier Minuten hinter mir und nur ca. 20sec. vor mir 😉
Ein zugegeben recht unspektakulärer Auftritt - da wirken die tiefangesetzten LED des S6 weitaus besser. Klar - das Teil hat super Fahrwerte. Das Design hingegen hat mich schon ein wenig enttäuscht.
Ich würde mir nie einen gebrauchten RS6 kaufen, man weis nie wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist (in Bezug auf dem Motor) den die wenigsten fahren mit Köpfchen.
Gas geben kann jeder und meistens tun die das dann auch im kalten Zustand.
Zitat:
Original geschrieben von Audi S6 Fan
Ich würde mir nie einen gebrauchten RS6 kaufen, man weis nie wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist (in Bezug auf dem Motor) den die wenigsten fahren mit Köpfchen.
Gas geben kann jeder und meistens tun die das dann auch im kalten Zustand.
Ich auch nicht...deswegen hole ich mir den nächstes Jahr neu😁