Erstes eigenes Auto

BMW 3er E92

Servus Leute,

ich bin immer noch auf der Suche nach einem geeigneten "ersten Auto " und habe im Internet ein par schöne E92 gesehen alle sind ca bei 14-15 tsd € und der km leistung von 130tsd BJ 2007-2008.
Das einzige was mir sorgen macht ist der Platz im Auto, ich hatte leider noch keine möglichkeiten Probe zu sitzen und in den Foren waren die verschiedensten Antworten von "ja ich habe mehr als genug platz - bis nein total eingengt" Hat man Platz mit 1.96m das ist ja jetzt nicht soo riesig ich denke schon das man Platz hat, hat vl wer Erfahrungen?

Hier mal ein Link http://suchen.mobile.de/.../239284966.html?action=vipReco
ich mache jetzt einen Besichtigungstermin aus sind zwar 900km aber ich Fahre sowieso gerne Auto von dem her ^^ Was sagt ihr dazu das ein Austauschmotor verbaut worden ist? Weißt schätze ich mal auf einen Typn hin der das Auto gerne kalt getreten hat etc.. oder?

Es ist für mich sehr schwierig das erste richtige Auto zu finden ich wäre auch mit 170PS schon zufrieden da bei uns in der Gegend sowieso eine 100km/h Begrenzung ist. Aber ich fahre des öfteren nach Deutschland dort kann ich dann auch mal gemütliche 200km/h fahren.

Ich bin auch gerne offen für Tipps zum ersten Auto, am liebsten wäre mir natürlich ein Auto das schon "getunt" worden ist muss ich ehrlich sagen, da man tuning ja bekanntlich nicht bezahlt bekommt ^^
Ich weiß es klingt komisch aber mir ist nur wichtig entweder ein SUV oder ein Sportwagen.

Was mir die ganze zeit im Kopf herumschwirrt ist ein Audi A5//Touareg// X5// E92// oder ein 5er BMW ...

Freu mich auf eure Antworten
Daniel

29 Antworten

Zitat:

@SangreMala schrieb am 13. Mai 2017 um 14:13:10 Uhr:


Wenn du ein Auto mit Platz haben willst kauf dir nen SUV oder ne B-Klasse

Wird immer besser.. Setzen wir den Fahranfänger in einen Straßenpanzer ...

... Schonmal was von nem Fiat Punto oder Ford Fiesta gehört? Wenns schon was neueres sein muss, Audi A3, BMW 1 ... Irgendwas, das nicht gerade in einer Parade 120 Menschen überrollen kann bevor es hängen bleibt ?

Es wird mMn Zeit, dass der Staat mal eingreift und PS sowie Größenbeschränkungen für Fahranfänger einführt. Keiner braucht jemanden, der noch nicht einmal richtig mit ner Kupplung umgehen kann in einem 2,5 Tonnen schweren 420 PS Dodge Ram ....

Hier spricht keiner von nem Dodge Ram, meine Empfehlung wäre ein X1, Q1, ne B-Klasse, man munkelt die 3 Karren gibts auch schon ab 100 PS, und wenn, ist seine Sache wenn er nen Sportwagen mit 170 PS sucht ist es auch egal

..als Automatik kein Problem. ..
Aber ansonsten hast du recht !
Stufenführerschein wäre sinnvoll.. auch in den Nachbarländer 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 13. Mai 2017 um 14:19:59 Uhr:


..als Automatik kein Problem. ..
Aber ansonsten hast du recht !
Stufenführerschein wäre sinnvoll.. auch in den Nachbarländer 😁

EU-weit. Wozu haben wir denn eine EU, wenn wir das Potential einer Union nicht umsetzen.

Vor allem würde ich den Stufenführerschein nicht an die Dauer des Führerscheinbesitzes sondern an Fahrpraxis binden. So wie es beim L17 eine gewisse Menge an km zu erfüllen gibt, sollte es bei jedem Führerschein sein.

+++
In Österreich muss man z.B. 7 Jahre Unfallfrei sein, um einem Fahrschüler lernen zu helfen. Jemand, der in 10 Jahren keinen km gefahren ist ist somit besser geeignet dem Fahrschüler zu helfen als jemand der im Jahr 40.000km fährt und vor 2 Jahren nen Blechschaden hatte. Eine Tragödie mMn.
+++

Edit: Gerade nachgelesen. Es wurde bereits geändert. 7 Jahre Führerschein und seit 3 Jahren keine schweren Verkehrsvergehen. Damit ist aber jemand , der noch NIE Auto gefahren ist, vor dem Gesetz immer noch besser geeignet als jemand, der mal bei der Baustelleneinfahrt mit 130km/h geblitzt wurde.

Ähnliche Themen

...die Österreicher schon wieder 😉 😮 😁 😛

Zitat:

@SangreMala schrieb am 13. Mai 2017 um 14:19:44 Uhr:


Hier spricht keiner von nem Dodge Ram, meine Empfehlung wäre ein X1, Q1, ne B-Klasse, man munkelt die 3 Karren gibts auch schon ab 100 PS, und wenn, ist seine Sache wenn er nen Sportwagen mit 170 PS sucht ist es auch egal

Sportwagen? 170 ps ?

Zitat:

@ossi92 schrieb am 13. Mai 2017 um 15:28:08 Uhr:



Zitat:

@SangreMala schrieb am 13. Mai 2017 um 14:19:44 Uhr:


Hier spricht keiner von nem Dodge Ram, meine Empfehlung wäre ein X1, Q1, ne B-Klasse, man munkelt die 3 Karren gibts auch schon ab 100 PS, und wenn, ist seine Sache wenn er nen Sportwagen mit 170 PS sucht ist es auch egal
Sportwagen? 170 ps ?

Evt. ein Sportwagen aus 1960 😁

Servus Leute,

danke für eure vielen Antworten, auch wenn viel Kritik dabei war aber damit kann ich leben und bin bereits davon ausgegangen.

Natürlich ist man noch ein Fahranfänger wenn man den Schein erst 1 Jahr hat, doch ich muss da zu sagen , dass ich bereits ( darauf bin ich nicht stoltz ) viel Schwarz gefahren bin und die Fahrlehrer somit in den Fahrstunden mit mir Kaffee trinken gegangen sind , da sie sagten ich fahre bereits so als ob ich den Scheun 10 Jahre besitze.
Trotz al dem bin ich seit ich den Führerschein habe , es ist jetzt fast genau 1 Jahr bereits 32tsd km gefahren, da ich durch meinen Beruf jeden Tag auf Terminen bin und diese mit dem Firmenauto absolviert habe. Privat bin ich mit dem Auto meiner Eltern auch so gut wie jedes Wochenende ca 500km gefahren. Also das ich mit der Kupplun nicht umzugehen weiß bezweile ich stark, einen Bleifuß besitze ich mitlerweile auch nicht mehr und ich traue mir auch ohne Problem ein 300 PS KFZ zu, da ich meiner Meinung nach geung Reife im Kopf besitze diese Leistung auch nur dann auf den Asphalt zu pressen wenn dies auch möglich bzw sicher ist.

ICh suche einen SUV oder Sportwagen, ich weiß das es sich bei diesen zwei KFZ um völlig verschiende Welten handelt, doch ich fahre genau so gerne einen X5 wie einen 3er -BMW, hängt davon ab was ich zuerst finde.

Aber das muss ich jetzt loswerden, nicht jeder 18 Jährige ist ein totaler Fahranfänger, ich kenne genug "Fahranfänger" die ihre PS Monster unter Kontrolle haben 250PS Aufwärts. Ich habe noch keinen von Ihnen Rasen oder Driften gesehen oder gehört( Außer auf Autobahnen wo es auch erlaubt war ), viel schlimmer sind die Jungs die ein 65-90 PS Auto haben glaubt mir.
Das sind die jenigen die aus dem Fahrzegu rausholen wollen was sie können und mit angezogener Handbremse in den Kreisverkerh driften wollen.

Gruß
Daniel

sportwagen und platz sind mmn zwei dinge die nicht zusammen passen. entweder macht man abstriche beim platz, oder man macht abstriche beim thema sportwagen. der von dir verlinkte wagen wäre nix für mich, zu teuer. ich hab meinen e92 ebenfalls 325 vom bmw händler, für etwas mehr gekauft, mit knapp der hälfte der laufleistung und vollausstattung inkl. navi prof inspektion, garantie, neuen reifen etc. allerdings ohne m paket.
wie unschwer zu erkennen ist, wurde einiges an dem wagen gemacht, du weißt nicht wie der vorbesitzer mit dem wagen umgegangen ist, wieviele vorbesitzer etc pp. gerade beim e92 clientel, sollte man vorsichtig sein und dafür sind 14k eine ordentliche stange geld.

kp wie dein max budget aussieht, aber einen touareg kannst du dir aufjedenfalls aus dem kopf schlagen, ebenso ein x5 die sind nicht drin wenn es unter 250k km bleiben soll.

noch etwas zum thema stufenführerschein: was genau soll der bringen? was spricht den dagegen, sich als junger mensch ein akzeptable motorisiertes fahrzeug anzuschaffen? wie sollte die regelung eurer meinung nach aussehen? was ist mit den opis die in ihrem porsche rumgurken?

..Die Opis habend schon bissl was getan im Leben ! 😁

dennoch bezweifel ich das ein 70 jähriger schneller bzw kontrollierter reagiert als ein 20 jähriger wenn auf der bahn bei 200+ kmh etwas unvorhergesehenes passiert.

wer soll den kontrollieren wer, wie, wo und was für ein fahrzeug kauft. bei neuwagen würde es vielleicht noch klappen, aber dann schickt man mami oder papi zum kauf und hat am ende trotzdem nen dicken schlitten, zur not wird das auto noch auf papi zugelassen und der sohnemann fährt angeblich nur ab und zu mit dem wagen.

hinzukommt noch das die fahrschulfahrzeuge zumindest die, die ich kenne auch nicht gerade die kleinsten motoren besitzen. ich zb hab auf einem golf 5 gelernt 2.0 liter lag bei um die 150 ps.
ich frage mich immer wieder wieso man einem fahranfänger fahrzeuge empfielt die eindeutig untermotorisiert sind.
ich hatte nach meinem führerschein zugriff auf das fahrzeug meiner mutter (corsa d 1.0 60 ps), würde ich niemals empfehlen. macht absolut kein spaß, man kommt nicht aus dem quark. mmn absolut gefährlich, gab die ein oder andere situation beim auffahren auf die autobahn, wo der beschleunigungsstreifen nicht gereicht hat, weil ein lkw fahrer nicht nachgeben wollte und man dann den standstreifen noch ein paar hundert meter nutzen durfte.

klar muss es nicht sofort die 300 ps schleuder sein. ein gutes mittelmaß sollte aber schon drin sein ich würde sagen ab 120 ps kommt man klar.

zumal ich der meinung bin ein fahranfänger, der sein erstes auto mit 150 ps fährt und sich dann ein anderes fahrzeug mit über 200ps zulegt, fährt sicherer als jem. der von einem 60ps corsa auf ein 200+ ps fahrzeug umsteigt. der leistungsunterschied ist dann deutlich größer und ggf kann der fahrer auch nach x jahren erfahrung die leistung absolut nicht einschätzen. was dann in überschätzung der eigenen fähigen resultieren kann.

Kann dir absolut nen 320i empfehlen bin selber 22 und macht auf jeden Fall Spaß, ist auch Versicherungstechnisch etwas billiges als die größeren, in 2-3 Jahren verkaufe ich ihn und hole mir nen 335i oder nen CLS 63, aber ich finde ehrlich gesagt man sollte nicht direkt groß anfangen macht mehr Spaß wenn es sich steigert

cls 63 und 335 sind aber schon 2 komplett unterschiedliche fahrzeug hättest du jetzt m3 gesagt okay aber so steht nen 6 zylinder bi turbo gegen ein v8 und 3l gegen 6,3l hubraum 😁

Warum nicht E46 mit 170 PS?
Oder E39, E60 5er? Platz genug, Grösse passt und sicher sind die auch.

N alter Mustang wäre zu schade.. Evtl. noch n E36 325/328... Da lernt man auch noch mehr fahren.
Oder erfahren.. 😉

Zitat:

@rimz schrieb am 15. Mai 2017 um 11:41:52 Uhr:


cls 63 und 335 sind aber schon 2 komplett unterschiedliche fahrzeug hättest du jetzt m3 gesagt okay aber so steht nen 6 zylinder bi turbo gegen ein v8 und 3l gegen 6,3l hubraum 😁

Sorry, meinte CLS 55 😁 63 wäre natürlich schön, in 10 Jahren villeicht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen