Erstes eigenes Auto
Hallo ihr Lieben,
ich suche ein Auto welches sich gut als erstes, eigenes Auto eignet und günstig in der Versicherung ist.
Meinen Führerschein habe ich seit Mitte 2012
Habe gehört Smarts sollen günstig in der Versicherung sein?
Könnt ihr mir etwas empfehlen? 😁
Liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
Mit dem Budget ist ein Auto doch eh unrealistisch. Neuer Satz Reifen: 200 Euro. Dann lass im gleichen Monat noch TÜV sein und einen Stoßdämpfer kaputtgehen. Sind dann noch mal 300 Euro.
Das ist nicht böse gemeint, aber wenn es schon bei 20 Euro an der Versicherung hin oder her scheitert, kann man sich kein Auto leisten. Mal ganz abgesehen davon, dass bei 3600 km im Jahr ein Auto sowieso keinen Sinn macht. Das sind ja Strecken, wo sich schon ein Fahrrad gerade so lohnt.
215 Antworten
Zitat:
@azrazr schrieb am 9. November 2016 um 12:12:03 Uhr:
Nein, kein finanzieller Kollaps. Schlimmstenfalls muss das Auto (eine Weile) stehenbleiben.
Verständlich, dass Manche warnen, dass es dazu kommen kann. Aber eine Katastrophe wäre das für den TE wohl nicht.
Aha, und dann? Wie soll es weitergehen, wenn die ganze Kohle im Auto steckt und der Karren nicht mehr fährt? Dann ist wahrscheinlich nicht mal mehr Geld da, um ein Monatsticket zu kaufen...
Der Arbeitgeber wird sich freuen...
Ich würde es auch bleiben lassen.
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 9. November 2016 um 14:38:06 Uhr:
Zitat:
@azrazr schrieb am 9. November 2016 um 12:12:03 Uhr:
Nein, kein finanzieller Kollaps. Schlimmstenfalls muss das Auto (eine Weile) stehenbleiben.
Verständlich, dass Manche warnen, dass es dazu kommen kann. Aber eine Katastrophe wäre das für den TE wohl nicht.Aha, und dann? Wie soll es weitergehen, wenn die ganze Kohle im Auto steckt und der Karren nicht mehr fährt? Dann ist wahrscheinlich nicht mal mehr Geld da, um ein Monatsticket zu kaufen...
Der Arbeitgeber wird sich freuen...
Ich würde es auch bleiben lassen.
Wenn die ganze Kohle im Auto steckt, und das Auto nicht zwingend benötigt wird, wird die ganze Kohle auch nicht benötigt - ergo problemlos.
Das Geld für das Monatsticket ist da: statt Sprit. Die Summe kommt in etwa hin.
Wo ist das Problem?
Zitat:
@azrazr schrieb am 9. November 2016 um 14:51:14 Uhr:
Wenn die ganze Kohle im Auto steckt, und das Auto nicht zwingend benötigt wird, wird die ganze Kohle auch nicht benötigt - ergo problemlos.Das Geld für das Monatsticket ist da: statt Sprit. Die Summe kommt in etwa hin.
Wo ist das Problem?
Das Problem ist, dass nicht jeder öffentl. Verkehrsmittel vor der Tür bzw. vor der Tür des Arbeitgebers hat, deswegen kauft man sich ja ein Auto. Aber diese Frage kann nur die TE beantworten.
Das wäre ein witziges Problem. Bisher hat der TE problemlos ohne Auto gelebt, und mit Auto soll er jetzt ein Problem kriegen, wenn das Auto nicht geht?
Also komm...
Ähnliche Themen
Sie will ja den Roller verkaufen, damit's mit dem Autokauf irgendwie hinkommt. Eher wird es so enden, dass sie ein Auto hat um zum Shopping zu fahren, aber kein Geld um zu shoppen.
Hey ihr Lieben,
entschuldigt die späte Antwort. Hatte viel zu tun.
Das mit dem ADAC klingt nach einer tollen Sache! Aber ist der ADAC nicht erst "letztens" noch in die negativen Schlagzeilen gerutscht wegen irgendwas? 😁 Kann man sich trotzdem auf die verlassen?
Einer hat geschrieben, dass ich bislang auch ohne Auto ausgekommen bin.
Stimmt. Bislang hatte ich aber auch noch keinen festen Job und nun bin ich eben auf ein Fahrzeug angewiesen. Der Roller ist gut - so lange es warm ist. Nun im Winter ist es eisig kalt, ich friere extrem und wenn es regnet, bin ich auch noch klitschnass. Als wenn der kalte Wind nicht schon genug wäre, wenn man dann noch klitschnass ist wird es noch kälter, als sowieso schon.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind es mir ehrlich gesagt auch nicht wert, so viel Geld dafür auszugeben. Ich lebe in einer Kleinstadt, die Busse fahren hier nicht alle 10 Minuten. Dann kommen Verspätungen dazu. Nach der Fahrt mit Bus oder Bahn gleich noch der Fußweg. Nach der Arbeit muss man sich beeilen, noch den Bus zu erwischen. Erwischt man ihn nicht, muss man gleich noch warten. Und noch ein großes Problem: Wenn ich Spätschicht habe, da fahren keine Busse mehr.
Ein Auto ist schon eine schöne Sache. Eine Arbeitskollegin von mir hat sich für 500 Euro ein Auto gekauft (Keine Ahnung welches), jedenfalls fährt es gut und sie bezahlt nur ganz, ganz wenig an Versicherung, weil sie bei ihren Eltern mit drin ist. Leider habe ich diese Möglichkeit nicht.
Das solltest du dann vielleicht auch mal in Erwägung ziehen...ein Auto für 500€, sodass du noch 500€ in der Hinterhand hast.
Da gibts auch mehr oder minder vielversprechende Angebote, nur Farbe, Modell, etc MÜSSEN dann egal sein. Und es wäre gut, wenn jemand fachkundiges zur Besichtigung mitkommt. 😉
Hier zB. ein schöner Saxo bei dir in der Gegend: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hässlicher aber technisch vielversprechender Corsa: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein technisch sehr solider Cuore, leider ohne Servo: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder ein Twingo... http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
1000€ fürs Auto ausgeben und dann gar nichts in der Hinterhand zu haben ist keine gute Idee...ich weiß jetzt nicht, was die verlinkten Autos in der Versicherung kosten...aber auch da sollte es nicht auf den letzten Penni ankommen.
Grüße
Hihiihhhihihhi, das Auto hat Augenbrauen. ^-^
Ne, im Ernst!
Eigentlich eine gute Idee. Den Kaufpreis runter schrauben und dann eben noch was in der Hinterhand haben. Wie wirkt es sich aus, kein Servo zu haben?
Und wenn du dir eines dieser Autos aussuchen müsstest, unabhängig vom Preis, welches wäre es?
Der Twingo - weiß ich nicht. Die Anderen sehen gut aus.
Den Saxo hatte ich auf Kreta als Mietwagen. Der gaht ja wie Rakete. Die Bedienung ist aber ... Wie soll ich sagen... Französisch?
Meine Favoritenliste:
Coure
Corsa
Saxo
Twingo (aber den Twingo würde ich nicht grundsätzlich so weit unten ansiedeln)
Zitat:
@Melarie schrieb am 9. November 2016 um 23:38:54 Uhr:
Hihiihhhihihhi, das Auto hat Augenbrauen. ^-^Ne, im Ernst!
Eigentlich eine gute Idee. Den Kaufpreis runter schrauben und dann eben noch was in der Hinterhand haben. Wie wirkt es sich aus, kein Servo zu haben?
Und wenn du dir eines dieser Autos aussuchen müsstest, unabhängig vom Preis, welches wäre es?
Bei einem Autochen wie dem Cuore wirkt sich das so aus, dass es eine Sache weniger ist, die kaputtgehen kann. Bei schwereren Autos unterstützt sie die Lenkung (geht leichter), aber beim Cuore ist das sinnlos.
Fährst Du Autobahn? Dann würde ich eher zum Saxo oder Corsa tendieren...
Autobahn eher selten. Eher Landstraßen. Dennoch will ich auch mal auf die Autobahn! Vielleicht ein, zwei mal im Monat?
Ich sehe gerade, dass ich die PLZ vergessen hatte, ups. Entsprechend sind die Autos ggf doch nicht in deiner Gegend 😁
Meine Rangliste wäre hier dennoch:
Corsa
Cuore
Saxo
Twingo.
Die fehlende Servolenkung merkt man eigentlich nur beim Rangieren, da braucht man etwas mehr Kraft fürs Lenken.
Bei dir in der Gegend gefällt mir spontan der Saxo hier: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Peugeot hier schaut auch vernünftig aus http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Grüße
Danke, dass du nochmal geschaut hast! Mir ist das auch schon aufgefallen mit der großen Entfernung, hatte mich etwas gewundert. *g*
Ich schaue gerade auch nochmal durch. Aber so recht weiß ich gar nicht, wonach ich schauen muss. Schaue eigentlich nur nach einem Auto mit lange Tüv. Vielleicht findest du noch ein zwei Autos die sich lohnen? Ich schaue auch gerade und wenn ich was finde, was mich anspricht, werde ich hier mal einen Link posten und euch fragen. 😁
Ich habe Zeit 😁
Och, ich schaue nach Modellen, die prinzipiell dafür bekannt sind, eher wenig Probleme zu machen und zuverlässig zu laufen (also kein Ford Ka, Peugeot 206, ungerne Renault Clio, Daewoo Matiz,..), außerdem sollten noch nicht zu viele Km auf der Uhr stehen, der Wagen sollte keinesfalls über 20 Jahre alt sein und es muss noch mindestens ein Jahr TÜV vorhanden sein.
Habe hier noch einen netten Twingo gefunden, mit Baujahr 2003 noch recht jung http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder ein Fiesta der noch relativ vernünftig ausschaut http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Grüße
Timo