Erstes eigenes Auto

Hallo ihr Lieben,

ich suche ein Auto welches sich gut als erstes, eigenes Auto eignet und günstig in der Versicherung ist.

Meinen Führerschein habe ich seit Mitte 2012

Habe gehört Smarts sollen günstig in der Versicherung sein?

Könnt ihr mir etwas empfehlen? 😁

Liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema

Mit dem Budget ist ein Auto doch eh unrealistisch. Neuer Satz Reifen: 200 Euro. Dann lass im gleichen Monat noch TÜV sein und einen Stoßdämpfer kaputtgehen. Sind dann noch mal 300 Euro.

Das ist nicht böse gemeint, aber wenn es schon bei 20 Euro an der Versicherung hin oder her scheitert, kann man sich kein Auto leisten. Mal ganz abgesehen davon, dass bei 3600 km im Jahr ein Auto sowieso keinen Sinn macht. Das sind ja Strecken, wo sich schon ein Fahrrad gerade so lohnt.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Was denkst du über diesen hier?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../551212367-216-2025

Vorschlaege in 134 - 534 km Entfernung machen grad nicht so viel Sinn. Und der schwarze 106 ist 'ne echte Gurke, Rost ueberall .

Der Corsa kann schon brauchbar sein...hat halt schon etwas mehr runter und ist ziemlich verbastelt...Von sowas halt ich normal nichts
Auf jeden Fall jemanden zur Besichtigung mitnehmen, der sich auskennt!

Brunsberg, wo siehst du an dem Peugeot Rost? Ich habe jetzt extra nochmal geschaut und konnte trotz vollem Zoom nichts finden 😉
Und der abblätternde Lack auf der Motorhaube..das ist halt so in dem Preisbereich.

Und bei den ersten vier Verlinkungen von mir ist die Plz irgendwie rausgeflogen...ja, wie gesagt, habe ich zu spät bemerkt.

Grüße

Wie funktioniert das eigentlich, wenn ich so ein Auto abholen will? Ich brauche dafür doch ein Nummernschild? Kurzzeitnummernschild oder wie man das nennt? Wie beantrage ich das? Wo hole ich das? Was kostet sowas und brauche ich dafür schon sämtliche Angaben zu dem Auto?

Der grüne Corsa gefällt mir eigentlich ganz gut. Die Beschreibung ist nett gemacht. Irgendwie ist mir das sympatisch.

Allerdings mit dem Zug hinzufahren kostet sicher auch nochmal hundert Euro

Vielleicht besser das Geld für den Zug zusätzlich ins Auto investieren.

Ähnliche Themen

Entweder das Auto ist noch angemeldet vom Vorbesitzer (nur bei Privatanbietern) und er lässt es dich angemeldet überführen, oder du holst bei der Zulassungsstelle ein Kurzzeitkennzeichen. Dafür musst du dir eine Versicherung (15-30€) im Internet kaufen (ich kaufe die immer bei Ebay) und musst mit der EVB Nummer, die du dann bekommst, sowie mit den Kopien der Fahrzeugpapiere (TÜV-Bericht, Fahrzeugbrief, etc) zur Zulassungsstelle.
Da bekommst du dann die Kurzzeitkennzeichen. Kostenpunkt insgesamt 50-60€ für ein Dreitageskennzeichen.

Statt dem Zug könntest du ja auch per Mitfahrzentrale (Blablacar) dort hin fahren. Damit habe ich schon gut Erfahrungen gemacht und da zahlt man für 300Km um die 30€ wenn ich das richtig im Kopf habe 🙂

Ich bin für den ersten 1000€ Wagen 550Km weit gefahren (1 Weg), für den zweiten 200Km (ein Weg) 😉 Das wars aber total wert!

Grüße

Ist das nicht ein Risiko für den früheren Autobesitzer, wenn er mich das Auto "überführen" lässt?

Meine Schwester hat das damals auch gemacht. Glaube ich. Sie hat ihr Auto verkauft und den Typen das Nummernschild behalten lassen, damit er es überführen kann. Er versprach, es dann abzumelden. Ein paar Monate später meldete sich glaube ich das Ordnungsamt und sagte, wir sollen unseren Müllhaufen von der Straße räumen. Das Auto stand dann ausgeschlachtet irgendwo rum.

Ja, das ist ein Risiko für den Verkäufer...deswegen lassen das leider auch immer weniger Verkäufer zu..wegen solchen Idioten wie dem Käufer vom Auto deiner Schwester.

Für ein Kurzzeitkennzeichen kaufe ich btw immer diese Versicherung hier http://www.ebay.de/.../321618099021?...

ist die günstigste soweit 😉

Grüße

Ja. Und das war noch nicht alles. Das Auto meiner Schwester war damals mit versichert bei meinem Vater. Als sie es verkaufte, hatte er dann die Versicherung für das Auto meiner Schwester natürlich gekündigt.
Später, als wir dann die Post vom Ordnungsamt bekommen haben, dass wir das Auto wegräumen sollen, fand er übrigens heraus, dass die Versicherung einen Fehler gemacht hat. Seit Monaten war sein eigenes Auto abgemeldet, statt das meiner Schwester und das meiner Schwester war immer noch versichert. -.- 😁

Ist es egal zu welcher Zulassungsstelle ich dann gehe? Kann ich überall in ganz Deutschland hingehen? Oder muss die in meinem Kreis sein?

Das ist ja richtig bitter xD

Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann musst du entweder zu der Zulassungsstelle in deinem Bezirk oder zu der Zulassungsstelle des Bezirks, in dem das Auto steht 😉

In dem das Auto steht oder in dem das Auto stehen wird? :P

Aber nun bin ich erstmal schlafen. Gute Nacht! Und danke für alles! 🙂

Steht, nicht stehen wird^^
"Während bislang ein Kurzzeitkennzeichen nur von der Zulassungsstelle am Wohnort ausgegeben werden durfte, kann das seit April 2015 auch die am Standort des Autos tun."

Gute Nacht! Kein Problem 😉

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 10. November 2016 um 00:30:08 Uhr:


Ich habe Zeit 😁

Habe hier noch einen netten Twingo gefunden, mit Baujahr 2003 noch recht jung http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder ein Fiesta der noch relativ vernünftig ausschaut http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Twingo: 200 km entfernt.

Silberner Fiesta in Muenster: Gar nicht mal so uebel, koennte man sich anschauen.

Zitat:

@Melarie schrieb am 10. November 2016 um 00:37:10 Uhr:


Hehe, gerade der Ford Ka gefällt mir doch so gut. *murr* ^^

Ich sage dir: Tu's nicht. Ist leider einer der schlechtesten Ford, die man sich antun kann.

Schau mal hier:

Peugeot 306 XR 1.4 5tg silber

Ein blitzsauberes Auto, der 'franzoesische Golf' mit munteren 75 PS, Alufelgen und Klimaanlage, Kuehler und Kupplung neu, ZR vor 2 Jahren gewechselt, Preis verhandelbar. Versicherungsklassen KH 17 / VK 10 / TK 11. Bemerkenswert guter Erhaltungszustand, 60 km entfernt (Naehe Muenster). Die Ganzjahresreifen sind fuer dich Flachlandtirolerin vollkommen ausreichend.
Aber: Nich' lang' teuwen, moeglichst schnell testen und zuschlagen, so gute Gelegenheiten sind meistens schnell weg!

Ganz ehrlich...200Km sind in Zeiten von Blablacar etc doch gar nichts....Da kosten 200Km keine 20€...

Der 306 ist auch schick, aber halt schon etwas größer und mit TK17 in der Haftpflicht auch schon wieder einer der teureren (wobei ich ja, wie gesagt, andere Prioritäten setzen würde). Und TÜV bis 07/17 ist auch nicht mehr so wirklich lange.....Ich habe geschaut, dass schon noch mindestens ein Jahr drauf ist.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen