Erstes eigenes Auto

Hallo ihr Lieben,

ich suche ein Auto welches sich gut als erstes, eigenes Auto eignet und günstig in der Versicherung ist.

Meinen Führerschein habe ich seit Mitte 2012

Habe gehört Smarts sollen günstig in der Versicherung sein?

Könnt ihr mir etwas empfehlen? 😁

Liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema

Mit dem Budget ist ein Auto doch eh unrealistisch. Neuer Satz Reifen: 200 Euro. Dann lass im gleichen Monat noch TÜV sein und einen Stoßdämpfer kaputtgehen. Sind dann noch mal 300 Euro.

Das ist nicht böse gemeint, aber wenn es schon bei 20 Euro an der Versicherung hin oder her scheitert, kann man sich kein Auto leisten. Mal ganz abgesehen davon, dass bei 3600 km im Jahr ein Auto sowieso keinen Sinn macht. Das sind ja Strecken, wo sich schon ein Fahrrad gerade so lohnt.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Dann macht es natürlich einen Unterschied!
Die LED verbraucht ja schon Strom.
Allerdings ziemlich wenig. Wenn du das Auto nicht gerade 3 Wochen so stehen lässt merkt man davon wohl nix. Zumal die Batterie neu ist. Das sollte die eigentlich nicht jucken.

Würde den Stecker aber trotzdem ziehen an deiner Stelle weil es zumindest eine ziemlich einfach vermeidbare Mehrbelastung ist.

Okeeee! 😁

Danke euch! 🙂

Zitat:

@Melarie schrieb am 30. November 2016 um 21:51:13 Uhr:


Ich habe heute das USB Ladegerät bekommen. Auch an diesem Ladegerät ist eine LED die aufleuchtet, wenn der Stecker natürlich unter Strom ist.

Überraschenderweise leuchtet das Lämpchen auch, wenn das Auto komplett ausgeschaltet ist. (Zündschlüssel raus). Ich habe das dann mal getestet und mein Handy eingesteckt: Auch das lädt, wenn das Auto aus ist.

Kann man das irgendwie abstellen? Ich würde das USB Ladegerät gerne im Zigarettenanzünder drin lassen, ohne, dass am nächsten Tag die Batterie leer ist. Und könnte das vielleicht auch ein Grund sein, warum ein Tag nach dem Kauf das Auto eine neue Batterie brauchte? Zieht der normale Zigarettenanzünd-Stecker vielleicht dauerhaft Strom?

Wäre sowas möglich?

Alles so lassen, wie es derzeit geschaltet ist.
Die Fahrzeugbatterie wuerde selbst fuer ein komplettes Aufladen deines Handys hoechstens 10% ihrer vorhandenen Kapazitaet einbuessen, das ist absolut kein Problem. Der eingesteckte USB-Adapter verbraucht zwar auch etwas, das ist aber so geringfuegig, dass es erst nach Tagen zu einer Beeintraechtigung der Startfaehigkeit fuehren wuerde.
Handy laden im Auto
Die alte Batterie wurde imo auch nicht durch irgendwelche ominoesen Verbraucher entladen, sondern war schlicht im Eimer.

Noch was zum Thema Batterie:
Im Winterfahrbetrieb solltest du vor allem bei Kurzstreckenbetrieb darauf achten, 'Stromfresser' nur solange eingeschaltet zu lassen, wie sie wirklich gebraucht werden. Am meisten Strom zieht die heizbare Heckscheibe (bei manchen Ford gibt es auch noch eine heizbare Frontscheibe). Wenn die Scheibe frei ist: Ausschalten! Neuere Fahrzeuge haben meistens eine automatische Abschaltung, ich weiss aber nicht, ob das bei deinem schon der Fall ist. Auch viel verbrauchen tun das Heizungsgeblaese in den hoeheren Stufen, Scheibenwischer und Nebelscheinwerfer. Sonst kann es dir passieren, dass trotz laufenden Motors der von der Lichtmaschine erzeugte Strom nicht ausreicht und die Batterie langsam aber sicher entladen wird, allerdings nur, wenn du mehrere dieser Verbraucher eingeschaltet hast.

Also wenn du ahnung hast kannst du das 12v kabel sicher auf die zündung legen, wie beim radio

Ähnliche Themen

Die habe ich nicht. *g*

Ich danke euch allen! 🙂

Und? Wie geht es Deinem Auto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen