Erstes eigenes Auto
Hallo ihr Lieben,
ich suche ein Auto welches sich gut als erstes, eigenes Auto eignet und günstig in der Versicherung ist.
Meinen Führerschein habe ich seit Mitte 2012
Habe gehört Smarts sollen günstig in der Versicherung sein?
Könnt ihr mir etwas empfehlen? 😁
Liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
Mit dem Budget ist ein Auto doch eh unrealistisch. Neuer Satz Reifen: 200 Euro. Dann lass im gleichen Monat noch TÜV sein und einen Stoßdämpfer kaputtgehen. Sind dann noch mal 300 Euro.
Das ist nicht böse gemeint, aber wenn es schon bei 20 Euro an der Versicherung hin oder her scheitert, kann man sich kein Auto leisten. Mal ganz abgesehen davon, dass bei 3600 km im Jahr ein Auto sowieso keinen Sinn macht. Das sind ja Strecken, wo sich schon ein Fahrrad gerade so lohnt.
215 Antworten
Wir haben hier in meiner Stadt ATU. Da werde ich morgen dann mal vorbei schauen. Welche Papiere muss ich denn da mitnehmen?
Und vielen Dank euch allen. Ich bin wirklich froh nun ein Auto zu haben. Das ist eine völlig andere Lebensqualität finde ich. Ein Hauch von Freiheit. 😁
Zitat:
Wir haben hier in meiner Stadt ATU. Da werde ich morgen dann mal vorbei schauen. Welche Papiere muss ich denn da mitnehmen?
Nur den Fahrzeugschein 😉 Also die Zulassungsbescheinigung Teil 1.
Zitat:
Und vielen Dank euch allen. Ich bin wirklich froh nun ein Auto zu haben. Das ist eine völlig andere Lebensqualität finde ich. Ein Hauch von Freiheit. 😁
Gerne 😉 Und ja, das stimmt^^
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 24. November 2016 um 23:00:42 Uhr:
Zitat:
Ne das geht schon mit 11.6 ohne Probleme.
Auch bei 11 noch (etwas zäher dann) wenn ich Depp mal wieder vergessen habe die Dashcam auszustöpseln übers Wochenende.Also mein Lancia Y orgelt bei 11,8V und winterlichen Temperaturen nur noch seeeeeeeeeeeehr langsam...
Weniger hatte ich bei kaltem Motor noch nie. Ist aber auch eine alte Batterie.
Bei einer neuen schaut das natürlich anders aus...
Aber auch da werden 11V im Winter kritisch... 😉
Unter 10,8V gilt eine Batterie als TIEFentladen.
Vielleicht ist meine Spannungsanzeige im Bordcomputer auch nicht ganz genau.
Das will ich jetzt nicht ausschließen.
Gut möglich. Mit 11,9V gilt eine Starterbatterie btw als "normal" entladen. 😉
Wie viel Spannung liegt denn bei laufendem Motor tagsüber nach einigen Km Fahrt an?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 24. November 2016 um 23:18:18 Uhr:
Gut möglich. Mit 11,9V gilt eine Starterbatterie btw als "normal" entladen. 😉Wie viel Spannung liegt denn bei laufendem Motor tagsüber nach einigen Km Fahrt an?
Grüße
Bei laufendem Motor wird mir nicht mehr die Batteriespannung sondern die Ladespannung der Lichtmaschine angezeigt. Das sind dann 14.4V tagsüber und bei voller Beleuchtung knapp unter 14V
Ich denke mal sofern der Motor im Winter nach 2x vorglühen (eigener Erfahrung nach besser als 1x bei allem was unter 5°C ist) und 5 Tagen Standzeit unter der Woche auf die erste Umdrehung anspringt ist die Batterie wohl weitestgehend in Ordnung.
14,4v tagsüber und knapp 14v bei voller Beleuchtung sind korrekt. Dann wird zumindest die Ladespannung korrekt angezeigt 😁
Und jop, deine Batterie sollte i.O. sein....auch weil du ewig Radio hören und die Innenraumbeleuchtung angeschaltet lassen kannst und der Wagen dennoch problemlos startet 😁
Mit einer fertigen Batterie ginge das sicher nicht...
Irgendwie schweifen wir etwas ab 😁 😛
Grüße
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 24. November 2016 um 22:42:42 Uhr:
Und schick sieht er aus, dein Fiesta! @brunsberg Siehst du....es war doch nur die Motorhaube offen und kein schlecht reparierter Frontschaden. WIE ICH SAGTE. Nicht immer alles in den Dreck ziehen, vor allem nicht so unbegründet.. 😉Ein besseres Auto ist für 750€ NICHT drin 🙂 Das war wirklich ein Schnäppchen. 2001er Baujahr, ein bisschen Ausstattung, "nur" 150tkm und fast zwei Jahre TÜV.
Nu mal sinnig! Ich hab' nichts 'in den Dreck gezogen', sondern auf die Moeglichkeit eines Frontschadens hingewiesen. Hat sich ja zum Glueck nicht bewahrheitet, sondern du hattest mit deiner Vermutung recht, dass die Haube nicht korrekt geschlossen war. Auf den neuen Bildern (danke dafuer, @melarie!) sieht man ja, dass alles ok ist.
Wirklich schnieke, der Kleine. Kriegt der auch einen Namen?
Tip: Scheiben aussen und vor allem innen mal mit Glasreiniger putzen, wirst duch wundern, was da alles so runterkommt.
Hast du den Luftdruck auch geprueft? Nicht vergessen, ist echt wichtig. Wenn er ein vollwertiges Reserverad hat, auch das pruefen, hat meist zuwenig drauf. Bei dem kannst du auch ohne weiteres 2.5 bar draufgeben, dann haelt das erstmal lange vor.
Zitat:
Ich wuerde dringend davon abraten, sieht sehr nach einem schlecht reparierten Unfallfahrzeug aus. Schau dir mal die Passungen und Spaltmasse im rechten Bereich von Motorhaube/Kotfluegel und Motorhaube/Scheinwerfer an, da passt garnichts, das ist alles schief und krumm. 😰
Finger weg!
Nunja... 😁
Hätte sie darauf gehört, stünde sie jetzt noch immer ohne Auto da. Ich finde, dass du das viel zu harsch forumliert hast.
Und das die Haube nicht richtig zu war, war keine Vermutung, sondern Gewissheit 😉
Wenn alle Spaltmaße passen, nur die der Haube nicht...und man auch keine Kratz- oder Schrammspuren sieht, dann ist einfach die Haube entriegelt. Zumal ja auch ein Bild mit komplett offener Haube dabei war... Dass eine Haube nach dem entriegeln nicht völlig gerade liegt, ist absolut normal 🙂
Grüße
Puhh, ein Name für ein Auto? Interessante Idee. *g* Habt ihr euren Autos Namen gegeben? Und wenn ja, was denn so? Eher Menschennamen oder Namen die irgendwie im Bezug zum Auto/Modell stehen?
Danke für den Tipp mit dem Glasreiniger! An sowas habe ich bei der Grundreinigung gar nicht gedacht. 😁 Vor allem nicht daran, die Scheibe von innen zu putzen. Werde ich beizeiten mal angehen.
Und wie gesagt, Luftdruck prüfen! 😉
In der Regel sollte der zulässige Luftdruck am Türrahmen oder an der A-Säule unten/innen stehen.
Der Wagen sieht wirklich gut aus. Da hast du wohl echt einen Schnapper gemacht. Allzeit gute Fahrt. 🙂
Und überprüfen noch die Scheibenwischer. Nichts ist schlimmer als schlierende Wischer im Dunkeln.
Wenn die mal hin sind, würde ich eh auf die Aero-Wischer umstellen.
Ps: Mein Auto hat keinen Namen und meine Vorherigen hatten auch keinen.
Nennst ihn halt *Battie*, wegen der neuen Batterie. 😁
Hahaha, ja, der Name passt wie die Faust auf's Auge! 😁
Werde ich machen. Mal schauen ob ich den zulässigen Luftdruck finde!
Wenn nicht, mach 2,1-2,2 Bar rein. Ist im Winter ein guter Wert für ältere Kleinwagen.
Im Sommer fahre ich 2,4-2,5 Bar auf meinem Kleinwagen....Das ist dann ca. 0,5 Bar über der Herstellerangabe (und von der Härte vergleichbar mit 2,1-2,2 Bar im Winter, da das Gummi der Reifen bei höheren Temperaturen weicher ist etc..).
Das sind für mich die "besten" Werte, nach ausgiebigem testen 🙂
Und der Fiesta ist, was das Gewicht angeht, nahezu identisch mit dem Lancia Y.
Grüße
Wenn du allein faehrst, nimm die Werte aus der Betriebsanleitung fuer unbeladenes Fzg. +0,2 bar. Bei +0,5 wird die Sache dann schon unkomfortabel.
Pruefen solltest du einmal monatlich.
Guck' auch mal, wieviel Profil die Reifen noch haben, unter 3mm wird's gefaehrlich.
Eigentlich ist das Projekt "Kauf(beratung)" doch abgeschlossen 🙂
Wie wäre es daher mit einem Folgeprojekt "Betrieb (Run)" an passenderer Stelle - sprich im FoFi-Forum? 😉
Soo! Ich habe heute den Reifendruck gecheckt. Da musste dringend noch was drauf. Und habe mir eine grüne Plakette besorgt. Nun muss ich nur die Alte abbekommen, gar nicht so einfach!
Vielen lieben Dank nochmals euch allen. 🙂