Erstes eigenes Auto
Hallo ihr Lieben,
ich suche ein Auto welches sich gut als erstes, eigenes Auto eignet und günstig in der Versicherung ist.
Meinen Führerschein habe ich seit Mitte 2012
Habe gehört Smarts sollen günstig in der Versicherung sein?
Könnt ihr mir etwas empfehlen? 😁
Liebe Grüße!
Beste Antwort im Thema
Mit dem Budget ist ein Auto doch eh unrealistisch. Neuer Satz Reifen: 200 Euro. Dann lass im gleichen Monat noch TÜV sein und einen Stoßdämpfer kaputtgehen. Sind dann noch mal 300 Euro.
Das ist nicht böse gemeint, aber wenn es schon bei 20 Euro an der Versicherung hin oder her scheitert, kann man sich kein Auto leisten. Mal ganz abgesehen davon, dass bei 3600 km im Jahr ein Auto sowieso keinen Sinn macht. Das sind ja Strecken, wo sich schon ein Fahrrad gerade so lohnt.
215 Antworten
Ich suche grad selber nach einem Auto so um 800, max. 1000 Euro. Und es sind zb einige Corsa B in ordentlichem Zustand, teilweise sogar mit frischem Tüv dabei.
Also unmöglich ist das mit dem Budget nicht. Man muss nur aufmerksam suchen und ganz genau hinschauen.
Irgendjemand wird Dir sagen müssen, dass Du Dir vllt. noch kein Auto leisten kannst. 100€/Mt. sind m.E. nicht realistisch. Da die Strecken "eher Stadt" sind, ist der ÖPNV der finanziell sicherere Weg. Oder von mir aus ein E-Bike. Sry
Warum findest du einen Fiat Tipo hässlich? :O
http://www.telegraph.co.uk/.../...50SCyM4-zeFX_50byq9Ah3wJAV0YS_Ms.jpg
NEIN, sorry, ich meinte den Multipla...
Mein Geschmack ist hierbei nicht maßgeblich. Das Auto wird allgemein als häßlich empfunden. Ich stehe Autos recht emotionslos gegenüber, ausser, es hat eine wahnsinns Figur (z.B. Caterham).
Ähnliche Themen
Vielleicht ist dieser Multipla besser?
Scherz :-)
Hi,
ich habe bisher zwei Autos für ~1000€ gekauft. Beides Lancia Y. Den einen vor 3 Jahren, den anderen vor etwas mehr als einem Jahr für meinen Bruder.
Meiner (3 Jahre bei mir) hat mich bisher insgesamt 450€ an Reparaturen gekostet (also ~150€ im Jahr), in den von meinem Bruder wurde bisher noch kein Cent investiert, seit wir ihn gekauft haben.
Der hier sieht gut aus, teure Sachen, die gerne kaputt gehen, sind neu gemacht (Zylinderkopfdichtung, Auspuff), der Wagen ist 8-fach bereift und der TÜV ist neu. Außerdem kommt er aus erster Hand und hat noch nicht zu viele Km auf der Uhr. An dem Wagen könnte man sicher noch lange seine Freude haben 😉
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Achja: Meiner kostet mich 130€ im Monat inkl Sprit, Reparaturen, Wartung (Reifen,...), Tüv, Steuer, Verssicherung etc. bei 10.000Km im Jahr. 😉
Grüße
Das dürfte jetzt vor dem Winter nicht ganz einfach sein 😁
Ganz ehrlich: Ich würde mich mit dem Verkäufer von dem Fahrzeug zügig in Verbindung setzen. Das Angebot scheint nämlich wirklich sehr gut, sowas findet man nicht allzu oft 😉
Ich denke nicht, dass der Wagen lange im Netz stehen wird.
Grüße
Timo
Aber ich sehe gerade, dass die Versicherung da deutlich teurer ist. Bei meinem ersten Vergleich waren es 50 Euro im Monat, nun sind es 77.
Ja, in der Versicherung ist der Y leider nicht ganz günstig eingestuft mit KH 18 wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ich habe als Fahranfänger damals 700€ im Jahr bezahlt (bei der HUK24). Jetzt sinds noch 450€ im Jahr.
77€ im Monat sind aber schon arg viel bei nur 4tkm im Jahr. Bei welcher Versicherung hast du das denn durchgerechnet?
Versuchs mal hier https://www.huk24.de/tarif.do?TXT_SPARTE=PKW&secure=1 Die HUK24 ist bei Check24 nicht gelistet, zumindest war sie es früher nicht. Daher halte ich von diesen Vergleichsportalen nichts.
Habe noch weitere tolle Y in deiner Umgebung gefunden. Der hier ist aus Ende 2002 und toll ausgestattet http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der ist auch jung und super ausgestattet http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aber ja, am Ende musst natürlich du dich entscheiden^^
Grüße
Zitat:
@Melarie schrieb am 6. November 2016 um 23:27:50 Uhr:
Aber ich sehe gerade, dass die Versicherung da deutlich teurer ist. Bei meinem ersten Vergleich waren es 50 Euro im Monat, nun sind es 77.
Vergiss die Vergleiche. Ruf bei HUK, und gerne auch bei anderen Versicherungen an, von denen bekannt ist, dass sie günstige Tarife anbieten, und erkundige Dich persönlich. Bei mir sind mehrere Hundert EUR weniger rausgekommen, als bei den "Vergleichsportalen". Bei einem günstigen Kleinwagen ist die Größenordnung geringer, aber vielleicht trotzdem da.
Bei Check24 habe ich das durchgerechnet.
Die günstigste ist da Axa mit 77 Euro.
Bei HUK24 steht dort alleine für die Haftpflicht 797 Euro im Jahr
Direkt in Rheine:
Toyota Corolla aus erster Hand
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nissan Micra:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...