Erstes eigenes Auto (Gebraucht): A3 vs Golf 5 vs Astra H GTC vs BMW 1 vs Fiesta ST vs ???

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,

ich möchte mir mein erstes eigenes Auto anschaffen. Ich bin bisher nur mit den Autos von Familie und Freunden gefahren. Leider ist mein Wissen über Autos und Motoren nur laienhaft, daher bitte ich um euren Rat.

Fahrerprofil
- 10 Jahre Fahrerfahrung
- maximal 10.000 KM im Jahr
- 70% Stadt, 20% Autobahn, 10% Landstraße
- an 4-5 Tagen in der Woche: Kurze Strecken innerhalb des Stadtgebiets
- 2x im Monat längere Fahrten bis 250 KM (Hin und Zurück)
- in der Regel alleine oder mit maximal 1 Beifahrer unterwegs (Single-Haushalt)
- meistens vernünftiger / gemütlicher Fahrer, aber manchmal kann es auch etwas sportlicher zugehen

Fahrzeugprofil
- Gebrauchtwagen
- Kleinwagen oder Kompaktwagen
- zuverlässig
- bis 150.000 KM Laufleistung
- Preis / Budget: 5000 Euro
- Sollte noch mind. die nächsten 3 Jahre halten (regelmäßige Wartung / Inspektion vorausgesetzt)
- Idealerweise im Umkreis von ca. 100 KM von Frankfurt am Main aus

Habe mir bereits einige Modelle ausgesucht und zum Teil über bekannte Mängel informiert.

Audi A3
Hier tendiere ich zur Austattung Ambition oder S Line.

Audi A3 1.8 TFSI S line Sportpaket plus
Hierzu habe ich gelesen, dass die TSFI Motoren anfällig sein sollen bzgl. der Steuerkette und es dann zum Motorschaden kommt. Ist das korrekt?

Wie sieht es bei dem 2.0 FSI oder dem 1.6L aus? Haben die ähnliche Probleme und ist der 1.6L überhaupt ausreichend motorisiert?

Golf 5/6
Beim Golf 5 ist mir dieser Golf 5 1.4 TSI GT Sport aufgefallen. Die TSI Motoren von Golf 5 und 6 teilen aber scheinbar dieselbe Steuerketten-Problematik wie der Audi oben soweit ich weiß.

Alternativ dazu wieder der 2.0 FSI oder der 1.6L? Sind die solide?
Soweit ich weiß haben die beide einen Zahnriemen und keine Steuerkette.

BWM 1
116i.
Die E87/E81 haben wohl auch mit labilen Steuerketten zu tun. Trotzdem zu empfehlen?

Opel Astra H GTC
Hier habe ich die folgenden beiden Angebote entdeckt:

Angebot 1

Angebot 2

Was gibt es beim Astra H GTC zu beachten? Sind hier weitläufige Mängel bekannt?

Fiesta ST
Zufällig habe ich diesen Fiesta ST entdeckt, der mich sehr angesprochen hat.
Gibt es hier bekannte Mängel, die ich beachten muss? Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus?

Mercedes C Sportcoupe
Ein bisschen aus der Reihe fallen die folgenden beiden Angebote:

Angebot 1

Angebot 2

Ist das ein zuverlässiges Fahrzeug?

Das war's soweit erstmal mit meiner Auswahl. Was die Unterhaltskosten angeht, kann ich leider gar nichts zu sagen - geringe Unterhaltskosten sind natürlich schön, aber erstmal sekundär.

Könnt ihr bitte irgendwelche Empfehlungen aussprechen bzw. bestimmte Fahrzeuge ausschließen? Wenn die alle nichts sind greife ich notfalls auf einen günstigen Golf 4 zurück.

Ich bedanke mich im Voraus für jegliche Hilfe.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi

A Klasse ist überhaupt nicht zu empfehlen. Durch die Sandwich Konstruktion sind Reparaturen immer sehr teuer und die Qualität ist auch nicht besonders.
Der Mini ist ebenfalls kein Tipp, Qualitativ weit weg von der Konzernmutter BMW, und selbst die haben ihr Baustellen.

Der Polo ist nicht wirklich besser als Corsa oder Fiesta, aber wie du schon erkannt hast oft teuer. Am Ende kommt es immer auf das jeweilige Fahrzeug an und vor allem seine Historie. Wenig Vorbesitzer und ein ausgefülltes Scheckheft sind immer von Vorteil.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Hier meine Auswahl:

Opel Corsa

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sportlicher Look
Aus 2009, 145.000 gelaufen, 90 PS, Top-Ausstattung, Sichtliche Gebrauchsspuren innen und aussen
3799 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Jüngster Corsa für das Budget
Aus 2014, 71.000 gelaufen, 87 PS, eher weniger Ausstattung, leider noch keine Bilder
4399€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Unvernünftige
Aus 2008, 102.000 gelaufen, dafür GSI Variante mit 150 PS, gute Ausstattung - der rot graue Innenraum ist gewöhnungsbedürftig, höchster Preis!
4799€

Welchen Corsa würdet ihr am ehesten kaufen?

Opel Astra

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aus 2010, 146.000 gelaufen, 116 PS, Innovation Ausstattung (=fast volle Hütte)
3999€

https://www.autoscout24.de/.../...ccb0-6377-fc3b-e053-0100007f2248?...
Aus 2008, 149.000 gelaufen, 116 PS, Cosmo Ausstattung (=volle Hütte)
3690€

Welchen Astra würdet ihr am ehesten kaufen?
Astra J gefällt mir gar nicht ...

BMW 3er

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
E90 318i - aus 2006, 148000 gelaufen, 129 PS, Gebrauchsspuren (Riss im Fahrersitz, Kratzer in den Armaturen etc)
3999€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
E46 318i - aus 2004, 145.000 gelaufen, 143 PS, akzeptabler Zustand
2800€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
E36 316i - aus 2000, 128.000 gelaufen, 105 PS, auf den ersten Blick gut erhalten
2999€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
E36 - aus 2000, 101.000 gelaufen, 105 PS, M-Paket, auf den ersten Blick gut erhalten - PRIVATANBIETER
2650€

Welchen 3er würdet ihr am ehesten kaufen?

Ford Fiesta

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Günstig - aus 2010, 97 PS, 132.000 gelaufen
3600€

https://www.autoscout24.de/.../...e0cf-5992-4d69-a162-305425c0ad6d?...
Teuer - aus 2012, 120 PS, 135.000 gelaufen
4999€

VW Golf
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf IV - V5 Highline - aus 2003, 108.000 gelaufen, 170 PS, Innenraum durchlebt - PRIVATANBIETER
3199€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf IV - 1.8T - aus 2002, 136.000 gelaufen, 150 PS, wohl ein wenig verbastelt - PRIVATANBIETER
3999€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf V - 1.6L - aus 2006, 122.000 gelaufen, 102 PS, deutliche Gebrauchsspuren im Innenraum (Lenkrad abgebgriffen, Sitze eingesaut / "verkratzt" - dafür sehr sehr günstig
2999€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golf Plus 1.6L - aus 2007 (fast 2008), 139.000 gelaufen, 102 PS, gute Ausstattung, leichte Gebrauchsspuren außen, ein richtiges Opa-Auto ...
3990€

Welchen Golf würdet ihr am ehesten kaufen?

Sonstige

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Polo 1.6 L - aus 2009, 127.000 gelaufen, 105 PS, sehr gepflegt, gute Ausstattung - PRIVATANBIETER
3900€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Audi A3 1.6L - aus 2004, 130.000 gelaufen, günstiger Preis, äußere Gebrauchsspuren
2900€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Benz C 200 Kompresor Sportcoupe - aus 2006, 147.000 gelaufen, 163 PS, auf den ersten Blick noch gut in Schuss.
3850€

Welchen würdet ihr euch anschaffen, wenn man sich ein möglichst "problemfreies" Auto wünscht (d.h. zuverlässig, geringe Folgekosten hinsichtlich Reparatur und Unterhalt ), das aber auch ein bisschen "nach Auto aussieht"? - Stichwort: Preis-Leistung

Derjenige wird's dann werden. Habe nämlich keine Lust mehr zu suchen. Anfreunden kann ich mich mit jedem der genannten Fahrzeuge mit leichter Präferenz zu den "optisch Ansprechenderen" - Fahrleistung ist zweitrangig.

Danke.

Zitat:

@tartra schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:54:42 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:09:25 Uhr:


Im Endeffekt musst Du an dem Auto auch Spaß haben und es muss Dir gefallen. Ich würde immer zu einem BMW greifen, schon vom Image und Status ist das eine andere Liga. ....

Möchtes du einfach immer nur provozieren?🙄 Und warum ist dein Profil voller VW, wenn du doch immer zu BMW greifen würdest?😕😁

Wenn der Wunsch ist einen auf dicke Hose zu machen, und das sieht man an den Vorschlägen denn selbst bei den Kleinwagen guckt er nach 100PS+ und Sportverisonen, und wenn immer wieder Audi, Mercedes und BMW in der Wunschliste auftauchen, dann würde ich den BMW nehmen. Für einen abgerittenen 3er finden sich immer Käufer, warum auch immer.

Wir können sicher alle den 102PS Golf Plus empfehlen, kaufen wird er ihn wahrscheinlich nicht, weil er ganz ehrlich auf so eine vernünftige Lösung keinen Bock hat.

Nein, es muss tatsächlich nicht der BMW sein. Corsa ist auch okay - und davon sind nicht alles Sportversionen (tatsächlich hat nur der eine 150 PS und der muss echt nicht, finde den ersten der drei interessanter). Golf Plus haben wir schon einen in der Familie (mit 75 PS - ja, man kommt voran, aber Autobahn ist teilweise echt eine Qual) . Was Anderes wäre schön, aber wenn das tatsächlich der beste Wagen in der Liste ist .. why not.

Es nutzt mir halt herzlich wenig einen BMW zu besitzen, der ständig in der Werkstatt steht oder mir ein Loch in die Geldbörse frisst. Dann lieber der Corsa / Fiesta / Golf Plus bzw. generell eine vernünftige Lösung.

Ich brauche nur den Hinweis, was denn von den Fahrzeugen die vernünftige Lösung ist bzw. vernünftigen Lösungen sind. Aus den vernünftigen Lösungen suche ich mir dann nach Besichtigung den aus, der mir persönlich am ehesten zusagt. Alle unvernünftigen Lösungen werde ich nicht besichtigen. Daher wäre es schön, wenn mir zwei, drei Alternativen aus oben genannten Fahrzeugen aufgezeigt werden könnten, wo ich dann ein bisschen Auswahl habe.

Ich habe im Wesentlichen nur nach Autos geschaut, die mir bei gegebenem Budget OPTISCH zusagen - fahrtechnisch, kostentechnisch und hinsichtlich der Zuverlässigkeit bitte ich nun um euren Rat, da ich keinen der Wagen kenne, bis auf den Golf Plus und Golf IV.

Bisher bin ich in meinem Leben gefahren mit:
- Golf IV
- Golf Plus
- Opel Meriva
- Opel Zafira
- Mazda 5
- Fiat 500 (nur eine Fahrt, Leihwagen, war nix für mich)
- Diverse Transporter (Leihwagen, nur für Umzüge)

Beim Corsa mal als Beispiel. Keine sportliche Optik, trotzdem der 87PS und sieht besser aus als Deine Vorschläge:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=313611623

Ähnliche Themen

Zitat:

@seahawk schrieb am 18. Dezember 2020 um 15:25:54 Uhr:


Beim Corsa mal als Beispiel. Keine sportliche Optik, trotzdem der 87PS und sieht besser aus als Deine Vorschläge:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=313611623

Der hat halt nichts - nicht mal PDC und das für 5000 Euro. Ich hab für 4400 einen in der Liste aus 2014 mit weniger KM und einer besseren Ausstattungslinie. Ob es nun 87 PS, 90 PS oder 101 PS ist, ist mir übrigens relativ wumpe. Unter 80 muss aber nicht unbedingt sein - sonst gibts "Probleme" auf der AB.

Aber um DEN genauen Corsa soll es jetzt erstmal nicht gehen. Würde mir schon reichen zu wissen, welche der genannten Fahrzeugmodelle ich wählen soll unter der Berücksichtigung von Zuverlässigkeit und Folgekosten - sprich: Corsa oder Astra oder Golf oder Fiesta oder Polo - die Premiummarken sind wohl nichts, obwohl ich nicht verstehen kann wie eine Premiummarke unzuverlässiger ist als bspw. ein Corsa. Hätte eher gedacht, dass ein Corsa mehr Wehwehchen mit sich bringt aufgrund schlechterer Verarbeitungsqualität als die Premiumkisten. Anscheinend machen die paar Jährchen Unterschied in der EZ ziemlich was aus.

Das Modell spielt bei der Preisklasse kaum noch eine Rolle. In der Preisklasse zählt primär die Vorgeschichte des jeweiligen Autos. Wenn ich mir z.B. Deinen ersten Corsa ansehe, dann steht nichts zu der Anzahl der Vorbesitzer, er hat einen Riss im Kunststoffschweller vorne links mit nicht erkennbaren Schäden darunter, es wurde foliert, am Lenkrad rumgebastelt und es ist eine LED-Fußraumbeleuchtung mit sichtbaren Kabeln eingebaut worden. Das spricht nicht für einen guten Wartungsstand.

Mein Corsa, ist laut Anzeige aus 1. Hand und scheckheftgepflegt. Man sieht keine erkennbaren, relevanten Schäden, das Lenkrad sieht glaubwürdig und gut aus für die genannte Fahrleistung aus, die Sitze sehen gut aus und offensichtlich hat der Vorbesitzer relativ neue Nexenreifen drauf machen lassen, was im Regelfall ein Indiz ist, dass er zwar preisbewusst aber nicht geizig bei seinem Auto war.

Inwiefern spielt es keine Rolle ob ich einen 3er BMW oder einen Corsa besitze?
Ich dachte es spielt insofern eine Rolle, dass der Corsa weniger Folgekosten und Unterhaltskosten mit sich bringt und man für das Geld einen besseren Zustand im Corsa als im BMW erwarten kann. Zudem wird es wohl einfacher / günstiger sein Ersatzteile und Reparaturen für einen Corsa zu finden als für einen BMW / Benz / Audi (Lage und Kosten des Ersatzteilmarkts, freie Werkstätten vs. Vertragswerkstatt etc). Daher fliegt der BMW / Benz /Audi wohl per se aus der Liste. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Die Frage, die noch offen ist, ist ob Corsa oder Fiesta oder Polo oder Golf oder Astra oder oder die beste Wahl ist - allgemein gesprochen ganz unabhänig von einem konkreten Angebot. Sobald ich weiß in welche Richtung es gehen sollte, kann ich nach gescheiten Angeboten für dieses Modell suchen.

Zuerst zählt der Zustand. Natürlich muss man sich klar sein, dass ein Audi, BMW, Mercedes in der Preisklasse deutlich älter ist, damit wahrscheinlich mehr gelaufen und mehr Vorbesitzer gesehen hat. Grundsätzlich gilt für alle Auto, dass je geringer der prozentuale Restwert im Vergleich zum Neupreis, desto eher wird der Besitzer bei der Wartung sparen.

Ein 5000 Euro Corsa, hat noch 25-30% seines Neupreises. Ein 5000 Euro 3er BMW nur noch 12-17%. Natürlich kann beim Corsa auch einer dabei sein, der durch 4 Hände gegangen ist und nie wirklich gepflegt wurde, so wie es auch BMWs geben kann, die aus erster Hand sind und die über die gesamte Zeit perfekt bei BMW gewartet und repariert wurden, so dass null Wartungsstau besteht. Die Wahrscheinlichkeit so einen BMW zu finden ist allerdings deutlich kleiner, als einen gut gepflegten Corsa.

Der Golf Plus sieht gut aus. Wartungsheft sieht gut aus, Zahnriemen wurde gerade gemacht, Abnutzung sind okay aus. Der Volkswagen Golf V Lim. Goal ist hingegen Schrott. Der Innenraum ist völlig fertig, das Lenkrad sieht eher nach 300.000 km aus, links hinten rostet der Schweller und die linke Seite zeigt klare Lackunterschiede, also Unfall. Ich tippe linkes Seitenteil hinten, Stoßstange und Heckklappe sind betroffen. Wie sollen wir jetzt sagen ein Golf ist eine gute Idee?

Ja, das habe ich soweit verstanden.
Also, kein BMW, kein Audi, kein Benz und wahrscheinlich auch kein VW.
Wobei z.B. beim genannten Audi A3 aus 2004 (!) laut Anzeige nur 1 Vorbesitzer dran war und der Wagen Scheckheft gepflegt ist. Laut Anzeige hat er eine kleine Delle im Kotflügel ist aber ansonsten in Ordnung. Sollte man den dann trotzdem kategorisch ausschließen einfach weils ein "alter Audi" ist? Selbiges gilt für den 20 Jahre alten schwarzen E36 - der bekommt sogar neuen TÜV beim Kauf. (der blaue ist mittlerweile weg).

Verbleiben Opel Corsa, Opel Astra oder Ford Fiesta. Wie sieht es hier aus bzgl. Zuverlässigkeit, Folge- und Unterhaltkosten& Co.?
Ist ein Fiesta besser als ein Corsa? Schlägt der Astra beide?

Das gleiche in grün ... alles steht und fällt wie mit dem Auto von den Vorbesitzern umgegangen wurde ...

Und lasse dich nicht verwirren, ich sehe jetzt zwischen einem alten Ford und VW keinen wirklichen Unterschied, wenn die aus seriöser Hand kommen, nur mal ein Beispiel ....

Bei BMW, Audi und Benz, werfe ich noch ein immer misstrauisch beim km-Stand zu sein ... die werden gerne mal zurückgedreht, weil damit doch schon deutliche Wertsteigerung zu erreichen sind ... beim Ford ist es fast egal ob nun 180 ooo km oder 250 000 km ... was nicht heißt das die irgendwie schlechter wären ... ist reine Marksache ...

Anzeige ist immer so eine Sache ... Von meinem Opa der Wagen konnte krankheitsbedingt nicht mehr gefahren werden, dann wurde er von Mutti genutzt und später von meinem Bruder, laut Papiere und zum Verkauf 1 Halter Geburtsjahr ~1936...😁

Man kann es nur wiederholen, um so älter ein Gebrauchter, um so unwichtiger sind die Papierwerte, da zählt Ist-Zustand ...

Zitat:

@seahawk schrieb am 18. Dezember 2020 um 16:46:35 Uhr:


....

Der Golf Plus sieht gut aus. Wartungsheft sieht gut aus, Zahnriemen wurde gerade gemacht, Abnutzung sind okay aus. Der Volkswagen Golf V Lim. Goal ist hingegen Schrott. Der Innenraum ist völlig fertig, das Lenkrad sieht eher nach 300.000 km aus, links hinten rostet der Schweller und die linke Seite zeigt klare Lackunterschiede, also Unfall. Ich tippe linkes Seitenteil hinten, Stoßstange und Heckklappe sind betroffen. Wie sollen wir jetzt sagen ein Golf ist eine gute Idee?

Ja, dass der Golf V Goal durchgeranzt ist habe ich gesehen. Ist nur des Preises wegen aufgeführt aber wirklich gut ist der nicht... wenn Golf würde ich tatsächlich den Plus nehmen.

Zitat:

@Mosiq87 schrieb am 18. Dezember 2020 um 16:50:08 Uhr:


Ja, das habe ich soweit verstanden.
Also, kein BMW, kein Audi, kein Benz und wahrscheinlich auch kein VW.

Bei den BMW wäre ich darüber hinaus immer sehr vorsichtig. Es ist schon überraschend wie viele alte BMW mit überraschend wenig Laufleistung am Markt sind. Scheinbar gibt es unzählige Rentner die ihre BMW bis in alle Ewigkeit pflegen und kaum fahren (oder hat sich am Ende der Tacho doch mal rückwärts gedreht?)

Zitat:

Verbleiben Opel Corsa, Opel Astra oder Ford Fiesta. Wie sieht es hier aus bzgl. Zuverlässigkeit, Folge- und Unterhaltkosten& Co.?
Ist ein Fiesta besser als ein Corsa? Schlägt der Astra beide?

Fiesta und Corsa nehmen sich in meinen Augen nichts. Sind beides solide Autos. Am Ende eher eine Geschmacksfrage. Der Astra H ist konstruktiv das ältere Auto - aber auch nicht verkehrt.

Zuverlässig sind sie grundsätzlich alle (spezielle Motoren, Getriebe o.ä. bilden natürlich je nach Modell Ausnahmen). Unterhaltskosten dürften bei Fiesta und Corsa vergleichbar niedrig sein. Astra aber auch nur unwesentlich teurer (immer bezogen auf Normalversionen - bei Sportmodellen kann es zu erheblichen Abweichungen kommen)

Den A3 kann sich angucken. Das ist ja auch nur ein hübscher Golf IV und den kann jede Werkstatt betreuen. Der E46 sieht auf den ersten Blick okay aus. Der 3er Compact könnte auch gehen.

Der silberne Fiesta sieht okay aus. Den 1.8T Golf kann man sich auch ansehen. Beim Mercedes fällt mir auch nichts Schlimmes auf.

Zitat:

@seahawk schrieb am 18. Dezember 2020 um 17:09:02 Uhr:


Den A3 kann sich angucken. Das ist ja auch nur ein hübscher Golf IV und den kann jede Werkstatt betreuen. Der E46 sieht auf den ersten Blick okay aus. Der 3er Compact könnte auch gehen.

Der silberne Fiesta sieht okay aus. Den 1.8T Golf kann man sich auch ansehen. Beim Mercedes fällt mir auch nichts Schlimmes auf.

Das kommt jetzt ironisch rüber.
Falls das doch ernst gemeint war, bin ich endgültig verloren.

Es geht halt um das einzelne Auto. Einer von denen kann Öl verlieren, der andere macht Geräusche vom Radlager, beim anderen geht die Kilmaanlage nicht, oder alle fahren sich gut und zeigen auch keine sonstigen Mängel. Wir können das nicht wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen