Erstes Bild vom CLS Facelift aufgetaucht

Mercedes CLS C218

Ein X218-Erlkönig mit der MoPf-Front, leicht getarnt:
Bild 1
Bild 2

Es scheinen tatsächlich die vom MB neulich für nächstes Jahr angekündigten, weiterentwickelten LED-Scheinwerfer verbaut zu sein.

Außerdem sieht das da in der Frontscheibe stark nach Stereokamera aus. Spricht für einen Einsatz der neuen Assistenzsysteme aus S- und E-Klasse. Alles andere wäre auch merkwürdig.

Beste Antwort im Thema

Hab just for fun mal schnell die neuen Scheinwerfer reingebastelt...klar kommt noch ne neue Schürze dazu aber mir gefällts jetzt schon nicht mehr 😠 Hätten doch das markante und tolle Scheinwerferdesign beibehalten können nur mit neuer LED technik...

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von felipe123


Ich hoffe die unteren Tagfahrlichter können komplett in die Hauptscheinwerfer integriert werden.

Ziemlich sicher. Ist ja bei allen neuen MB-Modellen so.

Mir gefallen die TFL im Stoßfänger besser, sieht zorniger aus.

Ich finde es sieht einfach nach Tagfahrlicht-Nachrüstset eines Golf 3 aus.
Und hat inzwischen jede Billigautomarke serienmäßig.

Es gibt neue Bilder und ich bin einigermaßen entsetzt hierüber.

Ich hoffe es handelt sich nur um einen testweisen Einbau, wie auch der provisorisch verbaute Controller in der Mittelkonsole nahelegt. Den freistehenden Bildschirm aus A-, B-, CLA- und GLA-Klasse möchte ich nicht im CLS. Nicht weil ich den Bildschirm nicht mag, sondern weil mir die harmonische Integration des bisherigen Displays in die Armaturentafel sehr gut gefällt und ich nicht möchte, dass sie im Zuge der Modellpflege verloren geht.

Offenbar bekommt der CLS auch die neue Generation der Dreispeichenlenkräder, die schon in den C-Klasse-Erlkönigen zu sehen sind. Find ich gelungen.

Ähnliche Themen

bekommt der schotting auch ein Facelift, dachte der kommt 1 jahr später, von aussen hat sich aber nicht viel getan oder?

Da bin ich aber froh, das meiner so aussieht wie er aussieht...😛

Innen dieser aufgesetzte Bildschirm, geht gar nicht. Das kann man eleganter lösen.
Mal sehen, wie es dann nachher wirklich aussieht.

Das Lenkrad hätte für mich nicht geändert werden müssen, ich finde das aktuelle super.

Vorne herum wird es wohl, wie die ganze Flotte etwas "rundgelutschter".
Außer der runderen Form am Grill ist noch nicht allzuviel zu erkennen.

Mit gefällt das aktuelle kantige Charaktergesicht auch ganz gut.

Was mich wundert ist, dass hinten gar nichts verändert wurde. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Rückleuchten auch noch mit der neuen Graphik kommen, und die neue Endrohr-Gestaltung.

Lassen wir uns überraschen....

Gruß

rokeu

Zitat:

Original geschrieben von tomsnn


bekommt der schotting auch ein Facelift, dachte der kommt 1 jahr später, von aussen hat sich aber nicht viel getan oder?

Ich denke das Facelift kommt für beide Karosserievarianten gleichzeitig. War bisher bei Daimler immer so und würde anders auch nicht viel Sinn machen (wer will schon einen "alten" Shooting Brake, während daneben das gleiche Auto mit anderem Heck in aufgefrischt steht?).

Außen wird sich wohl tatsächlich wenig tun. Ne neue Front mit neuem Kühlergrill und neuen Scheinwerfern (erster MB mit Matrix-LED). Ansonsten vielleicht eine neue Heckschürze, neue Rückleuchten, neue Felgen, neue Lacke. Das Übliche bei nem Facelift halt. Darauf gibt's aber keine Hinweise.

Für ein Facelift lässt sich so ein riesen Display nicht besser integrieren. Da müsste man das ganze Cockpit übern Haufen schmeißen... --> siehe S und CL.
Optik hin oder her, die Positionierung ist dadurch sehr ergonomisch.

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


... die Positionierung ist dadurch sehr ergonomisch.

Besonders für Kinder die das Display schnell umreißen können 😉

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009



Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


... die Positionierung ist dadurch sehr ergonomisch.
Besonders für Kinder die das Display schnell umreißen können 😉

Vermutlich in etwa so leicht, wie sich ein Lenkstockhebel abbrechen oder ein Innenspiegel abreißen lässt.

Nach Meinung von JESMB bekommt der CLS MoPf wohl den freistehenden Monitor. Scheint aber nur eine freie Interpretation der Bilder des "Erlkönigs" zu sein.
Auf jeden Fall könnten, nach Aussage von JESMB, schon 2014 einige Veränderungen eintreten, die nicht jedem gefallen würden.
Wir dürfen weiterhin gespannt sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Besonders für Kinder die das Display schnell umreißen können 😉

Zitat:

Vermutlich in etwa so leicht, wie sich ein Lenkstockhebel abbrechen

Naja, eher weniger, da diese gut hinter dem Lenkrad versteckt sind.

Zitat:

oder ein Innenspiegel abreißen lässt.

Schafft nicht mal ein Erwachsener 🙂

Ein Monitor/Display ist da deutlich empfindlicher ...

Bin eher erstaut das nun 2014 fest stehen soll.

Hallo ins Forum,

also ich finde es von Mercedes einfach nur dämlich, das gelungene CLS-Cockpit mit einem freistehenden Bildschirm zu verschandeln.

Vielleicht ist das auch schon ein Ausblick auf das künftige E-Klasse-Interieur (das wohl auch einen freien Monitor erhalten könnte).

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Ein Monitor/Display ist da deutlich empfindlicher ...

hast du schon die automotive displays "nakt" gesehn?

Mein letzter Stand für den Mopf war 2015 lt AMS ???

Das im 350 Bluetec die NAG3 9G-Tronic Automatik verbaut werden soll freut mich, schade nur warum nicht in allen Modellen und warum nicht im 4matic!

Auf die Active-Matrix Scheinwerfer bin ich schon sehr gespannt, die Vorberichte klangen vielversprechend.

Sehr schade finde ich auch das die Bedieneinheit aus der neue E-Klasse nicht übernommen wurde, die Drehköpfe sehen einfach billig und schrecklich aus.

Schade ist es auch, dass im Mopf Comand NTG5 mit TomTom HD Traffic nicht enthalten sein wird. Das freistehende Display ist absolut nicht mein Geschmack, ich denke CLS-Fahrer sind eher konservativ. In der A-Klasse mag das wohl trendy sein, nicht aber im CLS für mich ein no-go. Ich kann mich immer weniger von Mercedes begeistern, und immer mehr von BMW, eine Marke die ich lange davor schon mal gefahren bin und dann wegen den gleichen Gründen zu Mercedes wechselte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen