Erstes Auto - Worauf achten BMW E39
Hallo,
ich liebäugele momentan mit einem E39 Bj 97... Ist nen 520i limo mit 117 000 Km und Schaltgetriebe laut Anzeige... Will diesen Wagen jetzt in naher Zukunft besichtigen und auf eine Probefahrt mitnehmen, worauf sollte ich vor dem Kauf achten?
Beste Antwort im Thema
Der 520i ist nicht untermotorisiert, 10.2 s auf 100 km/h und 220 km/h Maximaltempo sind für ein Basismodell über alle Zweifel erhaben. Zudem ist der kleinste Reihensechser sensationell kultiviert und drehfreudig, sowas findet man bei aktuellen Neuwagen nicht mehr annähernd. Nur die hohe Drehzahl (bei Richtgeschwindigkeit schon rund 3600 U/min.) nervt beim Schaltgetriebe etwas.
Beim E39 würde ich achten auf:
- Rost, vor allem an der Heckklappe und unter dem Wagenhebergummi
- Runden Motorlauf (KW - Sensoren oft mal defekt)
- Undichtigkeiten am Thermostatgehäuse und der Ölwanne
- Durchgescheuerte Türdichtungen (zum Preis drücken)
- Airbagleuchte (oft Sitzmatte defekt)
Der Rest wurde bereits genannt.
Viel Glück.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
das lenkrad aus unserem 5er sieht bei 160t km kaum abgegriffen aus!
selbst das aus meinem alten 3er sieht noch ok aus.
würde auf eine höhere km leistung tippen
Und Finger weg!!! 😉
Also das Lenkrad glänzt halt etwas... Naja der Händler war mir eh Unheimlich... Und weiter geht die Suche...
Zitat:
Original geschrieben von vinceberlin
Also das Lenkrad glänzt halt etwas... Naja der Händler war mir eh Unheimlich... Und weiter geht die Suche...
Finde beim E39 dunkelblau metallic sehr ansprechend, wäre
sowasnichts? 🙂 ... Wenig Kilometer runter und sieht ganz schön aus. Schiebedach finde ich persönlich auch immer cool und er ist wenigstens nicht "Opasilber" ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Finde beim E39 dunkelblau metallic sehr ansprechend, wäre sowas nichts? 🙂 ... Wenig Kilometer runter und sieht ganz schön aus. Schiebedach finde ich persönlich auch immer cool und er ist wenigstens nicht "Opasilber" ...Zitat:
Original geschrieben von vinceberlin
Also das Lenkrad glänzt halt etwas... Naja der Händler war mir eh Unheimlich... Und weiter geht die Suche...Gruß Leon
Etwas groß die Entfernung,wenn man im Berliner Raum sucht 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Etwas groß die Entfernung,wenn man im Berliner Raum sucht 🙄
Für ein gutes und günstiges Auto kann man ja auch mal ein bisschen Zug fahren 🙂 ...
Naja, ich fürchte da wird der Zeitaufwand zu groß, das Abitur steht an und jetzt habe ich seit Freitag auch noch nen Nebenjob, schätze da fehlt mir die Zeit um nach Lauda zu fahren... Geht ja gut und gerne ein ganzer Tag drauf...
Hab dem Anbieter ne Email mit der Bitte nach Fotos geschickt, mal gucken was daraus wird, aber ich bin skeptisch.
Bin gerade auf diesen hier gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cujkv4j2qzqa
und wollte mir den am Dienstag angucken fahren... Tüv neu, Winter und Sommerreifen, Leder, Checkheftgepflegt bis 116T Km und ne Laufleistung von 156T... Vom gewerblichen Händler für knapp 3000...
Sieh Dir bitte das Auto genau an,denn wer die Räder so ungeschützt im Fond verstaut
legt wohl nicht so großen Wert auf Pflege.Ich habe sowas noch nie gesehen,selbst wenn
sie sauber wären.
Gruß quirli
Naja, ich sag mal so: ich bins gewöhnt Mietwagen zu fahren und da hat mein Vater mir das Motto eingebläut "Don't be gentle, it's a rentle", also über einen etwas verunreinigten Innenraum kann ich hinweg sehen... Ist halt so ziemlich das beste Angebot was ich bisher gefunden habe (z.B. der einzige mit Sommer und Winterreifen und neuem Tüv...) und noch dazu kommt er von einem gewerblichen Händler...
Und wenn der bis 116T km checkheftgepflegt ist dann steht jetzt zwar wieder nen Service an denke ich, aber sonst sollte der doch zumindest motortechnisch gepflegt worden sein?!
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Sieh Dir bitte das Auto genau an,denn wer die Räder so ungeschützt im Fond verstaut
legt wohl nicht so großen Wert auf Pflege.Ich habe sowas noch nie gesehen,selbst wenn
sie sauber wären.Gruß quirli
Das war auch mein Gedanke, als ich die Bilder gesehen habe.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von vinceberlin
...
Und wenn der bis 116T km checkheftgepflegt ist dann steht jetzt zwar wieder nen Service an denke ich, aber sonst sollte der doch zumindest motortechnisch gepflegt worden sein?!
ne, da hätte zwischendurch schonmal einer sein müssen.
frag mal, wie alt die reifen sind! für einige sind 10 jahre alte schrottdinger noch ok.