erstes Auto W202!

Mercedes C-Klasse W202

Moin leute,
ich bin fan von mercedes und macche mein führerschein nächstes jahr.
ich wollte mir da auch gleich mein eigenes auto kaufen. dachte da so an den w202.
wieviel sollte ich ausgeben ? hab so an 5000-6000 gedacht
mfg eddy

Beste Antwort im Thema

Du musst ja nicht zwingend 5000-6000 ausgeben, für 4000€ bekommst du schon einen MoPf mit nem Haufen Ausstattung und in einem guten Zustand. Ich hab mir auch als erstes Auto einen W202 geholt (alternativ dazu waren Audi 80, W201 und Ford Focus), meine Ansprüche waren: Über 100PS, Schiebedach, unter 200000km. Hab dann für 2800 einen C180 mit 69000km (fast rostfrei) gekriegt. Mehr wie 4000 würd ich allerdings, auch wenn viel Ausstattung vorhanden, nicht für einen W202 ausgeben (solangs ein 1,8l ist).

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eddynator1994



Zitat:

Original geschrieben von isidor1967


kauf dir'n CLK
hat komplett die Technik vom W202...
macht aber mehr her! 😉
..und gute Exemplare sind mit deinem Budget schon zu haben...
Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

an clk hab ich auch schon gedacht. aber da wird die versicherung doch zu hoch sein denk ich ma, oder irr ich mich?

Hallo !

Mische mich hier mal kurz ein . Nimm mal einen Rat von mir " Älterem " ! Bevor du deinen ( was auch immer ) Wagen kaufst , geh zur Versicherung U. frage was es kostet ! ! Du mit deinen 18 Jahren zahlst nur allein für die Haftpflicht jede Menge . Da ist noch keine Kasko für dein Auto drin !

Jetzt erst einmal viel Glück bei der Führerscheinprüfung !

Zitat:

Original geschrieben von uweboe



Zitat:

Original geschrieben von eddynator1994


an clk hab ich auch schon gedacht. aber da wird die versicherung doch zu hoch sein denk ich ma, oder irr ich mich?

Hallo !
Mische mich hier mal kurz ein . Nimm mal einen Rat von mir " Älterem " ! Bevor du deinen ( was auch immer ) Wagen kaufst , geh zur Versicherung U. frage was es kostet ! ! Du mit deinen 18 Jahren zahlst nur allein für die Haftpflicht jede Menge . Da ist noch keine Kasko für dein Auto drin !
Jetzt erst einmal viel Glück bei der Führerscheinprüfung !

ah wo du das ansprichst was meint ihr: sollte man als fahranfänger eine kasko versicherung abschließen oder reicht haftpflicht?

Eigentlich reicht Haftpflicht, vor allem wenn man sich die Kosten anschaut. Ich konnte das Auto auf mich selbst anmelden und mit 85% anfangen (Familienangebot von der Versicherung) und zahle knapp 800€ in dem Jahr nur für Haftpflicht. Wenn du nicht zufällig irgendeinen Verwandten ohne eigenes Auto hast, auf den du das mit 35% versichern kannst, brauchst du gar nicht erst über Kasko nachdenken. (Außer du hast zu viel Geld)

Kommt auf den Wert des Autos an ! Ne "Rostlaube" , welche noch 800 EUR wert ist braucht keine Kasko mehr ! Aber einen Wagen wie du ihn suchst (um die 5000 ) , würde ich immer mit Teilkasko versichern . Darin ist ja das meißte ,was passieren kann abgedeckt !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GeezR92


Eigentlich reicht Haftpflicht, vor allem wenn man sich die Kosten anschaut. Ich konnte das Auto auf mich selbst anmelden und mit 85% anfangen (Familienangebot von der Versicherung) und zahle knapp 800€ in dem Jahr nur für Haftpflicht. Wenn du nicht zufällig irgendeinen Verwandten ohne eigenes Auto hast, auf den du das mit 35% versichern kannst, brauchst du gar nicht erst über Kasko nachdenken. (Außer du hast zu viel Geld)

So geht es natürlich auch ! Schließe mich da voll an ! Ging bei meinem Sohn auch , war aber ein Entgegenkommen der Versicherung nach langer Treue !

Teilkasko würde ich immer abschließen, denn ich glaube z.B. wenn so ein altes Auto mal Öl verliert werden die Kosten für die Reinigung auch von der Teilkasko übernommen und ne Teilkasko kostet nicht die Welt.

abgesehen mal davon würde ich auf jeden fall eine nehmen zb: glasbruch bzw. steinschlag auf der scheibe, wildunfall usw usw... gibt noch ne masse an pluspunkten die man hat...

Das kommt wie gesagt darauf an, ob es das Auto wert ist. Mir ist momentan eigentlich sogar die Haftpflicht zu teuer, deswegen wirds wohl auch noch lange dauern, bis ich mir die Kaskoversicherung leisten will. Selbst wenn mal etwas passiert, die Reparatur kostet in dem Stadium dann in etwa so viel wie der Zusatzbeitrag für die Teilkasko in nur einem Jahr, deswegen lohnt sich die Teilkasko in dem Fall nicht unbedingt.

entweder ich kann mir ein benz leisten oder ich kauf mir nen fiat punto...!?
ich bezahl im viertel jahr ca. 70€ für eine teilkasko OHNE SELBSTBETEIDIGUNG!!!!

wenn ich mir überlege das ich in 2 jahren schon 2 mal die scheibe vorn wechseln lassen musste bin ich fein raus*wegen großen steinschlags*

pro wechsel hätte mich das 1100€ gekostet...!!! ich bin also fein raus...

Es gibt aber auch Leute, die sich die 280 € im Jahr sparen und sich stattdessen alle 5 Jahre mal nen neuen Scheinwerfer kaufen. Es ist einfach Glückssache und davon abhängig, wie viel man fährt.
In meinen 10 Jahren Autofahrerdasein hätte die Teilkasko drei Mal einspringen können. Hätten dann einen Gesamtschaden von ca. 1.000 € regulieren müssen, sprich wenn man in der Zeit jährlich nen Hunderter auf die Seite gelegt hätte, wäre es billiger gewesen, als die 2.800 € für Versicherungsprämien.
Klar, hat man Pech und braucht alle drei Jahre ne neue Frontscheibe, sieht die Sache anders aus.

Soll jeder halten wie er mag. Ich fahre ohne Kasko deutlich billiger und zahle dafür auch alle Schäden selbst. Bei einem wertvollen Wagen sähe die Sache ganz anders aus. Einen Neuwagen nicht mit einer Vollkasko zu versichern, wäre schon ziemlich blöd. Reicht ein blöder Ausritt im Winter in den Graben und man hätte das Geld mehr als wieder rein.

Es hat nichts mit Mercedes sich leisten können oder nicht zu tun, oder hast du ne Vollkasko für deinen alten Benz? Fährst du wegen jedem Kleinkram zur Benz-Niederlassung? Nein, also.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Soll jeder halten wie er mag. Ich fahre ohne Kasko deutlich billiger und zahle dafür auch alle Schäden selbst. Bei einem wertvollen Wagen sähe die Sache ganz anders aus. Einen Neuwagen nicht mit einer Vollkasko zu versichern, wäre schon ziemlich blöd. Reicht ein blöder Ausritt im Winter in den Graben und man hätte das Geld mehr als wieder rein.

Es hat nichts mit Mercedes sich leisten können oder nicht zu tun, oder hast du ne Vollkasko für deinen alten Benz? Fährst du wegen jedem Kleinkram zur Benz-Niederlassung? Nein, also.

Ganz genau, ich fahr da nun seit einem Jahr den W202 und es ist nichts passiert, Steinschlag hab ich, aber was solls (Carglass: "Bei der kleinsten Erschütterung kann die Scheibe reißen!!!1111"😉. Mein Vater war mit Kasko schon zweimal bei Carglass wegen einem Steinschlag, aber dann heißt es immer: "Der Steinschlag ist zu klein" oder "Der Steinschlag ist zu groß" oder "Der Steinschlag ist im Sichtbereich das können wir nicht verantworten"...

Man kann das so sehen:

Ich hätte auch +400€ (insgesamt 1200€) im Jahr für Teilkasko investieren können und hätte dann nichts davon gehabt. Würde mich das ganze wie bei Spectron 280€ im Jahr kosten, würde ich natürlich die Teilkasko nehmen, aber wenn ich 400€ sparen kann geh ich lieber das geringe Risiko ein, dass mir die Scheibe zerschmettert wird.

ich seh das halt so weil mir mit meinem ex civic damals schon viel passiert ist und mit dem benz jetzt auch... gesamtschaden bei beiden autos ca. 5-6000 euro... kann daher nur raten eine zu nehmen...

klar kann man glück haben und 10 jahre ohne schäden fahren... man kann aber auch pech haben und in einem monat 2 schäden haben...

am ende muss es jeder selbst wissen... nur wäre es halt schade wenn dafür dann kein geld mehr da ist und man sein schicken wagen nicht reparieren lassen kann...

klar kost ne kasko viel geld... egal ob im jahr 100 oder 500 euro... ist alles ne masse geld!

Nach dem letzten Jahr mit meinem Mazda nur noch Teilkasko.
Erst Bambi, dann Windschutzscheibe innerhalb von 7 Monaten. Da sind die Beiträge für die TK schon für die nächsten Jahre drin...

eine frage noch:
ist vllt nicht passend zum forum aber weil das thema gerade so gut läuft und das auch mal angesprochen wurde wollte ich fragen ob man einen a4 b6 auch in dieser preisklasse bekommt?

Ich würde dir bei dem Budget embenfalls raten einen clk 208er zu holen am besten auch als Mopf.

Der ist modern und tip top, wenn du ein anständigen bekommst 😉

Das soll die 202er nicht schmälern, so einer wäre auch ok, falls du ein findest, der im wirklichen TOP Zustand ohne Rost und mit super Ausstattung ist.

Ein AMG-Pakett wäre für den Preis natürlich auch ganz schön 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen