Erstes Auto Kaufberatung Passat 3B(G)
Hallo liebe Community !!
Ich bin Erik, aus Niederösterreich und werde mir demnächst mein erstes Auto kaufen! *freu*
Da kommen für mich hauptsächlich gebrauchte Limosinen wie zum Beispiel der Passat 3BG in Frage
Jetzt würd ich gern von euch wissen welcher Motor am besten ist. Ob Diesel oder Benzin bin ich noch nicht sicher.. würde eigentlich nicht so viel damit fahren, nur so zum Bahnhof oder vllt mal in die Schule nach Wien.
Das wichtigste ist hald, dass er nicht viel verbraucht und die Steuern relativ gering sind.
Weiters würd ich gern fragen, ob zum Beispiel 200.000 Kilometer viel für so ein Auto sind, weil am Gebrauchtwagenmarkt gibts welche mit 200tkm die schon ziemlich günstig sind ...
Gibts Sachen, die man beim Kauf unbedingt beachten sollte?
Würde mich über zahlreiche Antworten freuen ! ;-)
MFG ERIK!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gtdturbo
warum? weil er extrem träge zu fahren ist durch längseingebauten motor, kupplung kommt später(und nein die kupplung ist nicht verschlissen)schaltung nicht so gut zu schalten,im winter durch vierlenker achse scheiße zu fahren
wie gesagt ich fahre den selber würde aber nen 4 golf empfehlen der geht bei gleichem motor viel besser,viel spritziger,handlicher,weniger verbrauch...
Richtig...die ganzen Schleudern mit längsverbauten Motoren gehen ja alle nicht vorwährts...BMW`s, Mercedes`, Aston`s, Ferrari`s, Porsche`s, Maserati`s ect. ...alles Gurken dank längsverbautem Motor😁
Vierlenkerachse fährt sich beschissen? ...jetzt behaupte mal nicht daß du Antriebseinflüsse stärker spüren musst um durch den Winter zu kommen🙄
Klar ist nen 1.8T in nem Golf sparsamer & spritziger aber ist dann eben "nur" nen Golf 😎
Wenn ich mir mal das Armaturenbrett&Mittelkonsole von nem Golf anschaue bevorzuge ich doch nen Passi😁
50 Antworten
wozu einen 3bg um 9000 kaufen wenn man einen 3 b um 2500 bekommt der auch gut beinander ist!das man andere scheinwerfer hat und andere rückleuchten und chromleisten?
der beste 3 b ist sicher der 115 ps pd atj motor mit 6 gang getriebe(den besitze ich )ist sehr selten mit der kombination! der hat 310 nm gleichviel wie der 3 bg avf mit 130ps und bekommst extrem billig!
aber erlich gesagt würd ich mir auf keinen fall nen 3b,3bg kaufen!
warum? weil er extrem träge zu fahren ist durch längseingebauten motor, kupplung kommt später(und nein die kupplung ist nicht verschlissen)schaltung nicht so gut zu schalten,im winter durch vierlenker achse scheiße zu fahren
wie gesagt ich fahre den selber würde aber nen 4 golf empfehlen der geht bei gleichem motor viel besser,viel spritziger,handlicher,weniger verbrauch...
Zitat:
Original geschrieben von gtdturbo
warum? weil er extrem träge zu fahren ist durch längseingebauten motor, kupplung kommt später(und nein die kupplung ist nicht verschlissen)schaltung nicht so gut zu schalten,im winter durch vierlenker achse scheiße zu fahren
wie gesagt ich fahre den selber würde aber nen 4 golf empfehlen der geht bei gleichem motor viel besser,viel spritziger,handlicher,weniger verbrauch...
Richtig...die ganzen Schleudern mit längsverbauten Motoren gehen ja alle nicht vorwährts...BMW`s, Mercedes`, Aston`s, Ferrari`s, Porsche`s, Maserati`s ect. ...alles Gurken dank längsverbautem Motor😁
Vierlenkerachse fährt sich beschissen? ...jetzt behaupte mal nicht daß du Antriebseinflüsse stärker spüren musst um durch den Winter zu kommen🙄
Klar ist nen 1.8T in nem Golf sparsamer & spritziger aber ist dann eben "nur" nen Golf 😎
Wenn ich mir mal das Armaturenbrett&Mittelkonsole von nem Golf anschaue bevorzuge ich doch nen Passi😁
Achso, weil der Motor längs eingebaut ist, die Kupplung zu spät kommt (Serienmäßig im Passat 😁 ) und wegen der Achse ist er träge zu fahren ?
Man lernt echt nie aus. Und ich dache immer es kommt auf Leistung, Übersetzung, Widerstand und so weiter an.
BTW, ich habe seit etwa 100.000 km nichts mehr an der Achse gemacht, das Fahrverhalten im 3B/G ist erstklassig, auch wenn die Achse zu Defekten neigt. Fahre nur einen 4-Zylinder, aber es sind keinerlei Vibrationen oder Geräusche im Stand zu spüren.
Zum Unterschied 3B und 3BG: Guck dir den 3BG mal an, setz dich rein und fahre mal eine Runde. Ich weitte du bist noch nie 3BG gefahren. Da muss ich als 3B Fahrer gestehen, liegen teilweise Welten. Die Innenraumqualität, die Haptik, ... das ist defintiv eine andere Hausnummer. Chromleisten und Beleuchtung sind natürlich hübscher aber nur die Spitze des Eisberges.
ja war eh wieder klar das die obergescheiten ahnungslosen wieder kommen!
ich fahre jeden tag ca 3 verschiedene passat als kfz techniker bei vw ich glaub das ich da bissl besser bescheid weiß als ihr wie sich welcher vw fährt!
wsr redet ihr von der achse!hab ich gesagt das die achse defekt wird?nein! hab gesagt das er träge zu fahren ist ja und das is so!
hab ich gesagt das ein längsverbauter motor schlecht geht?
nein! lediclich das ein querverbauter mit gleicher ps viel spriziger ist und besser zu fahren ist!
aber ihr ahnungslosen seid halt noch nie was anderes gefahren als euren 3b ihr kennt also nix anderes!
aber ich werd mich jetzt dazu nicht mehr äußern hab in meinem beitrag geschrieben was sache ist fertig!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtdturbo
...lediclich das ein querverbauter mit gleicher ps viel spriziger ist und besser zu fahren ist!
Na dann Herr Techniker (ich nehme mal anhand der Rechtschreibung und der Verhaltensweise an Azubi zum Kraftfahrzeugmechatroniker und nicht staatl. gepr. Techniker) erklär mir mal warum die Quer-Einbauweise spritziger ist und was du unter
besserverstehst.
Bin leider nur Meister und kein Techniker, interessiere mich aber gerade brennend für deine Argumentation 😉
PS: Bleib mal cool ! Hier will dir keiner was.
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 1972
Hallo Micha ,Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Für die Steuerberechnung hier in Deutschland muss man fast studiert haben. Hängt im wesentlichen von der Schadstoffklasse ab ( Euro 1 - 6 ), mit oder ohne Dieselpartikelfilter usw usw. Bei neueren Fahrzeugen ab Erstzulassung 01.07.2009 wird auch der co² Ausstoß mit berücksichtigt.
Ein alter 3b mit 90Ps und Euro 3 kostet 316€, ab dem 31.03.2011 293€ ( dann wird auch bei den älteren Fahrzeugen der co² Ausstoß mit berücksichtigt )
Ein 1.4TDI mit Euro 4 ohne DPF kostet 249€, ab dem 31.03.2011 231€. Mit DPF würde das gleiche Auto nur 17€ weniger kosten.MfG
MichaDu warst schneller als ich,während ich meinen Beitrag noch bearbeitet habe hast Du Deinen schon gepostet.
Wenn jetzt der Eindruck entstanden sein sollte das ich dir was nachplappere,so war es keine böse Absicht. :-)Gruß
Thomas
Quatsch...kein Problem. Passiert mir auch schon mal😁.
MfG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von gtdturbo
ja war eh wieder klar das die obergescheiten ahnungslosen wieder kommen!
ich fahre jeden tag ca 3 verschiedene passat als kfz techniker bei vw ich glaub das ich da bissl besser bescheid weiß als ihr wie sich welcher vw fährt!
wsr redet ihr von der achse!hab ich gesagt das die achse defekt wird?nein! hab gesagt das er träge zu fahren ist ja und das is so!
hab ich gesagt das ein längsverbauter motor schlecht geht?
nein! lediclich das ein querverbauter mit gleicher ps viel spriziger ist und besser zu fahren ist!
aber ihr ahnungslosen seid halt noch nie was anderes gefahren als euren 3b ihr kennt also nix anderes!
aber ich werd mich jetzt dazu nicht mehr äußern hab in meinem beitrag geschrieben was sache ist fertig!
Du schreist Hier herum aber einen 3C den man locker für 9000€ bekommt hast noch nicht gezeigt!
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Klar ist nen 1.8T in nem Golf sparsamer & spritziger aber ist dann eben "nur" nen Golf 😎
Wenn ich mir mal das Armaturenbrett&Mittelkonsole von nem Golf anschaue bevorzuge ich doch nen Passi😁
Nicht nur A-Brett und Konsole...allein das Raumgefühl! 😁
Ein Passat passt einfach (bei 1,80 m Kröpergröße) Also mir zumindest und mein Freund sieht das genauso. 😉
Reinsetzten und zu Hause, wie ein Maßanzug...unser Bora fühlt sich da doch etwas beengter an.
Zitat:
Original geschrieben von Hepp1000
Das sind 3BG.Ja bekommt man,aber mit über 200000km drauf.Oder null Austattung und die ersten von 2006 mit einigen Mängelchen.Der 3Bg ist zwar das älter Modell,aber sicher augereifter wie ein 2005 oder 2006 3C.Zitat:
Original geschrieben von gtdturbo
9000€ für einen alten 3 b passat????
gehts noch ?um den preis bekommt man locker schon 3c passat!
So ischt es 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hepp1000
Es gibt auch wenige Versicherungen die mehr als 120 Ps für Fahranfänger übernehmen.gruss Hepp
Verzeiht bitte meine Unwissenheit, aber seid wann ist denn die PS Zahl entscheidend, ob die Versicherung einen Fahranfänger nimmt, oder nicht?
Ist das neu, oder regional bedingt?
Was ich nicht so ganz verstehe, ist, warum teilweise gesagt wird, das ein 1,9TDI mit 100PS weniger Steuern verlangt, als einer mit 130 PS!
Soweit ich weiß, werden die Steuern nach dem zu grunde liegenden Hubraum gezahlt, oder ist das in Österreich anders?
Ich krieg schon immer nen Rappel, wenn ich höre das es Leute in meinem Bekanntenkreis gibt, die sagen:
Den 1,9er mit 100PS nehm ich! Ich frage dann: "Gut, warum?"
Antwort:
"Ich brauch nicht soviel PS und er verbraucht dann ja auch weniger!"
Das ist doch Blödsinn!
Ein Fahrzeug mit identischem Hubraum uind Gewicht wird bei gleicher Fahrweise immer weniger verbrauchen, wenn es mehr PS hat!
Das ist doch einfachste logische Physik.
Ich kann nicht verstehen, das man das den Leuten immer wieder erklären muss!
Das nur am Rande!
Ich habe damit keinen angesprochen, oder kritisieren wollen!
Wenn einem 100 PS reichen, das ist das völlig in Ordung
Wenn einer etwas weniger verbrauchen möchte würde ich ihm zu etwas mehr PS bei gleichem Hubraum und Gewicht raten!
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Den 1,9er mit 100PS nehm ich! Ich frage dann: "Gut, warum?"
Antwort:
"Ich brauch nicht soviel PS und er verbraucht dann ja auch weniger!"Das ist doch Blödsinn!
Das hab ich zumindest
im Forumso bewusst noch nicht gelesen. Immerhin 😁
Meine Schwester mit ihrem 60 PS Golf III verbraucht nahezu genausoviel wie ich mit meinem Passat, der mehr als das Doppelte an Leistung hat. Aber der kleine Golf ist ja schließlich so schön sparsam...
Bendenkte aber auch einmal bitte, das der Golf 3 eine ganze Ecke leichter ist, als dein Passat! Zudem deim Passat meines Wissens nach auch einen besseren CW wert hat!
Deswegen bezog ich meine Aussage auch darauf, das man Gleiche Autos mit gleichem Hubraum und Gewicht zu grunde legen muss!
Naja, ich vermute mal, das Leute die sich in solchen Foren "bewegen" etwas tiefergehenderes Wissen über Autos haben, Oder zumindest sollte es so sein!😁
Der Golf 3 ist mir persönlich auch nicht als extrem Spritsparend bekannt😁
Ließ meinen Post nochmal und du siehst, dass ich deine Aussage auch mit meiner pers. Erfahrung untermauert habe 😉
Lediglich hier im Forum wird wenig behauptet, dass der 100 PS TDI (deutlich) sparsamer ist als der 131 PS TDI. Was ja auch sachlich richtig ist. Draußen beim Stammtisch ist das was anderes...
Zitat:
Original geschrieben von Kevin T.
Verzeiht bitte meine Unwissenheit, aber seid wann ist denn die PS Zahl entscheidend, ob die Versicherung einen Fahranfänger nimmt, oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von Hepp1000
Es gibt auch wenige Versicherungen die mehr als 120 Ps für Fahranfänger übernehmen.gruss Hepp
Ist das neu, oder regional bedingt?
Da der Themenstarter aus Österreich ist und es in Österreich so ist.Auch die Steuer ist nur von der Ps Zahl abhängig,egal wieviel ccm.In Österreich war auch früher nach ccm. gerechnet.Das war vor etwa 20 Jahren sehr billig für Autos mit wenig ccm. und viel Ps.Nach der Umstellung kostette es dann das doppelte.Wenn das in Deutschland mal umgestellt wird dann ist es für die Benziner mit Turbo teuer.