Erstes Auto für 10.000
Hallo,
in einem dreiviertel Jahr werde ich 18 Jahre alt und kann mir endlich mein erstes Auto kaufen. Es soll ein gebrauchter Audi A6 Avant (Quattro und Automatik) werden. Im Internet (bes. E*ay) finde ich da sehr schöne Angebote für 10.000 (+/- 2.000). Auch die Unterhaltskosten von mtl. 350 € sind für mich bezahlbar. Natürlich kann man darüber streiten, ob das erste Auto gleich ein A6 werden sollte, aber ich sage immer, was nutzt mir ein Auto, wenn es mir so wenig gefällt, dass ich nie damit fahren werde.
Muss ich denn beim dieses Modells auf irgendwas besonderes achten?
Und meine Hauptfrage: Die meisten dieser Modelle haben eine Laufleistung von 150k - 200k. Was die Bewertung eines Gebrauchtwagens anhand den zurückgelegten Kilometern soll, habe ich noch nie verstanden. Es kommt ja auch auf die Wartung und die Nutzung an.
Trotzdem: Ab welcher Laufleistung ist ein Audi A6 „schlecht”?
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Wie kommst du denn auf die Unterhaltskosten? Was steckt da drin?
Glaub mir, bevor du zuhause bleibst und schmollst wirst du jedes Auto fahren...
96 Antworten
Ja, nicht nur beim Audi Händler schauen. Es gibt immer wieder interessante Angebote, wenn man die Augen offen hält. Grade einen 3.0 TDI Quattro gesehn, seltene Handschalter Limousine. Für umgerechnet 15'000 Euro. Der Clou? Das ist kein älterer VFL, sondern bereits ein FL Modell!
OK, Handschalter ist hier nicht grade das Gesuchte, aber es gibt eine Gemeinsamkeit: Wenn man die Augen offen hält und auch ausserhalb von Audi Vertretern schaut, dann findet man immer wieder spannende Angebote.
Zitat:
Original geschrieben von pulsedriver75
Was viel eher passiert als ein kapitaler Getriebeschaden oder Motorschaden kurz nach der Gewährleistung, ist dass 2 oder 3mal im jahr was ist. Mit jedes Mal 500 bis 1000 EUro, das kostet es schnell wenn irgendwas defekt ist. Es muss also drinnen sein, in einem Jahr mal 2000 für Reparaturen hinzulegen - neben Service und den klassischen Verschleissteilen. Und auch im Jahr drauf kann wieder was sein, wo wieder ein 1000er weg geht. Worauf ich hinaus will: Kannst du 100 Euro im Monat für solche Fälle zur Seite tun? Wenn recht bald eine Reparatur ist, hast du ja 3000 oder was mehr Reserve, aber wenn die nach 2 oder 3 Jahren weggefressen ist und du nicht laufend den 100er pro Monat zur Seiten tun konntest um die wieder zu füllen...
das kann auch mit nem mittelklasse wagen passieren.
so teuer kommt mir mein A6 (BJ 2004) gar nicht vor, komme auf ca 250 Euro im monat mit 100 Euro Diesel, 100 euro steuern/versicherung und ca 50 euro für den rest (600/Jahr), das sind 20 cent/KM plus wertverlust (bei mir ca. 10 cent/km). günstiger geht es kaum.
alle paar jahre mal neue reifen/bremsen ansonsten die üblichen verschleißteile wie öl/diverse filter/mal ein kabelbruch hier und da. habe auch einen gebrauchten turbo stellmotor gekauft, 85 euro, kabel parkbremse 45. Da ich soaß daran habe das meiste selbst einzubauen entstehen kaum kosten dafür, die teile sind ja günstig online zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Medica97
...
Niemals fahre ich 15.000 im Jahr. Großzügig geschätzt vielleicht 10 km/täglich ergibt 3.650 km/Jahr. Die Fahrten nach Norddeutschland kann man für den Sprit nicht berechnen, weil ich den auf jeden Fall bezahlt bekomme.
An deiner Stelle würde ich gar kein Auto kaufen, egal was für eins.
Kauf dir ein gutes Fahrrad oder ein Moped für die täglichen 10km und für die 3-4 Fahrten im Jahr gen Norden nimmst du einen Mietwagen.
Von dem gesparten Geld kannst du locker 2-3 mal im Jahr schön in den Urlaub fliegen.
Zitat:
Original geschrieben von FredBauer
An deiner Stelle würde ich gar kein Auto kaufen, egal was für eins.Zitat:
Original geschrieben von Medica97
...
Niemals fahre ich 15.000 im Jahr. Großzügig geschätzt vielleicht 10 km/täglich ergibt 3.650 km/Jahr. Die Fahrten nach Norddeutschland kann man für den Sprit nicht berechnen, weil ich den auf jeden Fall bezahlt bekomme.
Kauf dir ein gutes Fahrrad oder ein Moped für die täglichen 10km und für die 3-4 Fahrten im Jahr gen Norden nimmst du einen Mietwagen.
Von dem gesparten Geld kannst du locker 2-3 mal im Jahr schön in den Urlaub fliegen.
in dem alter ist das selten rational, ich habe von leuten gehört die von 600 euro ausbildungsvergütung 500 euro für die leasingrate vom cabrio blechen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
in dem alter ist das selten rational, ich habe von leuten gehört die von 600 euro ausbildungsvergütung 500 euro für die leasingrate vom cabrio blechen 😉
Bekommt man ja auch locker hin... noch 100€ für Sprit und alles passt.
Das ist dann der Vorteil wenn man bei Mama und Papa wohnt. 😁
Irgendwas muss ich damals falsch gemacht haben 😠
Zitat:
Original geschrieben von FredBauer
Bekommt man ja auch locker hin... noch 100€ für Sprit und alles passt.Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
in dem alter ist das selten rational, ich habe von leuten gehört die von 600 euro ausbildungsvergütung 500 euro für die leasingrate vom cabrio blechen 😉
Das ist dann der Vorteil wenn man bei Mama und Papa wohnt. 😁Irgendwas muss ich damals falsch gemacht haben 😠
Wann kann man im leben schonmal ein richtig geiles auto fahren? vor der hochzeit oder als silberhaariger best ager 😉
Zitat:
Original geschrieben von Medica97
sein.@andi.spider
Wann hast du ihn gekauft? In welchem Jahr war die Erstzulassung? Und wie viele KM bist du schon gefahren? "Nichts negatives” suggeriert, es hatte noch keine Reparaturen seit dem Kauf. Stimmt das?
Zulassung 2005, gekauft 2010, 130Tkm gefahren. Natürlich hatte er Reparaturen (Bremsen, Einparksensoren, Glühkerzen, Heckklappenmotor, Batterie) einiges wurde gebraucht gekauft und selber eingebaut um die Kosten zu reduzieren. Eine Wartung kostet mich ca. 150.- Euro (Öl, Ölfilter, Bremsflüssigkeit/Polenfilter im wechsel, Luftfilter) da kann ich nicht meckern. Bremsen vorne + hinten komplett, haben mich 320.- Euro gekostet. 4 x Sommerreifen 245/40 R18 380.- Euro. Ich kann mich über die Kosten nicht beklagen.
@itsalwaysme
650 Euro Versicherung im Jahr mit 18 Jahren? Rechne mal das doppelte.. Wobei das auch noch zu wenig ist
Das war meine Rechnung für mein Auto, vielleicht kann er ja einen Versicherungsvertrag übernehmen!