Erstes Auto für 10.000
Hallo,
in einem dreiviertel Jahr werde ich 18 Jahre alt und kann mir endlich mein erstes Auto kaufen. Es soll ein gebrauchter Audi A6 Avant (Quattro und Automatik) werden. Im Internet (bes. E*ay) finde ich da sehr schöne Angebote für 10.000 (+/- 2.000). Auch die Unterhaltskosten von mtl. 350 € sind für mich bezahlbar. Natürlich kann man darüber streiten, ob das erste Auto gleich ein A6 werden sollte, aber ich sage immer, was nutzt mir ein Auto, wenn es mir so wenig gefällt, dass ich nie damit fahren werde.
Muss ich denn beim dieses Modells auf irgendwas besonderes achten?
Und meine Hauptfrage: Die meisten dieser Modelle haben eine Laufleistung von 150k - 200k. Was die Bewertung eines Gebrauchtwagens anhand den zurückgelegten Kilometern soll, habe ich noch nie verstanden. Es kommt ja auch auf die Wartung und die Nutzung an.
Trotzdem: Ab welcher Laufleistung ist ein Audi A6 „schlecht”?
Gruß
Chris
Beste Antwort im Thema
Wie kommst du denn auf die Unterhaltskosten? Was steckt da drin?
Glaub mir, bevor du zuhause bleibst und schmollst wirst du jedes Auto fahren...
96 Antworten
Hast du auch mal bei deiner Versicherung angefragt, was DU schlussendlich für so ein Auto bezahlen musst?
Die Werte von der Seite sind ja schön und gut, aber darauf kann man nicht immer gehen. Bspw. wenn du den Wagen auf dich selbst anmelden musst wird es nicht gerade billig, sodass du da eher nicht mit 1k/Jahr hinkommst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Medica97
Hallo PepperdusterWas interessiert mich der Wertverlust? Ich habe in erster Linie nicht vor, mein Auto wieder zu verkaufen.
Gruß
Na ganz einfach, wenn du das Auto einige Jahre gefahren bist und der Wagen runtergerockt ist solltest du genau diesen Betrag monatlich zurücklegen um dir wiederum ein gleichwertigen Wagen zu kaufen, denn sonst fährste in einigen Jahren wieder Fahrrad.
Der Spritverbrauch wurde anhand der durchschnittlichen Fahrleistung von 15.000 km im Jahr kalkuliert. Und jede Wette als junger Fahranfänger fährt man viel mehr als man denkt, das Auto will man ja auch fahren und nicht stehen so war bei mir auch so vor 25 Jahren.😉
Zitat:
Original geschrieben von Medica97
Was muss ich denn für Versicherungen haben, um auf über 4000 € jährlich zu kommen???
Na Haftpflichtversicherung plus Vollkasko, du willst doch nicht im ernst ein Fahrzeugwert von 10-12.000 € unversichert lassen?
Hallo
Von der HUK habe ich mir mal ein Angebot zuschicken lassen. Ein auf mich selbst ausgestellter Wagen kostet mich dann um die 1,1k. Ich glaube, die Tatsache, dass ich am Modellversuch BF17 teilnehme, reduziert den Betrag etwas.
@Pepperduster: gutes Argument mit dem zurücklegen! Aber wenn er (übertrieben gesagt) nach zwei Monaten kaputt geht, kann ich mir nicht für 360 einen neuen kaufen.
Niemals fahre ich 15.000 im Jahr. Großzügig geschätzt vielleicht 10 km/täglich ergibt 3.650 km/Jahr. Die Fahrten nach Norddeutschland kann man für den Sprit nicht berechnen, weil ich den auf jeden Fall bezahlt bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Na Haftpflichtversicherung plus Vollkasko, du willst doch nicht im ernst ein Fahrzeugwert von 10-12.000 € unversichert lassen?Zitat:
Original geschrieben von Medica97
Was muss ich denn für Versicherungen haben, um auf über 4000 € jährlich zu kommen???
Was schätzt du denn an kosten für die beiden Versicherungen?
Also ich, wie oben schon beschrieben mit 1100 + 400 für beides.
Zitat:
Original geschrieben von Medica97
Hallo
Von der HUK habe ich mir mal ein Angebot zuschicken lassen. Ein auf mich selbst ausgestellter Wagen kostet mich dann um die 1,1k. Ich glaube, die Tatsache, dass ich am Modellversuch BF17 teilnehme, reduziert den Betrag etwas.
@Pepperduster: gutes Argument mit dem zurücklegen! Aber wenn er (übertrieben gesagt) nach zwei Monaten kaputt geht, kann ich mir nicht für 360 einen neuen kaufen.
Nee aber nach 5 Jahren, wenn das Auto nach 2 Monaten defekt ist, brauchst du deine eigenen Rücklagen für die Instandsetzung das ganze nennt sich Lebensrisiko und ist nicht versicherbar, außer mit einer Gebrauchtwagenversicherung die bei Fahrzeugen über 150 k km auch nichts wert ist.
Oder man verkauft das Auto dann zb mit einem Getriebeschaden an einen Kartenstecker mit unaussprechlichen Nachnahmen für 4000 € und hat somit eine menge Lehrgeld bezahlt, aber du bist ja noch Jung und solltest aus solchen Dingen lernen
Dein Papa 😁😉
Na Haftpflichtversicherung plus Vollkasko, du willst doch nicht im ernst ein Fahrzeugwert von 10-12.000 € unversichert lassen?Was schätzt du denn an kosten für die beiden Versicherungen?
Also ich, wie oben schon beschrieben mit 1100 + 400 für beides.Na das kommt ganz auf deine SF Klasse an die ich ja nicht kenne.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Na Haftpflichtversicherung plus Vollkasko, du willst doch nicht im ernst ein Fahrzeugwert von 10-12.000 € unversichert lassen?
[/quoteWas schätzt du denn an kosten für die beiden Versicherungen?
Also ich, wie oben schon beschrieben mit 1100 + 400 für beides.
[/quoteNa das kommt ganz auf deine SF Klasse an die ich ja nicht kenne.
Dito. Wenn ich es irgendwie schaffe, den Wagen als Zweitwagen der Eltern anzumelden, ist er nicht soooo hoch. Und selbst wenn nicht, durch BF17 habe ich mein erstes Unfallfreies Jahr schnell und bin somit recht schnell in SF1.
Zitat:
Original geschrieben von Medica97
in einem dreiviertel Jahr werde ich 18 Jahre alt und kann mir endlich mein erstes Auto kaufen
Wieso setzt ihr eigentlich immer nach solchen Sätzen, eine endlos lange Diskussion in gang?
Zitat:
1100 € VK im Jahr für nen A6 wäre aber recht günstig. SF1 ist ja immer noch brutal.
Glaube ich auch nicht wirklich, das dies stimmen wird.
Zitat:
Original geschrieben von schonda
Wieso setzt ihr eigentlich immer nach solchen Sätzen, eine endlos lange Diskussion in gang?Zitat:
Original geschrieben von Medica97
in einem dreiviertel Jahr werde ich 18 Jahre alt und kann mir endlich mein erstes Auto kaufen
Weil das interessanter als Lernen ist 😁
Und btw: Ich hab mich auch früh über Autos informiert und dann 3 Monate vor dem 18. zugeschlagen. Manchmal dauert es auch einfach bis man ein gutes Auto findet. Hatte so grob 8 Monate vorm 18. angefangen zu suchen.
Dank BF17 konnte man ja dann auch schon mit seinem Auto fahren. Mit Begleitung versteht sich 😉
Ich bin der Meinung, wenn man 10000 Euro hat sollte man keinen uralten a6 kaufen, vor allem als Fahranfänger nicht. Für das Geld gibts sehr schöne A3, die sehen auch sehr schick aus (eigentlich viel schöner wie ich finde) sind nur halb so alt und haben keine 100tkm runter. Mit so was wärst du besser beraten.
Ich bitte auch die Schönrechnerei bei den Kilometern zu bedenken. Wie das bei mir geendet ist, kann man hier gut nachvollziehen. Hatte mit 10-12.000km im ersten Jahr mit dem eigenen Auto gerechnet. Geworden sind es dann ca. 35.000km in nicht mal zwei Jahren.
Mit 4.000km wirst du nicht hinkommen, sei dir sicher 🙂
Und was ist bitte an einem A3 "schick" und "günstig"? Ein überteuerter Golf mit nettem Innenraum, der an jeder Ecke steht. Super Alternative 🙄