Erstes Auto, 6k

Hey, werde demnächst 18 und bekomme mein erstes Auto. Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus und bin über jede Hilfe dankbar 😁
Angeplant sind die 6000€ , Sprit + Versicherung werden übernommen
Meine Kriterien:

Diesel
Gangschaltung
nicht das langweiligste Aussehen, möchte mich abheben (finde alfa romeo spider recht schick oder alfa 156)
5 Türen
bin 190cm, wäre schon ne feine Sache wenn das Auto auch passt 😁
super Boxen wären auch wünschenswert
ich fahre meistens von Dorf zu Dorf , abundanmal Stadt bzw. Überlandfahrt , eig nie länger als max 150km

Viele grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:01:12 Uhr:


Hi,

das wären zB.
- http://suchen.mobile.de/.../202721339.html?...

MfG

So, wie versprochen, habe ich mir den A4 in Stadthagen mal direkt und vor Ort angesehen - leider bei absolutem Sche*ßwetter...

Das Auto ist in der mobile-Anzeige korrekt beschrieben. Äußerlich in sehr gutem Zustand, keine "Einpark-Spuren", keine Dellen, keine Steinschläge zu erkennen. Der Innenraum ist trist grau, aber auch in sehr gutem Zustand. Ein paar Kleinigkeiten - wie z.B. leichte Kratzer am Aschenbecher hinten und den Aluleisten - habe ich gesehen, aber nix abschreckendes. Das 4-Speichen-Lenkrad ist ein Plastik-LR, ich dachte auf dem Bild wäre die Farbe so komisch durch Lichtreflexe, aber die ist wirklich undefinierbar "grau/beige/schlamm".

Mindestens eine Felge hat Bissspuren vom bösen Felgenmarder (Bild), die montierten WR (Bridgestone) sind aus Woche 24/2010, Profiltiefe ca. 5 mm.

Ein typisches Rentnerauto, dass auf Grund der geringen Laufleistung, der Ausstattung und des Zustands sicherlich empfehlenswert ist. Ob es den Vorstellungen des TE gerecht wird, muss er selber entscheiden. Beim Preis sind sicherlich auch noch ein paar Euronen verhandelbar.

Img-1333
Img-1334
Img-1335
235 weitere Antworten
235 Antworten

der laden sah so runtergekommen aus aber nicht nuzr der, die ganze Gegend war so versifft. 2 Straßen nur mit Autohändlern voll.

Beim Astra ist auch die Scheinwerfer Reinigungsanalge auf Faherseite wohl defekt, wirkt überklebt.
Klär das mal, da der wagen auch xenon hat, nicht das es beim nächsten tüv ne überraschung gibt.
Keine Ahnung ob ich eben was an der Optik habe, das Reifen Total Bild, muss ein Front Reifen sein, links die schwarze front spoiler lippe ist zu erkennen also Front fahrer seite, die Rotationsrichtung mal nachschauen schauen, wirkt verkehrt rum aufgezogen, wenn man dem großen pfeil nach rotation glauben darf....

Scheiß erstmal auf Fähnchenhändler, schaue dir auch den Mazda an, jeder verkäufer erzählt dir das blaue vom himmel, auch nicht jeder ist gleich ein unsympath

Moin,

Ich liebe diese Sorte Händler 🙂 Ja - du musst genau wissen, worauf du gucken musst (Meistens kennen die die Details der Autos selbst nicht - die werden fast alle auf Auktionen oder bei Großhändlern gekauft) ... aber dafür geht bei denen manchmal überraschend viel und längst nicht alle von denen sind daneben.

MFG Kester

Zitat:

@FloMann80 schrieb am 19. Januar 2015 um 19:12:25 Uhr:


Beim Astra ist auch die Scheinwerfer Reinigungsanalge auf Faherseite wohl defekt, wirkt überklebt.
Klär das mal, da der wagen auch xenon hat, nicht das es beim nächsten tüv ne überraschung gibt.
Keine Ahnung ob ich eben was an der Optik habe, das Reifen Total Bild, muss ein Front Reifen sein, links die schwarze front spoiler lippe ist zu erkennen also Front fahrer seite, die Rotationsrichtung mal nachschauen schauen, wirkt verkehrt rum aufgezogen, wenn man dem großen pfeil nach rotation glauben darf....

Scheiß erstmal auf Fähnchenhändler, schaue dir auch den Mazda an, jeder verkäufer erzählt dir das blaue vom himmel, auch nicht jeder ist gleich ein unsympath

ist repariert habe es kontrolliert, und die reifen sind auch auf der flaschen Seite aufgezogen

Ähnliche Themen

wie findet ihr denn so?
http://ww3.autoscout24.de/classified/264583218?asrc=st|sr,as

Ne, bloß nicht!
Ich zitiere ein MT Mitglied welches sich bei BMW auskennt:
"Der N45 im 116 ist eine wahre Katastrophe, hier reißen tatsächlich gerne die Steuerketten. Der sollte man tunlichst meiden. (115PS)"

Der Motor ist im von dir verlinkten verbaut 🙂
Gegen den 1er an sich kann man nicht viel sagen, aber gegen den 116i mit diesem Motor sehr viel 😉
180tkm sind auch schon einiges...

MfG

Ich finde den Verbrauch ziemlich hoch für die mickrige Motorleistung - da hat BMW wohl tatsächlich bessere Aggregate im Angebot. 😉

ok dann bleibt der kleine Traum vom 1er verwehrt 😁

oder vllt auch nicht?^^ http://ww3.autoscout24.de/classified/264690244?asrc=st|as

Der 118i hatte je nach Baujahr auch Probleme und der verlinkte ist ein frühes Modell mit vielen Kilometern.

Ne, der 118i mit 129 PS hat wohl keine Probleme (oder zumindest selten) mit der Steuerkette. Nur der 118i mit 143 PS kann die Probleme haben (unter den 118i).
Aber der hat halt schon echt viele Km drauf.

Hier noch einer ohne Probleme: http://suchen.mobile.de/.../204095579.html?...

und noch einer:

- http://suchen.mobile.de/.../204360988.html?...

und noch einer:

http://suchen.mobile.de/.../202822377.html?...

und noch einer:

-http://suchen.mobile.de/.../202488178.html?...

noch einer:

http://suchen.mobile.de/.../202555850.html?...

Das wars, das sind alle Benziner 1er in DE (die bei mobile.de inseriert sind), die man für das Geld noch kaufen könnte wenn der Zustand stimmt.
Diese sollten keine Probleme mit der Steuerkette haben.

MfG

Der N46 hat ebenso Probleme mit der Steuerkette, siehe div. Google-Suchbegriffe.

Mir sind weitere Unterschiede zwischen der 129- und 143-PS zwar nicht bekannt, ich vermute aber, es handelt sich mehr oder minder nur um ein größeres Softwareupdate oder wenig, was darüber hinauslaufen mag.

Der 1er BMW ist sicherlich ein schönes Fahrzeug, nur finde ich ihn motorentechnisch, solltest du Wert darauf legen, als 116i oder 118i nicht attraktiv, auch in Anbetracht des Verbrauchs (zumindest die jw. ersten Version).

Gruß

Wenn man nach einem 1er schaut, kann man parallel mal nach einem A3 schauen.
1.6 FSI oder 1.8 TFSI wäre empfehlenswert.

Der ältere 18i mit 129Ps ist der N46 Motor mit Valvetronic, der spätere mit 143Ps
ist der N43 Direkteinspritzer. Beim Steuertrieb haben beide vergleichbare
Konstruktionen und teilen sich auch Teile.
Der N45 im älteren 16i basiert auf dem N46 nur ohne Valvetronic...
BMW 4 Zylinder dieser Baureihen kommen in den einschlägigen Foren oft eher
schlechter weg bei der zuverlässigkeit. Ich selbst kann zu meinem N46 im e46
noch nix gravierend negatives berichten, bisher sehr sorgenlos.

Der 1er ist ansich auch ein tolles und wertiges Auto, also bei gefallen ansehen
und "ausgiebig fahren", warum nicht. Würde jetzt nicht pauschal den 1er wegen dem
gerne als "Problem" Motor titulierten N4x ganz auschließen..
ggf. Puffer einplanen, schiefgehen kann immer mal was und nicht nur beim Motor

Das Thema Steuerketten kann ich bald nicht mehr lesen... Jeder schreibt irgendwas zusammen was er mal eben bei Google gefunden hat...

Der N46 Motor hat keine Probleme mit den Steuerketten. (118i/129PS und 120i/150PS)
Der N43 kann Probleme aufweisen. Hier sind aber nicht alle Modelljahre betroffen (116i/122PS, 118i/143PS und 120i/170PS - hier hört man meist ein deutliches! Rasseln der Kette. Ignoriert man das gekonnt kann die Kette natürlich überspringen. BMW tauscht hier sehr Kulant Kette und Spanner.)
Der N45 im 116 ist eine wahre Katastrophe, hier reißen tatsächlich gerne die Steuerketten. Der sollte man tunlichst meiden. (115PS)

Und bitte nicht wegen einzelfällen in Foren auf Serienprobleme schließen. Gerade die 2l Benziner sind millionenfach in unterschiedlichen Modellen verbaut!
BMW hat zudem die Kulanz für Steuerketten auf 7! Jahre und 200.000km erhöht. Wer also ein volles bmw Scheckheft hat, kann beruhigt schlafen.

danke euch allen a3 wäre auch ne option 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen