Erster Winterurlaub geplant: WR aber nicht für Schneekette zugelassen...

BMW 3er

Ende März 2013 breche ich aus dem hohen Norden von D in Richtung Galtür auf für meinen ersten Skiurlaub überhaupt.

Mein E91 soll mich also sicher ans Ziel bringen und ich habe eben mal geprüft, ob meine WR überhaupt mit Schneeketten verwendet werden dürfen. Lt. ABE http://brock.de/.../...%208x17%205x120%20ET30%20W5%2072,6%20-%20V04%20(Anlage%201%20-%20Austausch).PDF ist dies wohl aber nicht erlaubt.

FÜr mich stellt sich nun die Frage nach einer Lösung:
- Brauche ich Ende März wohl noch Schneeketten, um da hoch zu kommen ? (Jaja, das Orakel ist gefragt)
- welche Alternative gibt es sonst wenn klassische Schneeketten nicht erlaubt sind.

Ich bin was sowas anbetrifft absolut unwissend und hoffe auf Tipps durch erfahrene Skiurlauber.

Beste Antwort im Thema

By the way

In Österreich gibts das Gesetz, dass die Winterreifen mindestens 4 mm Profil aufweisen müssen (wurde bei mir sogar schon mal von der österreichischen Polizei kontrolliert).

Siehe dazu:

http://www.winterreifen-pflicht.at/profiltiefe_winterreifen.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen#.C3.96sterreich

Dies nur als Gedankenstütze für dich BANXX :-)

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hi BANXX

Interessante Frage. Auch ich fahre im März das erste mal überhaupt in die Skiferien, nach Ischgl. Ich kann dazu folgendes sagen. Als Schweizer, welcher in den Bergen lebt (und im Winter ständig im Schnee herumkurvt) habe ich noch nie Schneeketten benötigt. Dies trotz Heckschleuder. Ich besitze nicht einmal welche.

Von dem her werde ich entspannt nach Ischgl fahren. Falls es kurz vorher ne Riesenmenge Schnee hinschmeisst (resp. tiefe Temperaturen mit entsprechender Eisbildung gibt) werde ich entsprechend reagieren. Pflicht sind natürlich aber gute Winterreifen!

Die Strasse nach Ischgl, und weiterführend nach Galtür ist ja glücklicherweise gut ausgebaut und wird im Winter hervorragend betreut.

Grüsse aus der Schweiz

Danke @vinobiancoo

Das beruhigt schonmal. Meine WR habe ich jetzt den dritten Winter drauf und bin mit dem Reifen an sich (Dunlop Wintersport 3D) sehr zufrieden. Ich weiss nur gerade nicht wie VIEL Profil noch drauf ist... Evtl. könnte das ein Knackpunkt noch sein....

Wie kann man nur ohne Allrad... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wie kann man nur ohne Allrad... 😉

Einmal im Jahr in die Berge und dafür Allrad ? Nee, das lohnt nicht. Ich bin zwischen Hannover und Hamburg unterwegs, da lohnt sich Allrad mE nicht mal Ansatzweise. :-D

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BANXX



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wie kann man nur ohne Allrad... 😉
Einmal im Jahr in die Berge und dafür Allrad ? Nee, das lohnt nicht. Ich bin zwischen Hannover und Hamburg unterwegs, da lohnt sich Allrad mE nicht mal Ansatzweise. :-D

Aber zur Not gibts auch da eine Lösung. Man spart sich 50 oder 51 Wochen im Jahr den x-Drive und mietet sich zur Not für den einmaligen Urlaub ein 4x4 Auto. 😁

By the way

In Österreich gibts das Gesetz, dass die Winterreifen mindestens 4 mm Profil aufweisen müssen (wurde bei mir sogar schon mal von der österreichischen Polizei kontrolliert).

Siehe dazu:

http://www.winterreifen-pflicht.at/profiltiefe_winterreifen.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Autoreifen#.C3.96sterreich

Dies nur als Gedankenstütze für dich BANXX :-)

@Sven28 Firmenwagen - da könnt ich mir ja für die eine Woche nen eignen XDrive kaufen ;-)
@vinobiancoo - Nochmal Danke !

Mein Allradkommentar war doch nicht ernst gemeint. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen