erster Vergleichstest des Insiginias 2.0CDTI

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen zusammen.
Ich habe es fast nicht erwarten können, die heutige Auto Bild Nr.50 zu lesen.

Dort ist der Insiginia 2,0CDTI 160PS Edition im Vergleich mit dem Passat 170PS, C5 170PS, Mondeo 175PS, Accord 150PS.

Das Ergebnis:
1. Passat mit 365Pkt.
2. Insignia mit 351Pkt.
2. Mondeo mit 351 Pkt.
4. Accord mit 331Pkt.
5. Citroen mit 330Pkt.

Positiver über dem Insignia:
Es fühlt sich Premium an, hohe Kurvenstabilität, gutes Design, hoher Wohlfühlfaktor, einfache Bedienung, sparsamer Motor

Negatives über dem Insignia:
Motor nicht kultiviert, Messwerte (Elastizität 60-100km/h und 80-120km/h) schlecht, Coupeartige Form> Platzverhältnisse in der 2. Reihe
Flex Ride Fahrwerk zu hart, auch im normalen Modus > 18Zöller

Insgesamt bin ich etwas enttäuscht, dass der Insignia nicht gewonnen hat, aber ich muss sagen der Sieger der Passat ist einfach ein sehr ausgewogenes und auch hochwertiges Auto.
Ich weiß dass einige die Subjektivität der AutoBild in Frage stellen, aber ich finde der Vergleichstest schon relatv interessant zu lesen, ohne dass die Tester eine VW-Brille aufgesetzt haben.

Insgeheim habe ich mir erhofft, da auch OPEl sehr viel Technik, Energie in dieses Auto reingesteckt hat, dass er gegen diese Konkurrenz gewinnt, und sich mit einen A4 und 3er duellieren wird, aber ja, er ist ja auch wahrscheinlich keine Premium Mittelklasse, und zu den Motordaten egal von welchen Motor auf der Opel Homepage, sind ja eh eher enttäuschend.

Aber warten wir mal ab, es kommen sicher noch einige Vergleichstests wo der Insignia gewinnt, so wie es auch beim Astra oder Zafira ist.

mfg maxee

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,
mein erster Beitrag hier und dann gleich zu diesem sensiblen Thema.
Unabhängig von der einzelnen Punktevergabe in diesem Test ist mir aufgefallen, das der Passat in der Testkonfiguration über 40.000,- € kostet, die Mitbewerber aber deutlich darunter liegen mit Preisen von ca. 32.000€ !
Da hat die AB aber ganz tief in die Trickkiste gegriffen, den Passat in der Punktevergabe dann beim Einstandspreis zum Sieger und auch zum Preis/Leistungssieger zu küren.
Irgendwie fühle ich mich als Leser nicht objektiv informiert, eigentlich regelrecht verarscht....sorry für die Wortwahl.

Das die AB nun zu dieser Trickserei greifen muss, um den Passat, der sicher ein gutes Auto ist, als Testsieger zu küren, ist doch für den Insignia und auch für den Mondeo mehr als ein Achtungserfolg .

Beste Grüße

652 weitere Antworten
652 Antworten

Haben die von der Autobild den I. nciht letztens im vergleich mit 5er und a4 wegen seinen tollen Diesel Motors gelobt???
Ich bin mir da sehr sicher. Vor allem die Geräuschdemmung wurde beschworen. Der letzte test ging zwar über den 2.o Turob benziner.

ABer bei den drei Daumen im unteren Teil in der Rubrik : Dass Gefällt uns stand: Das die Diesel sehr gut seien
Wie können die dann im nächsten test den Insignai genau damti abstrafen?

Getreu dem Mottto.....Was interssiert mich mein geschwätz von gestern????

Aber liebe Freunde.....Der Insignia ist in Aller Munde... Man hört Radiowerbung, in zeitschriften, überall. Und ist es ncith dass Was Opel wollte. Ein Auto was bei emotionen punktet? und nicht bei Tests gewinnt, dann aber den Opel trotzdem keiner kaufen will? Freunde verwandete, arbeitskollegen, alle haben von Insignia gehört!!

Seid geduldig.....

Unsere Zeit wird kommen...

mich nervt folgendes:

insignia testwagen 34000 €
vw testwagen 42000 €

!!!klingelts?? des kann doch nett passen! Gleiche Ausstattung (ok vectura, hast recht der I. hat sogar für weniger geld noch 18 zoll usw.

und dann werden jeweils andere Preise in die Wertung genommen? (vw 32000 opelauch???)

Zitat:

Original geschrieben von Cymbaline


mich nervt folgendes:

insignia testwagen 34000 €
vw testwagen 42000 €

!!!klingelts?? des kann doch nett passen! Gleiche Ausstattung (ok vectura, hast recht der I. hat sogar für weniger geld noch 18 zoll usw.

und dann werden jeweils andere Preise in die Wertung genommen? (vw 32000 opelauch???)

das spiel doch nur eine sekundäre Rollen,

auf die einzelnen Komponenten von den Zusatzausstattungen des Passat's z.B wird doch gar nicht eingegangen.

lass ihn doch 50.000 kosten das ändert doch nix am Ergebnis.

zum Thema Preis....

Es gibt ein Programm das die HErsteller haben (sau teuer das sch... ding), das nichts anderes macht als Autos ausstattungsbereinigt zu vergleichen. In jeder möglichen Form und Ausstattungsvariante...

Ergebnis: Opel ist beim Insignia IMMER 1000-3000€ günstiger. Das ist auch nicht überraschend da Opel fehlendes Image beim Preis bezahlen muß und gerade beim FAktor Preis vielleicht noch andere Automobilkäufer überzeugen kann...

Habe den Test noch nicht gelesen...wenn der Insignia aber woanders dafür Punkte bekommt ist es doch in Ordnung. Man sollte jedoch ganz klar festhalten: Der INSIGNIA ist das günstigere Auto....

WIe gesagt ist das ja auch nicht schlimm...sollte nur erwähnt werden.

Das der Passat gewinnt ist in Ordnung aber bei dem knappen Vorsprung keine wirkliche Aussage. Alle drei FAhrzeuge (Insignia, Mondeo und Passat) sind gute Autos und haben es verdient getestet zu werden. DAs sollte auch jeder tun...

Trotzdem Glückwunsch an den Passat..auch in dem Alter immer noch ein recht ausgeglichenes erfolgreiches Auto...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Das ist eure Ansicht meine sieht anders aus und für die Frechheit bekommt die VW Zeitung Post von mir.
Das ist doch wirklich lächerlich. Hätte der Insignia jetzt wider erwarten gewonnen, hätten sich die Opelaner auf die Schultern geklopft und über den Testsieg gefreut, jetzt aber ist AB natürlich mal wieder von VW geschmiert worden.

Das ist doch völlig albern.

In Bezug auf diesen Test kann ich nichts sagen, weil ich den Insignia bisher nicht gefahren bin. Wenn ich aber an Astra, Vectra, Zafira und Co denke, dann ist mir schon klar, warum VW immer in den Tests gewinnt, weil sich VW einfach keine großen Schwächen leistet, wie z.B. ungünstig plazierte Fensterheberschalter (Vectra) oder schlechte Sitze (Astra, Vectra). Dazu kommt die bei VW höhere Qualitätsanmutung, wohlgemerkt Anmutung, das muss nichts mit der echten Qualität zu tun haben.

Ich bin seit 2002 regelmäßig Opel als Mietwagen gefahren, Astra und Vectra überwiegend, hatte dieses Jahr sowohl einen Astra als auch einen Vectra Caravan als Mietwagen. Aber an einen VW reichen diese Fahrzeuge einfach nicht ran, das ist für Opelaner natürlich schwer zu akzeptieren, verstehe ich, ehrlich. Aber so ist eben die Realität.

Also hoffen wir mal, dass der Insignia Opel vor dem Untergang bewahrt.

Maxjonimus

Soo und nun kommen wir alle bitte mal wieder runter und hacken nicht nur auf Ascona rum,auch wenn er aus der Rolle fällt im Moment.

Er hat genauso das Recht seine Meinung zu äußern wie jeder andere auch.

@Maxjonismus

Ganz so wie du hier manches daargestellt hast kann ich so nicht stehen lassen.
Fahre selber beruflich VW,aber habe mir trotzdem zum 3.mal privat Opel gekauft. Nicht ohne Grund!
Und wo die Fahrzeuge wie Astra,Vectra usw.schlechter sein sollen als entsprechende VW-Modelle möchte ich schon gern etwas genauer daargestellt bekommen.
Wo hat ein Vectra schlechte Sitze usw. Da habe ich durchaus andere Erfahrungen gemacht.

Das der AB-Test nicht ganz so korreckt im Bezug auf die ausgewählten Modelle und deren Ausstattung ist,ist unbestriten.
Trotzdem ist der Insignia sehr gut davon gekommen,was absolut für ihn spricht.

Seltsamer finde ich nur,dass genau die selben/ähnliche Tests schon mit dem Vectra-C gemacht wurden und fast genau die selben Testergebnisse herraus gekommen sind.

Was soll ich nun im Bezug auf ein nagelneues Modell wie den Insignia denken?
Das der Vectra schon auf gleichem Niveau wie der Passat 3c lag? Denke ja,was sich auch mit meinen persönlichen Erfahrungen dekt!
Und obwohl der Insignia in vielen Punkten wieder zugelegt hat (Optik,Haptik,Qualität,Technik,usw.)liegt er laut AB wieder auf dem Niveau wie der Vectra-C?

Ja was denn nun?
Manchmal drängt sich schon Zweifel an der hundertprozentigen Objektivität und Parteilosigkeit diverser Zeitschriften und Testberichte auf.
Nur ist es im Grunde eh wurscht,da ich mein Auto nach meinen Bedürfnissen und Geschmäckern kaufe und nicht nach Testberichten.
Was aber nicht heissen soll,dass die AB nun VW oder sonst wer gesponsert sei. Nein!

Aber bedenkt bitte,auch Tester und Reporter sind "nur" Menschen mit eigenen Vorlieben.
Und die können durchaus beim Ausgang eines Tests eine kleine Rolle spielen.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von nordisch by nature


zum Thema Preis....

Es gibt ein Programm das die HErsteller haben (sau teuer das sch... ding), das nichts anderes macht als Autos ausstattungsbereinigt zu vergleichen. In jeder möglichen Form und Ausstattungsvariante...

Ergebnis: Opel ist beim Insignia IMMER 1000-3000€ günstiger. Das ist auch nicht überraschend da Opel fehlendes Image beim Preis bezahlen muß und gerade beim FAktor Preis vielleicht noch andere Automobilkäufer überzeugen kann...

Habe den Test noch nicht gelesen...wenn der Insignia aber woanders dafür Punkte bekommt ist es doch in Ordnung. Man sollte jedoch ganz klar festhalten: Der INSIGNIA ist das günstigere Auto....

WIe gesagt ist das ja auch nicht schlimm...sollte nur erwähnt werden.

Das der Passat gewinnt ist in Ordnung aber bei dem knappen Vorsprung keine wirkliche Aussage. Alle drei FAhrzeuge (Insignia, Mondeo und Passat) sind gute Autos und haben es verdient getestet zu werden. DAs sollte auch jeder tun...

Trotzdem Glückwunsch an den Passat..auch in dem Alter immer noch ein recht ausgeglichenes erfolgreiches Auto...

Hallo

Ja das ist klar nur wenn man was testen tut oder möchte dann bitte den selben motor, bereifung, und der preis, und vieles andere. Denn es kann nicht sein das der Insignia 34000,- und der alte Passat 42000,- kostet, sowas ist für mch KEIN test mehr. Und dann den Passat gewinnen lassen bei alten ausstattung, aber die AB AMS und andere sind alle VW geschmiert, daher vw immer auf den 1 platz.

Das ist genauso wenn Schlepper getestet werden, die hatten auch immer 20 sogar 30 PS unterschied und mit der bereifung genau das selbe. Mal im ernst man kann doch nur dann was testen wenn alle gleich ausgestattet sind, oder seh ich das falsch?????

Vectra C GTS

Zitat:

original geschrieben von Caravan 16V:

Sollte dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich sein, dann könnte man noch immer zumindest die ausstattungsbereinigten Preise erwähnen.

Es geht nicht mal theoretisch...siehe unterschiedliche Ausstattungsvarianten mit den diversen Preisvorteilen und die verschiedenen Optionen, welche bei dem einen Hersteller zu ordern sind und bei anderen vielleicht nicht im Programm sind (Luftfederung; ESP+; Head Up Display; beheiztes Lenkrad;ACC...). Und es wäre schlichtweg zu teuer, es sei denn, die Hersteller würden immer die Kfz zum Test "abliefern", die sich genau vergleichen lassen.Tun sie aber nicht...

Und die ausstattungsbereinigten Preise kann man mit etwas guten Willen, aus den Tabellen und den Begleittexten entnehmen, im "Notfall" hilft ein Blick auf die Webseiten der Hersteller....

Mal in die Runde gefragt: Welche Zeitschrift "testet" denn "besser" als Auto Bild? Und bitte mal erklären, wie denn bei "anderen", "besseren" getestet wird.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Das ist wieder typisch VW Zeitung.
Der Passat soll das Maß der Dinge sein wenn ich nicht lache, das älteste Auto alles klar ( so ein Dreck Blatt) 😠

MfG Andre

Hallo Andre

Da bin ich voll deiner Meinug, Muss mal zu VW fahren und dir bestimmte Schrott Passats anschauen, da kann man das tacho display 3cm rein drücken. Und soein ein schrott haufen soll anderen zeigen wo es lang geht. ne ne ne

Hallo

Ich habe mir den Test durchgelesen und finde das dieser sehr wohlmeinend für den Insignia ausfiel. Tatsache ist halt nun mal das der Passat ein durch und durch ausgeglichenes Auto ist. Das Auto ist darauf konstuiert worden möglichst jeden Geschmack zu treffen, deswegen hat mich die Bewertung nun nicht wirklich gewundert. Die Fahrzeuge in der Mittelklasse sind sich mittlerweile so ähnlich mit dem was sie haben und was sie können, daß zeigt dieser Test wieder sehr deutlich. Nicht umsonst sind die einzelnen Konkurrenten in der Bewertung sehr nah beieinander.
Anzumerken ist das in der Qualitätsbewertung früher immer der VW mindestens einen Punkt besser bewertet wurde als die Rüsselsheimer Konkurrenz, diesmal ist es ungekehrt.😁

Fakt ist, der Insignia hat sich sehr gut geschlagen und das insbesondere das Coupe-ähnliche Design seinen Tribut fordern würde (Kopffreiheit im Fond) dürfte jedem schon vorher klar gewesen sein. Schlussendlich muss jeder seine eigene Erfahrungen machen, ob ihm das Auto zusagt oder nicht und sich nicht von Testergebnissen blenden lassen.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

original geschrieben von Caravan 16V:

Sollte dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich sein, dann könnte man noch immer zumindest die ausstattungsbereinigten Preise erwähnen.

Es geht nicht mal theoretisch...siehe unterschiedliche Ausstattungsvarianten mit den diversen Preisvorteilen und die verschiedenen Optionen, welche bei dem einen Hersteller zu ordern sind und bei anderen vielleicht nicht im Programm sind (Luftfederung; ESP+; Head Up Display; beheiztes Lenkrad;ACC...). Und es wäre schlichtweg zu teuer, es sei denn, die Hersteller würden immer die Kfz zum Test "abliefern", die sich genau vergleichen lassen.Tun sie aber nicht...

Und die ausstattungsbereinigten Preise kann man mit etwas guten Willen, aus den Tabellen und den Begleittexten entnehmen, im "Notfall" hilft ein Blick auf die Webseiten der Hersteller....

Mal in die Runde gefragt: Welche Zeitschrift "testet" denn "besser" als Auto Bild? Und bitte mal erklären, wie denn bei "anderen", "besseren" getestet wird.

Viele Grüße, vectoura

Die sind alle VW geschmiert

seh ich genauso
oder andersrum: Den Insignia gegen den vw zu testen wenn beide die gleiche Ausstattung haben ist ok, da jedoch der Insignia für das gleiche Geld deutlich mehr Ausstattung bekommen würde sollte man dan auch den tatsächlichen Preis bewerten!

PS: da alle immer "alter Passat" usw sagen: der neue common rail im getesteten Wagen ist zum Beispiel, soweit ich weis (hauptsächlich von Audi) neu entwickelt worden und erst seit kurzem zu haben. Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Cymbaline


seh ich genauso
oder andersrum: Den Insignia gegen den vw zu testen wenn beide die gleiche Ausstattung haben ist ok, da jedoch der Insignia für das gleiche Geld deutlich mehr Ausstattung bekommen würde sollte man dan auch den tatsächlichen Preis bewerten!

PS: da alle immer "alter Passat" usw sagen: der neue common rail im getesteten Wagen ist zum Beispiel, soweit ich weis (hauptsächlich von Audi) neu entwickelt worden und erst seit kurzem zu haben. Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege

gruß

Das ist richtig weil vw nichts kann.

Wenn man einen Vergleichs-Test durchführt, muß man auch vergleichbare Produkte testen.

Ist doch eigentlich logisch, oder?

Solange Preise und Ausstattungen in die Bewertung auch nur mit einem einzigen Prozentpunkt eingehen, muß man eben vergleichbar konfigurierte Fahrzeuge dazu heranziehen.

Das gilt ebenso für die Motoren etc.

Hersteller A / Version "Power vs. Hersteller B / Version "Wanderbaustelle" ergibt eben zwangsläufig miserable Werte für die Fahrleistungen des "B". Allenfalls im Verbrauch (?) und den Sätzen für Steuer und Versicherung könnte der dann noch Gute machen.

Und solange diese Voraussetzungen nicht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten ausgeschöpft werden, sind alle diese Vergleichstests einfach nur Grütze!

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ganz so wie du hier manches daargestellt hast kann ich so nicht stehen lassen.
Fahre selber beruflich VW,aber habe mir trotzdem zum 3.mal privat Opel gekauft. Nicht ohne Grund!
Und wo die Fahrzeuge wie Astra,Vectra usw.schlechter sein sollen als entsprechende VW-Modelle möchte ich schon gern etwas genauer daargestellt bekommen.
Wo hat ein Vectra schlechte Sitze usw. Da habe ich durchaus andere Erfahrungen gemacht.

Also ich hatte einen Vectra Caravan dieses Jahr für 2 Monate als Mietwagen, ein tolles, großes Auto, sparsamer Motor und viel Platz. Aber die Sessel (Lederausstattung) bieten null Seitenhalt, vor allem nicht im Rückenbereich. Entsprechend spürte ich nach den ersten 100km, dass sich mein Rücken meldet. Die LWS konnte da auch nicht helfen, weil die nur dafür sorgte, dass ich in der Rückenlehnenmitte eine Erhöhung habe. Aber der Schulterbereich ist völlig ohne Stütze gewesen. Einfach miserabel eben.

Dazu kam die unergonomisch geformten Fensterheber (siehe Bildvergleich hier:

http://forum.speedmexx.de/showthread.php?t=5486

) oder der ungünstig gestaltete Tempomatschalter (mir ist es 3 Mal passiert, dass der Vectra beim links blinken plötzlich massiv beschleunigte, weil ich versehentlich "Resume" betätigt hatte). Die haptisch störenden scharfen Kunststoffgrate an den Blinkstockhebeln des Vectra und Astra sind da ein weiterer Punkt. Sowas gibt es bei VW halt nicht.

Maxjonimus

Dafür haben die bei VW genug andere Probleme wie ein Blinkerhebel im Opel 🙄

Ähnliche Themen