erster Vergleichstest des Insiginias 2.0CDTI
Guten Morgen zusammen.
Ich habe es fast nicht erwarten können, die heutige Auto Bild Nr.50 zu lesen.
Dort ist der Insiginia 2,0CDTI 160PS Edition im Vergleich mit dem Passat 170PS, C5 170PS, Mondeo 175PS, Accord 150PS.
Das Ergebnis:
1. Passat mit 365Pkt.
2. Insignia mit 351Pkt.
2. Mondeo mit 351 Pkt.
4. Accord mit 331Pkt.
5. Citroen mit 330Pkt.
Positiver über dem Insignia:
Es fühlt sich Premium an, hohe Kurvenstabilität, gutes Design, hoher Wohlfühlfaktor, einfache Bedienung, sparsamer Motor
Negatives über dem Insignia:
Motor nicht kultiviert, Messwerte (Elastizität 60-100km/h und 80-120km/h) schlecht, Coupeartige Form> Platzverhältnisse in der 2. Reihe
Flex Ride Fahrwerk zu hart, auch im normalen Modus > 18Zöller
Insgesamt bin ich etwas enttäuscht, dass der Insignia nicht gewonnen hat, aber ich muss sagen der Sieger der Passat ist einfach ein sehr ausgewogenes und auch hochwertiges Auto.
Ich weiß dass einige die Subjektivität der AutoBild in Frage stellen, aber ich finde der Vergleichstest schon relatv interessant zu lesen, ohne dass die Tester eine VW-Brille aufgesetzt haben.
Insgeheim habe ich mir erhofft, da auch OPEl sehr viel Technik, Energie in dieses Auto reingesteckt hat, dass er gegen diese Konkurrenz gewinnt, und sich mit einen A4 und 3er duellieren wird, aber ja, er ist ja auch wahrscheinlich keine Premium Mittelklasse, und zu den Motordaten egal von welchen Motor auf der Opel Homepage, sind ja eh eher enttäuschend.
Aber warten wir mal ab, es kommen sicher noch einige Vergleichstests wo der Insignia gewinnt, so wie es auch beim Astra oder Zafira ist.
mfg maxee
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
mein erster Beitrag hier und dann gleich zu diesem sensiblen Thema.
Unabhängig von der einzelnen Punktevergabe in diesem Test ist mir aufgefallen, das der Passat in der Testkonfiguration über 40.000,- € kostet, die Mitbewerber aber deutlich darunter liegen mit Preisen von ca. 32.000€ !
Da hat die AB aber ganz tief in die Trickkiste gegriffen, den Passat in der Punktevergabe dann beim Einstandspreis zum Sieger und auch zum Preis/Leistungssieger zu küren.
Irgendwie fühle ich mich als Leser nicht objektiv informiert, eigentlich regelrecht verarscht....sorry für die Wortwahl.
Das die AB nun zu dieser Trickserei greifen muss, um den Passat, der sicher ein gutes Auto ist, als Testsieger zu küren, ist doch für den Insignia und auch für den Mondeo mehr als ein Achtungserfolg .
Beste Grüße
652 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Das ist eure Ansicht meine sieht anders aus und für die Frechheit bekommt die VW Zeitung Post von mir.
Das ist doch wirklich lächerlich. Hätte der Insignia jetzt wider erwarten gewonnen, hätten sich die Opelaner auf die Schultern geklopft und über den Testsieg gefreut, jetzt aber ist AB natürlich mal wieder von VW geschmiert worden.
Das ist doch völlig albern.
In Bezug auf diesen Test kann ich nichts sagen, weil ich den Insignia bisher nicht gefahren bin. Wenn ich aber an Astra, Vectra, Zafira und Co denke, dann ist mir schon klar, warum VW immer in den Tests gewinnt, weil sich VW einfach keine großen Schwächen leistet, wie z.B. ungünstig plazierte Fensterheberschalter (Vectra) oder schlechte Sitze (Astra, Vectra). Dazu kommt die bei VW höhere Qualitätsanmutung, wohlgemerkt Anmutung, das muss nichts mit der echten Qualität zu tun haben.
Ich bin seit 2002 regelmäßig Opel als Mietwagen gefahren, Astra und Vectra überwiegend, hatte dieses Jahr sowohl einen Astra als auch einen Vectra Caravan als Mietwagen. Aber an einen VW reichen diese Fahrzeuge einfach nicht ran, das ist für Opelaner natürlich schwer zu akzeptieren, verstehe ich, ehrlich. Aber so ist eben die Realität.
Also hoffen wir mal, dass der Insignia Opel vor dem Untergang bewahrt.
Maxjonimus
doppelpost
War ja klar das der passat wieder gewinnt, komisch nur das der ach so gute passat beim 100 tausend km Test schlecht abgeschnitten haben soll. Was solls, ist halt mal wieder ein gekaufter Sieg!!!!!!!
Ja klar Opelsitze sind schlecht und die Autos kommen nicht an VW Kisten ran, wer es glaubt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ja klar Opelsitze sind schlecht und die Autos kommen nicht an VW Kisten ran, wer es glaubt.
Darf ich fragen, lieber Ascone 2.0, wie alt du bist ?
Manchmal bekomme ich das Gefühl, der ein oder andere User definiert sich über das Testergebnis seines potentiell neuen Wagens!
Jeder Test hat eine gewisse subjektive Note solange der Faktor Mensch dabei eine Rolle spielt. Ich bewerte meine Autos vor dem Kauf nach den von mir definierten Anforderungen. Die ich dann auch selbst getestet habe. Vielleicht ein kleiner Denkanstoss für unsere "ich geh zum Stammtisch und ärgere meinen Kollegen, weil mein OPEL viiiiiel besser als sein blöder VW ist- Typen" Erinnert mich manchmal ein wenig an Kindergarten. Sorry!
Ein Vergleichstest ist eine Momentaufnahme, der Faktor Langzeitqualität wird hierbei nicht bewertet.
Oder wählst du deine Freundin nach dem Befinden ihrer Großmutter und derer medizinischen Befunde aus?
😁
Zitat:
Original geschrieben von spalter21
Darf ich fragen, lieber Ascone 2.0, wie alt du bist ?Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ja klar Opelsitze sind schlecht und die Autos kommen nicht an VW Kisten ran, wer es glaubt.
Warum ???
Ich bin alt genug und darf seit 15 Jahren Auto fahren.
Zitat:
Original geschrieben von fe11go
Ein Vergleichstest ist eine Momentaufnahme, der Faktor Langzeitqualität wird hierbei nicht bewertet.Oder wählst du deine Freundin nach dem Befinden ihrer Großmutter und derer medizinischen Befunde aus?
😁
Du must auf die Mutter schauen um zu sehen, welche Figur die Schnitt in 30 Jahren hat! 😁
Zitat:
Original geschrieben von tomasch89
War ja klar das der passat wieder gewinnt, komisch nur das der ach so gute passat beim 100 tausend km Test schlecht abgeschnitten haben soll. Was solls, ist halt mal wieder ein gekaufter Sieg!!!!!!!
Da wurde der Passat mit dem 170PS TDI getestet + DSG, was wirklich schlecht war.
Das neue DSG und der neue CommonRail Diesel sind eine ganze Ecke besser geworden, glaub's mir.
So......
Als ich letzte Wo. in der AB die Vorschau f. diese Wo. gesehen habe.........😁
MANN habe ich mich auf Feierabend heute gefreut, um zusehen was hier wieder abgeht😁
Ich lese seit über 21 Jahren AB (JEDE Ausgabe) zur UNTERHALTUNG!
Ja ich wusste das der Passat gewinnt!
UND?
Würde ihn mir niemals kaufen! (wenn ich ein Fahrzeug i.d. Klasse bräuchte)
Weil er mir einfach nicht gefällt!
Hätte der Accord haushochgewonnen, hätte ich mir ihn auch nicht gekauft!
Weil er mir nicht gefällt!
Den Insignia oder Mondeo hätte ich mir gekauft!
Ich kaufe mir das Fahrzeug was mir gefällt/ich brauche...
Wisst ihr was ich damit sagen will?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Warum ???Zitat:
Original geschrieben von spalter21
Darf ich fragen, lieber Ascone 2.0, wie alt du bist ?
Ich bin alt genug und darf seit 15 Jahren Auto fahren.
Sei mir bitte nicht böse, ich erinner mich manchmal nur an meine 9 jährige Cousine
die mit beiden Beinen auf den Boden stampft und die Luft anhält, wenn sie etwas
nicht bekommt was sie möchte.
Zitat:
Original geschrieben von 14Opel
So......
Als ich letzte Wo. in der AB die Vorschau f. diese Wo. gesehen habe.........😁
MANN habe ich mich auf Feierabend heute gefreut, um zusehen was hier wieder abgeht😁
Ich lese seit über 21 Jahren AB (JEDE Ausgabe) zur UNTERHALTUNG!
Ja ich wusste das der Passat gewinnt!Zitat:
Ganz ehrlich hätte ich auf den Insignia getippt, zumal die AutoBild Opel zuletzt sehr wohlgesonnen war...
Hallo zusammen.
Ich frage mich sehr oft (gerade in der AB) wie die Punkte berechnet werden. Punkte kann man leicht nach Meßwerten vergeben (Bremsweg, Beschleunigung, Sitzmaße usw...) aber wie sieht es mit den anderen Eindrücken aus ? Wie z.b Bedienbarkeit oder Sitzkomfort. Aber auch das Fahrverhalten. Da hat immer ein VW die meisten Punkte... dabei haben andere Hersteller bestimmt keine schlechtere Fahrwerke. Sowas kann man eigentlich garnicht in Punkte ausdrücken. Wenn diese Kriterien nicht so bewertet würden, wie diese momentan so sind dann gebe es sicherlich nicht immer den gleichen Sieger. Ich wundere mich z.b immer, das der Golf V bei Bedienung immer die meiste Punkte bekommt.... was ich nicht nachvollziehen kann. Zwar ist alles am richtigen Platz, aber es darf wärend der fahrt kein Nebel geben... dann fährt man nämlich für 1-2 Sekunden Blind wenn man wie ich ein Lichtsensor hat und der schalter auf Automatik steht. Denn um Nebel anzumachen (wenn es auf anhieb funktioniert...) muß man erst von Automatik auf Null und dann weiter auf Ablendlicht gehen um Nebel anzumachen... Tolle Idee....
Testen sowas die Tester überhaupt mal ? glaub kaum. Desweiteren glaub ich das Autobild in den letzten Jahren sehr stark ins VW Lager (Audi, Skoda usw..) gerückt ist.... nicht nur weil immer VW gewinnt, sondern weil in jeder Autobild ein test eines Models aus den VW Konzern ist. Werbung pur für mich. Wie oft würde z.b ein Fiat Croma, Citroen C6, Mazda 5, Peugeot 407/607, Renault Velsatis, Saab 9-5 usw getestet ?? wenn überhaupt, einmal im Jahr. Dagegen lese ich jede Woche den "neuen" Deutschen Dreikampf.... C-3er-A4.... Golf-A3-1er.... E-A6-5er usw usw... das K***t mich an ! Und gibt es eine neuigkeit aus den VW Konzern, so ist die Titelseite schon reserviert...
Das gehört zwar nicht ganz zu diesen Thema hier, aber ich wollte es einfach mal gesagt haben. Für mich hat VW nur noch zwei starke vorteile. 1. Das Image ! 2. Die wirklich guten Motoren/Getriebe kombination. Der rest ist nicht besser/schlechter als die anderen Europäischen/Japanische Hersteller.
Mir tut es leid für den Insigi.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich bin seit 2002 regelmäßig Opel als Mietwagen gefahren, Astra und Vectra überwiegend, hatte dieses Jahr sowohl einen Astra als auch einen Vectra Caravan als Mietwagen. Aber an einen VW reichen diese Fahrzeuge einfach nicht ran, das ist für Opelaner natürlich schwer zu akzeptieren, verstehe ich, ehrlich. Aber so ist eben die Realität.
Nein, es ist Deine Meinung. 😉
Gruß
Michael