Erster Unfall / unangepasste Geschwindigkeit

Grüße,
ich hatte diese Woche einen Unfall mit meiner kleinen.
Bin mit aus einer Linkskurve in einen Graben geflogen. Die Strecke kenne ich ziemlich gut, da ich sie bei jeder Ausfahrt gefahren bin. Warum ich den Einlenkpunkt verpasst habe, weiß ich nicht mehr, da ich leider eine Erinnerungslücke habe.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten wie Genickschmerzen, geschwollener Knöchel und ein paar kleinen blauen Flecken ist mir nichts passiert. Heute merke ich auch schon kaum etwas davon.
Mein Motorrad hats da wohl etwas stärker erwischt.
Es steht zur Zeit in der Werkstatt und nächste Woche wird geschaut was da zu machen ist, bzw. ob es sich noch lohnt.
Auf den ersten Blick sah der Rahmen noch ok aus. Die Gabeln sind verbogen und mindestens eine ist gebrochen. Lenker und eine Fussraste sind ebenfalls verbogen. Die Verkleidung ist natürlich auch hinüber.
Erstmal bin ich natürlich darüber froh, dass ich das ganze so gut überstanden habe. Ich hatte zum Glück meine ganze Schutzkleidung getragen. Bis auf den Helm ist damit auch nicht groß was passiert, bis auf kleinen Kratzern auf meinem linken Stiefel.
Leider gibt es jetzt von der Polizei den Vorwurf, dass ich mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs war, also 100€ plus Gebühren und 3 Punkte. Das sehe ich nicht ein, da ich die Kurven immer mit ähnlicher Geschwindigkeit befahren habe. (ca. 80 bei erlaubten 100 km/h).
Habt ihr da Tipps, wie ich da weiter vorgehen soll bzw argumentieren soll oder kann da jemand was aus Erfahrung dazu sagen, wie es bei ihr/ihm ausging ?

Die linke zum Gruß

Beste Antwort im Thema

nÖ,

ist mir selbst schon mal passiert, kurz vor einer Kurve, kam völlig überraschend und so war ich auch nah dran aus der Kurve zu fliegen.

Wenn einem so eine Amsel oder sowas mit 70 Sachen gegen die Schulter, Oberkörper kracht ist das nicht mehr so lustig.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Was Kostet es denn mehr, wenn man Wiederspruch einlegt. Bei mir waren es 16,50 Euro.

Die Verhandlung vorm Amtsgericht hat mich 40,- Euro gekostet, die Gebühren ohne Gericht wären 23,50 Euro gewesen.

Zumindest findet man Gehör. Man kann mit dem Wiederspruch erklären, das man die Strecke kennt und vor allen Dingen, als Beschuldigter darf man Lügen.

So könnte man zum Beispiel sagen, dass man der Meinung ist, das dort ein Stein gelegen hat den man mit dem Vorderrad erwischt hat und es einem dadurch das Vorderrad versetzt hat.

Obs was bringt, ????????????????????????????????. Aber zumindest ich gehe bei 16,50 Euro Aufpreis immer vor Gericht. Die Gerichtskosten kann man übrigens im Voraus erfragen.

Gruß
Frank

aha.. 16,50 Euro...
briefmarke
Auto und Zeit - kosten bei dir NICHTS?

na dann - wiederspruch einlegen - Anwalt besorgen - vielleicht noch einen Gutachter und das Gerichtbeschäftigen!
HAUPTSACHE es hat wer mal DEINE Meinung gehört....

Alex

Sorry fürs Gebrüll-- aber manche Menschen haben in Mathe die Nebenrechnungen verpasst!

Wieso Anwalt? Wenn man einen Widerspruch einlegt heißt das noch lange nicht, daß das vor Gericht geht. Dazu brauchts mehr als einen wagen Verdacht der Polizei. Und zur Not kann man auch a) den Widerspruch zurückziehen oder b) ohne Anwalt vor Gericht gehen. Letzteres hat ein Kumpel von mir gemacht und gewonnen!

weil es sich sonst doch nicht rechnet...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bAeronaut


nÖ,

ist mir selbst schon mal passiert, kurz vor einer Kurve, kam völlig überraschend und so war ich auch nah dran aus der Kurve zu fliegen.

Wenn einem so eine Amsel oder sowas mit 70 Sachen gegen die Schulter, Oberkörper kracht ist das nicht mehr so lustig.

Mir ist mal ein Specht bei 70 frontal gegen den Helm geflogen....

Das hat ganz schön weh getan im Genick.

Und der wunderschöne Vogel hat das natürlich auch nicht überlebt. Habe angehalten und ihn im Wald neben der Straße beerdigt 🙁

Zum Thema mit den 3 Punkten und 100 € für einen Alleinunfall, wo niemand zugegen war. Finde ich auch nicht gerecht. Sicher weiß niemand, ob er angepasst gefahren ist.

Aber so gesehen, kann ich mit 2 km/h vor der Polizeiwoche entlangrollen und lasse mich umfallen. Die Polizisten sehen es und ich bekomme auch 3 Punkte und 100 €??

Ist für mich das Selbe.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zum Thema mit den 3 Punkten und 100 € für einen Alleinunfall, wo niemand zugegen war. Finde ich auch nicht gerecht. Sicher weiß niemand, ob er angepasst gefahren ist.

Aber so gesehen, kann ich mit 2 km/h vor der Polizeiwoche entlangrollen und lasse mich umfallen. Die Polizisten sehen es und ich bekomme auch 3 Punkte und 100 €??

Ist für mich das Selbe.

Genau darum gehts. Um Punkte zu verteilen muß einem die Rennleitung eigentlich irgend etwas nachweisen. Z.B. daß man wirklich zu schnell gefahren ist, oder bei Rot über die Ampel, oder... Und das können die hier nicht.

Ich hätte nix gesagt wenn der TE irgend was zwischen 30 und 75 € gekriegt hätte, ohne Punkte; also eine Geldstrafe ohne Nachwirkungen. Aber 3 Punkte, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung warum der umgefallen ist - das ist der Hammer. Das ist einfach nur Willkür.

Und wenn dann, wie gesagt, "mein" Unfall-Verursacher nur 35 € bezahlen muß - trotz Fremdschaden und Aua bei mir - dann fehlt hier jegliche Relation.

der Nachweis ist doch erbracht... - Motorradfahrer ist ohne zutun gestürzt und hat sich verletzt so wie sich und andere gefährdet?
- vielleicht hat der Sanka auch nur zwecks der Deko dort gestanden....

Jetzt liegt es am TE zu beweisen dass er NICHT zu schnell war und sein Unfall einer Situation geschuldet ist die er nicht verhindern/vorhersehen konnte!-

alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


der Nachweis ist doch erbracht... - Motorradfahrer ist ohne zutun gestürzt und hat sich verletzt so wie sich und andere gefährdet?
- vielleicht hat der Sanka auch nur zwecks der Deko dort gestanden....

Jetzt liegt es am TE zu beweisen dass er NICHT zu schnell war und sein Unfall einer Situation geschuldet ist die er nicht verhindern/vorhersehen konnte!-

alex

Also mal pauschal alle unter Generalverdacht stellen...........dachte immer in diesem unserem Land gilt die Unschuldsvermutung.

Zitat:

Original geschrieben von DerZombie


Also mal pauschal alle unter Generalverdacht stellen...........dachte immer in diesem unserem Land gilt die Unschuldsvermutung.

Welcher Gernalverdacht?- ist der TE jetzt gestürzt oder muss das bewiesen werden?

Es ist einUnfall passiert!- Fakt!

Es ist nur ein Fahrzeug beteiligt! - Fakt!

Es ist kein Mangel an der Straße vorhanden! - Fakt!

Also wo ist da ein VERDACHT!
das sind alles Fakten - und die lassen nur ein Sachlage zu- der Fahrer hat durch unsachgemäßen Fahrstil sich und andere Gefährdet!
Macht 100 Euro und 3 Punkte!

Alex

Wir sind in Deutschland, und da gilt in der Justiz erst mal die Unschuldsvermutung. Auch für Moppedfahrer. Sprich: Nicht DU mußt beweisen daß Du KEINEN Fehler gemacht hast - die Juristerei muß DIR beweisen DASS Du einen gemacht hast. Mit irgend welchen Vermutungen kommen die da nicht weit.

Genau das ist es ja, was mich an der ganzen Sache stört. Ich habs durchaus schon geschafft von der Harley zu fallen, ohne zu schnell gewesen zu sein. Die können doch nicht hergehen und Dir eine Straftat andichten, ohne den geringsten Hauch einer Ahnung zu haben was eigentlich passiert ist. Das verspottet unseren Rechtsstaat.

Hier geht es sogar nicht nur um "einen Fehler", sondern um einen ganz bestimmten Fehler, der schon zu den schwerwidrigen Ordnungswidrigkeiten gehört.
Nachweis fehlt vollkommen, es liegt nur der Verdacht auf irgendeinen Fahrfehler vor.
Da kann ein 150kg Wildschwein ohne Rücksicht auf StVO und Kraftverkehr die Strasse kreuzen und nach dem Sturz im Wald verschwinden.
Sind dann pauschal 3 Flens für den Motorradfahrer angemessen? Imho nicht!

Wenn wie einer meiner Vorposter die Fakten ganz genau kennt, also live dabei war, sieht es natürlich anders aus. Der Vorposter möge sich bitte als Zeuge zur Verfügung stellen.

He - nicht persönlich werden.

Vor allem würde mich mal interessieren was der TE jetzt vor hat! Und wies weitergeht.

....werden wir wie in der Geschichte "gestohlenes Motorrad?" wohl selbst dichten können

editiert wegen Klugscheißer.

Frage:

Schusseliger Moppedfahrer vergisst das Bremsscheibenschloss beim Versuch loszufahren und legt sich nach ½ Radumdrehung mit 0,000092 Km/h auf die Fresse Seite. 😰

Ist das dann auch unangepasste Geschwindigkeit? 😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen