Erster Unfall-Schuldfrage ungeklärt

Opel Astra F

Hallo ihr Lieben 🙂

Jetzt hats mich auch mal erwischt...mein erster Unfall :-(

Mein Freund und ich sind zum Einkaufen gefahren.
Er stieg kurz vorher aus,weil alle Parkplätze besetzt waren und ich sowieso immer in der letzten Ecke parke :-/
Ich fuhr dann ganz normal auf dem Fahrweg,habe kurz angehalten,weil vor mir ein Auto einparkte,fuhr gerade los,als es plötzlich hinter mir krachte.
Habe angehalten und nach hinten geschaut.
Da hing mir ein Auto mit seiner Hinterseite auf meiner Fahrerseite hinten über dem Reifen drin.
Musste ein paar Meter weiterfahren,weil so viele Autos plötzlich kamen,habe schnell geparkt.
Das Auto war weg...hab meinen Freund gerufen,aber wir konnten das Auto nicht finden.
Ich habe ihm dann meinen Schaden gezeigt,eine Delle und ein paar Kratzer.
Plötzlich kam eine Frau,die brüllte,ich hätte sie gerammt.
Daten ausgetauscht blah blah...
Und ihr Auto stand plötzlich in der letzten Ecke des Parkplatzes.
Warum sie weg gefahren sei,sagte sie nur "TJA!"
Ich bin dann noch zu ihrem Auto und habe gesehen,dass sie hinten links in der Ecke der Stoßstange ein paar Kratzer hat.
Dann ist sie weg gefahren.
Habe meine Versicherung angerufen,den Schaden gemeldet.
Musste auch eine Schilderung der Sache,Skizze und Fotos machen.
Nach 2 Wochen habe ich dann mal nachgehackt.
Schuldfrage immer noch nicht geklärt,aber die Frau hätte Schadensansprüche gestellt.
Meine Versicherung meinte dann,ich sollte mal bei ihrer Versicherung nachfragen,wie es dort vorran geht.
Habe über eine Hotline ihre Versicherung herraus gefunden und dort angerufen.
Oh ho...die Sache ist dort nicht bekannt und die Frau steht auch nicht dort in der Versicherung drin.

Gut,habe dann meine Daten etc weiter gegeben und die haben mir direkt einen Sachverständigen geschickt,der meinen Schaden begutachtet und fotografiert hat.
Die Frau wird nun angeschrieben,um sich zu dem Fall zu äußern.
Kurze Anmerkung,meine und ihre Versicherung waren gleich der Meinung,das sie mir beim ausparken rückwärts reingefahren ist.
Aber die Frau besteht weiter darauf,dass ich sie gerammt hätte.
habe noch rausgefunden,dass die adresse und die telefonnummer,die sie mir gegeben hat von den eltern ihres mannes sind.

wie geht das ganze denn jetzt weiter ?

muss ich jetzt noch irgendetwas tun ?

:-(

Beste Antwort im Thema

Deine Überzeugung in allen Ehren, aber du bist ziemlich leichtgläubig oder? Sie hatte jemanden mit IM Auto sitzen und du nicht? Dann pass mal auf dass die sich nicht ne andere Geschichte ausdenken und du am Ende die Gelackmeierte bist.

Sofern vorhanden, wäre eine Videoaufzeichnung vom Parkplatz wirklich Gold wert.

Nur mal aus meinem Nähkästchen:

mir ist vor 2 oder 3 Jahren beim Ausparken (mein Wagen stand geparkt, ich war nichtmal im Auto) jemand ins Auto gefahren, das ganze wurde von Zeugen beobachten UND meine Alarmanlage ging an. Ich war danach bei den Cops und hab Anzeige erstattet (Kennzeichen etc. war alles bekannt). Ende vom Lied: meine Rechtschutz hat mir einen Teilbetrag des Schadens bezahlt um einen Rechtsstreit zu verhindern, da der Fahrer (alter Opi) bei den Cops vehement abstritt überhaupt gefahren zu sein und die Polizei "keine verwertbaren" Unfallspuren an seinem Wagen sichern konnte.

Recht haben und Recht kriegen sind definitiv 2 paar Schuhe, geh da nicht zu gutgläubig ran.

77 weitere Antworten
77 Antworten

meine versicherung hat 50/50 reguliert,wegen der erhöhten aufmerksamkeit auf parkplätzen und weil der unfall nicht mehr richtig nachvollziehbar ist.

ihre versicherung will nicht zahlen,weil ich fahrerflucht begangen hätte,obwohl wir adressen etc am unfallort getauscht haben.

Na woher sollst du denn die Adressdaten der Unfallgegenerin haben, wenn du Fahrerflucht begangen hast? Für sowas ist doch ausserdem die Polizei zuständig.

dort sollte ich angezeigt werden,war aber selbst dort.
es lag aber noch nichts vor.
und die polizei fand die fahrerflucht völligen hunbuck.

Rein aus Neugier: welche Versicherungsgesellschaft ist das denn?

Ähnliche Themen

wenn du an axe denkst,kommst du drauf ^^

Erklär es doch mal deinem anwalt so. Also das sie hier das erzählt, dort wieder das, und hier wiederrum was anderes. Wenn der sieht das sie mehrere aussagen gemacht hat. Wird er auf jeden fall den ein oderer anderen brief schreiben. Bei der geschichte musst du hinterher sein. Kein: ach das wird schon, oder mach ich morgen.

Deine Vers. hat reguliert?! Na dann hast du ja bald auchnoch Probs mit denen wenn du nichts machst. Die erhöhen dir den Schadensfreiheitsrabatt spätestens nächstes Jahr...
Fahrerflucht beim Geschädigten ist irgendwie auch komisch, ganz und gar bei dem Zinober..
Ein gescheites Gutachten zum Unfallhergang sollte alles klären können. Das wird aber teurer als die Schäden. Da werden beide Vers. nicht drauf drängen, die wollen möglichst billig rauskommen.. Ob Axe oder deine..

ja,mein beitrag würde nächstes jahr um 200 euro steigen.
von 35,63 auf 52,30 monatlich.
den betrag von 200 euro kann ich noch bis jahresende zahlen,dann steige ich nicht im nächsten jahr.
werde morgen mit dem anwalt telefonieren,wie wir jetzt weiter verfahren.

Moin!
Ich hatte doch gesagt 50:50 kommt dir auch teuer zu stehen, für nix.
Dein Anwalt scheint aber auch nicht der hellste zu sein, wenn das mit den widersprüchlichen Aussagen stimmt, dann sollte er allein deswegen nen gutes Ergebnis für dich raushandeln können.
Sonst bleibst e.v. auch noch auf den Anwaltskosten sitzen bei 50:50!
MFg Ulf

leider weigert sich die gegnerische versicherung die aussagen meiner unfallgegnerin frei zu geben.
selbst meine versicherung war über diesen verlauf entsetzt.
ich schätze mal,dass diese da jetzt auch mitmischen wird.

im übrigen hatte ich erst ein langes Gespräch beim Anwalt.
als adac mitglied hat man da ein paar gute vorteile.

eigentlich dachte ich,dass versicherungen immer so regulieren,dass man keinen anwalt einschalten muss.
aber wenn man dann mit ner anzeige bedroht wird,frage ich mich,warum es solche versicherungen eigentlich gibt.
wer krieg will,bekommt krieg.

ach so,konnte durch die polizei in erfahrung bringen,dass der fahrzeughalter ihr schwiegervater ist und sie daher nicht in der versicherung steht.

Mann, was für ein Chaos! Ich drücke dir die Daumen für einen guten Ausgang!

danke !

immer auf die kleinen ;`-(

Beim nächsten mal rufste direkt die Cops 😉

ich war gestern dort.
hätte mir aber auch nichts gebracht,da die bei blechschäden nur ein bußgeldverfahren einleiten und weder zur schuldfrage noch zu sonstigen sachverhalten einfluss haben.

Naja ganz so isses nicht. Wird ja ein Protokoll erstellt und notfalls dienen die Beamten auch als Zeugen. Die widersprüchlichen Aussagen wären dann schonmal vom Tisch oder bekannt...

Ähnliche Themen