Erster Unfall-Schuldfrage ungeklärt

Opel Astra F

Hallo ihr Lieben 🙂

Jetzt hats mich auch mal erwischt...mein erster Unfall :-(

Mein Freund und ich sind zum Einkaufen gefahren.
Er stieg kurz vorher aus,weil alle Parkplätze besetzt waren und ich sowieso immer in der letzten Ecke parke :-/
Ich fuhr dann ganz normal auf dem Fahrweg,habe kurz angehalten,weil vor mir ein Auto einparkte,fuhr gerade los,als es plötzlich hinter mir krachte.
Habe angehalten und nach hinten geschaut.
Da hing mir ein Auto mit seiner Hinterseite auf meiner Fahrerseite hinten über dem Reifen drin.
Musste ein paar Meter weiterfahren,weil so viele Autos plötzlich kamen,habe schnell geparkt.
Das Auto war weg...hab meinen Freund gerufen,aber wir konnten das Auto nicht finden.
Ich habe ihm dann meinen Schaden gezeigt,eine Delle und ein paar Kratzer.
Plötzlich kam eine Frau,die brüllte,ich hätte sie gerammt.
Daten ausgetauscht blah blah...
Und ihr Auto stand plötzlich in der letzten Ecke des Parkplatzes.
Warum sie weg gefahren sei,sagte sie nur "TJA!"
Ich bin dann noch zu ihrem Auto und habe gesehen,dass sie hinten links in der Ecke der Stoßstange ein paar Kratzer hat.
Dann ist sie weg gefahren.
Habe meine Versicherung angerufen,den Schaden gemeldet.
Musste auch eine Schilderung der Sache,Skizze und Fotos machen.
Nach 2 Wochen habe ich dann mal nachgehackt.
Schuldfrage immer noch nicht geklärt,aber die Frau hätte Schadensansprüche gestellt.
Meine Versicherung meinte dann,ich sollte mal bei ihrer Versicherung nachfragen,wie es dort vorran geht.
Habe über eine Hotline ihre Versicherung herraus gefunden und dort angerufen.
Oh ho...die Sache ist dort nicht bekannt und die Frau steht auch nicht dort in der Versicherung drin.

Gut,habe dann meine Daten etc weiter gegeben und die haben mir direkt einen Sachverständigen geschickt,der meinen Schaden begutachtet und fotografiert hat.
Die Frau wird nun angeschrieben,um sich zu dem Fall zu äußern.
Kurze Anmerkung,meine und ihre Versicherung waren gleich der Meinung,das sie mir beim ausparken rückwärts reingefahren ist.
Aber die Frau besteht weiter darauf,dass ich sie gerammt hätte.
habe noch rausgefunden,dass die adresse und die telefonnummer,die sie mir gegeben hat von den eltern ihres mannes sind.

wie geht das ganze denn jetzt weiter ?

muss ich jetzt noch irgendetwas tun ?

:-(

Beste Antwort im Thema

Deine Überzeugung in allen Ehren, aber du bist ziemlich leichtgläubig oder? Sie hatte jemanden mit IM Auto sitzen und du nicht? Dann pass mal auf dass die sich nicht ne andere Geschichte ausdenken und du am Ende die Gelackmeierte bist.

Sofern vorhanden, wäre eine Videoaufzeichnung vom Parkplatz wirklich Gold wert.

Nur mal aus meinem Nähkästchen:

mir ist vor 2 oder 3 Jahren beim Ausparken (mein Wagen stand geparkt, ich war nichtmal im Auto) jemand ins Auto gefahren, das ganze wurde von Zeugen beobachten UND meine Alarmanlage ging an. Ich war danach bei den Cops und hab Anzeige erstattet (Kennzeichen etc. war alles bekannt). Ende vom Lied: meine Rechtschutz hat mir einen Teilbetrag des Schadens bezahlt um einen Rechtsstreit zu verhindern, da der Fahrer (alter Opi) bei den Cops vehement abstritt überhaupt gefahren zu sein und die Polizei "keine verwertbaren" Unfallspuren an seinem Wagen sichern konnte.

Recht haben und Recht kriegen sind definitiv 2 paar Schuhe, geh da nicht zu gutgläubig ran.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Boah, kann man solche beschissenen Menschen nicht wegen versuchten Versicherungsbetrugs anzeigen? Mir stößt das echt sauer auf, das anscheinend welche mit so widerwärtigen Methoden durchzukommen scheinen, die müssen mal richtig, aber so RICHTIG eins aufs Dach kriegen! 😠

wenn aber das opfer nun mal nix dagegen tut, was will man da machen 🙄

ich werde das natürlich nicht auf mir sitzen lassen.
morgen habe ich ein gespräch bei nem fachmann 😁

mal sehen,was ich da noch tun kann.

im übrigen habe ich ihrer versicherung den schadensvorfall mit skizze noch mal schriftlich geschickt.
den wollten die nämlich nicht haben,als ich den fall dort gemeldet habe.

Dann drück ich dir mal die Daumen!

danke !
die sache ist sehr merkwürdig,da sie bei ihrer versicherung einen zeugen hat,aber bei meiner versicherung hat sie keinen.
und bei ihrer versicherung hat sie auch einen ganz anderen unfallhergang erzählt als bei meiner versicherung.
scheinbar hat sie angst,dass sie ärger bekommt,weil sie die sache nicht gemeldet hat.

Ähnliche Themen

Aber klingeln, dass du dir bei so abstrusen Geschichten vielleicht doch mal nen Rechtsbeistand holen solltest, tut´s bei dir immer noch nicht oder? 😰 😕

genau deshalb hab ich heut ein beratungsgespräch 😁

nach fast 6 wochen ist immer noch nichts richtig geklärt.

ihre versicherung hat das problem,das meine unfallgegnerin einen ganz anderen tathergang schildert als ich.
es steht weiterhin aussage gegen aussage.

da ihr mann als zeuge ausgeschlossen wurde,steht der tatsächliche ablauf für die versicherung in den sternen.
der unfall wird jetzt nach konstruiert und beide versicherungen werden sich jetzt wohl austauschen müssen ( jetzt wird auffallen,das sie 2 verschiedene aussagen bei den versicherungen gemacht hat).
und ich habe immer noch kein gutachten über die höhe meines schadens erhalten.
das dauert auch schon 4 wochen.
werde dort nochmal anrufen und nachfragen.

es gibt dort am unfallort leider auch keine video überwachung und zeugen haben sich auch keine gemeldet.

übrigens wird sich unser anwalt erst einmischen,wenn die versicherungen endlich mal ein ergebnis haben.
wenigstens hat er erreicht,dass ihr mann als zeuge nicht aussage kräftig ist.

Was das gutachten angeht: du hast das recht dir einen eigenen freien gutachter zu nehmen. Da bei dir die schuldfrage aber noch ungeklärt ist. Spreche das auf jeden fall mit denem anwalt ab.

die sache wird immer mysteriöser -.-

da ich bisher nichts von der gegnerischen Versicherung gehört habe, habe ich heute morgen erst bei dem gutachter angerufen,um nach dem Kostenvoranschlag für meinen Schaden zu fragen.
Dort teilte man mir mit,dass dieser längst erledigt sei und die Versicherung aus Unklarheiten noch einen Sachverständigen hinzugezogen hat.
Daraufhin habe ich bei der Versicherung angerufen.
Erst sagte man mir,das ich meinen Schaden in Höhe von 447,00 Euro ausgezahlt bekäme,dann hieß es, dass ich keinen Cent bekäme,da ich Fahrerflucht begangen hätte und es dafür auch einen Zeugen gebe.
Dies würde bei der Polizei angezeigt werden.

Ich war dann auch selbst noch bei der Polizei und habe dort den Unfall aufnehmen lassen.

ausgerechnet heute war der anwalt auf nem gerichtstermin 🙁

Da haste ja scheinbar wirklich so richtig ins Klo gegriffen (auch wenn das irgendwo zu erwarten war). Viel Glück dass dein Anwalt da mal in die Puschen kommt und n paar Sachen klarstellt.

Also ich habe mein Gutachten nach dem dem Unfall zugeschickt bekommen. Das steht dir auch zu. Auch bei ungeklärter schuldfrage sollte dieser an dich gehen (und zur versicherung).

die versicherung hat dem gutachter verboten,mir das gutachten zu schicken.
das hat der gutachter mir erzählt.
und die versicherung will mir das gutachten nicht schicken,weil sie nicht zahlen wollen.
jetzt sitze ich auf nem 450 euro schaden und mein auto hat grad mal nen wert von 500 bis 600 euro.
ein schlechter witz ist das .-.

und dann diese angebliche fahrerflucht...ich war noch 1 h (!) auf dem parkplatz und die daten wurden auch ausgetauscht.
und jetzt nach 6 wochen soll ich abgehauen sein ?

sogar der polizist hat den kopf geschüttelt...
kommt mir eher so vor,als wenn die frau verhindern will,dass ich mein geld kriege.

Das Ding ist ja übel. Ansich musst du dein Auto nicht verbiegen um den Schaden mitzuverursachen. Müssen nur beide Rückwärts gefahren sein, wobei man das sicherlich an den Kratzspuren fesstellen kann. Die werden normalerweise gegen die Fahrtrichtung tiefer... Beide Rückwärts wären dann 50/50 Schadensaufteilung denk ich mal.
Fahrerflucht kann man hier beiden anrechnen wenn man will. Erstmal vom Unfallort entfernt halt. Allerdings beweist der Austausch der Personalien ja das Gegenteil.. Wenn die Tussi allerdings behaupted sie sei stehengeblieben und habe nicht sonstwo geparkt wirds ohne Zeugen sogar bei der Fahrerflucht eng... Es besteht ja keine wirkliche Gefahr auf nem Parkplatz, gibt also keinen wirklichen Grund auch nur einen Meter nach dem Rums weiterzufahren...

also das sie woanders hingefahren ist,hat mein freund ja mitgekriegt.

in der ecke sind wir nicht rumgefahren,also kann der unfall dort nicht passiert sein und sie muss ja dann umgeparkt haben.

da hätt ich ja genauso gut nen zeugen.

da ich aber vorwärts auf dem fahrweg fuhr,kann ich sie ja rückwärts nicht gerammt haben.
tatsache ist,dass sie rückwärts aus ihrer parklücke fuhr und mich dann erwischt hat.
das hat sie auch bei meiner versicherung gesagt,aber bei ihrer versicherung sagt sie,dass ich sie gerammt hätte und sie mich jetzt anzeigen will.

Wer bezeugt denn dass du vorwärts fuhrst? Nur mal als Beispiel:

Sie steigt ins Auto, guckt nach hinten, keiner da, beginnt auszuparken, du kommst plötzlich rückwärts die Strecke lang runter und fährst ihr ins ausparkende Auto, weil bremsen nicht mehr möglich ist.

Wenn sie das so erzählt, siehts für dich doch schon schlecht aus?! Man hat zwar als stehender Verkehr erhöhte Aufmerksamkeitspflicht gegenüber dem rollenden Verkehr, aber zumindest für Mozarts angesagt 50/50 Schuldverteilung sollte das so reichen.

Ähnliche Themen