erster Unfall Hilfe!!!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Gerade eben rief mich mein Freund an um mir zu sagen, dass sein Arbeitskollege auf dem Parkplatz mit seinem Auto rückwärts ausgeparkt ist und mit seiner Anhängerkupplung meine Stoßstange vorne gelocht hat.... Ich könnte heulen...

Frage: Die Stoßstange muss ja ausgewechselt werden. ist dann mein auto jetzt Unfallwagen? und wie ist das mit Wertminderung wenn es wegen so ein Schaden zum Unfallauto wird?

Ich weiß ja dass die Schuld bei dem Typ liegt und ich alles neu bekomme.

hatte sowas noch nie gehabt und Ärger mich gerade sowas von.

Über Antworten wäre ich Dankbar.

48 Antworten

Da hab ich auch erst drüber nachgedacht, aber das bringt wohl eh nichts außer Schreibkram... Bring ihn morgen Abend weg und dann wird er Donnerstag Smartrepair lackiert von nem Bekannten. Ist nicht so super teuer, weil Freundschaftspreis und er meint zu 98% wird man danach nix mehr von sehen, da der Lack ja noch recht frisch ist bei nem Neuwagen 😁 (Galgenhumor)

Und wie es der Zufall will...steht in ein paar Tagen jemand auf diesem Marktplatz mit eindeutigen Spuren an seinem Wagen ... 😉

Ich würd den Aufwand in Kauf nehmen, und je nach Engagement des ermittelten Polizisten und Sachlage kann man ja vielleicht sogar irgendwelche Lackspuren sichern? Zumindest wird der Schaden amtlich protokolliert.
Bei mir sind die "Anzeigen gegen unbekannt " zu lange her und das Engagement der Polizei sehr unterschiedlich gewesen, deswegen kann ich nicht sagen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit sein wird, den Übeltäter zu finden. Schaden kann es nicht, ist halt mal ein Stündchen Aufwand...ich würds wenigstens probieren...

Ist jetzt zwar kein vergleich mit der Situation, aber wir haben auch mal Anzeige gegen Unbekannt gemacht weil jemand unser Auto aufgebrochen hat und das Autoradio geklaut hat.
Der Polizist meinte damals auch: Lohnt sich in der Regel nicht...

Allerdings hat der "Typ" vor dem Ausbau des Radios die CD aus dem Laufwerk genommen. Ich bin nöchsten Tag dann nochmal hin, um den Rest zu klären, und hatte das erwähnt. Darauf wurden von mir und meiner Frau (damals noch Freundin 😁 ) die Fingerabdrücke genommen. Und wie der Zufall so will, waren noch mehr drauf und zwar von einer 3. Person. Und zwar auf der "Blanken" Oberseite der Selbstgebrannten...
Doof nur das der Typ schon mal verurteilt wurde wegen "Bruchs" und somit die Kripo in der nächst größeren Stadt ihn bereits kannte und seine abdrücke hatten 😁

Ich will damit eigentlich nur deutlich machen was peppar auch schon geschrieben hatte. Die warscheinlichkeit das es im Sand verläuft ist sehr sehr groß, aber solange man nicht alles versucht solche Typen mal zu erwischen und diese immer wieder mit so etwas durch kommen weil sie wissen das niemand was macht, solange werden sie sich auch nicht ändern. Ist schon schlimm genug das es auch Leute machen von denen man es garnicht erwarten würde, aber wehe du machst auch nur einen Krazter in ihre 12 Jahre alte Rostlaube...

Man kann damit zwar die Welt nicht verändern und sowas auch in Zukunft nicht vermeiden, aber ich für mich habe wenigstens alle Register gezogen, ob es was bringt muß man dann sehen...

oh mann, tanni...
das tut mir echt leid. dein marktplatz ist aber auch echt sch*****. wenn ich da mal zur bank gehe, weiß ich auch nie wo ich mein auto lassen soll. wenn nicht so viel los ist parke ich statt senk- einfach waagerecht über 4 parkplätze😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ringelsocke41


wenn nicht so viel los ist parke ich statt senk- einfach waagerecht über 4 parkplätze😁

Jaja bei solchen Ego-ParkerInnen gehe ich dann immer mit dem Haustürschlüssel am Wagen vorbei!😛

Ich hab ja auch nicht bei mir auf dem Marktplatz gestanden, sondern da wo ich arbeite 😉
Und ich hab ganz normal geparkt und nicht über mehrere Plätze 😠

Zitat:

Original geschrieben von tanni1412


Und ich hab ganz normal geparkt und nicht über mehrere Plätze 😠

Ähm, du weißt aber, dass es von Söckchen und mir nur ein Spaß war?

Aber klar ist, dass es natürlich immer ärgerlich ist, wenn sowas passiert.

Hab ich schon so aufgefasst 😉
Hab heut aufgehört mich zu ärgern, nutzt ja eh nix und wird übermorgen ja auch wieder gerichtet und ich habe große Hoffnung das man danach nichts davon sieht 🙂

aso, dachte du hättest auf dem marktplatz gestanden. finde, dass der beim ausparken ziemlich eng sein kann, je nachdem wie früh man einschlagen kann. die parklücken sind schon ziemlich schmal.

und simon: ich mach sowas ja nur, wenn eh der halbe parkplatz leer ist. hab sonst nur immer das glück, dass wenn ich auf einem leeren parkplatz parke, immer jmd neben mir steht, wenn ich wieder komme. so kann ich das zumindest ausschließen!
(ich weiß es war nicht ernst gemeint, aber wollte auch nicht missverstanden werden🙂)

Da hüte ich meinen Polo wie meinen Augapfel, parke immer etwas abseits, damit mir keiner seine Türe dranklopfen kann, suche mir immer die längsten und breitesten Parklücken oder idealerweise einzelne Parkbuchten,...

... seit 5 Monaten nicht ein Schrämmchen, nicht das leiseste Kratzerchen,...

und dann das:

Die Polizei klingelt um mir mitzuteilen, dass ein Bus beim Wenden meinen Polo gestreift hat!

- linker Außenspiegel mit sämtlichen Kunstoffteilen darumherum abgerissen
- linker Kotflügel verschrammt (oben vom Spiegel, unten vom Bus)
- linkes vorderes Rad verschrammt
- Spur total verstellt

Habe ihn sofort in die Werkstatt gebracht und die müssen erst abklären, ob der Unfallgegner einen Gutachter schicken möchte.

Womit habe ich das verdient?

Zitat:

Original geschrieben von Neunerle


... seit 5 Monaten nicht ein Schrämmchen, nicht das leiseste Kratzerchen,...

und dann das:

Die Polizei klingelt um mir mitzuteilen, dass ein Bus beim Wenden meinen Polo gestreift hat!

Mein Beileid - immerhin hat sich der Unfallverursacher gemeldet (was bei Parkschäden leider nicht selbstverständlich ist).

Mein Polo ist repariert, zumindest fast. Ein neuer Außenspiegel wurde lackiert und montiert, ein neuer Kotflügel wurde montiert und lackiert, an der Tür wurde am vorderen Ansatz des Rahmens über das Fenster ein wenig lackiert und Spur und Sturz wurden wieder eingestellt.

Zufrieden bin ich mit der Reparatur aber ganz und gar nicht. Die Spaltmaße des Kotflügels stimmen nicht. Er sitzt zu hoch, so dass er beim Übergang zur A-Säule zu hoch sitzt und der horizontale Knick auch nicht mit dem Knick in der Tür übereinstimmt. Beim Nachlackieren des Türrahmens sind wohl einige Dreck-Körnchen einlackiert worden, das dreieckige Teil aus Plastik vor dem Außenspiegel ist total verschrammt und im Auto riecht es als wäre ein Benzinkanister ausgelaufen.

Angeblich können die den Kotflügel erst im Dezember richten, weil sie jetzt an dem frisch lackierten Teil nicht herumdrücken wollen. Nach wenigen Kilometern Fahrt habe ich das Auto aber trotzdem gleich wieder zurück gebracht, weil ich das Lenkrad deutlich nach rechts halten musste um geradeaus zu fahren. Ist das wirklich so schwer hinzubekommen? Mich nervt das auf langen Fahrten.

Bei Opel habe ich das Auto selbst nach einer Inspektion für wenige hundert Euro gereinigt zurück bekommen. Den Polo hat VW weder innen noch außen gereinigt. Stattdessen fand ich innen Flecken und seltsame Bruchstücke (auf den Sitzen) von einem silbernen Kunstoffteil, das ich nicht zuordnen kann. Besonders dämlich sieht das nun aus, weil ich einen schneeweißen Kotflügel habe und der ganze Rest des Autos schmutzig ist.

Damit bin ich überhaupt nicht zufrieden. Hoffentlich ruft VW im Zuge der Qualitätssicherung bei mir an und fragt mich nach meiner Kundenzufriedenheit.

Also bei mir mußte die Frontschürze,Lufteinlaßgitter,Nummernschild und ein Scheinwerfer kommplett erneuert werden! Bin sehr zufrieden und hab meinen Wagen nach 3 Tagen Sauber und gereinigt auch von innen wiederbekommen.Also ich bin mit meinen 😁 sehr zufrieden!!!

Zitat:

Original geschrieben von Neunerle


Mein Polo ist repariert, zumindest fast. Ein neuer Außenspiegel wurde lackiert und montiert, ein neuer Kotflügel wurde montiert und lackiert, an der Tür wurde am vorderen Ansatz des Rahmens über das Fenster ein wenig lackiert und Spur und Sturz wurden wieder eingestellt.

Zufrieden bin ich mit der Reparatur aber ganz und gar nicht. Die Spaltmaße des Kotflügels stimmen nicht. Er sitzt zu hoch, so dass er beim Übergang zur A-Säule zu hoch sitzt und der horizontale Knick auch nicht mit dem Knick in der Tür übereinstimmt. Beim Nachlackieren des Türrahmens sind wohl einige Dreck-Körnchen einlackiert worden, das dreieckige Teil aus Plastik vor dem Außenspiegel ist total verschrammt und im Auto riecht es als wäre ein Benzinkanister ausgelaufen.

Angeblich können die den Kotflügel erst im Dezember richten, weil sie jetzt an dem frisch lackierten Teil nicht herumdrücken wollen. Nach wenigen Kilometern Fahrt habe ich das Auto aber trotzdem gleich wieder zurück gebracht, weil ich das Lenkrad deutlich nach rechts halten musste um geradeaus zu fahren. Ist das wirklich so schwer hinzubekommen? Mich nervt das auf langen Fahrten.

Bei Opel habe ich das Auto selbst nach einer Inspektion für wenige hundert Euro gereinigt zurück bekommen. Den Polo hat VW weder innen noch außen gereinigt. Stattdessen fand ich innen Flecken und seltsame Bruchstücke (auf den Sitzen) von einem silbernen Kunstoffteil, das ich nicht zuordnen kann. Besonders dämlich sieht das nun aus, weil ich einen schneeweißen Kotflügel habe und der ganze Rest des Autos schmutzig ist.

Damit bin ich überhaupt nicht zufrieden. Hoffentlich ruft VW im Zuge der Qualitätssicherung bei mir an und fragt mich nach meiner Kundenzufriedenheit.

Hi hab nach einen Wildunfall auch unteranteren einen neuen Kotflügel auf der Fahrerseite. Spaltemaßen passen auch noch nicht, werde ich morgen gleich beanstanden. Spalt zur Motorhaupe zu groß, liegt zu nah an der A-Säule und schließt nicht richtig mit der Stoßstange ab. Desweiteren hab ich auch eine neue Stoßstange bekommen und zwei neue Scheinwerfer, sowie einen Kühlergrill und einen neuen Kühler.

Gruß
CandyPolo

Mein Polo ist wieder einsatzbereit. Das Lenkrad steht gerade und den Kotflügel haben sie jetzt auch gleich korrigiert. Die Spaltmaße passen wieder pefekt und das ramponierte Kuststoffteil ist erneuert. Diesmal wurde der wagen innen sogar ein wenig gesaugt.

Von außen sieht er halt etwas lustig aus: mausgrau mit einem schneeweißen Kotflügel

Naja.

Mal noch eine andere Frage: Wie habt Ihr das jeweils mit der Wertminderung geregelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen