Erster Service F20 120d LCI Wie am besten bei BMW sparen?
Hallo Miteinander!
bei meinem F20 120d LCI steht der erste Service nach 1,5 Jahren an.
Dieser beinhaltet meines Wissens Öl und Microfilterwechsel.
Oder wird beim ersten Service sonst noch was gewechselt?
Habe bereits bei diversen BMW Händlern angefragt ob ich folgende Dinge zum Service selbst mitbringen kann:
- BOSCH Filter, Innenraumluft Aktivkohlefilter
- MAHLE ORIGINAL Ölfilter
- CASTROL Motoröl 5W-30, 5l
Bisher leider noch keine Rückmeldung erhalten, daher mal die Frage an Euch ob Eurer Händler das akzeptieren?
Was muss ich ca. an Kosten für den Service rechnen?
Liebe Grüße
Daniela
Beste Antwort im Thema
Interessant, da kauft (oder finanziert) man ein 40k€ Auto und muss unbedingt 100€ beim Service sparen, weil der Händler daran noch etwas verdient (am Neuwagenverkauf hingegen sehr wenig).
Ich habe für den 1. Service meines 120D ca. 320€ bezahlt und nichts selbst mitgebracht, der große Service lag bei ca. 550€.
Mir wäre es unangenehm mein eigenes Zeugs mitzubringen, um damit ein paar Euro zu sparen – aber jeder wie er will (oder kann)!
63 Antworten
Hallo habe jetzt auch meine erste Inspektion
Habe es auch mal bei Bmw probiert und gefragt ob ich das Öl selber mitbringen kann. Kein Thema. Finde ich sehr gut von bmw.
Zitat:
@Linkin166 schrieb am 16. Januar 2018 um 12:16:34 Uhr:
Interessant, da kauft (oder finanziert) man ein 40k€ Auto und muss unbedingt 100€ beim Service sparen, weil der Händler daran noch etwas verdient (am Neuwagenverkauf hingegen sehr wenig).Ich habe für den 1. Service meines 120D ca. 320€ bezahlt und nichts selbst mitgebracht, der große Service lag bei ca. 550€.
Mir wäre es unangenehm mein eigenes Zeugs mitzubringen, um damit ein paar Euro zu sparen – aber jeder wie er will (oder kann)!
Du darfst das gern so weiterhandhaben. Dein Händler freut sich. 🙂
Nur bin ich und einige andere eben nicht bereit, für das identische Öl (und genau das bekommen sie von mir immer) das 4-5-fache zu bezahlen zzgl Kosten fürs einfüllen, zumal BMW das Öl in Fässern kauft und da sicher nur 2-3€ pro Liter anfallen. Der Kunde zahlt dann aber 27-30€.
Ich habe kein Problem damit, dass Unternehmen Geld verdienen möchten und dabei natürlich auch Gewinn machen. Aber das 10fache fürs gleiche Produkt?? Nee!
Selbst wenn ich Millionär wäre, denke ich doch über Sinn und Unsinn einer Ausgabe nach.
Gern zahle ich für ein Abendgericht im gepflegten Restaurant 25-30€. Dafür wird es mir aber zubereitet und serviert in einem angenehmen Ambiente ohne diese Leistung noch extra bezahlen zu müssen. Mir würde also nie einfallen, mein Steak usw in ein Restaurant mitzubringen, um es dort verarbeiten zu lassen.
Ich hätte auch kein Problem, wenn man 10-15€ pro Liter Öl berechnet. Da würde für mich das Verhältnis gerade noch stimmen, aber über 20€ bis teils 30€, wo ich es selbst für 5-7€ beschaffen kann?!? Nein! Hier stimmt für mich die Verhältnismäßigkeit nicht mehr.
Und so macht das jeder wie er mag, ob Dacia-Fahrer oder M5-Pilot. 🙂
Zitat:
@Linkin166 schrieb am 16. Januar 2018 um 12:16:34 Uhr:
Interessant, da kauft (oder finanziert) man ein 40k€ Auto und muss unbedingt 100€ beim Service sparen, weil der Händler daran noch etwas verdient (am Neuwagenverkauf hingegen sehr wenig).Ich habe für den 1. Service meines 120D ca. 320€ bezahlt und nichts selbst mitgebracht, der große Service lag bei ca. 550€.
Mir wäre es unangenehm mein eigenes Zeugs mitzubringen, um damit ein paar Euro zu sparen – aber jeder wie er will (oder kann)!
Es war nur eine Frage der Zeit, bis so eine Antwort kommt.
Ich schätze, du hast deinen 120D ohne Verhandlungen gekauft.
Übrigens: Man wird nicht vom Geldausgeben reich 😉
@Berba11 :
Ich gebe dir ja recht, dass sie es beim Öl schlicht und ergreifend übertreiben. Aber - und nur der Vollständigkeit halber -
du musst beispielsweise auch die Ölentsorgung und die Quersubventionierung berücksichtigen. 😉
Ich habe in Kürze beim M140i meinen ersten Service, da der dann schon knapp unter 30tkm ist. U.U. werde ich mein Öl auch selber mitbringen. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich es bei den letzten Services nicht gemacht habe, da der Gesamtpreis 1) jeweils absolut im Rahmen war und 2) in Bereichen lag, die hier viele genannt hatten, die Öl mitgebracht haben und 3) keine 30 EUR pro Liter berechnet wurden...
Zitat:
@BMWRider schrieb am 16. Januar 2018 um 13:28:34 Uhr:
Übrigens: Man wird nicht vom Geldausgeben reich 😉
Richtig. Umso weniger verstehe ich bei manchen auch Anmerkungen, dass man ab einer gewissen Leistungsstärke nicht so sehr auf Verbrauch und co schauen sollte. Aber manche verstehen das einfach nie 😉
Ähnliche Themen
In manchen Regionen, bei manchem Händler zahlt man aber leider für den Service heftig. Der eine zahlt 300, der andere 500. Für den gleichen Service. Und meiner gehört eher zu denen, die mehr wollen. Ja, die Altölentsorgung wird auch noch extra berechnet, obwohl das Zeug mittlerweile sogar mit weiteren Verdiensten abgegeben wird, anstatt es kostenpflichtig entsorgen zu müssen 😉
Von daher versuche ich dieser Spirale mit meinem Öl entgegenzuwirken. 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 16. Januar 2018 um 13:41:54 Uhr:
@afisIn manchen Regionen, bei manchem Händler zahlt man aber leider für den Service heftig. Der eine zahlt 300, der andere 500. Für den gleichen Service. Und meiner gehört eher zu denen, die mehr wollen. Ja, die Altölentsorgung wird auch noch extra berechnet, obwohl das Zeug mittlerweile sogar mit weiteren Verdiensten abgegeben wird, anstatt es kostenpflichtig entsorgen zu müssen 😉
Von daher versuche ich dieser Spirale mit meinem Öl entgegenzuwirken. 🙂
Schon klar, nur beziehen sich meine Service Angaben (leider) auf die eigentlich teuersten Regionen in D, wie München oder Düsseldorf. D.h. über die Kosten für Arbeitsstunden sollte man hier eigentlich am Maximum sein 😉
Zitat:
@BMW1995 schrieb am 15. Januar 2018 um 15:05:36 Uhr:
Habe soeben sehr Positive Rückmeldung erhalten.Angebot von BMW Händler Nr. 1 (siehe Anhang) knapp 300€ die Verlagen pro Liter 20€.
Zitat aus der Email:
'Das Öl und den Mikrofilter können Sie selbst anliefern, der Behälter vom Öl sollte jedoch original verpackt sein. Hierbei würde noch zusätzlich die Altölentsorgung in Höhe von ca. 20 Euro hinzukommen'Wenn ich alles selber besorge spare ich knapp 100€.
Bin sehr positiv überrascht von BMW!
Und wenn du das Öl bei amazon kaufst, kannst du das Altöl sogar kostenfrei bei ATU abgeben. Nochmal 20 Euro rausgeholt 😉
https://www.amazon.de/.../display.html?ie=UTF8&%3BnodeId=201819420
Zitat:
@Ronon_Dex schrieb am 16. Januar 2018 um 22:56:23 Uhr:
Zitat:
@BMW1995 schrieb am 15. Januar 2018 um 15:05:36 Uhr:
Habe soeben sehr Positive Rückmeldung erhalten.Angebot von BMW Händler Nr. 1 (siehe Anhang) knapp 300€ die Verlagen pro Liter 20€.
Zitat aus der Email:
'Das Öl und den Mikrofilter können Sie selbst anliefern, der Behälter vom Öl sollte jedoch original verpackt sein. Hierbei würde noch zusätzlich die Altölentsorgung in Höhe von ca. 20 Euro hinzukommen'Wenn ich alles selber besorge spare ich knapp 100€.
Bin sehr positiv überrascht von BMW!
Und wenn du das Öl bei amazon kaufst, kannst du das Altöl sogar kostenfrei bei ATU abgeben. Nochmal 20 Euro rausgeholt 😉
https://www.amazon.de/.../display.html?ie=UTF8&%3BnodeId=201819420
Und das willst du dir vom Händler extra zur Mitnahme abfüllen lassen? Da würde ich dir als Händler aber eine Abfüllgebühr aufdrücken!
Ich sag mal ‚geiz ist geil‘. Der Wetbeslogan aus den 90ern. Seitdem gehts schleichend abwärts in D. Wundert Euch bitte nicht über fehlende Geschäfte vorort und niedrige Löhne.
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 17. Januar 2018 um 13:27:49 Uhr:
Ich sag mal ‚geiz ist geil‘. Der Wetbeslogan aus den 90ern. Seitdem gehts schleichend abwärts in D. Wundert Euch bitte nicht über fehlende Geschäfte vorort und niedrige Löhne.
Genau: Da zahlt man über 100€ Stundensatz und 300% Aufschlag auf Standardteile wie Filter, Zündkerzen und Öl und ist Schuld am Niedergang der Wirtschaft vor Ort 🙄
Mal andersrum: Bei BMW arbeiten gleich viele Leute, egal ob ich da Öl mitbringe oder nicht. Kaufe ich das Öl beim örtlichen Teilehändler günstiger, dann sichere ich doch dessen Einkommen, oder? 😉
"Geiz ist geil" kam übrigens nicht aus den 90ern....
Zitat:
@Ronon_Dex [url=https://www.motor-talk.de/.../...sten-bei-bmw-sparen-t6242546.html?...
Und wenn du das Öl bei amazon kaufst, kannst du das Altöl sogar kostenfrei bei ATU abgeben. Nochmal 20 Euro rausgeholt 😉
https://www.amazon.de/.../display.html?ie=UTF8&%3BnodeId=201819420
Dann musst du aber den Ölwechsel selbst machen,
die Werkstätten geben kein Altöl wieder an die Kunden raus (illegale Ölentsorgung).
Zitat:
@BMWRider schrieb am 17. Januar 2018 um 13:32:28 Uhr:
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 17. Januar 2018 um 13:27:49 Uhr:
Ich sag mal ‚geiz ist geil‘. Der Wetbeslogan aus den 90ern. Seitdem gehts schleichend abwärts in D. Wundert Euch bitte nicht über fehlende Geschäfte vorort und niedrige Löhne.Genau: Da zahlt man über 100€ Stundensatz und 300% Aufschlag auf Standardteile wie Filter, Zündkerzen und Öl und ist Schuld am Niedergang der Wirtschaft vor Ort 🙄
Mal andersrum: Bei BMW arbeiten gleich viele Leute, egal ob ich da Öl mitbringe oder nicht. Kaufe ich das Öl beim örtlichen Teilehändler günstiger, dann sichere ich doch dessen Einkommen, oder? 😉
"Geiz ist geil" kam übrigens nicht aus den 90ern....
Stimmt, es war 2002.
Man kann auch zu Mr. Wash gehen und den Ölwechsel machen lassen. Ist laut Herstellervorgabe und daher sollte es BMW anerkennen - habe ich mir sagen lassen. Kostet nur 69,90€.
Ich habe es selbst nicht ausprobiert...