Erster Service: B8 2.0 TDI (150PS)DSG EZ: 07/2020 15tkm

VW Passat B8

Hallo,

ich besitze o.g. Fahrzeug und habe Fragen zum Ölwechsel.

Der Wagen ist jetzt ein Jahr alt und hat 15tKM runter.

Da das Öl im Motor das Wichtigste überhaupt für die Lebensdauer ist, möchte ich jetzt einen Motorölwechsel machen.

Der Motor sollte jetzt soweit eingelaufen sein und der erste Abrieb soll raus.

Ebenso möchte ich aus den selben Gründen das Öl des DSG inkl Filter wechseln.

Hat das jemand von Euch auch schon gemacht?

Mir geht es darum, dieses Fahrzeug so lange wie möglich zu fahren. Der Wagen bekommt nur VPower bzw Ultimate im Wechsel.

Jetzt die Frage: welches Öl benötige ich? Am Motor hängt leider kein Zettel.
Ist es ratsam jedes Jahr einen Ölwechsel zu machen? Ich habe mal gehört die Longlife Öle von VW sind nicht so gut? (das galt glaube ich nur für die Benziner mit Steuerkette)

Vielen Dank

42 Antworten

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 10. März 2022 um 18:31:45 Uhr:


Inspektion jährlich oder 30Tkm, Ölwechsel alle zwei Jahre oder 30Tkm beim LL-Intervall (5W30). Öl selbst mitbringen wird billiger ;-)

? er sagte mir Ölwechsel jedes Jahr mit 0w20
was stimmt denn nun?

Zitat:

@Christian He schrieb am 10. März 2022 um 19:32:07 Uhr:


Wurde der Service gemacht, mit Öl und eventuell noch Pollenfilter oder?

Nur der Ölwechsel mit Ölfilter und vier Schrauben

Zitat:

@Rosttraverse schrieb am 11. März 2022 um 07:52:55 Uhr:



Zitat:

@johnny ramone schrieb am 10. März 2022 um 18:31:45 Uhr:


Inspektion jährlich oder 30Tkm, Ölwechsel alle zwei Jahre oder 30Tkm beim LL-Intervall (5W30). Öl selbst mitbringen wird billiger ;-)

? er sagte mir Ölwechsel jedes Jahr mit 0w20
was stimmt denn nun?

Du kannst natürlich jährlich 0W20 Ölwechsel machen. Vorgeschrieben von VW ist es nicht. Vorgeschrieben von VW ist beim LL-Intervall das was ich geschrieben habe.

Öl kostet bei VW halt 30€/L...

Ähnliche Themen

und mit 0W-20 tut man sich und dem Motor keinen Gefallen...

Zitat:

@FamilienkutscheB8 schrieb am 10. März 2022 um 20:41:43 Uhr:


Hatte aus Jux und Dollerei für den B8 2.0 TDI 150PS bei PitStop mal nen Ölwechsel durchgespielt. Bieten die das wirklich zum Online Termin Preis von 98,98€ (Inkl 19% MwSt) an? Wo ist denn da der Haken?

Inwiefern meinst Du daß? Arbeitszeit ist 100% okay. Ölfilter und Öl sind nicht wirklich günstig. Ein Fan von Castrol bin ich auch nicht.

ATU hat den Ölwechsel aktuell für 1 Euro im Angebot, zuzüglich Filter und Öl (muss natürlich bei ATU ausgesucht und gekauft werden). Ich habe letztens online geschaut, Castrol im Angebot für 44,95 Euro (hatte ich einmal, Motor hat damit derb genagelt) und Shell 0W30 für 49,99 Euro (nehme ich immer, top).
Aber halt kein VW-Stempel.
Ich bring mein Öl zum VW-Service mit. Passt preislich und mit dem Service-Stempel.

Also hat er mich ja angelogen. Ich habe ihn extra gefragt, ob VW das geändert hat, weil früher wie du schreibst alle 2 J od 30tkm 5w30
da meinte er ja, das ist geändert. Neuer Intervall und neues ÖL.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 11. März 2022 um 13:12:13 Uhr:


und mit 0W-20 tut man sich und dem Motor keinen Gefallen...

Weil?

Ab Werk wird halt bei den neuen Motoren 0W20 eingefüllt. Ist extrem dünnflüssig und soll Verbrauch senken. Ist die VW-Norm 50900 bei Diesel-Motoren. Ein Wechselintervall 2Jahre/30tkm ist auch damit möglich. Man sollte Öle mit 50900-Norm nicht mit 50700 mischen (50900 ist nicht rückwärtskompatibel). Es ist aber alternativ auch möglich in den neuen Motoren 50700, also Longlife III 5W30 zu fahren. Umgekehrt jedoch sollten die Motoren mit 50700-Freigabe nicht mit 50900 befüllt werden. Im Zweifel mal beim Freundlichen nachfragen oder im erWin mit deiner FIN nachschauen. Wenn du auf jährliches Festintervall umgestellt hast, gelten die LL-Intervalle natürlich nicht.

Ich habe jetzt rausgefunden, dass das Umstellen auf 0w20 den Hintergrund hat, bessere Abgaswerte zu schaffen, also 6dtemp. Während der Garantiezeit ist dieses Öl und Zyklus ab den 2020 Autos vorgeschrieben
danach kann wieder 5w30 rein

Ok...
Bei uns wurde schon beim ersten VW-Service, während der Garantiezeit, 5'er Öl verwendet. Der Service-Meister hat vom 0W20 abgeraten.

Ja, irgendwie rät jeder von dem 0w20 ab, aber VW schreibt es vor. Was ist das denn für ein Blödsinn. Nur um die Abgasnorm zu halten zu Lasten des Motors? Ich zweifle schon wieder an der VAG

Zitat:

@Rosttraverse schrieb am 15. März 2022 um 09:27:42 Uhr:


Nur um die Abgasnorm zu halten zu Lasten des Motors? Ich zweifle schon wieder an der VAG

Schlicht und ergreifend um Strafzahlungen zu vermeiden bzw. verringern. Das dies zu Lasten der Motorlebzeit geht, interessiert (VAG) nicht. Ist auch kein VAG spezifisches Verhalten. Das machen alle Hersteller.

also machen die (alle Hersteller) das nur bei den Dieselmotoren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen