erster Service 1. Inspektion beim Adi a3 8P 2.0 TDI

Audi A3 8P

Hallo,

erster Service 1. Inspektion beim Adi a3 8P 2.0 TDI
ist in ca. 1000 km fällig.
ez. 08/2003

sollte ich den bei audi machen lassen oder andere Werkstatt?
denn die preislichen unterschiede sind doch gewaltig, die Arbeit und Garantieleistungen doch durch den Gesetzgeben gesichert.

wäre für einige tipps sehr dankbar.gruß
b27m

38 Antworten

Nach zwei jahren muss du unbedingt den Bremsflüssigkeitsservice machen und den Pollenfilter fallst du ihn noch nicht gemacht hast.

Zitat:

Original geschrieben von Christian Jo.


Nach zwei jahren muss du unbedingt den Bremsflüssigkeitsservice machen und den Pollenfilter fallst du ihn noch nicht gemacht hast.

hy ..

ok das sind schon 2 dinge die ich dann amchen lasse:-) und mal sehen was der freundliche noch so alles machen mag :-) und de adac gibt ja auch noch 150€ dazu :-)

gruß floh

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


und de adac gibt ja auch noch 150€ dazu :-)

Aber nur bei einer Inspektion! Für Dinge wie den reinen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel gibt's vom ADAC nichts.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Aber nur bei einer Inspektion! Für Dinge wie den reinen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel gibt's vom ADAC nichts.

Gruß
PowerMike

hy ...

ja aber ich denke wenn ich denen sage das sie eine inspektion machen sollen ohne ölwechselk wird das auch noch durchgehen, oder ? weil das öl ist ja noch fast frisch :-)

gruß floh

Ähnliche Themen

Klar. Billig wird das aber nicht. Rechne mal mit 200 Euro an Inspektionskosten und zusätzlich 50 bis 100 Euro für den Bremsflüssigkeitswechsel.

Ob sich das lohnt musst du selbst wissen.

Gruß
PowerMike

Insp.kosten

Hi, ich hab meinen Einssechser am Wochenende abgeholt.

Die 30.000er-Insp. bei 32.001 km hat mich 156 EUR und ein paar Cent gekostet, darin enthalten sind neben Arbeitsaufwand Kosten für Ölfilter, Luftfilter und 1 Tag Mietwagen (obwohl es 2 Tage waren).

(Hinzu kommt das Eigen-Öl, war gar kein Problem.)

Bei der Gelegenheit wurden im Rahmen der Gewährleistung die Gurtführungen erneuert (soll ein neuer Kunststoff sein, der etwas wirderstandsfähiger ist) und die verzogene Heckschürze gerichtet.

Kann mich also nicht beklagen ...

Gruß, Mercator

PS.: Bremsfl.wechsel kostet 50 EUR (nach 2 Jahren fällig)

Re: Insp.kosten

Zitat:

Original geschrieben von Mercator


Hi, ich hab meinen Einssechser am Wochenende abgeholt.

Die 30.000er-Insp. bei 32.001 km hat mich 156 EUR und ein paar Cent gekostet, darin enthalten sind neben Arbeitsaufwand Kosten für Ölfilter, Luftfilter und 1 Tag Mietwagen (obwohl es 2 Tage waren).

(Hinzu kommt das Eigen-Öl, war gar kein Problem.)

Bei der Gelegenheit wurden im Rahmen der Gewährleistung die Gurtführungen erneuert (soll ein neuer Kunststoff sein, der etwas wirderstandsfähiger ist) und die verzogene Heckschürze gerichtet.

Kann mich also nicht beklagen ...

Gruß, Mercator

PS.: Bremsfl.wechsel kostet 50 EUR (nach 2 Jahren fällig)

hy ...

@PM klar lohnt sich das immer wer audi fahren will muß sich auch drum kümmern:-)

@mercator
danke für die infoßs ...

gruß floh

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


...der adac gibt ja auch noch 150€ dazu :-)

Kann mir das einer mit dem ADAC mal erklären?

Also ich bin nicht im ADAC, weil ich beim Vertragshändler wegen der Mobilitätsgarantie die ADAC-Gebühren sparen möchte.

Wäre ich beim ADAC, würde ich keine Vertragswerkstatt aufsuchen.

Wie ist das nun?

Cu und Gruß
tk

Zitat:

Original geschrieben von Christian Jo.


Nach zwei jahren muss du unbedingt den Bremsflüssigkeitsservice machen und den Pollenfilter fallst du ihn noch nicht gemacht hast.

"Müssen" muß man garnix!!!

Bei meinem Peugeot 206 z. B. hatte ich beim Verkauf nach 4 1/2 Jahren immer noch die erste Bremsflüssigkeit drin. Und beim ADAC-Check wurde die auch nicht beanstandet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen