erster Service 1. Inspektion beim Adi a3 8P 2.0 TDI
Hallo,
erster Service 1. Inspektion beim Adi a3 8P 2.0 TDI
ist in ca. 1000 km fällig.
ez. 08/2003
sollte ich den bei audi machen lassen oder andere Werkstatt?
denn die preislichen unterschiede sind doch gewaltig, die Arbeit und Garantieleistungen doch durch den Gesetzgeben gesichert.
wäre für einige tipps sehr dankbar.gruß
b27m
38 Antworten
Erster Service
Ich fahre auch einen Audi A3 Sportback 2.0 FSI und arbeite als Mechaniker in einer Audi Werkstatt.
Bringt euer Öl auf jeden Fall selber mit achtet nur drauf das die Öl Normen mit denen von Audi übereinstimmt sonst verfällt die Garantie für das Fahrzeug. Es gibt Zwei Jahre Garantie und dannach noch Gewährleistung also sucht euch eine billige Audi Werkstatt denn sonst habt ihr keinen Anspruch auf Garantie oder Gewährleitung. Wann ein Service fällig ist errechnet das FIS selber mit Hilfe eines Ölsensors.
Gruß an Alle Audi Fahrer
@Christian
a Nembärcher!
Wo arbeitest Du denn, wenn ich fragen darf?
Vielleicht komm ich ja mal vorbei...spätestens dann, wenn ich bei meinem Freundlichen mit meinem Eigenöl wieder rausfliege :-)
Gruß aus Fischbach
Ralfisti
War bei einem großem Audihändler direkt hier in Bärlin.
Haber mir halt 4 KV's zusenden lassen und dann entschieden. 🙂 Wenn nur das Öl nicht so teuer wäre. 😁
*derjetztschneleinenkastenbierkaufengeht* 😉
Servus Ralfisti
Arbeite in Nürnberg in dem Autohaus Nopitschstrasse Audi und VW Vertragshändler.
Ähnliche Themen
Insp.
Hi, mein Kleiner ist heute zur Insp.!
Er wird im Juni 2 Jahre und hatte heute genau 32.001 km beim Einlaufen in die Audi-Werkstatt drauf. Das passt gut, denn bei der Gelegenheit lass ich auf Garantie noch was richten:
z. B. die bekannten eingeschnittenen Gurtführungen: wurden heute bestellt, sind morgen da und werden eingebaut. Soll ein neuer Kunststoff sein, mal schaun ...
Eine verzogene Heckschürze hab ich auch bemängelt (ohne äußere Einwirkung). Diese wurde heute, wie ich tel. erfahren habe, gerichtet.
Dann habe ich Gluckgeräuche bei Kurvenfahrt nach Regen im Türbereich (evtl. vom Schiebedach meint er) und beim Waschstraßen-Durchfahren ist der Fußraum feucht. Das sollen die bitte prüfen!!! Ich wollte eigentlich kein U-Boot haben ...!?!
Ja und die Zündung, der Einssechser ruckelt ein wenig im Stand...
Öl habe ich natürlich mitgeliefert, der Werkstattmeister hatte nichts dagegen. Das Austauschen der Bremsflüssigkeit - soll nach 2 Jahren erfolgen - verschieb ich mal, kostet 50 EUR!
Überhaupt die Kosten: Vorab hat man mir gesagt, es wird so 250 EUR, also in richtigem Geld 500 DM kosten. Keine Kleinigkeit!
Aber solange die Gewährleistung läuft, würde ich zum Vertragshändler fahren, später gehts wohl auch zur freien Werkstatt, mal schaun, wies morgen ausgeht ...
Ciao,
M.
h ..
habe mein ölwechsel bei knapp 28.000km machen lassen und werde im juli wenn auto 2 ajhre alt wird dann die große inspektion machen lassen, oder sehe ich da was falsch heißt doch 2 jahre oder 30.000km oder so ?
mal im serviceheft schauen was da jetzt nach 2 jahren alles gemacht werden soll ....
was meint ihr soll ich dann wieder einen ölwechsel machen lassen wobei der alte erst ca 9.00km und etwa 6 montae (bis heute) her ist?!
gruß floh
Hallo zusammen,
wie ist das eigentlich mit der Entsorgung des Altöls, wenn man selber sein Öl zur Inspektion mitbringt?? Normalerweise kann man ja das Öl dort entsorgen, wo man das neue gekauft hat. Aber das geht ja nicht, wenn ich im Internet Öl bestelle und zum Audihändler mitbringe.
Gab's da schon mal bei irgenjemand Schwierigkeiten, oder machen das die Werkstätten anstandslos??
Gruß,
Markus
Meine Audi Werstatt hat das gemacht ohne was zu sagen! War also kein Problem!
Mir sagte man, dass nach 2 Jahren nur die Bremsflüssigkeit ausgetauscht werden muss.
Und die Preise für die nächste Inspektion/Ölwechsel bei 60.000 km hatten ja hier auch schon Leute gepostet. Ergebnis: Kaum teurer als die 30.000er.
Servus Floh16380
Du must jetzt erst wieder bei 60tkm oder nach zwei Jahren von deiner letzten inspektion aber fallst du FIS hast kannst du das ja nach schauen. Du musst nur noch den Bremsflüssigkeitsservice machen lassen fallst du ihn noch nicht gemacht hast. Denn denn muss man alle 2 Jahre machen.
Zitat:
Original geschrieben von Christian Jo.
Servus Floh16380
Du must jetzt erst wieder bei 60tkm oder nach zwei Jahren von deiner letzten inspektion aber fallst du FIS hast kannst du das ja nach schauen. Du musst nur noch den Bremsflüssigkeitsservice machen lassen fallst du ihn noch nicht gemacht hast. Denn denn muss man alle 2 Jahre machen.
hy ...
aber ich habe ja beim letzten mal NUR ölwechseln lassen sonst nix ! :-(
und jetzt?
gruß floh
Ich hab für meine 1. Longlife Inspektion 182,38€ bezahlt. Find ich in Ordnung. Bei meinem alten Mazda musste ich alle 15tkm hin und das hat immer so um die 150€ gekostet. Also so gesehen sehr günstig.
Zitat:
Original geschrieben von FLOH16380
hy ...
aber ich habe ja beim letzten mal NUR ölwechseln lassen sonst nix ! :-(
und jetzt?
gruß floh
* SCHIEEEEEEB ***
Wie wär's mit einem Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren?😉
Der Wechsel ist wirklich nötig!
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Wie wär's mit einem Bremsflüssigkeitswechsel nach 2 Jahren?😉
Der Wechsel ist wirklich nötig!Gruß
PowerMike
hy...
das ist ja schonmal ein anfang aber öl nicht schon wieder wechseln, oder ? und ich denke noch ein paar filter wechseln wéil bei mir ja nur öl gewechselt worden ist damals ...