Erster Schaden Windschutzscheibe
Hallo
Heute erster schaden nach2000km Steinschlag in Windschutzscheibe. Die Scheibe muß neu werden könnte heulen! Da kauft man sich mal ein neues Auto und hat man ärger. Zum Glück Hab ich bei Teilkasko keine Selbstbeteiligung. Hoffe die Audianer bekommen das hin.
Gruß
Tobias
Beste Antwort im Thema
Nachdem ein Steinschlag im sichtbaren Bereich des Beifahrers ein "Sternchen" im Durchmesser von ca. 1 cm auf unserem 5 Tage altem Q3 hinterlassen hat, war ich u.a. bei Carglass.
Eine Reparatur wäre möglich gewesen, hätte aber keine Garantie bekommen, dass der Riss, bzw. die Abplatzung danach nicht mehr zu sehen ist. Deswegen riet mir auch Carglass zum Austausch der Scheibe.
In einer anderen größeren Carglass-Filliale hier in Nürnberg könnten die dann auch den Lane-Assistenten (Kamera hinter der Scheibe befestigt) neu justieren. Es würde auch eine Original-Audischeibe verwendet, weil die Halterung für die Kamera schon auf die Scheibe geklebt ist. Ob die Justierung dann nach Vorgabe von Audi erflolgt, habe ich dann nicht mehr erfragt.
Da ich in meiner Versicherung keine Werkstattbindung habe und die Selbstbeteiligung von 150 Euro auch bei Carglass hätte zahlen müssen, bin ich dann lieber zum Audi Vertragshändler gefahren.
Dort wurde die benötigte Scheibe gleich bestellt und am nächsten Tag eingebaut. Das Vermessen war dann noch sehr aufwändig, da das gesamte Fahrzeug in seiner Ausrichtung erfasst werden musste.
Den Vermessungsstand hat die Werkstatt auch erst seit kurzer Zeit, alles recht neu.
Die Versicherung musste dann noch 977 Euro zu meiner Selbstbeteiligung dazuzahlen.
Lane-Assist (Spurhalteassistent) funktioniert auch wieder einwandfrei, keine Beschädigungen beim Einbau, eben alles ok.
54 Antworten
Die Scheibe ansich war nicht kaputt, nur die Einheit mit Rückspiegel und Regensensor wackelte etwas
wodurch der Regensensor nicht mehr korrekt funktionierte. Lt. Freundlichen konnte der Spiegelhalter nicht wieder an die Scheibe geklebt werden. Eine neue Scheibe mit werkseitig angebrachten Spiegelhalter musste es sein.
So Versicherung wollte noch mündliches Angebot haben hätte nicht gedacht das es so teuer wird. Audi Werkstatt nimmt 720 Euro ist der Preis normal?
Gruß
Tobias
Habe vorgestern die Rechnungskopie erhalten, die an die Würrtembergische ging:
Beim RS kostet der Scheibenwechsel satte 1051,27 EUR.
Ähnliche Themen
Die neuen Techniken, zu denen auch so was Schlichtes wie ein Regensensor, für den die Windschutzscheibe bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss (@TTLars), gehört, blähen die Reparaturkosten gewaltig auf. Nur scheinbar gut, dass in diesem Fall die Versicherung zahlt. Aber verschenkt hat noch keine Versicherung etwas. Sie holt es sich bei den neuen und höheren Versicherungsverträgen von allen Kunden.
Also lieber etwas weniger Technik? Das will – zumindest hier – auch niemand.
So die Scheibe ist getauscht sieht aus wie neu. Doch das Schicksal nahm seinen Lauf. Die Werkstatt zerstörte mein Lenkrad mit Ihrem Lenkradschoner!!!!! Der Schoner hatte wohl von innen Noppen die sich nun im Leder verewigt haben. Super!!!!!!!
Werkstatt sagt soll bis Montag warten ob die Abdrücke noch verschwinden sonst neues Lenkrad. Ganz toll.
Gruß
Tobias
So immer noch nix neues. Werkstatt streitet sich mit dem Lenkradschoner Hersteller und meldet sich nicht mehr. Werde mal etwas Druck auf den Kessel geben. Melde mich wenn es was neues gibt
Hatte am Wochende schon den zweiten Steinschlagschaden (innerhalb von 40.000 km).
Wieder ein kurzer Schlag auf der AB, aber nichts von einem Schaden gesehen.
Dann über Nacht ein ziemlich grosser Sprung in der Scheibe.
Kann es sein dass der Neigungswinkel der Frontscheibe Steinschlagschäden leichter macht?
Zitat:
Original geschrieben von arcom
Hatte am Wochende schon den zweiten Steinschlagschaden (innerhalb von 40.000 km).
Wieder ein kurzer Schlag auf der AB, aber nichts von einem Schaden gesehen.
Dann über Nacht ein ziemlich grosser Sprung in der Scheibe.
Kann es sein dass der Neigungswinkel der Frontscheibe Steinschlagschäden leichter macht?
Das glaube ich nicht und ist einfach nur Pech gewesen.
Also ich fahre 30k km im Jahr - das 4. Fahrzeug und knapp 350k km mehr hatte ich bis jetzt nur 3. Scheiben getauscht bekommen - also statistisch ca. alle 100k km - istn guter Schnitt, dafür, dass ich meine Fahrzeuge bei max. 90k km wieder verkaufe, sollte es also nie wieder vorkommen, oder? 😉
Habe gerade meine neues Fahrzeug in der Neuverstellung gepostet und möchte mich nun hier im Thread mit einreihen.
Auf der AB hat einer der vorausfahrenden Fahrzeuge ein Steinchen aufgewirbelt und ist mit einem kurzem 'Klick' auf der Windschutzscheibe aufgeschlagen. Nun ziert ein Stern den Sichtbereich des Beifahrers. Größe ca. 1cm im Durchmesser.
Nun ist die Frage, ob es besser (nicht günstiger) ist, die komplette Scheibe zu tauschen oder eine Reparatur von Carglass machen zu lassen.
Ich denke dabei auch an die an der Scheibe verbauten Sensoren und Kamera (Lane-Assist, Fernlicht-Assi, Regensensor, etc.). Ebenso wird die Scheibe herausgeschnitten, was ggf. zu weiterer Zerstörung führen kann.
Wie sind eure Erfahrungen damit? Hat schon jemand mal eine Scheibe reparieren lassen? (z.B. Carglass)
Bei mir ging leider kein Reparatur mehr und es musste die ganze Scheibe gewechselt werden.
War aber auch so wie du, sehr skeptisch und bin beim Wechsel dabei geblieben.
Ich muss sagen, die wussten was sie machen und es ging auch alles sehr schnell.
Die Sensoren sind aber auch schon auf der neuen Scheibe, sodass nur die Scheibe wirklich raus muss und alles andere wird gesteckt.
Habe aber auch schon mit Carglass an einem anderen Auto es 2 mal machen lassen und auch nie Probleme gehabt. Wenn der Steinschlag nicht zu groß und natürlich an der richtigen Stelle ist, dann siehst du danach nichts mehr.
Hallo,
ersteinmal mein herzliches Beileid für den Schaden. Ägerlich, aber jedoch kein Beinbruch.
Carglas ist eine gute Adresse. Wenn es nicht im Sichtbereich des Fahrers liegt (die haben eine Schablone zum Prüfen),
sollte eine Reperatur problemlos, ohne das man etwas sieht, möglich sein.
Wenn nicht, wird die Scheibe getauscht und die Kamera nochmals eingestellt (insofern verbaut).