Erster Schaden Windschutzscheibe

Audi Q3 8U

Hallo
Heute erster schaden nach2000km Steinschlag in Windschutzscheibe. Die Scheibe muß neu werden könnte heulen! Da kauft man sich mal ein neues Auto und hat man ärger. Zum Glück Hab ich bei Teilkasko keine Selbstbeteiligung. Hoffe die Audianer bekommen das hin.

Gruß
Tobias

Beste Antwort im Thema

Nachdem ein Steinschlag im sichtbaren Bereich des Beifahrers ein "Sternchen" im Durchmesser von ca. 1 cm auf unserem 5 Tage altem Q3 hinterlassen hat, war ich u.a. bei Carglass.
Eine Reparatur wäre möglich gewesen, hätte aber keine Garantie bekommen, dass der Riss, bzw. die Abplatzung danach nicht mehr zu sehen ist. Deswegen riet mir auch Carglass zum Austausch der Scheibe.
In einer anderen größeren Carglass-Filliale hier in Nürnberg könnten die dann auch den Lane-Assistenten (Kamera hinter der Scheibe befestigt) neu justieren. Es würde auch eine Original-Audischeibe verwendet, weil die Halterung für die Kamera schon auf die Scheibe geklebt ist. Ob die Justierung dann nach Vorgabe von Audi erflolgt, habe ich dann nicht mehr erfragt.

Da ich in meiner Versicherung keine Werkstattbindung habe und die Selbstbeteiligung von 150 Euro auch bei Carglass hätte zahlen müssen, bin ich dann lieber zum Audi Vertragshändler gefahren.

Dort wurde die benötigte Scheibe gleich bestellt und am nächsten Tag eingebaut. Das Vermessen war dann noch sehr aufwändig, da das gesamte Fahrzeug in seiner Ausrichtung erfasst werden musste.
Den Vermessungsstand hat die Werkstatt auch erst seit kurzer Zeit, alles recht neu.

Die Versicherung musste dann noch 977 Euro zu meiner Selbstbeteiligung dazuzahlen.
Lane-Assist (Spurhalteassistent) funktioniert auch wieder einwandfrei, keine Beschädigungen beim Einbau, eben alles ok.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@bundesseppl schrieb am 18. September 2015 um 08:36:09 Uhr:



Zitat:

@auto007 schrieb am 17. September 2015 um 23:37:30 Uhr:


Die Frage ist ob das Einstellen der Assistenzsysteme auch mit übernommen wird.
Warum sollte das so nicht sein?

Weil es bei einigen Versicherungen nicht Bestandteil der Teilkasko isr. Andere Frage wäre ob Carglass das technisch kann.

Zitat:

@auto007 schrieb am 18. September 2015 um 18:15:24 Uhr:



Zitat:

@bundesseppl schrieb am 18. September 2015 um 08:36:09 Uhr:


Warum sollte das so nicht sein?

Weil es bei einigen Versicherungen nicht Bestandteil der Teilkasko isr. Andere Frage wäre ob Carglass das technisch kann.

Ich hatte erst vor ein paar Monaten den Fall, dass meine Scheibe getauscht wurde und sie haben mich gefragt, was alles verbaut ist. Es wird ja auch nach der Fahrgestellnummer gefragt und danach wird die Scheibe bestellt, die auch verbaut war, so war es zumindest bei mir.

Nachdem ein Steinschlag im sichtbaren Bereich des Beifahrers ein "Sternchen" im Durchmesser von ca. 1 cm auf unserem 5 Tage altem Q3 hinterlassen hat, war ich u.a. bei Carglass.
Eine Reparatur wäre möglich gewesen, hätte aber keine Garantie bekommen, dass der Riss, bzw. die Abplatzung danach nicht mehr zu sehen ist. Deswegen riet mir auch Carglass zum Austausch der Scheibe.
In einer anderen größeren Carglass-Filliale hier in Nürnberg könnten die dann auch den Lane-Assistenten (Kamera hinter der Scheibe befestigt) neu justieren. Es würde auch eine Original-Audischeibe verwendet, weil die Halterung für die Kamera schon auf die Scheibe geklebt ist. Ob die Justierung dann nach Vorgabe von Audi erflolgt, habe ich dann nicht mehr erfragt.

Da ich in meiner Versicherung keine Werkstattbindung habe und die Selbstbeteiligung von 150 Euro auch bei Carglass hätte zahlen müssen, bin ich dann lieber zum Audi Vertragshändler gefahren.

Dort wurde die benötigte Scheibe gleich bestellt und am nächsten Tag eingebaut. Das Vermessen war dann noch sehr aufwändig, da das gesamte Fahrzeug in seiner Ausrichtung erfasst werden musste.
Den Vermessungsstand hat die Werkstatt auch erst seit kurzer Zeit, alles recht neu.

Die Versicherung musste dann noch 977 Euro zu meiner Selbstbeteiligung dazuzahlen.
Lane-Assist (Spurhalteassistent) funktioniert auch wieder einwandfrei, keine Beschädigungen beim Einbau, eben alles ok.

Zitat:

@auto007 schrieb am 18. September 2015 um 18:15:24 Uhr:



Zitat:

@bundesseppl schrieb am 18. September 2015 um 08:36:09 Uhr:


Warum sollte das so nicht sein?

Weil es bei einigen Versicherungen nicht Bestandteil der Teilkasko isr. Andere Frage wäre ob Carglass das technisch kann.

Also grundsätzlich würde ich erst einmal davon ausgehen, dass nach dem Austausch einer Scheibe hinterher alles genauso funktioniert wie vorher. Alles andere wäre doch nicht akzeptabel. In welcher Form das passiert, sollte den Kunden egal sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 18. September 2015 um 18:52:55 Uhr:


Nachdem ein Steinschlag im sichtbaren Bereich des Beifahrers ein "Sternchen" im Durchmesser von ca. 1 cm auf unserem 5 Tage altem Q3 hinterlassen hat, war ich u.a. bei Carglass.
Eine Reparatur wäre möglich gewesen, hätte aber keine Garantie bekommen, dass der Riss, bzw. die Abplatzung danach nicht mehr zu sehen ist. Deswegen riet mir auch Carglass zum Austausch der Scheibe.
In einer anderen größeren Carglass-Filliale hier in Nürnberg könnten die dann auch den Lane-Assistenten (Kamera hinter der Scheibe befestigt) neu justieren. Es würde auch eine Original-Audischeibe verwendet, weil die Halterung für die Kamera schon auf die Scheibe geklebt ist. Ob die Justierung dann nach Vorgabe von Audi erflolgt, habe ich dann nicht mehr erfragt.

Da ich in meiner Versicherung keine Werkstattbindung habe und die Selbstbeteiligung von 150 Euro auch bei Carglass hätte zahlen müssen, bin ich dann lieber zum Audi Vertragshändler gefahren.

Ich vermute mal, das das mit den 75 € nur bei Carglass geht. Sollten die dann aber tatsächlich Probleme mit etwaigen Einstellungen haben, könnte man sich ja eine Alternative suchen. Und da ich eine Werkstattbindung bei meiner Versicherung habe, würde sich das Berliner Audi Zentrum anbieten. Denn die sind ja in der Liste mit drin.

Die Gedanken mache ich mir aber erst, wenn mal der Schadensfall eintritt. Bisher war das zum Glück nicht der Fall.

Die Reparatur bei Carglass hätte mich nichts gekostet, der Austausch der Scheibe beim 🙂 oder Carglass (=Partnerwerkstatt) die volle Selbstbeteiligung von 150 Euro. So steht es auch im Vertrag und auf der HUK-Homepage bei Glassschäden.
Die freundliche Mitarbeiterin der HUK hat mich bei meiner telefonischen Schadensmeldung darauf aufmerksam gemacht, dass die Versicherung nur einen begrenzten Stundensatz der frei gewählten Werkstatt zahlt. Bei den Partnerwerkstätten würde dieser Stundensatz nicht überschritten. Ich solle darauf achten, ansonsten müsste ich eben noch draufzahlen.
Ich habe daraufhin die Kostenübernahme mit dem Höchststundensatz per mail schriftlich bekommen und meinem 🙂 in die Hand gedrückt mit dem Hinweis, dass ich nicht mehr bezahlen wolle, als nur die Selbstbeteiligung. Er nickte nur und meinte es geht klar, - 'Das bekommen wir schon hin'.
Die Selbstbeteiligung wird dann direkt an die Werkstatt gezahlt, den Rest holen die sich dann von der Versicherung, bei mir eben die 977 Euro. (Hat auch die Versicherung bereits bestätigt)

Vielleicht noch ein wichtiger Hinweis an die Mitleser hier:
Bei Abschluss des Vertrages hat mir der HUK-Mitarbeiter sogar von der Werkstattbindung beim Neufahrzeug abgeraten. 😰
Er meinte, es wäre besser wegen der Garantie bei Folgeschäden.
(Hier in Nbg gehört kein Audi-Vertragspartner zu den Partnerfirmen der HUK, erklärte er auf Nachfrage.)
Nur mal angenommen, der Lane-Assistent funktioniert nach dem Austausch der Scheibe bei Carglass nicht mehr richtig. Egal ob nicht richtig justiert oder ein Defekt.
Audi könnte hier dann sogar mit Recht die Garantieleistung verweigern, wenn beim Vorschaden kein Audi-Vertragspartner am Werk war. Der HUK-Mitarbeiter hatte mir dies damals an einem anderen Beispiel erklärt.
Nach Ablauf der Garantie wäre dann die Werkstattbindung wieder rentabel.
Fragt besser mal vorher nach, ob ein Audi-Vertragspartner mit auf der Liste steht. Dies ist regional unterschiedlich.
@bundesseppl: 1:0 für Berlin 😁

Zitat:

@bundesseppl schrieb am 18. September 2015 um 17:14:12 Uhr:



Zitat:

@big-mo schrieb am 18. September 2015 um 13:21:15 Uhr:


Ist halt dann keine Originale Audischeibe.
Also ich habe schon mehrmals gehört, darunter meine Tochter, dass Carglass Originalscheiben verwendet.

Schau doch mal ob das Audi Zeichen auf der Scheibe ist, kann mir nicht vorstellen das die, die Scheibe von Audi beziehen.

Carglass hatt doch eigene Hersteller, aber lass mich gern eines bessern belehren.

Zitat:

@big-mo schrieb am 19. September 2015 um 11:25:58 Uhr:



Zitat:

@bundesseppl schrieb am 18. September 2015 um 17:14:12 Uhr:


Also ich habe schon mehrmals gehört, darunter meine Tochter, dass Carglass Originalscheiben verwendet.

Schau doch mal ob das Audi Zeichen auf der Scheibe ist, kann mir nicht vorstellen das die, die Scheibe von Audi beziehen.
Carglass hatt doch eigene Hersteller, aber lass mich gern eines bessern belehren.

Müsste ich eigentlich bei meiner Tochter nachfragen, da ich selbst ja noch keinen Glasbruch hatte. Deren VW, bei dem das der Fall war ,ist aber nicht mehr in ihrem Besitz. Allerdings hatte sie auch keine Assistenzssysteme in ihrem Wagen.

Meine Scheibe ist keine Original Audi Scheibe, wenn auch alle Nummern stimmen und alles gleich ist, aber der Original Stempel von Audi ist nicht drauf. Es wurde aber alles eingestellt und alles funktioniert auch.
Ich war selber ja auch dabei und es wurde sehr Professionell gearbeitet und war sehr begeistert.
Schnell, sauber und genau.
Danach wurde sogar das Auto von innen gereinigt und das nicht nur vorne.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 19. September 2015 um 16:25:54 Uhr:


Meine Scheibe ist keine Original Audi Scheibe, wenn auch alle Nummern stimmen und alles gleich ist, aber der Original Stempel von Audi ist nicht drauf. Es wurde aber alles eingestellt und alles funktioniert auch.
Ich war selber ja auch dabei und es wurde sehr Professionell gearbeitet und war sehr begeistert.
Schnell, sauber und genau.
Danach wurde sogar das Auto von innen gereinigt und das nicht nur vorne.

Besser geht es doch nicht.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen