Erster Schaden am 1er 120d !!!
Hi,
leider ist das nicht erhoffte eingetreten, mußte heut den 1er in die Werkstatt bringen Zwecks folgendem Sachverhalt:
Hab mich die letzten Tage immer etwas über einen sehr leichten Dieselgeruch gewundert, dachte mir aber nix dabei da ja nirgends irgendwo eine Kontrollampe erschien, heute dann Waschwasser nachgefüllt und da roch es im Motorraum auch etwas nach Diesel, da hab ich mal aus Spaß die Verkleidung des Motorblockes abgeschraubt und siehe da alles voller Diesel und in der Einspritzleiste stand überall gut ein Zentimeter Diesel drin, tja das Ende vom Lied entweder ne Druckleitung im Eimer oder paar Injektoren da doch schon sehr viel Verlust, Glück im Unglück dank Diesel hat sich da nix so leicht entzündet, aber gefährlich find ich`s trotzdem grad bei BMW sollte das nicht passieren und wenn sollte man gewarnt werden, denn nicht jeder hat vielleicht nen feines Näschen oder kann so ne Motorverkleidung abschrauben, auf jedenfall trübt es meinen Eindruck zumal der erste BMW und mit meinen Japanern hat ich nie solche Probleme und schon gar nicht bei knapp 2000km.
Hoffe das bleibt der einzige Schaden und das ich nicht mehr in der Werkstatt stehe als fahre, denn bis Mittwoch ist er erstmal weg, Zwecks genauer Fehlersuche und keine Teile am Lager.
Ciao Ciao
33 Antworten
Mann Mann Mann, jetzt kommt aber langsam ein´s
nach dem anderen bei den 1er´n ans Licht...kann man echt nur hoffen, das es sich hierbei um Einzelfälle handelt...!!!
Nach 2´km schon so eine Sache...puuh, mußt uns in
jedem Fall posten, wenn´s was Neues gibt, okay!!
Hoff natürlich sehr stark, das bei Deinem 1er schnell
und richtig gehandelt wird und das dies der letzte Besuch beim Freundlichen war...bis zur 1. Inspektion
bzw. Ölservice!!
Re: Erster Schaden am 1er 120d !!!
Zitat:
Original geschrieben von xd120
[B grad bei BMW sollte das nicht passieren
hm, finde das sollte überhaupt nicht passieren, hat mit BMW nichts zu tun. Technik ist Technik, auch wenn das Image und der Preis Premium ist... so ist es leider
Re: Re: Erster Schaden am 1er 120d !!!
Zitat:
Original geschrieben von wk_E36
Technik ist Technik, auch wenn das Image und der Preis Premium ist... so ist es leider
Genau so ist es. Und genau desswegen kann es auch überall und bei jedem Auto passieren, egal ob es ein Lada oder ein BMW ist.
Autos werden von Menschen gebaut, und wo Menschen arbeiten,passieren Fehler. Dafür hat man ja Garantie auf den Kisten.
Ich kann manchmal diese Diskussionen nicht ganz verstehen, so quasi: Mensch, mein Auto ist dreckig geworden, darf denn sowass bei einem Premium-BMW überhaupt passieren?...
Nix für ungut. Einfach ab zum Händler mit der Kiste.
Trotzdem ist das Ding ein Hammer und ist nicht so einfach unter 'Fehler passieren immer' einzuordnen.
Gut Diesel explodiert nicht wie Benzin, aber brennen tut es schon und zwar früher als Benzin, je nachdem wo es hintropft.
Deshalb ist das Ding gefährlich und ich denke der Freundliche wird dies schnurstrax BMW melden (müssen) zusammen mit ner ganz ausführlichen Fehlerbeschreibung, wenn nicht sogar gleich einer vom Werk selbst anrückt. Denn wenn dies kein Einzelfall ist, dann gibt das nen ganz klaren Rückruf der auch veröffentlicht wird, da gefährlich für Leib und Leben. Nix mit stillem Rückruf.
Ein Marder ist es auf jeden Fall nicht, der schafft die Hochdruckstahlleitungen nicht.
Ist entweder
1) menchliches Versagen in der Fertigung, dann muß da eine Prozessabsicherung her (so wie auch Airbags einer speziellen 100% Prüfkorrektur mit Abstempeln eines direkt Verantwortlichen geprüft werden).
2) Oder was schlimmer wäre, ein bisher nicht bekanntes Dauerlaufproblem, was ich aber für weniger wahrscheinlich halte, da BMW sicherlich härter geprüft hat als du bisher über die Staßen geschippert bist.
3) oder ein Materialfehler, der dann aber unweigerlich zum Rückruf führt.
Du kannst dir sicher sein, daß Dein Fall Heerscharen von BMW Mitarbeitern beschäftigt um die Historie deines Autos (alles was mit der Kiste von Schraube zu Schraube bisher passiert ist) nachzuvollziehen, damit so was 100% ausgeschlossen werden kann.
Na wir werden es ja erleben was passiert.
gruß
neutralo
der neugierig ist welches Ersatzauto du denn von deinem Freundlichen bekommen hast.
Ähnliche Themen
Hi,
@neutralo
na sobald ich ihn wieder habe geb ich durch was der genaue Fehler gewesen ist und werd mich auch erkundigen woran es lagt, sprich Material oder Montagefehler.
Als kostenlosen Ersatzwagen das gleiche Modell nur mit weniger Ausstattung und ich hab bei uns auf dem Testgelände gleich mal die Grenzen vom 1er ausgelotet und herrlich Drifts hingelegt und auch festgestellt das sogut wie kein Aufschaukeln entsteht auch wenn man sehr harte Lenkmanöver fährt, natürlich waren alle elektr. Hilfen abgestellt und ich kenne jetzt den Grenzberreich ohne meinen eigenen Wagen dort hinzubewegen.
Ciao Ciao
Zitat:
120d, Bixenon, Leder Boston; PDC hinten; Advantage Packet; Hifi system; BMW Business, Sport Lederlenkrad...
darf man fragen, was das Auto gekostet hat... also bei der Ausstattung dürfte wohl jeder Preisrekord eines Kompaktwagens gebrochen sein... (BMW ist schon zu beneiden, wie die ihr Geld verdienen)
Hi,
@wk_E36
so um die 34000€ hätt er wohl gekostet aber ich hab da schon einige Prozente und Rabbate hinbekommen, wie schon in anderen Themen erwähnt nen Neuwagen zu Vorführwagen Preisen.
Ciao Ciao
Zitat:
Original geschrieben von wk_E36
darf man fragen, was das Auto gekostet hat... also bei der Ausstattung dürfte wohl jeder Preisrekord eines Kompaktwagens gebrochen sein... (BMW ist schon zu beneiden, wie die ihr Geld verdienen)
@wk_E36: Des is bei den deutschen Herstellern überhaupt kein Problem, in solche Preisdimensionen
zu gelangen, mein künftiger 120d hätt mich - ohne
den % vom WA - auch um die € 38.500,-- (inkl. 18"
von BMW!!) gekostet, hinzu kommen aber vorauss.
noch einige Extras aus dem Zubehörkatalog!!
@xd120
na da macht es mit dem rumfahren mit dem Leihwagen doch doppelt Spaß mal endlich die Grenzen des 1ers auszuloten ohne das eigene Material (Geldbeutel) zu gefährden 😁 😁 😁 .
Was für ein Testgelände ist es denn? (nur wenn man fragen darf)
gruß
neutralo
der dich hier beneidet (es dir aber trotzdem gönnt) mal richtig Stoff geben zu können.
Hi,
bei uns in Leipzig gibt es jetzt ein fahrsicherheitszentrum vom ADAC und das liegt genau neben der Kartbahn wo ich Mitglied bin und da kennt der eine den anderen und da darf man auch mal für wenig Geld richtig Gas geben, am liebsten wäre mir ja das Porsche Zentrum, aber mein Kumpel ist dort leider "nur" mechaniker und da reicht es mit Vitamin B noch nicht um dort mal paar Kreise zu ziehen, ja hat richtig Spaß gemacht und hab grad eben noch auf nem stillgelegten DDR Industriegelände paar 8ten versucht zu drehen, ist aber wohl doch zu kalt bei uns, er hat zu zeitig angefangen auch über die Vorderräder zu schieben, naja für nen grinsen auch meines Beifahrers hats gereicht.
Ciao Ciao
Hi,
so heut hat mich die Werkstatt angerufen und nach dem Telefonat war ich nicht besser gelaunt, also der Defekt war ein Injektor am Zylinder 2 das Problem ist jetzt jedoch das das Fahrzeug nicht richtig läuft, verstehe ich zwar nicht da es vorher top lief, das Ende vom Lied das Auto ist noch ne Woche weg denn sie wollen den Zylinderkopf runter bauen und das bei nem niegelnagelneuen Auto ich könnt kotzen, wenn jetzt das eingetreten ist was ich denke wirds sehr teuer (nicht für mich) denn der zylinder zwei wird wohl zu wenig Diesel zum verbrennen gehabt haben und da wird er wohl auch zu heiß gelaufen sein, leider ist ja sowas nicht im Cockpit oder mit einer normalen Anzeige bei BMW zu sehen.
Der erste BMW und gleich so ne Entäuschung.
Meine bis ans Limit getunten benziner (motor mäßig) sind bis 200tkm ohne Problem gelaufen.
Ich hoffe nur das das der Einzelfall bleibt und ich hier nicht nen Montagsauto erwischt habe denn das gebe ich sofort zurück, es heißt ja schließlich Automobil und nicht Autostehobil.
Ciao Ciao
PS: sorry bin etwas genervt!
ich würde jetzt mit allem nachdruck darauf bestehen, einen neuen motor zu bekommen. das ist schon eine heftige sache. ein zu heiss gelaufener topf wird sich später mit sicherheit wieder melden. allerdings macht ein motortausch nach 2000km auch keinen spaß...
vielleicht erkundigst du dich mal beim adac oder avd nach deinen möglichkeiten (wenn es schlimm kommt auch juristischen). aber hoffen wir mal, daß sich BMW da jetzt kundenfreundlich zeigt
Ich denk aber schon, das sich BMW in dieser Sache
seeeehr großzügig verhalten wird...wenn DIE sich damit was erlauben könnten und sich des schnell rumsprechen sollte, dann können´s des sich ja ausmalen...
xd120 - auch wenn´s sehr ärgerlich is, gib denen eine faire Chance...aber nochmals so a Ärgernis und i würd den BMW auch denen auf´n Hof stell´n, einen Neuen dafür geben lassen!!
Zitat:
Original geschrieben von xd120
zwei wird wohl zu wenig Diesel zum verbrennen gehabt haben und da wird er wohl auch zu heiß gelaufen sein, leider ist ja sowas nicht im Cockpit oder mit einer normalen Anzeige bei BMW zu sehen.
Ähem ... können Dieselmotoren überhaupt auf diese Weise zu heiss laufen ?
Ich hab demnächst meine 120d Probefahrt ... so langsam beschleicht mich aber das Gefühl, der Wagen ist sehr labil. Wäre das erste Mal, dass ich das schon vor der Bestellung weiss 🙂
Stephan